Was spricht denn dagegen, ein Stallbuch für jedes am Turniersport teilnehmendes Pferd einzuführen? Funktioniert doch im gesamten Pferderennsport auch. Dann gibts gar keine Diskussionen mehr.
Im Rennsport muss so ein Buch her, alleine weil es ein Wettsport ist und man sonst einer "Betrügerei" aufsitzt, die Klagen mit sich ziehen würde. So sehe ich das im anderen Pferdesport auch, wo es um Titel, Zuchteinschätzung und Preisgelder geht.
Ist doch lächerlich, die Reiter aus dem A-Kader vor einem Event zu verkabeln und sie immer sagen müssen wo sie sind, wegen eventueller "Pinkelproben" und die Pferde nicht so eng zu halten.
Ich für meinen Teil stelle nicht den Sport, Handel oder die Hengsthalter insgesamt an den Pranger, aber ich kenne genug Fälle ( die im internen Zirkel genauso bekannt sind und weit verbreitet sind) die mich im momentanen Zustand nicht an eine Wandlung zum sauberen Sport glauben lassen. Dies ist eine reine subjektive Einschätzung.
Da könnte ich jetzt ellenlange belegbare Fälle schildern, die aber nichts an der Thematik ändern, höchstens meine Einstellung zum Sport, Handel, Zucht und Reiter hier in D, die mich eben veranlassen mir ein eigenes Bild zu machen.
Übrigens ist der letzte profihafter Moralapostel glaube ich Jesus gewesen, die anderen waren alle Amateure ;-) Und es kann ja nicht jeder im Auftrag des Herren unterwegs sein, reicht ja schon dass jeder sein Umfeld mit seinen Pferden im Auge hat.
Im Rennsport muss so ein Buch her, alleine weil es ein Wettsport ist und man sonst einer "Betrügerei" aufsitzt, die Klagen mit sich ziehen würde. So sehe ich das im anderen Pferdesport auch, wo es um Titel, Zuchteinschätzung und Preisgelder geht.
Ist doch lächerlich, die Reiter aus dem A-Kader vor einem Event zu verkabeln und sie immer sagen müssen wo sie sind, wegen eventueller "Pinkelproben" und die Pferde nicht so eng zu halten.
Ich für meinen Teil stelle nicht den Sport, Handel oder die Hengsthalter insgesamt an den Pranger, aber ich kenne genug Fälle ( die im internen Zirkel genauso bekannt sind und weit verbreitet sind) die mich im momentanen Zustand nicht an eine Wandlung zum sauberen Sport glauben lassen. Dies ist eine reine subjektive Einschätzung.
Da könnte ich jetzt ellenlange belegbare Fälle schildern, die aber nichts an der Thematik ändern, höchstens meine Einstellung zum Sport, Handel, Zucht und Reiter hier in D, die mich eben veranlassen mir ein eigenes Bild zu machen.
Übrigens ist der letzte profihafter Moralapostel glaube ich Jesus gewesen, die anderen waren alle Amateure ;-) Und es kann ja nicht jeder im Auftrag des Herren unterwegs sein, reicht ja schon dass jeder sein Umfeld mit seinen Pferden im Auge hat.
Kommentar