Am Abend des 14. Oktober 2010 musste der Landbeschäler Wolkentanz nach einem Darmdurchbruch eingeschläfert werden. Der Weltmeyer-Ludendorff-Sohn Wolkentanz war eine bedeutende Größe in der Beschälerriege des Landgestüts und prägte über Jahre die Station Aurich und das Hannoveraner Zuchtgebiet. Umso schmerzlicher war es für Obersattelmeister Jürgen Ilper, dem Stationsvorsteher in Aurich, gestern Nacht seinen Hengst Wolkentanz in die Tierärztliche Hochschule fahren zu müssen, um ihn dann zu verabschieden.
Der bei Gerd Lühr in Borgholzhausen geborene Wolkentanz war 1993 Körungssieger und 1996 mit Obersattelmeister Ole Köhler Bundeschampion. Über 22 seiner Nachkommen sind in S-Dressuren erfolgreich und auch mit seinem Dressurzuchtwert von 152 gehörte er zu den bundesdeutschen Spitzenhengsten. Wolkentanz hinterlässt im Zuchtgebiet 102 Staatsprämienstuten und 21 gekörte Hengste, vor allem aber hinterlässt er eine große Lücke im Beschälerbestand.
Der bei Gerd Lühr in Borgholzhausen geborene Wolkentanz war 1993 Körungssieger und 1996 mit Obersattelmeister Ole Köhler Bundeschampion. Über 22 seiner Nachkommen sind in S-Dressuren erfolgreich und auch mit seinem Dressurzuchtwert von 152 gehörte er zu den bundesdeutschen Spitzenhengsten. Wolkentanz hinterlässt im Zuchtgebiet 102 Staatsprämienstuten und 21 gekörte Hengste, vor allem aber hinterlässt er eine große Lücke im Beschälerbestand.
Kommentar