Glitzerstirnbaender und Hilfszuegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1974

    #21
    wie gut, das die Geschmäcker so verschieden sind

    und Stirnband und Reithalfter ganz dezent in Blau unterlegt. SOWAS das mag ich
    DAS find ich jetzt gruselig...andersfarbig unterlegt??? allerhöchstens noch weiß, oder bei ner braunen Trense vielleicht beige...aber Farben am Kopf??? nenene

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #22
      Zitat von peabody Beitrag anzeigen
      @dissens

      Was machst du denn bei einem Pferd, das nunmal natürlicherweise eine Neigung zum Unterhals hat und auch nach 2 Stunden Longe ohne Hilfszügel mit Kopp in Richtung HallenDECKE rennt?
      Das Pferd in die richtige gesundheitliche Haltung hinbeten.
      Mal eine bloede Frage??? was macht denn der Longenfuehrer in den 2 Stunden??? Der Longenfuehrer soll naemlich das Pferd zwischen der Longe und der Peitsche einrahmen. Und dann wird sich auch ein anatomisch unguenstig gebautes Pferd nach vorwaerts abwaerts strecken... Denn das Pferd mit einer Zwangsmassnahme zusammenschnueren alleine wird auch nichts bewirken, wenn der Longenfuehrer untaetig ist......
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2455

        #23
        ich bin bei beiden themen absolut gegen eine schematische Schubladenhaltung. Ich sehe das so: Pferde sind immer noch Individuen und weder die Hardcore-Haudrauf Methode noch das Weichgespülte dutschi dutschi ist die Patentlösung für alle Vertreter. Mein Dreijähriger hat exakt einmal Ausbinder an der Longe draufgehabt, hats sofort geschnackelt, und weil wir jetzt nicht mehr longieren gibts auch keine Ausbinder. Mein Freizeitpferd(Es hat viel Freizeit) ist ne alte Pisselse, und wenn wir reiten wollen und sie keine Lust hat (was öfter vorkommt als man denken möchte) dann mach ich da schlaufis drauf. Ganz einfachdeshalb, weil mir dann ne dreiviertelstunde Diskussion erspart bleibt. Die Schlaufen hängen durch, Elsbeth ist entspannt und weich im Maul, weil sie weiss ich sitz am längeren Hebel (im wahrsten Sinne des Wortes. Ich gebs zu, ich bin faul Diese Tante wird auch ausschließlich ausgebunden longiert, weil sie ansonsten in schönster Hirschmanier mit weggedrücktem Rücken über den Platz stuckert und das kleine wimmernde Menschlein am anderen Ende der Leine wegzieht wie ein Trecker im ersten Gang und auch mal einfach durch die Bande bricht (jetzt sind neue Pfähle da, hat auch was gutes ) Das passiert nur wenn sie schlechte Laune hat, nur leider kann sich ihre Laune sehr plötzlich ändern, deswegen, Ausbinder sind ne feine Sache, je nach Pferd dosiert ud mit Verstand eingesetzt.
        Mit Glitzer halte ichs wie folgt: Menschen sind wie Pferde ebenfalls Individuen und jeder nach seiner Facon... Ich glitzere auch, das Stirnband war bei der Trense bei, die saugünstig ihren Weg zu mir gefunden hat.. Sonst hab ich eher Leder, oder die guten alten Messingplättchen poliert fürs Turnier, die Trense war mal sauteuer und ist ungefähr das einzige am Stall, was spitzenmäßig gepflegt ist. Das andere Gerümpel kann glitzern wie es will, wenn es passt und die Lederqualität gut ist. Aßerdem lebe ich da nach Geiz ist Geil Mentalität, mein Warenlager ist voll mit Superschnäppchen.
        Bei meinen Reitkindern habe ich letztens aber mal einen Punkt machen müssen.
        Das die Ponys glitzern wie kleine rosa Weihnachtsbäume weiss ich, muss so sein, das sind alles Pinky-Mädels. Aber ein Palomino-pony mit pink-lila karierten Bandagen mit Glitzersteinen, einer blauen Schabracke, die aussieht als hätte man John Travolta ein paillettenhemd geklaut und rosa Glitzerstirn und Nasenriemen auszustatten und dem Wicht oben drauf dann zusätzlich zum Strassbesetzten Reitoutfit ne rosa Glitzergerte in die Hand zu drücken, die leuchtet und funkelt wenn man damit zuhaut, da hört der Spass auf...
        Als die Bandagen ab waren und die Gerte in Mamas Auto hat sich meine Netzhaut so langsam wieder erholt...
        Der neuste Schrei ist übrigens Glitzerglanzspray mit Erdbeergeruch, zusammen mit Ponyschweiss gibt das ein Giftgasähnliches Resultat, wenn dann noch Fliegenspray dazukommt, muss der Reitlehrer schon verdammt hart im nehmen sein... Meistens finde ich dann abends beim Duschen ganz viel Glitzer in der Wanne, das Zeug färbt nämlich ab
        Zuletzt geändert von Paradox4life; 21.08.2012, 15:09.
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • Hundeschnautze
          • 07.09.2009
          • 560

          #24
          Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
          ich bin bei beiden themen absolut gegen eine schematische Schubladenhaltung. Ich sehe das so: Pferde sind immer noch Individuen und weder die Hardcore-Haudrauf Methode noch das Weichgespülte dutschi dutschi ist die Patentlösung für alle Vertreter. Mein Dreijähriger hat exakt einmal Ausbinder an der Longe draufgehabt, hats sofort geschnackelt, und weil wir jetzt nicht mehr longieren gibts auch keine Ausbinder. Mein Freizeitpferd(Es hat viel Freizeit) ist ne alte Pisselse, und wenn wir reiten wollen und sie keine Lust hat (was öfter vorkommt als man denken möchte) dann mach ich da schlaufis drauf. Ganz einfachdeshalb, weil mir dann ne dreiviertelstunde Diskussion erspart bleibt. Die Schlaufen hängen durch, Elsbeth ist entspannt und weich im Maul, weil sie weiss ich sitz am längeren Hebel (im wahrsten Sinne des Wortes. Ich gebs zu, ich bin faul Diese Tante wird auch ausschließlich ausgebunden longiert, weil sie ansonsten in schönster Hirschmanier mit weggedrücktem Rücken über den Platz stuckert und das kleine wimmernde Menschlein am anderen Ende der Leine wegzieht wie ein Trecker im ersten Gang und auch mal einfach durch die Bande bricht (jetzt sind neue Pfähle da, hat auch was gutes ) Das passiert nur wenn sie schlechte Laune hat, nur leider kann sich ihre Laune sehr plötzlich ändern, deswegen, Ausbinder sind ne feine Sache, je nach Pferd dosiert ud mit Verstand eingesetzt.
          Mit Glitzer halte ichs wie folgt: Menschen sind wie Pferde ebenfalls Individuen und jeder nach seiner Facon... Ich glitzere auch, das Stirnband war bei der Trense bei, die saugünstig ihren Weg zu mir gefunden hat.. Sonst hab ich eher Leder, oder die guten alten Messingplättchen poliert fürs Turnier, die Trense war mal sauteuer und ist ungefähr das einzige am Stall, was spitzenmäßig gepflegt ist. Das andere Gerümpel kann glitzern wie es will, wenn es passt und die Lederqualität gut ist. Aßerdem lebe ich da nach Geiz ist Geil Mentalität, mein Warenlager ist voll mit Superschnäppchen.
          Bei meinen Reitkindern habe ich letztens aber mal einen Punkt machen müssen.
          Das die Ponys glitzern wie kleine rosa Weihnachtsbäume weiss ich, muss so sein, das sind alles Pinky-Mädels. Aber ein Palomino-pony mit pink-lila karierten Bandagen mit Glitzersteinen, einer blauen Schabracke, die aussieht als hätte man John Travolta ein paillettenhemd geklaut und rosa Glitzerstirn und Nasenriemen auszustatten und dem Wicht oben drauf dann zusätzlich zum Strassbesetzten Reitoutfit ne rosa Glitzergerte in die Hand zu drücken, die leuchtet und funkelt wenn man damit zuhaut, da hört der Spass auf...
          Als die Bandagen ab waren und die Gerte in Mamas Auto hat sich meine Netzhaut so langsam wieder erholt...
          Der neuste Schrei ist übrigens Glitzerglanzspray mit Erdbeergeruch, zusammen mit Ponyschweiss gibt das ein Giftgasähnliches Resultat, wenn dann noch Fliegenspray dazukommt, muss der Reitlehrer schon verdammt hart im nehmen sein... Meistens finde ich dann abends beim Duschen ganz viel Glitzer in der Wanne, das Zeug färbt nämlich ab

          Kommentar


          • #25
            Ich liebe Glitzerstirnbänder.... habe jetzt in einem anderen Thread gesehen, es gibt 3reihige geschwungene... GEIL....... WOW

            Kommentar

            • Mondnacht
              • 01.12.2009
              • 2459

              #26
              @ paradox4 life:
              Danke, ich konnte gerade wirklich lachen!!!!!
              Ja, ich habe mir letztens auch einen Führzügelwettbewerb angeguckt und war echt erstaunt, was man so alles an passendem Pony- Outfit braucht! Gewonnen hat übrigens ein wirklich normal ausgestattetes Mädel!!!
              Finde ich im übrigen super, wenn ihr einen dreijährigen nicht mehr longiert! Ist das der schicke, den du verkaufen möchtest???? (Schade, dass ich nicht auf PFerdesuche bin)
              Ich reite auch einen 4- jährigen, der noch nicht viel gemacht hatte und den haben der Besitzer und ich auch nur kurz ablongiert und als wir ihn kannten einfach so raufgesetzt. Das geht super, nur heute, nach dreiwöchiger Pilz-in-Sattellage-Pause habe ich lieber kurz ablongiert...

              An meine Pferde kommt kein Glitzer, sollte dummerweise an einer neuen Trense mal ein Glitzerstirnband dran sein, dann habe ich noch alte, schlicht schwarze Lederstirnbänder oder gerne auch Messing oder so was in der Art...

              Schrecklich finde ich Glitzer aber an Lederreitstiefeln, da muss ich mich echt an meine Toleranz erinnern.

              Kommentar

              • Paradox4life
                • 01.09.2008
                • 2455

                #27
                @mondnacht: Ich longiere die jungen Pferde eh ungern. Die sind noch so unausbalanciert dass ich bei jeder Fliehkraftkurver Angst um die Gelenke habe. Sie müssen es lernen klar, und die Ausrüstung habe ich auch gerne an der Leine, wenn das Gedöns da noch nicht oft dran war, aber wenn das alles geht, wird noch ein paar mal vor dem Reiten laufen gelassen, mit Sattel und Trense und dann reduzieren wir das weg, also ca. beim 7. Reiten, je nach Pferd.
                Ganz wichtig ist nach meiner Einschätzung, dassdie Pferde von Anfang an lernen, dass man erst mal 5 bis 10 Minuten Schritt zu gehen hat, haben sie das an der Longe (oder die hibbeligen an der Hand ) begriffen, klappt das auch unter dem Reiter. Dann ist eh keine Spannung mehr da und man kann ganz relaxed Reiten. Sind ja auch Reitpferde, keine Longierpferde
                Und ja, das ist mein Steffen, das ist ne richtig coole Socke, der macht so viel Spass, dass ich im Moment gar nicht traurig bin, wenn er noch zwei- drei Monate bleibt. Im Moment reiten wir schön auf dem Stoppelfeld unsere Dressurübungen, nur der Galopp am Ende ist langweilig... Steffen bleibt immer schön gesetzt und wenn man die Hand vorgibt, dann bremst der sofort und geht Schrit... Dressurpferde...
                www.schulze-lefert-pfer.de

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4060

                  #28
                  Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                  @dissens

                  Was machst du denn bei einem Pferd, das nunmal natürlicherweise eine Neigung zum Unterhals hat und auch nach 2 Stunden Longe ohne Hilfszügel mit Kopp in Richtung HallenDECKE rennt?
                  Das Pferd in die richtige gesundheitliche Haltung hinbeten.
                  Lesen bildet. Doch, ja *kopfnick*
                  Extra für Dich nochmal in Fettdruck:

                  Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                  Fänden sie mit regelmäßiger Arbeit GAR nicht den Weg in die Tiefe (VORWÄRTS-abwärts!), aus der ich sie dann wieder von hinten (!) in korrekte Aufrichtung bringe (ja, Kopf und Hals können die SELBST tragen, die muss man nicht festschnallen!), dann wäre das Höchste, aber auch Allerhöchste der Gefühle - für mich! - ein Chambon.
                  Und sonst nix.
                  Ob Beten hilft? Oder ZWEI (!) Stunden (!) longieren? Musste jemand anders fragen. Fiele mir beides nicht im Traum ein.

                  Kommentar

                  • Tinki999
                    • 29.01.2011
                    • 529

                    #29
                    66586_1608437287503_5591966_n.jpg

                    Holsti_Filia.jpg

                    Ich finde "schlicht" ist am Schönsten. Reicht doch, wenn die Pferde glänzen
                    In unserem Ledersortiment findet man außer Sattel, Trensen und Kandaren nur noch die guten alten Ausbinder. Je weniger Gedöns desto besser.
                    Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4240

                      #30
                      Tinki, das unterschreib ich sofort, geht mir auch so! Aber wie Paradox4life schreibt - soll doch einfach jeder nach seiner Facon glücklich sein. Mir gefällt so Glitzerkram und auch extravagante herausstechende Schabracken nicht weil ich meine, es lenkt viel zu sehr vom Pferd ab - aber wer's mag, warum nicht!

                      Was ich nur schade finde ist, daß für uns Puristen kaum mehr Auswahl existiert. Klar daß man sich daran orientiert, was das Gros der Leute kaufen möchte, aber shoppen macht einfach keinen Spaß, wenn man sich notgedrungen mit dem "kleinsten Übel" begnügen muss, weil das, was man gerne hätte, einfach in den Läden nicht mehr existiert. Ich hoffe ja, daß es bald wieder den gegensätzlichen Trend gibt...

                      Kommentar

                      • Tinki999
                        • 29.01.2011
                        • 529

                        #31
                        Im Reitsportgeschäft fühl ich mich manchmal auch wie ins Barbie-Land versetzt...völlig fehl am Platz. Eine Bekannte wollte sich neulich ein neues Reitjacket kaufen. Für Dressurprüfungen M* +. Schön schlicht, bequem, guter Schnitt, schwarz ohne "Zusätze". Keins gefunden. O-Ton: "Gibts nix mehr ü 14?"

                        Ich fahre ja dieses Jahr auch seit Ewigkeiten mal wieder aufs Turnier und war erstaunt, was sich alles in der Reitmode so getan hat. Wenn man immer nur zu Hause rumpuzzelt verpasst man ja alles. Ich war auch selten im Reitsportgeschäft, da ich eigentlich nix brauche. Wie gesagt - Ausbinder hängen ja zur Not im Schrank

                        Bei Dressurprüfungen finde ich das Glitzer-, Flatter-, Ohrenschützer-, Strass- und Bling-Bling Zeugs nicht so schön. Dressur ist für mich klassisch. D.h. schwarz-weiss.
                        Bei den Springmädels ist das irgendwie anders. Da passen Spooks-Jackets in allen Farben, Schabracken mit Muster und Reithosen mit Sticker aufm Hintern. Sportlich halt.

                        Das einzige womit ich wirklich liebäugele sind Lackstiefel. Die aber erst ab Frack, sonst wirkt das peinlich.
                        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2459

                          #32
                          Klar, sollen sie doch alle glitzern wie verrückt, ich bin da auch etwas puristisch.

                          Stehe auch nicht so auf Animo- Turnierjackets, aber nur schwarz- weiß ist ja auch langweilig!

                          @ Paradox4life, die Geschichte mit dem ruhigen Schritt gehen finde ich interessant, ich bin da eher diejenige, die bei einem spannigen Pferd schnell antraben will...
                          Wünsch dir jedenfalls viel Glück mit deinem Steffen, gehe nur mal schnell Lotto spielen!!

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2459

                            #33
                            @ tinki:

                            Antwort hat sich überschnitten, geht mir dieses Jahr genauso, darf zwar nur zugucken (grummel), aber die letzten drei Jahre hat sich echt was getan was die Turnieroutfits angeht!!!!!

                            Kommentar

                            • Tinki999
                              • 29.01.2011
                              • 529

                              #34
                              Das mit dem erst mal "in Ruhe Schritt gehen" mache ich auch so. Meine junge Stute findet/ fand das Ablongieren vor dem Reiten immer doof...steht wie ein Muli wenn es in Richtung Longieren geht. Da hab ich das einfach gelassen.
                              Wenn sie 3 Tage nix getan hat, lasse ich mir beim Aufsitzen helfen, dass ich erstmal die Füße in den Bügeln habe und sitze...für den Fall der Fälle... und dann langer Zügel Schritt mit Widerrist kraulen. Punkt. Solange bis ich merke, sie lässt mich in den Rücken. Reine Erziehung.

                              In der ersten Reitpferde, die ich geritten bin, sind alle ganz hecktisch reingetrabt, die Böcke kurz am Kopp und "Hoh Hoh". Meine Stute gemütlich am langen Zügel. Ihr tut das gut, sie kann sich in Ruhe alles ansehen und ist auch sofort "da", wenn es losgeht.

                              Und sie ist ausdrücklich keine Schlaftablette. Bei der FN Namessuche waren wir zwischenzeitlich schon bei "Liesel Weapon" angekommen
                              Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4060

                                #35
                                Zitat von Tinki999 Beitrag anzeigen
                                "Liesel Weapon"
                                *Losgacker*
                                Allerliebst!

                                Kommentar

                                • Tinki999
                                  • 29.01.2011
                                  • 529

                                  #36


                                  @Mondnacht: Du bist ja auch aus Hamburg Wo stehst Du denn mit Pferd?
                                  Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                                  Kommentar

                                  • Britta-Lotta
                                    • 19.11.2008
                                    • 3236

                                    #37
                                    Zitat von madonna Beitrag anzeigen
                                    Finde ich jetzt ein wenig albern hier, da für mich die Diskussion über Glitzerstirnbänder und Ausbilder mal gar nichst miteinander zu tun haben. Finde ich persönlich eh mittlerweile schade, dass hier eh nur noch positive Kommentare erwünscht sind. Schon krass wie man hier von gewissen Leuten angegangen wird, wenn man nicht die allgemeine Meinung vertritt. Leider entwickelte sich der Thread dadurch auch echt in falsche Richtung.

                                    Und ich gebe es ja auch zu, dass ich beim aktuellen Trensenkauf echt die Krise bekommen habe vor lauter Bling Bling. Na ja wer es mag.

                                    lg
                                    Dazu fällt mir nur ein: DANKE

                                    Kommentar

                                    • Ponyservice
                                      • 07.11.2008
                                      • 228

                                      #38
                                      Lack ist das neue Glitzer ;-)



                                      image-1450283569.jpg

                                      Quelle: www.ridestyle.de

                                      Heute neu ins Visier genommen. Da ich zur Zeit sehr mit einem Pony liebäugle...die würde sicher klasse an einem schicken Ponykopf aussehen.

                                      Lack fand ich vorher schrecklich. Aber jetzt hat man sich dran "gewöhnt" und Glitzer geht immer. Hab vier Trensen und eine Kandare mit Glitzerstirnband im Schrank.
                                      www.ponyservice.de

                                      Kommentar

                                      • Britta-Lotta
                                        • 19.11.2008
                                        • 3236

                                        #39
                                        Ich bin der Meinung, das jeder sich und sein Pferd (sowie auch andere Tiere) so "anziehen" und behängen kann, solange es niemanden (von den Tieren) schadet!

                                        Und ich bin der Meinung, dass es genug Reiter(innen) gibt, die ihre Pferde zu früh und zu dick eindecken, weil die neue Decke so "schick" ist. Es gibt mit sicherheit Reiter, die ihre Pferde falsch und schlecht bandagieren, ohne sinn und zweck. Sieht aber "schick" aus! Hilfszügel werden falsch und unsachgemäß eingesetzt und zu eng verschnallt, aber der "Profi" im gleichen Stall macht es ja auch so! Soetwas finde ich gruselig!!

                                        Kommentar

                                        • peabody
                                          • 05.01.2011
                                          • 1478

                                          #40
                                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                          Mal eine bloede Frage??? was macht denn der Longenfuehrer in den 2 Stunden??? Der Longenfuehrer soll naemlich das Pferd zwischen der Longe und der Peitsche einrahmen. Und dann wird sich auch ein anatomisch unguenstig gebautes Pferd nach vorwaerts abwaerts strecken... Denn das Pferd mit einer Zwangsmassnahme zusammenschnueren alleine wird auch nichts bewirken, wenn der Longenfuehrer untaetig ist......

                                          Mein Pferd kratzt es mal gar nicht, wenn ich ihn 2 Stunden lang (Achtung: das ist eine Übertreibung ) zwischen Longe und Peitsche einrahme. Davon hat er sich eben NICHT nach vorwärts abwärts gestreckt.
                                          Es gibt eben nicht nur den einen Weg und nicht nur das eine ideale Reitpferdemodell.

                                          @Dissens
                                          aha, danke. Ich hatte diesen Teil deiner Beschreibung wohl tatsächlich überlesen. Für gebildet halte ich mich trotzdem.

                                          Ein Chambon käme mir nicht ans Pferd, weil ich vom Druck auf das Genick nichts halte. Es hat sich mir noch nie erschlossen, warum ich dem Pferd diese Verknüpfung beibringen sollte.
                                          Zuletzt geändert von peabody; 22.08.2012, 09:16.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.003 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.045 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          104.936 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X