Cornet Obolensky verletzt

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrissi1968
    • 29.12.2005
    • 836

    Cornet Obolensky verletzt

    Drei Monate Verletzungspause für Cornet Obolensky


    von Dr. Dennis Peiler

    Zürich/SUI (fn-press). Springreiter Marco Kutscher (Riesenbeck) muss in den kommenden drei Monaten auf sein Erfolgspferd Cornet Obolensky verzichten. Der elfjährige Schimmelhengst war am Sonntag während des Weltcupturniers in Zürich beim Führen zu Fall gekommen und zog sich dabei eine Fissur am inneren Hufbeinast zu.
    www.chrissis-pferdebilder.com
  • Wildpferd
    • 22.05.2007
    • 18

    #2
    Schade für den Reiter
    Glück für die Züchter

    Kommentar

    • Lisa83
      • 04.02.2005
      • 1172

      #3
      Zitat von Wildpferd Beitrag anzeigen
      Schade für den Reiter
      Glück für die Züchter
      mit so einer Verletzung wird er wohl kaum aufs Phantom springen können
      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

      Kommentar

      • HannoveranerFan
        • 03.07.2008
        • 365

        #4
        Zitat von Wildpferd Beitrag anzeigen
        Glück für die Züchter
        wieso Glück für die Züchter lt. NEWS Gestüt Ligges hat Cornet jetzt mal 4-6 Wochen Boxenruhe http://www.gestuetligges.com/cms/fro...t=15&idart=391 da glaub ich nicht das Cornet einer anderen "Beschäftigung" nachgeht

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          ich versteh das irgendwie nicht.
          bei solchen durchtrainierten pferden müssten die knochen, bänder, sehnen doch echt ein bisschen mehr aushalten.

          aber irgendwie sind die immer gleich ausser gefecht gesetzt, wenn sie mal einen falschen tritt machen.

          was sollen unsere denn da immer sagen, wenn sie bei glatteis auf dem paddock rumeiern und rumschliddern müssen? teilweise vielleicht sogar noch hochtragend......

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2741

            #6
            Ich denke das liegt daran, dass Deine Pferde nicht so wertvoll sind wie diese. Ansonsten würdest Du die evtl. auch wenn die mal ein bisschen schonen in der Box lassen. Was ja wohl auch verständlich ist. Außerdem müssen diese Tiere denke ich mal ein wenig mehr Leistung bringen als das Otto-Normal-Pferd. Wer würde den nicht bei einer kleinen Verletzung in Watte packen.

            Kommentar

            • Ipanema
              • 27.02.2008
              • 382

              #7
              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
              ich versteh das irgendwie nicht.
              bei solchen durchtrainierten pferden müssten die knochen, bänder, sehnen doch echt ein bisschen mehr aushalten.

              aber irgendwie sind die immer gleich ausser gefecht gesetzt, wenn sie mal einen falschen tritt machen.

              was sollen unsere denn da immer sagen, wenn sie bei glatteis auf dem paddock rumeiern und rumschliddern müssen? teilweise vielleicht sogar noch hochtragend......
              Vielleicht liegt genau da der Unterscheid.
              Unsere (normalsterblichen) Tiere sind es gewohnt, sich auch auf unwegsamen Geläuf gut auszubalancieren und können einfach besser mit Situationen wie rutschen, rumeiern etc umgehen, weil wir das ja auch zum Großteil nicht von ihnen fernhalten (können).
              Die ganzen (Spitzen) Turnierpferde werden doch solchen Situationen fast nie ausgesetzt und wenn dann doch, kann im schlimmsten Falls sowas passieren. Wobei es sicherlich ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten und Situationen gibt, wo sowas passieren kann.
              Zuletzt geändert von Ipanema; 05.02.2010, 08:58.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                ja,
                aber kuck dir mal die belastung an, die denen ihre haxen im sport aushalten müssen.

                die müssten doch elastisch bis zum geht nicht mehr sein.

                Kommentar

                • Paradox4life
                  • 01.09.2008
                  • 2468

                  #9
                  Sehe das wie Ipanema, der gesunde Selbsterhaltungstrieb wird wegtrainiert...
                  Trotzdem tut mir das Cörnchen einfach leid, so ein tolles Pferd....
                  www.schulze-lefert-pfer.de

                  Kommentar

                  • heyman
                    • 04.10.2008
                    • 458

                    #10
                    Vielleicht ist er auch wieder ins Taumeln geraten wie damals in Peking...
                    Wer sein Pferd anschreit,
                    der kann nicht erwarten,
                    dass es auf ein Flüstern hört.

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5285

                      #11
                      Gute Besserung Co!

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Vielleicht ist er auch wieder ins Taumeln geraten wie damals in Peking...




                        auch wenn´s hongkong war

                        Kommentar

                        • heyman
                          • 04.10.2008
                          • 458

                          #13
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen



                          auch wenn´s hongkong war
                          jajaja, da hast Du natürlich recht...ich merk' mir immer nur, wo die Spiele stattgefunden haben...

                          LG, heyman
                          Wer sein Pferd anschreit,
                          der kann nicht erwarten,
                          dass es auf ein Flüstern hört.

                          Kommentar

                          • HannoveranerFan
                            • 03.07.2008
                            • 365

                            #14
                            Marco Kutscher reitet dieses WE in Bordeaux Lavillon.

                            Beim ersten gemeinsamen Start in der Prüfung "Prix FRANCE 3 AQUITAINE - International Jumping Competition CSIW 1m40 - Table A against the Clock" waren die beiden auf anhieb fehlerfei und belegten den 6. Platz (von 39 Startern) ist doch schonmal ein toller Auftakt für die beiden Ob Marco Lavillon jetzt öfters reiten wird bis Cornet wieder fit ist

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                            23 Antworten
                            6.338 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Calitha
                            von Calitha
                             
                            Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                            2 Antworten
                            167 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Sabine2005  
                            Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                            93 Antworten
                            5.317 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                            393 Antworten
                            21.117 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                            0 Antworten
                            224 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...