Guter Stall Münster-Nord / Greven / Telgte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradoxia
    • 12.12.2017
    • 55

    Guter Stall Münster-Nord / Greven / Telgte

    Hallo zusammen,

    wegen Umzugs suche ich einen vernünftigen Stall in der o.g. Ecke.

    - Box mit Fenster/Paddock und täglich Weide bis mind. Nachmittags
    - im Winter ggfs. Stattdessen Paddock, aber bitte nicht nur 2h / im Matschloch/8h ohne Heu
    - gutes und reichliches Heu
    - Reitplatz, Halle wäre ein Traum
    - Vollpension (füttern, rein-raus -könnte ggfs 1-2mal/ Woche organisiert werden-, misten)

    scheinbar suche ich die eierlegende Wollmilchsau... habt ihr Tipps oder Hinweise, wo ich gar nicht vorbeifahren muss?

    danke!!!
  • Elsbeth
    • 02.04.2010
    • 2388

    #2
    Leider suchst Du die....

    Kommentar

    • Paradoxia
      • 12.12.2017
      • 55

      #3
      Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
      Leider suchst Du die....
      Kannst du mir denn irgendwas passables empfehlen?

      Kommentar

      • HDT
        • 08.03.2010
        • 2158

        #4
        Spontan fällt mir die Fam. Korte in Telgte ein, nette Leute und viel Kompetenz, ebenso Fam Hartmann.

        Kommentar

        • Pferdi
          • 02.04.2019
          • 490

          #5
          Wenn du sowas hier in der Gegend willst, musst du selbst was pachten und jemanden einstellen ;-) oder bei einigen der Punkte bereit sein Abstriche zu machen.. .leider. Deine Wünsche sind ja gut und vorbildlich - aber leider etwas realitätsfremd. Wo warst du denn vorher, wo es all das so gab? Würde ich meine Pferde auch direkt hinstellen ;-)

          Kommentar


          • Paradoxia
            Paradoxia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            In Süddeutschland.
            Ich dachte, das Münsterland sei Pferdeland. Mit „keine Halle“ und „Fensterbox“ dachte ich, mache ich schon Abstriche?

          • Pferdi
            Pferdi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Was hattest du konkret in Süddeutschland und was hast du bezahlt? Unbegrenzt gutes Heu? Paddockbox? Auslauf 7 Tage die Woche mindestens 8 Stunden? Das wird hier schwer. Man bekommt entweder das eine, oder das andere. Ich befürchte, dass Du irgendwo Abstriche machen musst....
        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7790

          #6
          In Münster haben in den letzten Monaten Ställe dicht gemacht.

          Kommentar


          • Paradoxia
            Paradoxia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Und das heißt?
        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2158

          #7
          Das heißt, das die schlechten Ernten und die dadurch gestiegenen Preise, der wetterbedingte schlechtere Weidebewuchs, das immer unrealistischer werdende Anspruchsdenken der Einstaller, einige Stallbetreiber dazu bewegt hat, die Ställe zu schließen.

          Kommentar

          • Pferdi
            • 02.04.2019
            • 490

            #8
            Plus.... es werden immer mehr Ställe zugemacht, da das Land worauf sie stehen "Bauland" geworden ist... somit lukrativer. Beispielsweise Gescher und Altenberge und noch einige mehr im Umkreis. Die "guten" Ställe sind voll und haben Wartelisten, da es immer weniger Boxen gibt durch diverse Gründe.

            Kommentar

            • Paradoxia
              • 12.12.2017
              • 55

              #9
              Ich suche ja explizit nach den guten Ställen. Warteliste wäre auch okay für mich. Es ist neunmal schwer, wenn man nicht vor Ort ist, und entsprechend Leute kennt und fragen kann, die Spreu vom Weizen zu trennen und zu wissen, wo man wen fragen kann und was realistisch ist.

              scheinbar gibt es hier also gar nichts, ausserBoxenknast und dafür Halle oder Matschloch und keine Halle? Sorry aber ihr schreibt wirklich kryptisch.

              ich finde es sind keine überzogenen Ansprüche, wenn ich für mein Pferd vernünftiges Futter und vernünftige Versorgung erwarte. Ich sage ja nicht, dass ich nicht bereit bin dafür auch zu bezahlen oder irgendwo Abstriche zu machen. Nur um zu wissen wo, muss ich ja wissen was wo geboten wird.

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2158

                #10
                Ich hab doch zwei Ställe benannt. Wenn die nicht gefallen denke ich über weitere Optionen nach.

                Kommentar


                • Paradoxia
                  Paradoxia kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das stimmt, danke dir. Ich meinte auch die anderen
              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7790

                #11
                sei auch nicht zu enttäuscht über das Reitwegenetz im Pferdeland Münsterland.

                Als ich mir dies Jahr meine Plakette abgeholt habe, habe ich laut gelacht als da Strecken von "sensationellen" 0,8 km erwähnt wurden.

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7790

                  #12
                  Im "Reiterdorf" Gimpte kann man sich aktuell wohl einkaufen. Mir fehlt dazu die Kohle, mich würde aber mal interessieren wie dort so abläuft (auch harmonisch gesehen). Nach dem Bau von vor x Jahren ist hier ja nix ähnliches nachgekommen. Kann da einer was aus dem Nähkästchen berichten?

                  Kommentar


                  • #13
                    Das ist leider wirklich die eierlegende Wollmilchsau, hier in der Gegend sind viele noch auf dem Stand, dass stundenlang kleiner Matschpaddock ohne Heu im Winter schon eine sehr gute, fortschrittliche Pferdehaltung ist...

                    M. W. ist Tünte-Cappenberg eine gute Adresse, allerdings ein großer Stall mit Berufsreitern, also immer sehr viel Betrieb.

                    Du ziehst vermutlich nach Münster? Oder darf es auch ein ganzes Stück weiter nordöstlich sein (kurz vor Lienen)?
                    Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2019, 19:29.

                    Kommentar

                    • Pferdi
                      • 02.04.2019
                      • 490

                      #14
                      Zitat von Cina Beitrag anzeigen
                      Das ist leider wirklich die eierlegende Wollmilchsau, hier in der Gegend sind viele noch auf dem Stand, dass stundenlang kleiner Matschpaddock ohne Heu im Winter schon eine sehr gute, fortschrittliche Pferdehaltung ist...

                      M. W. ist Tünte-Cappenberg eine gute Adresse, allerdings ein großer Stall mit Berufsreitern, also immer sehr viel Betrieb.

                      Du ziehst vermutlich nach Münster? Oder darf es auch ein ganzes Stück weiter nordwestlich sein (kurz vor Lienen)?
                      Cina - Teil 1 Deines Satzes 100% korrekt. Viele glauben auch noch, dass 2x je 1 kg Heu ausreichend sind für ein normales Großpferd. Es gibt sogar einige, die mach wie vor nur morgens kurz (wenig) Heu in die Box legen und dann gibt es 24h nichts mehr außer KF.

                      Paradoxia - ich kann Deine Wünsche voll verstehen. Hätte ich auch gerne. Sofern du was findest, gib uns bitte Bescheid. Das ist uns hier in mehreren Jahrzehnten noch nicht gelungen zu finden. Allein der Weidegang mit mindestens nachmittags schließt schon viele Ställe mit Halle etc. aus. Dort wird meistens stundenweise raus gestellt. Diesen Kompromiss bin ich mit den Sportpferden eingegangen. Dann stelle ich lieber abends selbst nochmal raus. Heu ist auch wichtig, da hast du Recht. Aber wie meine Vorredner schon geschrieben haben, wird hier auch dran gespart, da dies sehr teuer geworden ist. Muss es unbedingt Münster sein, oder darf es auch drumherum sein? Sonst schick doch mal deine Mailadresse.

                      Kommentar

                      • Pferdi
                        • 02.04.2019
                        • 490

                        #15
                        Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                        sei auch nicht zu enttäuscht über das Reitwegenetz im Pferdeland Münsterland.

                        Als ich mir dies Jahr meine Plakette abgeholt habe, habe ich laut gelacht als da Strecken von "sensationellen" 0,8 km erwähnt wurden.
                        Und bist du diese 0.8 km wenigstens mal geritten? ;-)

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7790

                          #16
                          Klar da trainiere ich meine Distanzritte

                          Kommentar

                          • Sabine2005
                            • 17.06.2005
                            • 7790

                            #17
                            filedata/fetch?id=4810349&d=1564597147&type=thumb Das hier habe ich dieses Jahr mitbekommen (ist aber laut Papier Stand 2016) und das mit den 0,8 km war kein Scherz.

                            Korrektur, Korrektur - 0,9 km !!! Ich muß den Wert erhöhen.
                            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                            Diese Galerie hat 1 Bilder
                            Zuletzt geändert von Sabine2005; 31.07.2019, 19:21. Grund: Korrektur

                            Kommentar


                            • #18
                              Oh ja, Reitwegenetz bzw Münsterland-Reitroute, auch so ein Thema.

                              Ich war damals echt fassungslos über die quasi nicht vorhandenen brauchbaren Reitwege.
                              Komme vom Rand des Ruhrgebiets, Stall direkt an der Haard (riesiges Waldgebiet), die alleine ca 100 km super gepflegte Reitwege bietet, und wenn man das weitere Umfeld einbezieht sind es weit über 300 km (https://www.regiofreizeit.de/sport-b...n/reitwegenetz).
                              Ich vermisse eigentlich nichts von meiner früheren Heimat außer diesen Ausreitmöglichkeiten

                              Das ist in der Gegend um Lienen dann schon anders, im Teuto kann man gut ausreiten; und da entsteht eine ganz neue Anlage, Paddockboxen, Aktivställe etc.

                              Kommentar

                              • falabella4
                                • 20.03.2010
                                • 1120

                                #19


                                gerade zufällig gesehen....
                                www.stall-offlum.de

                                Kommentar


                                • #20
                                  Das hier in Greven hatte ich mir angeschaut: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-..._medium=social

                                  Super gepflegte Anlage, nur wenige Pferde (12?), sehr große Box mit 3/4 hoher Trennwand zum Nachbarn, sehr große Weiden für die 4 Pferde in dem Stalltrakt, passend große Winterweide, Heufütterung draußen, beleuchteter Reitplatz, Heu wird nach Bedarf abgerechnet (die Qualität war top), d. h. man kann füttern soviel man braucht... hat mir sehr sehr gut gefallen. Ich hatte nur Bedenken, ob sie beim Rein-/Rausstellen meine noch sehr grünen Dreijährigen händeln können, deshalb habe ich abgesagt.
                                  Für „erwachsene“ Pferde lohnt sich m. E. aber das Angucken auf jeden Fall.
                                  Ich fürchte allerdings, jetzt ist nur noch die einzige Box ohne Fenster frei (trotzdem hell und groß).
                                  Die Fotos werden dem Stall nicht ganz gerecht, find ich. Schon der Stalltrakt ist viel luftiger und heller als man nach den Bildern vermutet.

                                  edit: Große Paddockboxen mit großen „Weidepaddocks“ gibt es dort übrigens auch. Vielleicht kann man da perspektivisch irgendwann auch stallintern wechseln. Wobei ich vermute, da wird nie jemand ausziehen - die Haltungsbedingungen waren nämlich die besten, die ich in 20 Jahren Münsterland gesehen hab
                                  Und nein, ich hab nix mit dem Stall zu tun, kenne nichtmal den eigentlichen Besitzer.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2019, 20:41.

                                  Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                                0 Antworten
                                226 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                                158 Antworten
                                11.698 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Sabine2005  
                                Erstellt von Limette, 08.11.2023, 13:17
                                6 Antworten
                                1.191 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Cloudrider, 22.03.2024, 09:02
                                1 Antwort
                                180 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                Erstellt von Viva308, 29.02.2024, 07:00
                                1 Antwort
                                258 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Valerie II  
                                Lädt...
                                X