Hallo zusammen,
gestern war auf Schloßäcker ein Vortrag von der Remonte bis zum S Pferd und da gabs einiges zu sehen, was ich Euch nicht vorenthalten will....
Zuerst die Fohlen :
gezeigt wurden die beiden Elfengeist Fohlen, zuerst das Hengstfohlen aus der Argentan Stute, dann das Stutfohlen aus der Arogno Stute ( geht ja zur Auktion nach Neumünster ). Den Hengst hatte ich ja jetzt schon des öfteren gesehen, viel Adel, tolles Hälschen, super lockere Bewegungen, wie die Male davor hat er mir sehr gut gefallen. Dann das Stutfohlen. Da ich den Züchter gut kenne, war ich bei der Fohlenschau damals auf Schloßäcker sehr enttäuscht, da sie nichts gezeigt hat und der Züchter meinte, sie könne sich so toll bewegen. Dann hab ich das Foto von Neumünster gesehen und sie hat mir wieder nicht gefallen. Dann gestern Schloßäcker. Da kam sie in die Halle hinein, sie hatte eine solche Aktion in der Hinterhand, man mußte echt schon fast Angst haben das sie sich von hinten überholt. WAHNSINN. Freut Euch drauf sie in Neumünster zu sehen, ich hoffe sehr sie zeigt sich ähnlich wie gestern. Zwar nicht das schönste Köpfchen und von der Schulterfreiheit auch nicht die Beste, aber ne HH zum Träumen und locker in allen Gangarten. War wirklich total positiv überrascht. Und so gings weiter...
3 Hengstanwärter für die Süddeutsche Körung.
Der erste Fuchshengst noch sehr grün, sehr sehr groß, leider weiß ich nimmer die Abstammung. Hab Sterntänzer im Kopf, bin mir aber absult nicht sicher obs auch wirklich einer war.
Dann ein dunkelbrauner Hengst von Frensh Kiss x Flirt. Bildschön, toller Hals, Bewegung ohne Ende, tolle HH, immer bergauf, einfach toll. Meiner Meinung nach ein sicherer Körkanditat.
Dann ein Rapphengst von Sir Oldenburg x Caprilli. Chicer Typ, nicht so bunt wie die Fohlen die man oft gesehen hat, genialer Bewegungsablauf mit traumhafter Schwungentfaltung, dabei viel Schulterfreiheit und Knie. Ein 2. Körkanditat. Er war zwar sehr aufgedreht, aber das kann man einem 2j. Hengst bei den vielen Leuten nicht verdenken. Wenn die anderen Hengste die Schloßäcker auch vorbereitet von ähnlicher Qualität sind, dann wird man an denen bei der Körung nur schwer vorbeikommen. War wirklich beeindruckt.
Dann die 3j. Southern Spirit und Wolkengold.
SS hat mir bei der Hengstvorstellung nicht gefallen, ich fand ihn normal. Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie sich der Hengst entwickelt hat. Schwung, Schwung, Schwung, enorme Übersetzung, tolle Ausstrahlung, viel Knieaktion, schönes Köpfchen, tolle Form, war für mich DIE Überraschung des Tages. Dabei immer bergauf und er hat sich mit der Situation auch schnell abgefunden. Das ein junger Hengst auch mal nen Satz reißt, das kann man leicht verzeihen.
Wolkengold dagegen enttäschend. Wenig Bewegung, kaum HH-Aktivität, wurde erst besser als die Reiterin ihn vorwärts-abwärts geritten hat, da konnte man dann erahnen welch Schwung er eigentl. hat. Aber kein Vergleich zu Southern Spirit, welch Entwicklung hat dieser Hengst durchgemacht.
Dann Frensh Kiss. Schon wieder ein Hengst bei dem man echt nichts meckern kann. Ein Schritt wies besser nicht geht, sogar beim Versammelten Schritt huft er noch über. Dann fliegende Wechsel etc. ( er wird im Moment Richtung Inter. trainiert ), beeindruckend wie Katrin den Hengst arbeiten konnte. Immer Konzentriert und bemüht sein Bestes zu geben.
Ganz zum Schluß dann Day Dream, am Anfang wirkte er sehr normal, mit zunehmender Versammlung wurden seine Bewegungen dann immer besser und er zeigt zum Schluß wirklich gute Piaffen und Passagen. War toll wie sicher er die Lektionen beherrscht und wieder mal hat uns seine Nervenstärke und seine Losgelassenheit beeindruckt.
War mal wieder ein absolute Top Veranstaltung, eine wirkliche witzige Katrin Burger, Pieter van der Raadt nicht zu vergessen, der einen 4j. Sterntänzer und eine 10 j. Württemberger Stute auf S Niveau gezeigt hat und es hat sich mal wieder bestätigt :
ein Besuch auf Schloßäcker lohnt sich immer !
gestern war auf Schloßäcker ein Vortrag von der Remonte bis zum S Pferd und da gabs einiges zu sehen, was ich Euch nicht vorenthalten will....
Zuerst die Fohlen :
gezeigt wurden die beiden Elfengeist Fohlen, zuerst das Hengstfohlen aus der Argentan Stute, dann das Stutfohlen aus der Arogno Stute ( geht ja zur Auktion nach Neumünster ). Den Hengst hatte ich ja jetzt schon des öfteren gesehen, viel Adel, tolles Hälschen, super lockere Bewegungen, wie die Male davor hat er mir sehr gut gefallen. Dann das Stutfohlen. Da ich den Züchter gut kenne, war ich bei der Fohlenschau damals auf Schloßäcker sehr enttäuscht, da sie nichts gezeigt hat und der Züchter meinte, sie könne sich so toll bewegen. Dann hab ich das Foto von Neumünster gesehen und sie hat mir wieder nicht gefallen. Dann gestern Schloßäcker. Da kam sie in die Halle hinein, sie hatte eine solche Aktion in der Hinterhand, man mußte echt schon fast Angst haben das sie sich von hinten überholt. WAHNSINN. Freut Euch drauf sie in Neumünster zu sehen, ich hoffe sehr sie zeigt sich ähnlich wie gestern. Zwar nicht das schönste Köpfchen und von der Schulterfreiheit auch nicht die Beste, aber ne HH zum Träumen und locker in allen Gangarten. War wirklich total positiv überrascht. Und so gings weiter...
3 Hengstanwärter für die Süddeutsche Körung.
Der erste Fuchshengst noch sehr grün, sehr sehr groß, leider weiß ich nimmer die Abstammung. Hab Sterntänzer im Kopf, bin mir aber absult nicht sicher obs auch wirklich einer war.
Dann ein dunkelbrauner Hengst von Frensh Kiss x Flirt. Bildschön, toller Hals, Bewegung ohne Ende, tolle HH, immer bergauf, einfach toll. Meiner Meinung nach ein sicherer Körkanditat.
Dann ein Rapphengst von Sir Oldenburg x Caprilli. Chicer Typ, nicht so bunt wie die Fohlen die man oft gesehen hat, genialer Bewegungsablauf mit traumhafter Schwungentfaltung, dabei viel Schulterfreiheit und Knie. Ein 2. Körkanditat. Er war zwar sehr aufgedreht, aber das kann man einem 2j. Hengst bei den vielen Leuten nicht verdenken. Wenn die anderen Hengste die Schloßäcker auch vorbereitet von ähnlicher Qualität sind, dann wird man an denen bei der Körung nur schwer vorbeikommen. War wirklich beeindruckt.
Dann die 3j. Southern Spirit und Wolkengold.
SS hat mir bei der Hengstvorstellung nicht gefallen, ich fand ihn normal. Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie sich der Hengst entwickelt hat. Schwung, Schwung, Schwung, enorme Übersetzung, tolle Ausstrahlung, viel Knieaktion, schönes Köpfchen, tolle Form, war für mich DIE Überraschung des Tages. Dabei immer bergauf und er hat sich mit der Situation auch schnell abgefunden. Das ein junger Hengst auch mal nen Satz reißt, das kann man leicht verzeihen.
Wolkengold dagegen enttäschend. Wenig Bewegung, kaum HH-Aktivität, wurde erst besser als die Reiterin ihn vorwärts-abwärts geritten hat, da konnte man dann erahnen welch Schwung er eigentl. hat. Aber kein Vergleich zu Southern Spirit, welch Entwicklung hat dieser Hengst durchgemacht.
Dann Frensh Kiss. Schon wieder ein Hengst bei dem man echt nichts meckern kann. Ein Schritt wies besser nicht geht, sogar beim Versammelten Schritt huft er noch über. Dann fliegende Wechsel etc. ( er wird im Moment Richtung Inter. trainiert ), beeindruckend wie Katrin den Hengst arbeiten konnte. Immer Konzentriert und bemüht sein Bestes zu geben.
Ganz zum Schluß dann Day Dream, am Anfang wirkte er sehr normal, mit zunehmender Versammlung wurden seine Bewegungen dann immer besser und er zeigt zum Schluß wirklich gute Piaffen und Passagen. War toll wie sicher er die Lektionen beherrscht und wieder mal hat uns seine Nervenstärke und seine Losgelassenheit beeindruckt.
War mal wieder ein absolute Top Veranstaltung, eine wirkliche witzige Katrin Burger, Pieter van der Raadt nicht zu vergessen, der einen 4j. Sterntänzer und eine 10 j. Württemberger Stute auf S Niveau gezeigt hat und es hat sich mal wieder bestätigt :
ein Besuch auf Schloßäcker lohnt sich immer !
Kommentar