wie, stehen eure männer (freund) zu euren hobby??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danni
    • 05.02.2012
    • 293

    wie, stehen eure männer (freund) zu euren hobby??

    Hallo!
    Und, zwar mich würde total interesieren,
    wie eure männer zu euren hobby stehen!
    Also, mein freund kann es z.b garnet verstehen,
    warum ich soviel geld für ein pferd ausgebe,
    und soviel zeit damit verbringe, und
    in stunden investiere.....

    Wenn, ich dann sage das mir dis hobby total
    viel gibt, versteht er es null!

    Ich habe, immer wieder diskussionen mit ihm!
    Dann, mei ihr wisst ja wie das ist man is am stall
    richtet sei pferd und dann, kommt eine vom
    stall, und man verratscht sich und es wird halt
    später. Dann hab ich daheim immer ärger...

    Ihr müsst, euch mal vorstellen letztens war ich,
    auf nen lehrgang und er is mit "-oh wunder,
    und der freund, von ner freundin auch,
    so, und dann fragt er meinen freund wie alt mei
    pferd den is und er sagt mh glaub 1 oder2!
    Haha, der freund meiner freundin meinte dann,
    mh chris "-glaub da kann man aber a pferd
    noch net reiten"!

    Dann, fragte er meinen freund wie heist den das pferd
    von "-danni"??? Er, sagt dann ach is nach nem berg,
    benannt"- weiß, aber net wie der nochmal heist!

    Hallo??? Mei pferd heist himalaya!!

    Was, ich nun wissen wollte ob ihr au so,
    männer habt?? Vieleicht, auch manchmal
    stress wegen dem stal?

    Oder, werdet ihr unterstützt vl sogar finanziell!!

    Mich, würde echt interessieren wie eure,
    freunde mit dem tehma umgehen!

    Oder, ob nur meiner so blöd is in dem tehma!

    Ich, mein das wir reiter einen knall haben,
    stimmt schon irgendwo, aber versucht
    mal so nem mann dis zu erklären warum,
    und wieso ich nen stall mit halle brauche
    und, ich kein hafi reite und ihm auf den
    hof stelle.

    Naja, bin echt gespannt wie eure kerle so ticken!!
  • danni
    • 05.02.2012
    • 293

    #2
    Net, falsch verstehen!!
    Nix gegen hafis!!!
    Ich, find hafis toll nur nix für mich!

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      #3
      Mich gab´s nur mit Pferd(en), da war kein Spielraum für Kompromisse und Diskussionen.

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11712

        #4
        Mich gabs auch nur pferdeverrückt, aber manchmal hat ers auch dicke udn sagt, ich soll mal aufhören, von zu reden.
        Wenn ich sage, hmm, wird viel mit 2,5 Pferden, dann sagt er, aber die sind doch alle lieb, die bleiben doch!
        Versteh einer die Männer manchmal!

        Kommentar

        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1217

          #5
          Da hab ich anscheinend den Sechser im Lotto, was? Meiner hat nämlich selber Pferde, züchtet, reitet und spannt an. Aber manchmal laber selbst ich ihm zu viel von irgendwelchen Hengsten; Sätteln, die ich neulich irgendwo gesehen habe und natürlich - unbedingt - brauche etc. etc.

          Kommentar

          • Bolaika2
            • 22.03.2011
            • 4398

            #6
            Meiner hat auch nen züchtenden Vater, trotzdem sind die Stuten meine Baustelle . Dafür quatsch ich ihm bbei seinen Landmaschinen etc nicht rein . Ist eben ein Geben und Nehmen...

            Kommentar

            • Sanni1975
              • 06.10.2011
              • 90

              #7
              Meiner ist sehr tolereant, das war aber zu Beginn vor 15 Jahren auch noch anders weil er sich nichts unter diesem Hobby vorstellen konnte, dass es so Zeitintensiv ist und ich auch gern Kohle investiere in dies wunderbare Hobby, welches ich jedoch immer selbst verdient habe.
              Vor 10 Jahren hat er sich vermehrt dafür interessiert, er reitet zwar nicht selbst, aber es ist ihm heute sehr wichtig wie es den Pferden geht, bringt gern mal was mit und beschäftigt sich auch mit Ihnen wenn er mal im Stall ist. Auf der Anlage sind noch andere Herren, mit denen setzt er sich dann gern mal zusammen, die plaudern dann über Wirtschaft, Autos und Motorräder und schauen uns beim reiten zu:-) ich bin sehr froh dass ich meinen Mann auf meiner Seite habe, dass er versteht welch Leidenschaft das für mich ist. Aber er musste dies auch erst selbst fühlen wie schön es ist wenn die Hottis einen begrüßen. Unseren Großen liebt er bereits sehr, möchte alles übers eine Entwicklung wissen. Filmt ihn und bringt Möhren. Und da er viel Motorrad fährt, hocken wir eben auch nicht immer aufeinander. Daher ist unsere Beziehung sehr ausgeglichen. Und wir haben keine Kinder, das bedeutet wir haben auch die Freiheit uns in unsere Hobbys zu vertiefen.

              Kommentar

              • daylight1984
                • 30.12.2009
                • 1329

                #8
                Bei mir war das ganz kompliziert, habe ich aber erst im nachhinein rausgefunden.

                Mein Exmann, früher Freizeitreiter mit einer RB, als wir uns kennenlernten: Ja sicher Schatz, freu mich das du pferdeverrückt bist, bin ich auch endlich mal wieder von Pferden umgeben, eigenes Gestüt? Ja super da können wir zusammenarbeiten, Hand in Hand und so.

                Realität war: Warum bist noch nicht fertig im Stall? Warum verbringen wir nicht mehr Zeit miteinander? Warum können wir keine 2 Wochen in den Urlaub fahren? Wie wir können nicht dieses WE spontan weg?

                Ich weiß nicht ob mir nicht Unverständnis von Beginn an lieber gewesen wäre, oder hat es sich nur so entwickelt? Weil er früher, als junger Mann, nur alle paar Tage bei seinem Reitbeteiligungspferd verbrachte und gar nicht wusste wie viel Arbeit 20 Stück wirklich machen? Angestellte hin oder her?
                Ja ich glaube Unverständnis wäre mir lieber gewesen.
                sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                Kommentar

                • abc10
                  • 19.01.2009
                  • 280

                  #9
                  also meiner ist gsd sehr unkompliziert, kommt zwar weder mit zum turnier oder zum stall, aber würde nie wollen, dass ich eine der beiden hergebe bzw mir vorrechnen wieviel (selbstverdienstes) geld meine pferde verschlingen und was man dafür alles anschaffen könnte. er hat totale freude dran, wenn ich freude mit den pferden habe. ich glaube, das passt ihm ganz gut, denn dann kann auch er in ruhe seinem hobby nachgehen. wenn er am "pferdeladen" vorbeikommt, dann bringt er brav meine "bestellungen" nach hause..

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Meiner wollte früher mit Pferden nichts zu tun haben und ich habe das akzeptiert. Ab und zu kam er mit in den Stall, und irgendwann hat er sich sogar auf´s Pferd (das war ein ganz Braver damals) gesetzt. Mit den jungen Friesen konnte ich ihn dann richtig begeistern, er hat mir viel geholfen bei der Ausbildung von den beiden.

                    Jetzt, mit dem eigenen Hof, hilft er natürlich mit wenn ich ihn brauche - soll heißen: ich nerve ihn nicht unnötig mit Pferden und Arbeit. Mein Mann hat selber einen nicht ganz leichten Job, er wird nur verplant, wenn es nötig ist.

                    Zudem hatte und hat er seine eigenen Hobbys, gegen die ich auch nicht gemotzt habe. Man darf auch nicht vergesen, daß wir seit fast 30 Jahren zusammen sind, da sollte es dann schon passen sag ich mal.

                    So, nun schmeißt mit Steinen, aber ganz ehrlich: Wenn ich an die Frauen denke, die täglich und viele Stunden im Stall sind wundert mich nicht, daß die Männer sauer werden. Ne ehemalige Einstellerin mußte im neuen Stall täglich vor Ort sein, dann wurde geratscht und gemacht und getan, sie kam keinen Tag vor 21 Uhr heim und ganz bald war ordentlich Zoff.

                    Hätte ich einen Mann, der jeden Tag irgendwann mal zwischen 20 und 21 Uhr nach Hause kommt, die Wochenenden weitestgehend ohne mich verbringt, vielleicht ohnehin schon knappes Geld ausgibt, dann müsste ich den nicht wirklich haben.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2640

                      #11
                      meiner ist da genau richtig: kommt bei schönem wetter mal mit in den stall und setzt sich mit einem bier auf einen liegestuhl bis ich fertig bin bzw. bespaßt den hund während ich reite... ist auch schon mit spazieren gegangen.

                      ich hatte schon reitende freunde, das war mir dann irgendwann zu viel... brauche da schon meinen freiraum.

                      bei meinem aktuellen freund gab es noch nie ein "schon wieder pferd" o.ä. - aber das liegt auch daran, dass er selbst genug zu tun hat und nicht darauf wartet, dass ich mich endlich um ihn kümmere. es gibt nur einen punkt, da glaube ich, dass er stressig werden könnte: wenn ich mal einen reitunfall hätte... da könnte es sein, dass er die reiterei etwas hinterfragen würde. bin vor einem jahr ohne schwerere folgen vom pferd gesegelt - das fand er nicht so witzig...

                      Kommentar

                      • Gluecksgraf
                        • 12.05.2010
                        • 2069

                        #12
                        Da hat es ja meine Frau richtig gut mit mir getroffen....

                        Am morgen mache ich den Stall (wie haben unsere Pferde am Haus), so dass meine Frau am Abend immer schön Zeit zum reiten hat. Natürlich bin ich auch der Turniertrottel und der Trainer meiner Faru, obwohl wir das training schon etwas zurückgeschraubt haben mit mir. Unter Eheleuten ist das immer so eine Sache da kann es schnell mal zu Ärger kommen .

                        Nach bald 25 Jahren zusammenleben aht sich vieles schon eingespielt. Als ich meine Frau kennengelernt habe war sie schon mit dem Turniersport verbandelt. Die Planung vor einigen Jahren war: Die Pferde kommen nach Hause, wir Züchten, meine Frau reitet die jungen Pferde ein und bildet sie aus und dann werden die jungen Pferde verkauft... weniger Turniersport war geplant. Es kommt wie immer alles anders. Meine Frau will nun zurück in den Buschsport... Also wieder jedes Wochenende mit den Pferden unterwegs sein... Springtraining.. Geländetraning usw. Im Moment müssen 4 Pferde geritten werden. Im kommenden Jahr sind wieder dann zwei Dreijährige so weit ... Ich muss ein sein dass ich das alles so mitmache .. Ach ja ich muss dann wohl noch schnell die Reithalle harken und Stroh kommt ja heute auch noch... Nur gut das ich fast jeden Tag nur 12 Stunden auf Arbeit bin... .

                        Kommentar

                        • maulwurf
                          • 16.06.2010
                          • 667

                          #13
                          Meine Erfahrung: Nur den Mann heiraten, der eigene Hobbies pflegt, somit selbst Freiräume braucht und nicht mit den Augen rollt, sobald das Wort "Pferd" fällt. Und ja, nicht ständig bei geplanten 2 Stunden erst nach 6 Stunden wieder heimkommen *g*. Schon ist alles tutti!!!

                          Kommentar

                          • Maren
                            • 08.08.2009
                            • 823

                            #14
                            Mein nächster Mann sollte gerne ein Reiter sein. Oder Züchter. Aber natürlich müßten wir auf einer Wellenlänge liegen, was Umgang und Haltung betrifft. Und wenn er dann noch Geld für einen LKW hat, perfekt. Na ja, im nächsten Leben ist Zeit zum suchen...
                            Die Diskussionen über Zeit und Geld kenne ich auch.Komischerweise kamen diese Punkte bei Motorrädern oder anderen maskulinen Hobbys nicht auf den Tisch...
                            Aber man muß sich auch nicht stundenlang im Stall aufhalten zum Quatschen oder dreimal am Tag Nase streicheln. Wenn das Pferd zum Partnerersatz mutiert, ist auch was falsch, sach ich mal.

                            Lg Maren

                            Kommentar

                            • Super Pony
                              • 05.11.2011
                              • 5012

                              #15
                              Ich habe meinem ein Stutfohlen geschenkt, seit dem ist er begeistert dabei. Jetzt ist sie auch noch St.Pr.St. geworden und hat gerade ihr erstes Fohlen
                              http://www.super-pony.de

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich habe auch den Sechser im Lotto. Wir haben uns auf einem Turnier gekkengelernt. Er hat gerichtet und ich habe geschrieben. Das ist jetzt schon über 30 Jahre her. Und verheiratet sind wir jetzt 16 Jahre.
                                Und wir haben unsere Pferde "zusammengeschmissen" zu einer - wie ich meine - sehr erfolgreichen Zucht

                                Kommentar

                                • Finy
                                  • 14.02.2006
                                  • 1975

                                  #17
                                  Ich habe auch den Sechser im Lotto. Wir haben uns auf einem Turnier gekkengelernt. Er hat gerichtet und ich habe geschrieben
                                  Hmmm...vielleicht sollte ich am nächsten Turnier dann doch mal schreiben statt Getränke zu verkaufen

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2470

                                    #18
                                    Mein Mann war am Anfang auch sehr verständnisvoll, aber als er gemerkt hat, wie viel Zeit so ein Gaul am Ende doch braucht, dann wurde es ihm doch zuviel.

                                    bei uns läuft es seit Jahren eigentlich relativ eingespielt, ab un dan kracht es richtig, weil ein Pferd doch sehr teuer ist und er mir dann vorrrechnet, wa für ein Yacht er haben könnte. Im Prinzip mag er Pferde und findet mich ohne Pferd unerträglich, ich versuche dafür, am Wochenende eben nicht zwei Stunden zu quatschen, sondern etwas schneller zu sein. Turniere reite ich ja derzeit nicht, aber das geht auch, am besten kümmere ich nur vorher um die Kinderbetreuung. Da habe ich aber dann zur Not auch alle Kinder plus den Hund mit...

                                    Als mein Pferd fast gegenüber stand, da ist er täglich zweimal mit dem Hund zum Schmusen vorbeigegangen...

                                    Wie bekommt einen einen Stadtmenschen auf Land????


                                    Und ganz wichtig: Nicht jeden Tag nur von den Pferden zu erzählen!!!

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                      Mein Mann war am Anfang auch sehr verständnisvoll, aber als er gemerkt hat, wie viel Zeit so ein Gaul am Ende doch braucht, dann wurde es ihm doch zuviel.
                                      Mondnacht, von wie viel Zeit genau redest Du?
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • Mondnacht
                                        • 01.12.2009
                                        • 2470

                                        #20
                                        Kam darauf an, die tägliche Pflicht zum Pferd hat ihn genervt.

                                        Wo ich auch etwas fies war, war als wir unser erstes Kind bekamen. Ich war 5 Tage die Woche alleine und bin dann entweder mit Kind oder oft auch gar nicht zum Reiten gekommen und war ziemlich müde und erkam nach 5 Stunden fahrt auch erschöpft an. Samstags habe ich ihm das (meistens schreiende) Baby überreicht und bin reiten gegangen, weil ich einmal Ruhe haben wollte.
                                        Da kam es doch öfter vor, dass er nicht Segeln gehen konnte, was ja auch länger dauert, weil ich schon Turniere genannt hatte.

                                        Mittlerweile habe ich gemerkt, dass ich vielleicht auch etwas übertrieben habe und ich am Wochenende nicht auch noch die PFerde von FReunden reiten muss, sondern auch mal einen Sonntag gar nicht gehe und er hat sich irgendwie dran gewöhnt.

                                        Die Kinder werden langsam auch größer, da kommen sowieso so viele Termine, dass keiner von uns ständig am Wochenende Zeit hat!

                                        Wir sind auch schon 12 Jahre verheiratet und ein Ende ist (zum Glück) nicht in Sicht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.530.996 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        100.869 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.113 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        24 Antworten
                                        868 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                        59 Antworten
                                        2.309 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X