Florestan 25. Geburtstag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2339

    Florestan 25. Geburtstag

    Habe es gerade erst auf der Homepage vom Landgstüt gelesen:


    FLORESTAN I wird 25 – das muss gefeiert werden


    Am vergangenen Freitag wurde, wie bereits berichtet, im Landgestüt ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert. Vor einem viertel Jahrhundert begann die Erfolgsgeschichte der Vererberlegende FLORESTAN I. Im Stall der Familie Schulte-Böcker, Geilenkirchen erblickte der FIDELIO – Sohn gezogen aus der Staatsprämienstute Raute von RHEINGOLD – GARAMOND das Licht der Welt.
    Drei Generationen der Züchterfamilie Schulte-Böcker waren zu Ehren von FLORESTANs Geburtstag in das Landgestüt nach Warendorf gereist, ebenso wie Gustav Meyer zu Hartum, Vorsitzender des Westfälischen Pferdestammbuchs und Präsidiumsmitglied der FN.

    Sheona Hamilton-Grant gehörte ebenso zu den Gratulanten vor Ort. Die international erfolgreiche Künstlerin verewigte den Ausnahmehengst im vergangenen Jahr in einem Bild und wurde für ihr Werk mit dem Titel „Holding On" bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

    Bei sonnigem Wetter und bester Laune präsentierte sich das Geburtstagkind seinen Gästen im Rondell und freute sich über Leckerlis, sowie einen Korb voll Äpfel und Möhren. Seine 25 Lebensjahre sind FLORESTAN kaum anzusehen. Er besticht immer noch mit seinem harmonischen Körperbau und seiner modernen Aufmachung. Nur sein Winterfell verrät, dass dieser Hengst bereits das Rentendasein genießt.

    Die Züchter erzählten von den ersten Stunden in FLORESTANs Leben. Damals ahnte Gritt Schulte-Böcker bereits, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Fohlen handelte. „In der Nacht ist ein ganz tolles Fohlen geboren worden. Das solltest du dir mal ansehen", sagte sie zu ihrem Mann. Und als FLORESTAN, gerade auf der Welt, das erste Mal über den Hof der Schulte-Böckers trabte war klar – das wird einmal ein ganz Großer.

    Dies bestätigte er dann als bester Hengst der Rheinischen Hauptkörung 1988 und ein Jahr darauf als Sieger der HLP in Warendorf. Seine ersten Jahre im Deckeinsatz war er in Bad Sassendorf stationiert. „In seiner ersten Decksaison schlug er noch mit 50 Bedeckungen zu Buche. In seinem letzten Jahr dort zählte er bereits 130 Stuten. Seine Nachzucht begeisterte auf den Schauplätzen und die Nachfrage nach diesem Ausnahmehengst stieg und so kam er nach Warendorf um von dort an in der Frischbesamung eingesetzt zu werden", erzählt der damalige Deckstellenvorsteher in Bad Sassendorf, Georg Frerich. 1996 setzte FLORESTAN Maßstäbe als erster Landbeschäler, der mehr als 500 besamte Stuten in einer Saison erzielte.

    Besonders durch ihre Rittigkeit, Leistungsbereitschaft und hervorragende Grundgangarten bestechen die Nachkommen des FLORESTAN I. Besonders stark im Viereck, aber auch in der Vielseitigkeit und in Springprüfungen sind sie im Spitzensport, aber auch in Breitensport erfolgreich. Mehr als 2000 Nachkommen sind als Sportpferde registriert. Knapp 140 Sieger in S-Dressuren zählen dazu. Gemeinsam bringen sie es auf eine Lebensgewinnsumme von über 1,62 Millionen Euro. Genauso wie im Sport dominieren seine Söhne und Töchter auf Körungen und Schauplätzen. 88 gekörte Söhne zählt er und von insgesamt 1029 eingetragenen Zuchtstuten sind rund 220 mit der Staatsprämie ausgezeichnet worden.
    Die World Breeding Federation for Sporthorses listet in auf Platz acht der erfolgreichsten Dressurvererber weltweit, bei den Vielseitigkeitsvererbern nimmt er Platz 20 ein.

    Eine ganz besondere Ehre wurde dem kleinen Christoph, dem sieben Monate alten Enkel der Schulte-Böckers zu Teil. Gehalten von Vater Walther durfte er auf dem Rücken von FLORESTAN Platz nehmen. Besonders stolz waren natürlich die Großeltern, die einen solchen Moment nie erwartet hätten.

    Im Anschluss an die Feierlichkeiten im Freien, gesellten sich die Gäste ins Warme und bei Sekt und Kuchen wurden angeregt Geschichten vom Lebensweg von FLORESTAN erzählt und ausgetauscht.

    Der einstimmige Tenor war, dass dieser Ausnahmehengst mit seinen Nachkommen weiter auf Turnier- und Schauplätzen dominieren wird und seine Söhne und Töchter die Zucht mit dem bewährten F-Blut positiv beeinflussen werden.



    Alles Gute, Florestan!
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

  • #2
    Herzlichen Glückwunsch !
    Hoffentlich hat er noch ein paar gemütliche, gepflegte und umhegte Jahre.
    Liebe Leute vom Landgestüt,passt gut auf ihn auf,so wie ich auch auf meine alte Stute,ebenfalls eine Furioso II Enkelin die am 28.März 26 wird, gut aufpasse.Ist doch echt selten,wenn ein Pferd so alt werden darf.
    Alles Gute für den alten Kerl !

    Kommentar

    • Mina
      • 15.06.2007
      • 951

      #3
      Toller Hengst, auf die nächsten 10 Jahre
      Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
      43 Antworten
      2.407 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
      29 Antworten
      7.141 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
      1 Antwort
      284 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
      99 Antworten
      5.950 Hits
      4 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
      56 Antworten
      3.582 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Hatice
      von Hatice
       
      Lädt...
      X