wie, stehen eure männer (freund) zu euren hobby??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    #41
    Was denn ? Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr vom Leben...

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #42


      Kommentar


      • #43
        hehe...das hab ich meinem Ex-Freund mal geschenkt ;-)

        Kommentar

        • danni
          • 05.02.2012
          • 293

          #44
          Wow, hätte nicht gedacht das es zu dem tehma soviele melden!!
          melden!!!!
          Tja manchen geht es genauso wie mir.
          Und andere haben echt in sechser im lotto!

          Kommentar

          • Maren
            • 08.08.2009
            • 823

            #45
            Es ist ma klar: Glücksgraf sollte sich in Glücksgriff umnennen...
            Ich werde mal die Augen offenhalten, vielleicht läuft mir auch noch so einer übern Weg...

            Bolaika2: Enddreißig wär ok, wie alt dürfte denn die Traumfrau sein "pfeif"???

            Hatte zu Teeniezeiten einen Freund, der immer sauer war, wenn ich am Wochenende zum Pferd mußte, da wir eine WoE-Beziehung hatten. Aber das Pferd mußte ja bewegt werden, da gabs keine Diskussion. Ich habe ihm mal gesagt, daß ich das Pferd schon vor ihm hatte, und wohl auch noch haben werde, wenn ich ihn nicht mehr habe. War auch so.

            Kenne aber ähnliche Diskussionen vom Job. Ich habe mir oft anhören müssen "du hast ja heute frei, kannst du dann ....(einkaufen, Haus streichen, Auto in die Werksatt,...)". Ehrlich, wenn man nachts arbeitet, nennt sich das nicht Tagesfreizeit!

            Lg Maren

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4398

              #46
              Was hast du denn im Angebot, Maren ? Wenn´s passt, dann passt´s, würd ich mal sagen.
              Da ist das Alter dann Nebensache ...

              Kommentar

              • Waterloo
                • 11.06.2012
                • 916

                #47
                Ich habe auch einen echten Glücksgriff gemacht. Schatzi war früher Tänzer und ist auch total Tierverrückt. Allerdings eher Kleintiere und Federvieh. Also eigentlich habe ich einen kleinen Landwirt
                Er ist nie geritten und hat erst bei mir angefangen. Als wir zusammen gekommen sind, stand ich in einem Selbstversorger Stall, wo er viel mit rumgewerkelt hat und auch angefangen hat zu reiten. Er hatte nie Unterricht, aber durch das Tanzen ein sehr gutes Körpergefühl. Er geht aufs Pferd nach dem Motto "Ich tue dir nix, du tust mir nix und nun mal los"
                Klappt perfekt. Er ist auch ein sehr guter Kutschfahrer.
                Er lässt mich und hat noch nie gemeckert, dass es halt mal länger dauert. Als Stütchen die schwere Kolik hatte, kam er nach der Arbeit vorbei und hat Baby geknuddelt. Wenn er aber mal kurzfristig was machen will, sehe ich im Gegenzug zu, dass ich schnell jemanden finde, der für diesen Tag die Pferde versorgt.
                Das geht seit 18 Jahren gut und ich weiß dieses Glück sehr zu schätzen

                Kommentar

                • Gluecksgraf
                  • 12.05.2010
                  • 2069

                  #48
                  Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                  Vielleicht sollte man über das mal ein Buch schreiben? DAS wäre doch mal eine echte Marktlücke...

                  die Top Ten Beziehungstipps für Reiterinnen
                  Hilfe, ein Pferd! Wie sag ich's meinem Freund?
                  Reiterin - welche Männer passen zu mir und wo finde ich sie
                  Beziehungskiller Pferd
                  Männergewöhnung ans Pferd - leichtgemacht (Teil 1)
                  Männergewöhnung ans Pferd - wie bekomme ich ihn drauf? (Teil 2)
                  Das Buch (die Bücher) werden Topseller....

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #49
                    und wer macht den haushalt, versorgt kind und bringt die kinder zu ihren hobbys? geht in den schulabend, kontrolliert die hausaufgaben und und und ....

                    schön die geschichten hier zu lesen...

                    meiner hat auch mit dem reiten nichts am hut, dafür bekomme ich im sommer top heu. er pflegt die wiesen, ist handwerklich begabt - hat und den hänger hergerichtet - ist TT und fährt unsere tochter zum turnier ...das ist doch auch schon was
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2470

                      #50
                      Das habe ich vergessen, meiner kümmert sich auch immer super um meinen Hänger und macht ihn einmal im Jahr richtig sauber!

                      Dafür fahre ich aber auch immer mal sein Auto durch die Waschanlage...

                      Cleopatras magic, dein Einwand mit dem Haushalt und den Kindern ist natürlich richtig, aber auf der anderen Seite: wer bringt den größten Batzen Geld nach Hause? Ist bei uns doch der Kerl und manchmal sagt er auch, er könnte sich das andersherum auch vorstellen.

                      Liebe Maren, ich kann dir leider so gar nicht mit einem guten Exemplar dienen, wenn ich einen anständigen Kerl finde, dann würde ich ihn dir umgehend vorstellen!!!

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #51
                        Möchte mal Kochen und Essen ansprechen.

                        Wie macht Ihr das, die Ihr berufstätig und täglich beim Pferd seid und reitet?

                        Also ich leg einen gesteigerten Wert drauf, täglich (!!!) abends zu kochen und mit meinem Mann, wenn der von der Arbeit kommt, zusammen zu Essen. Das klappt von 365 Tagen an mindestens 350.

                        Der Stall ist ja mein Job, ich leg den nach Bedarf, und in der Regel bin ich abends in ca. einer Stunde fertig. Im Sommer wird vor dem Stall gegessen, im Winter danach.

                        Wenn ich mir vorstelle, ich würde bis 17 Uhr arbeiten, dann zum Pferd fahren, reiten usw., wäre ich keinen Tag vor 20 Uhr daheim. - Dann noch kochen, essen?

                        Von einem gemeinsamen Feierabend ist da doch nichts mehr?

                        Viele Grüße, max-und-morizt
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Gluecksgraf
                          • 12.05.2010
                          • 2069

                          #52
                          Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                          Möchte mal Kochen und Essen ansprechen.

                          Wie macht Ihr das, die Ihr berufstätig und täglich beim Pferd seid und reitet?

                          Also ich leg einen gesteigerten Wert drauf, täglich (!!!) abends zu kochen und mit meinem Mann, wenn der von der Arbeit kommt, zusammen zu Essen. Das klappt von 365 Tagen an mindestens 350.

                          Der Stall ist ja mein Job, ich leg den nach Bedarf, und in der Regel bin ich abends in ca. einer Stunde fertig. Im Sommer wird vor dem Stall gegessen, im Winter danach.

                          Wenn ich mir vorstelle, ich würde bis 17 Uhr arbeiten, dann zum Pferd fahren, reiten usw., wäre ich keinen Tag vor 20 Uhr daheim. - Dann noch kochen, essen?

                          Von einem gemeinsamen Feierabend ist da doch nichts mehr?

                          Viele Grüße, max-und-morizt
                          Wie läuft das bei uns?
                          Meine Frau ist immer ca. um 17.00 Uhr zu Hause. Ich fahre um 09.00 Uhr zur Arbeit und bin gegen 21.00 Uhr wieder da. Wenn meine Frau nach Hause kommt zieht sie sich ihre Reitsachen an und trainiert ca. 2 Pferde am Tag. Dann muss sie noch füttern. Den Stall habe ich ja in der früh schon gemacht. Für Kochen bleibt da keine Zeit. Wir essen bei auf Arbeit warm und am Abend gibt es dann: "Schnitte und Brot"! Auch am Wochenende bleibt wenig Zeit für Kochen... fast keine... Die Pferde stehen im Mittelpunkt ... Turniere... Tranining usw. Am Haus ... im Garten .. in der Reithalle und an den Anlage (Koppeln usw.) ist immer was zu tun. Wir haben noch 3 Mädels (oder auch schon Frauen) die die Pferde mitreiten. Bei uns dreht sich halt alles um die Pferde und wir machen alles selber um den Stall (außer Heu und Stroh das bekommen wir von verschiedenen Bauern).

                          Kommentar

                          • angel36
                            • 18.07.2002
                            • 2782

                            #53
                            Mein Bester mag Pferde auch, ist auch geritten (RB 2x die Woche, hat kurz vor Beginn unserer Beziehung freiwillig angefangen), inzwischen mangelt es an Zeit.
                            Wir sind immer super zurecht gekommen (ein Reitpferd in Vollpension, später noch ein Aufzuchtpferd dazu), er arbeitet oft sehr lang/viel und meist kamen wir dann gleichzeitig zuhause an, ich vom Stall, er von der Arbeit.
                            Dann kam ein Kind. Seitdem ist es deutlich schwieriger. Ich hab mein Hobby schon reduziert, von 7x die Woche zunächst auf 5x und jetzt dank zuverlässiger RB auf 4x. Reicht mir im Moment auch. 1x pro Woche kümmert sich die Oma ums Kind, bleiben also 3x für ihn (davon 1x WE). Wenn er lang arbeitet, kann ich erst los, wenn er da ist. Typisch ist dann nach 20Uhr. Er kam auch schon 21Uhr heim und fragte "unschuldig": bin ich zu spät? Nein, Nachtschlaf wird überbewertet... Ein Graus sind "Termine": wenn ich ihn bitte, zu einer bestimmten Zeit zuhause zu sein, weil ich dann losgehen muss - zu Reitstunden beispielsweise. Es wird IMMER 15min später. Jetzt geb ich einfach eine frühere Zeit an... Gejammer und Gemecker, ich würde ihn "einklemmen" (wenn ich eine feste Zeit vorgebe - meist 19Uhr) gibt es regelmäßig. Mir wärs ja lieber, er würde mal klar sagen: hör zu, zur Zeit ist mal wieder Ausnahmezustand (nicht nur normaler Wahnsinn), rechne nicht auf mich! Dann kann ich mir Alternativen überlegen (Vertretung beim Pferd, nochmal extra bei Oma "betteln", Kind kommt mit...). Abends um neun ist es dafür meist zu spät...
                            Ich hatte, als unsere Tochter ein Jahr als war, einen Anruf, ob ich mein Pferd verkaufen würde. Ich hab damals mit ihm drüber gesprochen, seine Reaktion: nein, das Pferd gehört zur Familie, das bleibt da. Ich dachte, daraus leitet sich ab, dass er mir dann auch ermöglicht, mich ums Pferd zu kümmern (ich muss ja "nur" reiten). Leider ist das nicht ganz so, denn es gilt nur vorbehaltlich der Vereinbarkeit mit seinen Überstunden. Die sind freiwillig, unbezahlt, werden nicht registriert (können also auch nie "abgebummelt" werden) und irgendeine Anerkennung (und sei es nur verbal) gibt es auch nicht. Er kann nur einfach nicht sagen: das geht nicht bis morgen, das wird erst nächste Woche. (Deshalb nicht zu viel Mitleid, er MUSS nicht so viel arbeiten.)
                            Insgesamt klappt es zwar zu 95%, dass ich überhaupt noch los komme, aber in locker ein Drittel der Fälle gibt es Stress irgendeiner Art (Verspätung, Ärger wegen "Einklemmen"). Nicht so schön, ehrlich gesagt.

                            Obwohl die Tage fix sind, ist mein Bester außerstande, sich zu merken, welche es denn nun sind. Jedes Mal die Überraschung: ach, Du musst HEUTE in den Stall? Weil etwa alle zwei Monate ein Lehrgang ist, wo ich nochmal zusätzlich in den Stall fahre, kann er angeblich keinerlei Struktur erkennen. Naja.

                            Dieses Jahr warte ich besonders sehnsüchtig auf den Frühling: ich hatte, um mir Stress zu ersparen, angefangen, mit Kind (4J) in den Stall zu fahren. Das klappt aber nicht, wenn es so lausig kalt ist. Dann friert die Kleine und wird unleidlich (verständlich). Ich möchte also bitte endlich Sonne und Wärme!!!

                            Kommentar

                            • angel36
                              • 18.07.2002
                              • 2782

                              #54
                              Thema Essen: Wir essen mittags warm (Kantine). Ich bin 2x abends unterwegs, gewöhnlich aber erst NACH der Abendbrotzeit (18:30-19Uhr). Im Prinzip können wir alle zusammen essen, vorausgesetzt, mein Bester ist schon zuhause. Bei uns gibt es auch Stulle mit Brot. Gekocht wird mittags am WE. Gemeinsamen Feierabend könnten wir also an den anderen drei Wochentagen durchaus machen... das wäre schon ok. Oft genug endet mein Mann aber auch vor dem Computer oder (und das soll ja durchaus auch sein) unten bei seinem Vater (er wohnt mit bei uns im Haus). Naja, dann fläze ich mich eben aufs Sofa und lese in Ruhe, das mache ich auch gern...

                              Kommentar

                              • Super Pony
                                • 05.11.2011
                                • 5012

                                #55
                                Wir kochen fast täglich gemeinsam, aber halt wenn alles fertig ist (15 Pferde in Eigenregie) das ist dann meist so 21-22 Uhr, kein Problem
                                http://www.super-pony.de

                                Kommentar

                                • Bolaika2
                                  • 22.03.2011
                                  • 4398

                                  #56
                                  Ich arbeite auf 400 € Basis (nach fast 10 Jahren "Hausmütterchen" wieder im erlernten Beruf, war absoluter Zufall, die Stelle), weil mir sonst zu Hause die Decke auf den Kopf fällt .
                                  Allerdings hab ich tolle Arbeitszeiten, die sich auch mit unserer Selbsständigkeit gut verbinden lassen (wie gesagt, Landwirte mit Milchviehhaltung).
                                  Bei uns ist eigentlich das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag, das dauert dann auch mal länger, aber dabei werden alle Sachen, die anliegen, besprochen. Mittags ist, je nacht Arbeitsaufwand im Stall oder in der Firma, dann auch mal ein halbes Hähnchen vom Gockelspezi Menü der Wahl. Damit können die Männer aber prima leben . Darf nur nicht zu oft vorkommen .
                                  Kinder haben wir keine, und der Hund ist nicht mehr ganz jung, der ist froh, wenn er warm im Körbchen liegen kann . Tagsüber ist der eh mit den Männern draußen.
                                  Da wir abends selten vor 9 Feierabend haben, erklärt sich auch, warum ich kein eigenes Vollzeit-Reitpferd mehr habe. Wenn ich unbedingt reiten will, wird eine der Zuchtstuten gesattelt und für ne halbe Stunde Schritt in die Wildnis gescheucht, mehr machen meine morschen Knochen sowieso nicht mit.

                                  Kommentar

                                  • peabody
                                    • 05.01.2011
                                    • 1480

                                    #57
                                    Zur Zeit ist unser Leben da noch sehr einfach gestrickt:

                                    1. Keine Kinder
                                    2. Gleicher Arbeitgeber, zusammen Mittag essen und nachmittags getrennten Hobbys nachgehen.

                                    Kommentar

                                    • Kassiopeia
                                      • 01.09.2011
                                      • 452

                                      #58
                                      Zitat von danni Beitrag anzeigen
                                      Ich habe, immer wieder diskussionen mit ihm!
                                      Dann, mei ihr wisst ja wie das ist man is am stall
                                      richtet sei pferd und dann, kommt eine vom
                                      stall, und man verratscht sich und es wird halt
                                      später. Dann hab ich daheim immer ärger...
                                      Das hatte ich 12 lange Jahre lang. Und ich war immer in VP und auch nicht jeden Tag am Stall. Wenn ich dort war, gab's dann IMMER Anrufe, wann ich komme. Damit wir mehr Zeit miteinander haben, hat mein Ex das Reiten angefangen. Das war das Grauen pur, weil ich so überhaupt keine Zeit mehr für mich hatte. Das Aus für unsere Ehe war das Verhalten meines Ex-Mannes, als ich während eines Geschäftsessens einen Anruf bekam, dass mein Pferd einen Unfall hatte. Ich musste zum Stall wegen der Not-Tötung. Die Geschäftspartner hatten sofort Verständnis, mein Ex-Mann nicht und hat allen Ernstens gefragt, ob ich da jetzt wirklich hin muss. Eine Woche später bin ich daheim ausgezogen.

                                      Zitat von maulwurf Beitrag anzeigen
                                      Meine Erfahrung: Nur den Mann heiraten, der eigene Hobbies pflegt, somit selbst Freiräume braucht ...
                                      Genau so ist es. Flexibler Beruf, eigene Hobbies, gegenseiter Respekt für Freiräume.

                                      Zitat von Maren Beitrag anzeigen
                                      Mein nächster Mann sollte gerne ein Reiter sein.
                                      Uaaaah, das wäre für mich echt der Super-Gau. Mein Pferd ist meine Rückzugsmöglichkeit, wo ich abschalte, da will ich meine Ruhe. Allerdings wollte ich immer einen Tierarzt oder einen Hufschmied. Aber irgendwie habe ich immer nur Betriebswirte oder Ingenieure bekommen. *seufz*

                                      Dieses Problem mit dem Essen hab ich glücklicherweise nicht. Mein Mann kocht aus Leidenschaft. Wenn ich abends heim komme, muss ich nur noch duschen und mich an den gedeckten Tisch setzen. Mein Aufgaben sind Putzen, Waschen, Bügeln und sämtliche Bürotätigkeiten, das mache ich dann meist am WE. Für uns ist es ein Win-Win-Modell. Denn für meinen Mann ist es echt besser, wenn er das, was ich koche, nicht essen muss. Das hat er auch schon recht kurz nach unserem Kennenlernen gemerkt.

                                      Kommentar

                                      • Amasia
                                        • 06.10.2009
                                        • 1582

                                        #59
                                        also ich muss sagen das ich mit meinem Mann auch einen Glücksgriff gemacht habe. Er reitet selber, steht morgens früh auf geht die Pferde Füttern, holt Heu, Stroh usw., kann am Stall selber hand anlegen, wenn was zu reparieren ist. Ist sensibel und einfühlsam (zu den Pferden ;-) )
                                        Also mit ihm hatte ich noch nie diskussionen wegen der Pferde, ausser wegem Reiten, weil er mir auch noch Unterricht gibt (hatte mal einen Reitlehrerkurs gemacht bevor er die Pferdewirtlehre abgebrochen hatte)

                                        Mit meinem Ex hatte ich da viel mehr theater, Sonntags bin ich dann net mal mehr in stall weil ich kochen musste, tja und er hat sich dann erst für den Stall und die Pferde interessiert, als er was mit meiner damals besten Freundin am laufen hatte....bin ich froh das ich den A..... los bin.

                                        Jetzt bin ich schon 10 Jahre mit meinen Schatz verheiratet und bin echt stolz so einen abbekommen zu haben, war ein Glücksgriff bei Chaten im Internet, wir haben aber beide eigentlich zu der Zeit keinen Partner gesucht, aber es hat einfach Klick gemacht und ich steh ja auch auf Männer in Uniform, er ist bei der Feuerwehr und ich liiiiieebe Helden ;-))

                                        Was die Freiräume angeht, mein Mann hat wie gesagt sein eigenes Hobby die Feuerwehr und ich den Musikverein und die Pferde haben wir gemeinsam, aber ich finde es enorm wichtig das jeder auch mal was allein macht, weil sonst geht man sich nämlich ganz schnell auf den Nerv.
                                        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                        Kommentar

                                        • herzensdiebin
                                          • 10.12.2011
                                          • 1043

                                          #60
                                          Halli Hallo!
                                          Ich würde mal sagen, ich hab auch großes Glück! Mein Mann hat nichts mit Pferden am Hut, hilft mir aber wo er nur kann. Wir haben die Pferde am Haus (3 und 2 Ponies) und bei uns bin ich diejenige, die die meiste Kohle nach Hause bringt! Wir versuchen uns gegenseitig zu unterstützen, wechseln uns mit dem kochen abends ab. Den Haushalt mache ich überwiegend. Allerdings haben wie auch einen ganz großen Schatz zur Hilfe und zwar in jedem Bereich Reiten, Kind und Haushalt Das hilft ungemein!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.530.646 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.841 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.108 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          24 Antworten
                                          868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                          59 Antworten
                                          2.303 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X