Satteldiebstahl im Raum Stuttgart!
Einklappen
X
-
Zitat von Prima_VeraOh Mann, das darf doch nicht wahr sein
Meine Sättel sind in einer abschließbaren Sattelkammer in einem abgeschlossenen Schrank. Wie kann man sich noch schützen?
Was bei mir die Frage aufwirft: Sind die Sättel eigentlich über den Stallbesitzer versichert? Muss man sich selbst versichern? Wie macht ihr das?Zuletzt geändert von Suomi; 26.01.2011, 12:58.
-
-
Es gibt entsprechende Versicherungen, die muss man aber selber abschliessen. Ich glaube nicht, dass sowas "pauschal" über den SB möglich ist bzw. gemacht wird.
Bedingung für die Versicherung ist allerdings immer eine abschliessbare Sattelkammer (ob ein abgeschlossener Schrank reicht weiss ich nicht).
Müsst ihr mal googlen, da findet sich sicher einiges dazu.
Da bei uns nix abschliessbar ist, hab ich keine solche Versicherung.
Kommentar
-
-
Hi, tja das mit Winnenden kann ich bestätigen ich bin dort im Nachbarstall, dort wurden Türen aufgebrochen und gezielt neue Sättel entwendet. Das schon zum 2ten Mal. Letztes Jahr wurde in einem Stall in Backnang am Tag ein Pferdehänger geklaut. Mir fällt dazu nur ein das manache Leute ziemlich dreist sind.l Versicherungsrechtlich muß man die Sättel extra versichern oder der Reitstall hat eine Diebstallversicherung. Türen müssen abgeschlossen sein.lg
Kommentar
-
-
Das ist! Da liegen wir ja mitten in der Gefahrenzone! Und die Sättel werden dann billig im Internet zum Verkauf angeboten... eBay lässt grüssen!
mir wurde einmal ein Sattel geklaut, das war aber sicher schon vor 20 Jahren. Der war zwar ein ziemlich simples und uraltes Modell, hab mich aber trotzdem total drüber geärgert, weil ich einfach gern damit geritten bin...
Hab jetzt jedenfalls mal meinen Versicherungsagenten angemailt, ob die so was anbieten und wie die Voraussetzungen sind.
Kommentar
-
-
Lt. Reiterjournal vermutet die Polizei dass es sich um organisiere Banden aus Osteuropa handelt. Es war die grösste Einbruchserie seit Jahren in BaWü. Innerhalb einer Woche verübten (Einschätzung Polizei) vermutl. organisierte osteuropäische Banden im Grossraum Stgt, Schwarzwald, Bodenseeraum Einbrüche in Pferdeställe. Es gibt ca 50 geschädigte Personen, der Sachschaden beläuft sich auf ca 80 - 100 000 EUR.
Die Polizei warnt dass es oft nach einem Satteldiebstahl vorkommt, dass die Täter den Tatort erneut aufsuchen, weil sie wissen, dass sich die meisten Betrofenen gerade neue Sättel angeschafft haben.
Also wirklich eine fiese Nummer.
Habe bei meinem Versicherungsagenten nachgefragt: Der Sattel ist über die Hausratversicherung mitversichert, sofern er sich in einem abschliessbaren Stahlschrank befindet. Dann werde ich mir das wohl einen anschaffen. Momentan ist es nicht nötig, weil sich meine Sattelkammer genau vis à vis vom Hofhund befindet.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
87 Antworten
4.847 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
27.04.2025, 07:55
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.014 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
222 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
611 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
||
Vorwürfe gegen Ludger Beerbaum
von Gast
Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
|
131 Antworten
10.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.11.2024, 08:00
|
Kommentar