Bundestierärztekammer :Brandzeichen bei Fohlen überflüssig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zausibaer
    • 02.07.2005
    • 609

    #21
    Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
    Das kann ich für unsere beiden Fohlen unterschreiben!!

    Außerdem soll es möglich sein einen Chip zu tauschen (hab ich gehört). Bei einem Brand ist dies unmöglich.
    Beim Chippen kommt es immer wieder vor, dass sich eine Chip-Wunde infiziert, das kann übrigens auch einem Tierarzt passieren.

    Manche heilen gut ab, andere werden so schlimm, dass der Chip quasi wieder herauseitern muss. Ergo muss das Pferd einen neuen Chip bekommen. Der kriminellen Energie sind also anhand dieses Beispiels Tür und Tor geöffnet. Daher ist das Brandzeichen neben dem Abzeichendiagramm eine sinnvolle Ergänzung zur eindeutigen Identifizierung eines gechpten Pferdes, gerade in den Zeiten der abzeichenlosen Rappen
    Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2424

      #22
      Ich bin kein Freund der neuen Verordnung. Das Brennen finde ich für das Fohlen mitnichten schmerzhafter als das Chippen. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn wir unsere altbewährte Methode beibehalten hätten können.

      Jetzt haben wir aber die unsägliche Verordnung an der Backe und müssen uns damit abfinden und das Beste daraus machen. Ich habe meine Spätgeborenen vom letzten Jahr auch schon chippen lassen müssen. Das hat der Brennmeister bei uns im Stall gemacht. Die Reaktionen der beiden Fohlen waren vergleichbar mit dem Brennen. Kurzer Schmerz und Schreck und alles vorbei. Sie wurden aber auch nicht geschoren.

      Dieses Jahr habe ich drei Fohlen und mich schon im Vorfeld dazu entschlossen sie bei uns im Stall vom TA chippen zu lassen. Meine Eindrücke, die ich auf Fohlenschauen gewonnen habe, bestätigten meine Entscheidung. Ich habe dort zum Teil sehr unschöne Bilder gesehen. In BaWü werden die Fohlen auch an der Einstichstelle vorher geschoren. Das ist Stress pur, danach wollen die sich meist nicht mehr an den Hals fassen lassen. Müssen sie aber, es wird ja noch gechippt. Und evt. auch noch gebrannt. Das wäre mir für meine Fohlen einfach zu viel auf einmal. Selbst im Stall.

      Mein TA hat den Dreien den Chipp in der Box gesetzt. Vorher gut desinfiziert und gut. Keines der Fohlen hat heftig reagiert. Unserem Jüngsten wurde der Chip sozusagen im Schlaf gesetzt. Er ist nicht aufgestanden. Weder beim Desinfizieren, noch beim Chippen, noch danach. Es ging komplett problem- und stressfrei. Im nächsten Jahr werde ich es sicher wieder so machen.

      Insofern habe ich kein Problem mit der Aussage der Tierärztekammer. Ich selbst konnte ja auch schon gravierende Unterschiede feststellen, wenn dev. Ärzte und Krankenschwestern mir eine Spritze gegeben haben.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2817

        #23
        Mag ja alles sein.

        Es geht doch darum, dass der Züchter mit dem zusätzlichen Aufbürden des Chippens mehr Kosten an der Backe hat und obendrauf der TA auch noch die Hand aufhält.

        Was meinst Du warum die s.g. Kleinbauern - oder die es mal waren - noch nicht mal mehr ein eigenes Schwein hinterm Haus aufziehen? Weil der Bürokratenkram so nervig ist und die Gebühren und registrierungen aller Arten und an allen Orten so überhand genommen hat, dass selbst die letzte Sau den Stall verlassen musste und die lieber die tote Sau in Stücken bei Aldi oder Rewe oder sonstwo kaufen - das ist allemale preisgünstier für die ehemaligen s.g. Kleinbauern.
        Und nun schwappt der ganze Bürokratenschwachsinn auch noch auf die Pferde über .... was für ein Irrsinn.

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1857

          #24
          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          ...haben sie !...müßte man Archiv der TA-Kammer website durchwühlen , hatte es gelesen ,...nicht gegen den Chip , aber für das Einsetzen durch TA .

          kannst du alles vergessen-
          weder die ta s übernehmen die haftung , noch die chiphersteller für folgeschäden...
          ich hab da ein paar nette antwortschreiben der entsprechenden tas und hersteller-
          das geht sie alles gar nix-
          keine haftung für gar nix-
          weder tumorbildung,noch untauglichkeit durch beeinträchtigung der halsbewegung , noch sonstwas-
          und die damen und herren vom tierschutzbund stellen sich richtig blöd....
          ....chips sind hervorragend-da kann man verlorene tiere wiederfinden ?!?
          die "wissen" auch alle nix von studien , die die zunahme von tumoren , schädigungen der nerven, etc belegen!!!


          das ganze ist ein ganz grosser deal zwischen tas , herstellenden firmen- bürokraten + politikern die der industrie und den herstellern an der a...backe kleben.

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2817

            #25
            Genau so isses!!

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              #26
              Was den Tierschutz hier angeht, bitte ich jeden sowohl das Chippen als auch das Brennen auf Video festzuhalten! Wir werden sehen wo mehr gezuckt wird!
              Denn wer die Klappe aufreisst, der muss auch die Konsequenzen "anschaun"!

              Wo is denn da der Tierschutz?
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • arosa
                • 14.10.2004
                • 2817

                #27
                Das wird wieder so laufen wie bei der letzten bescheuerten EU Anmaßung was das "neue Verkaufsrecht" angeht. Jahrelange Prozesslawine bringt erst Klarheit in das Desaster.

                Genauso wird es auch hier laufen, viele damit heranwachsende Fohlen/Aufzuchtpferde und spätere Reit-/Sportpferde werden erstmal die Kliniken durchlaufen, Prozesse durch ihre Besitzer (gegen wen dann eigentlich???) anstrengen müssen bevor sich da etwas sinnvolles ergeben wird.

                Es gibt doch null Erfahrung damit, oder wer Trainiert seine gechippte Kuh oder seinen gechiptem Bullen täglich über Sprünge oder gymnastiziert nach Rollkurenart?

                Leider werden sicher auch einige Fohlen/Aufzuchtpferde/spätere Reitpferde durch die Aktion dran glauben müssen - Dank unsachgemäßer "Einpflanzung" (siehe hier der Thread "Erste Chipkatastrophe") oder Wanderungen des Chips.

                EU Bürokraten!! Besten Dank dafür, dass wir Euch Idioten gewählt haben und wir Euch mit unserem (Steuer) Geld jeden Monat per Gehalt bezahlen ....

                Kommentar


                • #28
                  gina
                  hier nochmal eine holländische seite zu den auswirkungen der chips

                  http://www.invisio.nl/antichip/




                  Danke für den Link. Sehr aufschlussreich!!

                  Es ist nach diesen Erfahrungen höchst fragwürdig weiter auf dem Chippen zu bestehen.

                  Besonders die Studie der EU sollte zum Nachdenken anregen. 20% der Chips seien nicht funktionstüchtig.

                  A large study ordered by the EU Commission revealed that in the end, only about 80% of the microchips still function. That leaves 20% defective and untraceable!! (The EU report is available here).

                  Kommentar

                  • Riesoll
                    • 01.06.2008
                    • 2247

                    #29
                    Aber was soll man dagegen tun. Das Ding ist doch durch. Da wird sich nichts ändern - und glaub ich auch nicht, dass hier in D irgendwann das Brennen verboten wird. Dafür ist die Lobby der grossen Zuchtverbände viel zu groß. Sonst hätte der Chip den Brand zum 01.07.2009 abgelöst.
                    In meinem Bekanntenkreis haben auch einige Züchter bewußt auf das Brennen verzichtet, weil sich bei dem einen oder anderen die Brandnarbe in den vergangenen Jahren schlimm entzündet hatte. Die waren froh, nur den Chip setzen zu lassen, ja sowas gibts auch noch.
                    Geschoren werden die Fohlen, die an der "Brandstelle" noch dickes Fell haben, dort doch auch.

                    Kommentar


                    • #30
                      Die waren froh, nur den Chip setzen zu lassen, ja sowas gibts auch noch.
                      Dann stell dir mal vor wenn beim überwiegend vorhandenen durchschnittlichen dunkelbraunen Pferd möglichst ohne Abzeichen 20% der Chips nicht mehr zu lesen sind und sie sind nicht gebrannt.

                      Fröhliches Rätselraten.

                      Die Labore mit DNA Analysen werden sich allerdings freuen.

                      Kommentar

                      • arosa
                        • 14.10.2004
                        • 2817

                        #31
                        Stell Dir mal vor Du gehst in 15 - 20 Jahren zu mehreren Pferdehändlern weil Du ein passendes Turnierpferd suchst. Bist auch bereit ein ordentliches Sümmchen auszugeben. Keines von den Tieren hat einen Brand!?!
                        Im schlimmsten Fall: Chips wurden rausgeholt und umgetauscht durch Chips aus erfolgreichen Turnier-Pferden, die z.B. geschlachtet wurden oder sonstwie aus kriminellem Antrieb die Dinger rausgeholt und anderswo eingesetzt wurden. Wenn dann noch das passende Papier "vorliegt" .... Na Prost Mahlzeit. Und Du oder der Pferdehändler rennt mit dem Chiplesegerät durch die Boxen und erzählt Dir einen vom Weihnachtsmann....

                        Ohne Brand geht meiner Meinung nach auch zukünftig zumindest im ordentlich bezahlten Segment nix. Schon mal gar nicht bei den hohen Exportzahlen ins Ausland, Hannover verkauft mehr als 50 % seiner "produzierten" Pferde ins Ausland, die Käufer in aller Welt wollen doch den Mercedesstern auf dem linken Hinterschenkel haben, ist doch klar.

                        Ob irgendein Freizeitzausel aus fragwürdiger Herkunft nun einen Brand hat oder nicht ist ja ziemlich egal ...

                        Ich habe in der Vergangenheit bei Händlern sofort abgewunken wenn ein Pferd keinen Brand hatte und der anfing mir irgendeine Geschichte zu erzählen ....

                        Kommentar

                        • countess
                          • 20.02.2008
                          • 2252

                          #32
                          Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                          Stell Dir mal vor Du gehst in 15 - 20 Jahren zu mehreren Pferdehändlern weil Du ein passendes Turnierpferd suchst. Bist auch bereit ein ordentliches Sümmchen auszugeben. Keines von den Tieren hat einen Brand!?!
                          Im schlimmsten Fall: Chips wurden rausgeholt und umgetauscht durch Chips aus erfolgreichen Turnier-Pferden, die z.B. geschlachtet wurden oder sonstwie aus kriminellem Antrieb die Dinger rausgeholt und anderswo eingesetzt wurden. Wenn dann noch das passende Papier "vorliegt" .... Na Prost Mahlzeit. Und Du oder der Pferdehändler rennt mit dem Chiplesegerät durch die Boxen und erzählt Dir einen vom Weihnachtsmann....

                          Ohne Brand geht meiner Meinung nach auch zukünftig zumindest im ordentlich bezahlten Segment nix. Schon mal gar nicht bei den hohen Exportzahlen ins Ausland, Hannover verkauft mehr als 50 % seiner "produzierten" Pferde ins Ausland, die Käufer in aller Welt wollen doch den Mercedesstern auf dem linken Hinterschenkel haben, ist doch klar.

                          Ob irgendein Freizeitzausel aus fragwürdiger Herkunft nun einen Brand hat oder nicht ist ja ziemlich egal ...

                          Ich habe in der Vergangenheit bei Händlern sofort abgewunken wenn ein Pferd keinen Brand hatte und der anfing mir irgendeine Geschichte zu erzählen ....
                          als gäbe es das bei pferden mit brand nicht!

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2817

                            #33
                            Bitte?

                            Den Brand kann ich notfalls als Blinder noch Abtasten.

                            Kommentar

                            • stimp
                              • 08.12.2004
                              • 3694

                              #34
                              Ja und? Einen Brand kann man auch fälschen.
                              Growing old is mandatory; growing up is optional.

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1857

                                #35
                                shandor
                                Dann stell dir mal vor wenn beim überwiegend vorhandenen durchschnittlichen dunkelbraunen Pferd möglichst ohne Abzeichen 20% der Chips nicht mehr zu lesen sind und sie sind nicht gebrannt.

                                Fröhliches Rätselraten.

                                Die Labore mit DNA Analysen werden sich allerdings freuen. ""


                                ;-))
                                auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen....
                                stimmt eigentlich


                                stimp

                                wie kann man einen brand fälschen??

                                Kommentar

                                • stimp
                                  • 08.12.2004
                                  • 3694

                                  #36
                                  Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                  shandor
                                  Dann stell dir mal vor wenn beim überwiegend vorhandenen durchschnittlichen dunkelbraunen Pferd möglichst ohne Abzeichen 20% der Chips nicht mehr zu lesen sind und sie sind nicht gebrannt.

                                  Fröhliches Rätselraten.

                                  Die Labore mit DNA Analysen werden sich allerdings freuen. ""


                                  ;-))
                                  auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen....
                                  stimmt eigentlich


                                  stimp

                                  wie kann man einen brand fälschen??
                                  Äh...na wenn Pferd keinen Brand hat, dann bastelt man selber was und brennt? So schwer kann das doch nicht sein? Ob der dann echt ist oder nicht, das müsste ja erst mal jemand in Frage stellen. Man geht doch davon aus, das der echt ist.

                                  Und kann man ein Pferd anhand eines Brandes wirklich einwandfrei identifizieren oder grenzt man die Suche dadurch nicht nur ein?
                                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                  Kommentar

                                  • gina
                                    • 06.07.2010
                                    • 1857

                                    #37
                                    mmmhhh...

                                    glaub nicht, dass das so einfach funktioniert-

                                    wenn das pferd als erwachsenenes pferd "nachgebrannt" wird, dann sieht man das wahrschelnlich schon-
                                    aber
                                    vor allem ist die vorraussetzung dafür ja-
                                    dass es KEINEN brand hatte

                                    ein weiterer punkt FÜR das brennen

                                    ich halte es für fast unmöglich aus einem oldenburger brand einen holsteiner brand zu basteln
                                    zumindest sollte man das sehen.

                                    zur identifikation hast du den brand( nummernbrand bei manchen)-in zusammenhang mit dem papier und der abzeichenkarte finde ich das schon mal recht informativ.

                                    ganz ehrlich -bei einem nichtgebrannten , aber gechippten pferd, würde ich mich nicht auf den chip verlassen.
                                    wenn das die einzige zusatzinfo zum papier wäre-
                                    dazu vllcht noch dbraun o.a.

                                    abgesehen davon-
                                    ich würde , zumindest zum jetztigen zeitpunkt gar kein gechipptes pferd kaufen.......
                                    ich will diese dinger an der besagten stelle im hals nicht in einem meiner pferde haben.

                                    Kommentar

                                    • gina
                                      • 06.07.2010
                                      • 1857

                                      #38
                                      "Schließlich fügt man dem Fohlen durch das Brennen grundlos Schmerzen zu“ bekräftigt Prof. Mantel, Präsident der Bundestierärztekammer die Haltung der Tierärzteschaft."""



                                      im übrigen finde ich, dass sich mister ""tierschutzrechtler Prof. Mantel""ganz schön weit aus dem fenster lehnt-
                                      schliesslich handelt es sich bei der alternative chippen ebenfalls um einen mehr oder weniger schmerzhaften eingriff-wie die beobachtungen bestätigen-
                                      mit dem unterschied , dass das pferd damit ein leben lang rumläuft-
                                      siehe langzeitfolgen des chippens bei ca 10% pferden-nichtlesbarkeit bei weiteren ca 10%-

                                      einziger unterschied scheint mir die zusätzliche einnahmequelle der tas zu sein (der "nette" ta wird sich sicher gern -gegen entsprechende "kostenerstattung" um gesundheitliche schäden kümmern, sollten diese auftreten durch den chip den er mal gesetzt hat;-( ),
                                      beim brennen haben sie in der vergangenheit ja nix verdient........

                                      Kommentar

                                      • stimp
                                        • 08.12.2004
                                        • 3694

                                        #39
                                        Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                        mmmhhh...

                                        glaub nicht, dass das so einfach funktioniert-

                                        wenn das pferd als erwachsenenes pferd "nachgebrannt" wird, dann sieht man das wahrschelnlich schon-
                                        aber
                                        vor allem ist die vorraussetzung dafür ja-
                                        dass es KEINEN brand hatte

                                        ein weiterer punkt FÜR das brennen

                                        ich halte es für fast unmöglich aus einem oldenburger brand einen holsteiner brand zu basteln
                                        zumindest sollte man das sehen.

                                        zur identifikation hast du den brand( nummernbrand bei manchen)-in zusammenhang mit dem papier und der abzeichenkarte finde ich das schon mal recht informativ.

                                        ganz ehrlich -bei einem nichtgebrannten , aber gechippten pferd, würde ich mich nicht auf den chip verlassen.
                                        wenn das die einzige zusatzinfo zum papier wäre-
                                        dazu vllcht noch dbraun o.a.

                                        abgesehen davon-
                                        ich würde , zumindest zum jetztigen zeitpunkt gar kein gechipptes pferd kaufen.......
                                        ich will diese dinger an der besagten stelle im hals nicht in einem meiner pferde haben.
                                        Na ja, aber das meine ich ja. Du hast ein Pferd ohne Brand mit Chip. So, nu bastelt sich der Betrüger eben selber einen Brand und klatscht dne noch zusätzlich drauf. Ich meine ja nur, das man sich durch einen Brand nicht unbedingt sicherer fühlen kann. Wenn da wirklich betrügerische Machenschaften im Spiel sind, dann geht alles. Und ich schätze Papiere/Pass kann man wahrscheinlich genauso fälschen wie Geld. Klar würde das auffliegen, wenn ich das Pferd auf einen neuen Besitzer umschreiben lassen würde. Aber ich denke es gibt genug Leute die sich beim Händler einen "reinrassigen XY" aufschwatzen lassen, dafür jede Menge Geld hinlegen und sich mit dem Papierkram überhaupt nicht auskennen.

                                        Meine zwei haben jetzt schon seit etlichen Jahren ihren Chip - ohne Probleme. (mein Hund hat ja auch einen )
                                        Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                        Kommentar

                                        • Ive
                                          • 01.08.2008
                                          • 1006

                                          #40
                                          Ich frage mich bei der ganzen Disskusion nur immer, wie machen das die Vollblutleute? Die kommen schon immer ohne Heissbrand aus und es gibt auch nicht mehr Betrügereien.

                                          Zumal bei unseren der Brand nur im Sommer zu sehen ist. Die Nummern kann ich nur raten, die sehe ich nur bei dem Schimmel.
                                          Zuletzt geändert von Ive; 24.07.2010, 16:09.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.674 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.196 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          295 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.964 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.660 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X