Herpes in NRW?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bluna74
    • 12.06.2008
    • 1128

    #21
    Nein ich wohne in Dingden.
    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

    Kommentar

    • >Danni<
      • 22.11.2007
      • 637

      #22
      Danke bluna, dass du das so öffentlich machst!

      Wäre schön wenn das mehr machen würden!

      Kommentar

      • Icola
        • 26.07.2009
        • 3

        #23
        Hallo Bluna74,
        auf jeden Fall Super, dass Du darüber informiert hast.
        Und dass Du vorsichtshalber erstmal Aktivitäten absagst, um somit ja auch die Verbreitung zu verhindern.
        Ich finde es gut, so zu handeln. Denn man weiß nicht genau, wie die eigenen Pferde drangekommen sind und will ja eine Infektion anderer verhindern.
        Panikmache ist da fehl am Plätze, Vorsorge durch Aufmerksamkeit ist wichtig und nur möglich, wenn Infos vorliegen.
        Also: alles Gute nochmal und rasche Genesung Deiner Pferde!
        Viele Grüsse,
        icola

        Kommentar

        • Bluna74
          • 12.06.2008
          • 1128

          #24
          Danke!

          Ich habe mich vor ein paar Jahren schonmal fürchterlich geärgert, weil ich nicht informiert wurde, dass 3 Pferde verstarben an einem Stall in dem ich Unterricht gegeben habe. Resultat: Meine 6 wurden vorsorglich behandelt und ich habe den Stall gemieden.

          Wenn man das verschweigt ist keinem geholfen. Schade, dass herpes nicht meldepflichtig ist!
          Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

          Kommentar

          • schnaggels
            • 22.06.2011
            • 138

            #25
            Danke dir und alles Gute für deine Pferde,finde dein Verhalten auch beispielhaft.

            Kommentar

            • Dark-Angel
              • 04.12.2008
              • 1408

              #26
              Stimme ohle voll und ganz zu: Ein Turnier mit solchen Ausmaßen zu Veranstalten (über 400 Pferde aus Reiter aus ganz Europa) in einem Herpes-Druse-Ausbruchsgebiet ist echt ein ganz schöner Hammer Und dann die miese Informationsweitergabe da stellen sich einem ja die Nackenhaare auf vor allem, weil ja anscheinend schon ein Pferd gestorben ist. (siehe Post #14 von steffie)

              @Bluna: Super von dir, dass du das sofort hier öffentlich gemacht und die Leute in den betroffenen Gebieten gewarnt hast. Vielleicht solltest du es auch noch auf der Hauptseite im Forum unter News, veröffentlichen, da erreichst du noch mehr Leute. Ach ja und alles Gute natürlich für deine Pferde. Die Daumen sind gedrückt.
              Zuletzt geändert von Dark-Angel; 04.04.2014, 13:51.

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7791

                #27
                Es hat bei so was immer eine Hollywood-Blockbuster Mentalität:

                Der Verrat wird geliebt - der Verräter gehasst.....

                Dabei muss man mit solchen Sachen offen umgehen, schon alleine um im Verdachtsfall den eigenen Tierarzt drauf hinzuweisen. Solche Meldungen müssen weitergegeben werden.

                Finde die Offenlegung löblich!

                Den betroffenen Pferden alles Gute und hoffentlich gibt es keine weiteren Faelle - jeder von uns koennte "ein weitere Fall" werden!

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5012

                  #28
                  Ich finde es unverantwortlich das Turniere wie Werne durchgeführt werden (dürfen) wir selbst sind qualifiziert zum Freispringfinale in Münster und werden dort nicht hinfahren
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • Icola
                    • 26.07.2009
                    • 3

                    #29
                    Aufgrund der aktuellen Problemstellung habe ich hier ein paar Informationen vom Tiergesundheitsdienst Baden-Württemberg zur Pferdekrankheit Herpes.
                    Damit man
                    1. fachgerechte Informationen zum Umgang hat und
                    2. ein versehentliches "Einschleppen" der Krankheit in eigene Ställe möglichst vermieden werden kann sowie
                    3. Panikmache vermieden wird.



                    Good Luck!

                    Kommentar

                    • Bluna74
                      • 12.06.2008
                      • 1128

                      #30
                      Ich habe nun auch den tatsächlichen Befund vorliegen: EHV-4!

                      Es ist schon komisch, warum man von manchen Leuten schief angeguckt wird, weil man das so erzählt...

                      Für mich ist offensiver Umgang damit die einzige Lösung eine Ausbreitung zu verhindern. Mein Tierarzt hat zum Glück sofort alle notwendigen Tests gemacht. Heute Nachmitteg waren alle 5 fieberfrei, auch die 3 erkrankten. Das freut mich, ist aber noch keine Entwarnung.

                      Mein Tierarzt war etwas irritiert, dass das schon übers Internet die Runde gemacht hat und in Rhede ein Stallbetreiber sein WBO Turnier abgesagt hat. Er hatte vorsorglich zwar die umliegenden Tierärzte und das Vet-Amt informiert, aber die geben ja nichts weiter. Als ich dann sagte, ich sei es selbst gewesen fand das durchaus Gefallen.

                      Glaubt mir, ich bin sicher nicht froh oder gar stolz, das im Stall zu haben. Ich hoffe, meine Pferde schaffen es alle und ich kann das irgendwie alles bezahlen und vielleicht auch dazu beitragen zu informieren und vorzubeugen. Ich werde das auch noch über facebook mitteilen.
                      Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                      Kommentar

                      • maurits
                        • 19.12.2009
                        • 36

                        #31
                        Danke für Deine Offenheit, liebe Bluna.

                        Ich drück Dir ganz feste die Daumen dass Ihr das schlimmste überstanden habt, leider weisst Du das vermutlich erst in einigen Tagen.

                        Viel Glück und alles alles Gute!

                        Kommentar


                        • #32
                          Ich schließe mich an. Das beste für Deine Pferde. Die Ataxie kommt ja leider erst nach ein paar Tagen. Wünsche Deinen Pferden schnellstmögliche Genesung.
                          Mein Pferd hatte damals mittelgradige Lähmungen und ist trotzdem wieder ein zu 100 % belastbares Dressurpferd geworden.

                          Kommentar

                          • Bluna74
                            • 12.06.2008
                            • 1128

                            #33
                            @ Ohle: Das wusste ich gar nicht....Ich dachte, die Lähmungen kommen nicht grundsätzlich?!

                            Ich habe soeben von einem weiteren Stall in Haldern gehört.
                            Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                            Kommentar

                            • maurits
                              • 19.12.2009
                              • 36

                              #34
                              Ja das tückische ist, dass die neurologische Verlaufsform erst nach Abklingen des Fiebers auftritt.
                              War bei den Pferden meiner Freundin vor einigen Jahren so. Ich drück die Daumen, es MUSS nicht passieren.

                              Haldern hab ich heut auch gehört, aber nichts näheres.

                              Kommentar

                              • Bluna74
                                • 12.06.2008
                                • 1128

                                #35
                                Ich hoffe nur, dass andere das auch publik machen! Es sind doch schon überall Turniere.... Beim Stall Ebbers (Gerd Könemann) wurde abgesagt!
                                Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                Kommentar

                                • Eve
                                  • 15.12.2013
                                  • 70

                                  #36
                                  @ Bluna74: Super! Vielen Dank für die Info! Ich werde es weitergeben.

                                  Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass es Deinen Pferden bald wieder besser geht!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Werne/Herbern ist von Hamminkeln/Dingden ca. 80 km entfernt. Da sollten alle Pferdeleute in diesem Groß-Raum gewarnt werden.
                                    In diesem Gebiet gibt es unzählige Pferde, sehr viele Fohlenstuten.

                                    Alle Reitvereine haben eine HP, überall diese schlimme Nachricht hinterlassen!
                                    Ebenso bei allen TÄ, und natürlich auch auf den Seiten aller Hengst-Stationen. In diesem Gebiet sind viele Reitställe, teils sogar hochrangige internationale. Ab Morgen bin ich für ein paar Tage unterwegs, zufällig genau in diesem Gebiet, habe dann leider nur ein I-Net to go mit einem Stick, der sehr,sehr langsam ist. Sonst würde ich alle mögliche Adressen raussuchen und anmailen/ anrufen.
                                    Als im Osten von München vor ca. einem 3/4 Jahr Herpes ausbrach, hatte ich deswegen alle mir bekannten Reitvereine, Pensionsställe, Pferdehalter, Hufschmiede und Tierärzte angerufen bzw. angemailt.


                                    Dir Bluna, wünsche ich alles erdenklich Gute für deine Pferde.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2014, 00:31.

                                    Kommentar

                                    • riti
                                      • 01.12.2009
                                      • 388

                                      #38
                                      Ich bin dir jedenfalls total dankbar, Bluna. Ich hätte es sonst nicht mitbekommen und wäre gefahren. Ich wusste auch nicht, dass das so hochansteckend über Menschen ist, das finde ich sehr problematisch, denn einer der dort eingesetzten Richter ist regelmäßig auf unserer Vereinsanlage und gibt dort Unterricht. Der muss ja viele Hände schütteln auf so einem Turnier.
                                      Eigentlich wäre es absolut notwendig, es abzusagen und vielleicht auf einen Termin später im Jahr zu verlegen.
                                      Klar ist das für einen Turnierveranstalter total schlimm, aber nachher erkrankte Pferde zu haben evtl. bei einem dieser Top-Reiter wäre ja wohl die größte Anti-Werbung für einen Verein, die man sich denken kann.
                                      Ich glaube auch, wenn die davon Wind bekommen, werden sie den Teufel tun da zu starten.
                                      Kann nicht verstehen, warum das keine meldepflichtige Seuche ist. Aber klar, betrifft ja "nur" Pferde, keine Tiere, die in den menschlichen Nahrungskreislauf gelangen sollen!
                                      Wegen Maul und Klauenseuche mussten vor Jahren viele Veranstaltungen abgesagt werden, obwohl Pferde nun wirklich keine Klauentiere sind ... ist doch alles zum Kotzen!

                                      Kommentar

                                      • riti
                                        • 01.12.2009
                                        • 388

                                        #39
                                        Und was die Impfungen betrifft, so geht aus einem Bericht in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Pferde-Zucht und Haltung" hervor, dass es überhaupt keinen sicheren Impfschutz gibt. Gegen EHV 4 gibt es gar keinen Impfstoff, und der gegen EHV 1 (das die Aborte macht) ist total veraltet und funktioniert nicht. Dass es dennoch empfohlen wird zu impfen, hält der Autor Prof. Peter Thein aus Altomünster für höchst fragwürdig und Augenwischerei.
                                        Schön, ich wünschte die Tierärzte würden einem das auch mal sagen!

                                        Kommentar

                                        • Sabine2005
                                          • 17.06.2005
                                          • 7791

                                          #40
                                          Mal eine andere Frage: Welches Gremium setzt denn durch, ob eine Krankheit meldepflichtig ist oder nicht?

                                          Ich dachte, WIR ALLE sind auch die FN. In Zeiten wo es Petitionen für alles gibt, wäre es da nicht zeitgemäßer, die FN wuerde hier homepagemaessig für Infos sorgen?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                                          0 Antworten
                                          227 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                                          158 Antworten
                                          11.727 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Limette, 08.11.2023, 13:17
                                          6 Antworten
                                          1.193 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Cloudrider, 22.03.2024, 09:02
                                          1 Antwort
                                          180 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Viva308, 29.02.2024, 07:00
                                          1 Antwort
                                          258 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Valerie II  
                                          Lädt...
                                          X