Münsterlandhalle am 13.01.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Titania
    • 22.04.2006
    • 4361

    Münsterlandhalle am 13.01.

    War gestern jemand zur Hengstvorführung in der Münsterlandhalle?
    Kann jemand Eindrücke zu den präsentierten Hengsten geben?
    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

    www.gestuet-reichshof.de
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    #2
    Ich war da !
    Es war wirklich eine nette Veranstaltung, die allerdings zukünftig etwas eher starten dürfte. Viele Leute hatten nach den Kennzeichen doch mehr Anfahrtszeit als 30 Minuten und da wurde es recht spät. Wir waren zB um 1 Uhr Zuhause...

    Die Halle ist super für so einen Abend und das Programm fand ich sehr unterhaltsam. Allerdings alles Warmbluthengste und das ist nicht wirklich mein Schwerpunkt. Der Ponyhengst CYRILL von Holkenbrink war da und hat mir wieder super gefallen.

    Ansonsten: viele weiße "Knochentiere" mit Cornet als Vater. Die haben alle Springvermögen und fielen auch nicht durch die oft zitierte Unrittigkeit dieser Linie auf.

    Der 3j westf. Reservesieger VITALIS wurde unter dem Sattel gezeigt- wow, der machte das ganz abgeklärt. Ist ein ganz schöner Brummer für einen grade 3j. Tolles Pferd!

    Wer mir auch sehr gut gefiel: FOR CONTEST vom LG. Der ist zwar (grade als Schaubild zwischen den weißen C´s) eine kleine Micky Maus, aber der sprang sehr schön, mit viel Gummi und durch den Körper.

    Die beiden Vorstellungen von den beiden 4j FIDERSTEP und FLANAGAN (ich hoffe, die Namen passen so) waren sehr unterschiedlich. Fiderstep hinterließ wesentlich mehr Eindruck, das war für einen 4j ganz schön viel "step" . Flanagan wirkte gegen diese Vorstellung wie ein 3j, auch von der Art des Gerittenseins.

    PEKING war auch noch auffällig. Der hats seiner Reiterin zwar nicht ganz leicht gemacht (weil glotzig)- ließ aber seine Qualität eindeutig erkennen. Wen der mal locker wäre und weiter ausgebildet für sein Alter- toll!

    Das Schlußbild waren Frau Schmidt-Rimkus, Herr Holkenbrink jr und Kai Ligges auf 3 Kaltblütern. Nette Idee. Frau Rimkus wirkte seeeeeehr zart auf dem dicken Bär

    Schöner Abend, das dürfte ein fester Bestandteil in der Halle Münsterland werden!

    Kommentar


    • #3
      Schöner Abend, das dürfte ein fester Bestandteil in der Halle Münsterland werden!

      seh ich genauso!
      War echt ne super Vorstellung.
      Das mit den Cornet Söhnen fand ich eigentlich auch seltsam das die alle so rittig sind. Ich dachte immer alles was dabei rauskommt ist Satarns ähnlich .
      Ich hoffe das die das nächstes Jahr wieder machen.

      Allerdings war ich ein wenig enttäuscht von dem so hochbejubelten 2 Jährigen von Holkenbrink. Der Dunkele ...mist Name ist weg. Vielleicht fällt mir das nachher noch ein!

      Kommentar

      • Moderator-01
        Moderator
        • 28.10.2009
        • 1217

        #4
        Silbermond ??

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3204

          #5
          T u G ebenso überragend unterm sattel wie bereits anl der körung freilfd - allerdings ebenso schrittbefreit wie anl der körung, (waren es überhaupt sechs tritt die er gezeigt hat auf gebogener linie??) u damit bleibt erstmal das lable mogelpackung bestehen.

          unerschütterliche selbstdarstellung, gelassen und schwer zu glauben dass das ein nichtmal dreijrg sein soll... eindrücke an hengstschauen ca 100 km weiter nördl eines gewissen profis drängen sich auf, da gabs stets diskussionen wie das sein kann das dort alljährlich die nichteinmal 3jrg durchs 4eck schnurren als hätten sie nie was anderes getan.

          man staunt.
          es sei dem willi gegönnt.
          wenn dieses interieur echt ist mag es manch einen entschädigen für die nicht existente eine GGA... man kann schliesslich nich' alles haben, wa'??
          :-)
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • duene
            • 25.10.2005
            • 10381

            #6
            Hach, dann habe ich Dich doch gesehen.

            Stehe aber gerade auf dem Schlauch, wen Du mit T u G meinst.

            Ansonsten muß ich wohl jetzt in die Ponyzucht einsteigen. Cyrill hat mir eigentlich am besten gefallen. Habt ihr den Schritt gesehen? Das sieht man bei den Großen doch mittlerweile sehr, sehr selten.

            *edit*
            Ach... Trab und Galopp von Silbermond meinst Du bestimmt. (nachdenken hilft). Habe ihn bei der Körung nicht gesehen. Schönes Pferd, aber die Schrittproblematik ist nicht zu wegzuleugnen und... meiner ist es schon wegen der Abstammung nicht. Aber wer drauf steht und eine passende Stute hat. Es waren sicher deutlich schwächere Hengste da.
            Zuletzt geändert von duene; 14.01.2010, 09:36.

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              #7
              wo warst du denn???

              naja, aber mit der "passenden" stute kann man dann auch gleich zu einem kompletten hengst gehen, meinst du nicht?
              wer würde schon eine maschine mit dreiganggetriebe kaufen wenn der erste gang nicht funktioniert?
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3204

                #8
                von rooby nicht erwähnt aber m.e. absolut erwähnenswert dieser hier:

                fälschlich als stockholm angekündigt und mich zunächst in tiefste verwirrung stürzend: ein hellbrauner grosser rahmiger hengst mit substanz der reinmarschierte und mich gleich "hallo!" denken liess:
                passte in kein schema (nix sandrohit, nix fider, nix anderes) gelassen und anschub und reell durch u durch, gut geschlossen u natürlich funktionierendes hb - DAS nenn ich mal ein natürlich geschaffenes dressurpferd mit allem was es braucht . dazu nerven wie drahtseile, gelassen, ordtl galoppferd, sehr guter schritt - wer war das bloss???
                stellt sich raus das ist der tinkas boy, das einstige spitzenpreisige auktionsfohlen....
                Mv carthago

                ich bin begeistert!
                unterstellend, dass der zossen gerade im ldgst nicht verschlissen wird sondern auch 5jrg noch funktioniert... (ist ja nicht selbstverständlich heutzutage auf manch einer station) hat der sich bei mir gleich von null auf hundert vorgeschoben...
                wenn der die chance bekommt mal gelassen springpferdeprfg zu gehen u ggf ein paar eignungen wird das ein held - ist ja für westf schon fast outcross ...
                wer KOMPLETTE sprpferde züchtet (also solche die auch mit guten GGA ausgesattet sind - es soll dem hörensagen nach ja auch noch solche züchter geben ...?) der sollte ich den auf jeden fall mal ansehen, darüberhinaus aufs feinste rittig UND das beste trabpferd weil reell getragen u unerschütterlich - wo gibts denn sowas????

                für mich der anlass genug mich mal mit dem papier u stamm des tinkas boy höchstselbst auseinander zu setzen, ebenso den mutterstamm dieser cartahago mal näher zu erforschen...
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • Big Ben
                  • 05.08.2007
                  • 108

                  #9
                  Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                  von rooby nicht erwähnt aber m.e. absolut erwähnenswert dieser hier:

                  fälschlich als stockholm angekündigt und mich zunächst in tiefste verwirrung stürzend: ein hellbrauner grosser rahmiger hengst mit substanz der reinmarschierte und mich gleich "hallo!" denken liess:
                  passte in kein schema (nix sandrohit, nix fider, nix anderes) gelassen und anschub und reell durch u durch, gut geschlossen u natürlich funktionierendes hb - DAS nenn ich mal ein natürlich geschaffenes dressurpferd mit allem was es braucht . dazu nerven wie drahtseile, gelassen, ordtl galoppferd, sehr guter schritt - wer war das bloss???
                  stellt sich raus das ist der tinkas boy, das einstige spitzenpreisige auktionsfohlen....
                  Mv carthago

                  ich bin begeistert!
                  unterstellend, dass der zossen gerade im ldgst nicht verschlissen wird sondern auch 5jrg noch funktioniert... (ist ja nicht selbstverständlich heutzutage auf manch einer station) hat der sich bei mir gleich von null auf hundert vorgeschoben...
                  wenn der die chance bekommt mal gelassen springpferdeprfg zu gehen u ggf ein paar eignungen wird das ein held - ist ja für westf schon fast outcross ...
                  wer KOMPLETTE sprpferde züchtet (also solche die auch mit guten GGA ausgesattet sind - es soll dem hörensagen nach ja auch noch solche züchter geben ...?) der sollte ich den auf jeden fall mal ansehen, darüberhinaus aufs feinste rittig UND das beste trabpferd weil reell getragen u unerschütterlich - wo gibts denn sowas????

                  für mich der anlass genug mich mal mit dem papier u stamm des tinkas boy höchstselbst auseinander zu setzen, ebenso den mutterstamm dieser cartahago mal näher zu erforschen...
                  Du hast es auf den Punkt gebracht. Ich hatte das vergnügen diese Hengst letzte Woche in der Box zusehen, gefiel mir sofort. Typvol, modern und was man sonst noch so brauch. Wir denken, das wir unsere Landfrieden - Zeus Stute von ihm decken lassen. In Tinkas Stamm wirst du Hengste wie Zeus und Amor finden, was für ganz viel Leistung steht. Die Mutter war selbst im Sport. Die zweite mutter ist eine Halbblutstute.
                  LG

                  Kommentar

                  • Radina
                    • 27.10.2002
                    • 3528

                    #10
                    stellt sich raus das ist der tinkas boy, das einstige spitzenpreisige auktionsfohlen....
                    Mv carthago

                    und wie heißt der denn ?
                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                    Kommentar

                    • duene
                      • 25.10.2005
                      • 10381

                      #11
                      Tamango!
                      Habe mich gerade mal auf die Suche gemacht. Er ist über die Nachkörung am Montag für Westfalen anerkannt. Top aktuell also.
                      Sicher eine absolute Blutalternative wie auch Vitalis, obwohl ich bei beiden Hengsten gerne erst beobachten möchte, wie die auslegen.

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #12
                        tamango- ja, so hieß er !
                        wir saßen ganz oben, haben viel gequasselt UND die akustik war dort ziemlich schwierig- daher habe ich nicht verstanden, wer das sein sollte. der reiter schüttelte ungefähr 5 runden den kopf, bis herr soestmeier am mikro erkannt hatte, daß dieser hengst kein rappe war.
                        ja, der war gut.

                        Kommentar

                        • duene
                          • 25.10.2005
                          • 10381

                          #13
                          Mich wundert, dass hier noch keiner die mittlerweile doch eigentlich oft gestellte Frage geäußert hat, ob es denn wirklich sein muß, dass diese Babys geritten werden.
                          Da hätte so mancher mehr Fans gefunden, wenn er an der Hand vorgestellt worden wäre; z.B. der aus bester Zucht stammende und sicher ansehnliche DANKESCHÖN. Der wirkte mit der Aufgabenstellung doch "etwas" überfordert.

                          @fannie: Du bist auf dem Gang an mir vorbeigerauscht.

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #14
                            Zitat von duene Beitrag anzeigen
                            Da hätte so mancher mehr Fans gefunden, wenn er an der Hand vorgestellt worden wäre
                            siehe CORDYNOX...

                            Kommentar

                            • Big Ben
                              • 05.08.2007
                              • 108

                              #15
                              Zitat von duene Beitrag anzeigen
                              Mich wundert, dass hier noch keiner die mittlerweile doch eigentlich oft gestellte Frage geäußert hat, ob es denn wirklich sein muß, dass diese Babys geritten werden.
                              Da hätte so mancher mehr Fans gefunden, wenn er an der Hand vorgestellt worden wäre; z.B. der aus bester Zucht stammende und sicher ansehnliche DANKESCHÖN. Der wirkte mit der Aufgabenstellung doch "etwas" überfordert.

                              @fannie: Du bist auf dem Gang an mir vorbeigerauscht.
                              Das ist typisch für dieses Forum, gibt es nix anderes schlecht zureden,
                              kommt ihr auf diese tour. Find ich richtig scheiße.
                              Der Hengst wird schon seine Nerven wieder sortieren. Irgendwann ist immer der erste Auftritt für ein junges Pferd, ob 3 oder 4 j. mit dem Umfeld sind fast alle überfordert.

                              Liebe grüße an alle die hier nur negatives von sich geben können.

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3204

                                #16
                                Zitat von duene Beitrag anzeigen
                                ...
                                @fannie: Du bist auf dem Gang an mir vorbeigerauscht.
                                ... dann sollst du mir doch ein bein stellen!!!
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  #17
                                  Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
                                  Liebe grüße an alle die hier nur negatives von sich geben können.
                                  da muß ich dich enttäuschen! ich habe viel negatives gesehen, bzw dinge, die mir nicht gefallen haben. aber da schreibe ich hier NICHTS dazu! ich hebe lieber die schönen momente hervor, damit die hier lesende fachwelt nicht nur negatives zum weitererzählen hat


                                  aber zu einem 3j gerittenen zu dieser jahreszeit: das ist doch reine glückssache. wenn ich mir nicht zu 100% sicher sein kann, daß ein 3j sowas mitmacht, dann wird er nicht vorgeritten. punkt.

                                  Kommentar

                                  • duene
                                    • 25.10.2005
                                    • 10381

                                    #18
                                    Moment. Ich habe überhaupt nichts schlecht geredet, lediglich die Art der Vorstellung in Frage gestellt und das sollte doch wohl erlaubt sein. Außerdem hat rooby doch schon so schön einige Highlights rausgestellt.

                                    Bin mir sogar sehr sicher, dass sich der von mir erwähnte Hengst einmal durchaus positiv präsentieren wird. Aber gestern war er einfach überfordert und da ist doch überhaupt nichts negatives dran. Zumindest würde ich deshalb nicht die Qualität des Pferdes generell in Frage stellen. Wenn ein Züchter verlangt, dass ein 2,5 jähriger läuft wie ein Uhrwerk, dann soll er das tun. Meine Meinung ist aber, dass man denen doch einfach ein bißchen mehr Zeit geben sollte. Diese Diskussion wird doch auch bis in die höchsten Kreise der Verbände und Ministerien geführt.

                                    Und um noch was positives zu sagen:
                                    Den Aufbau eines Mini-Parcours, der sehr individuell zu nutzen war, fand ich super.
                                    Zuletzt geändert von duene; 14.01.2010, 13:55.

                                    Kommentar

                                    • Bayernbub
                                      • 20.02.2009
                                      • 140

                                      #19
                                      wir waren da !

                                      Last Man Standing kam für mich etwas müde rüber. Light On zeigte sich sehr sehr gut, sicher ein Pferd für ganz oben.

                                      Bester Cornet für mich war Con Spirit.Sehr rittig. Brav wie ein Großer und einem überdurchschittlichen Sprung. Er wurde außerdem sehr gut von Gerd Könemann vorgestellt.

                                      Stakko sprang sehr gut aber für mich kein Hengsttyp.

                                      Camax 7/8 Bruder zu Cornet hat für mich nicht viel gemeinsam mit Ihm.

                                      Sir Schiwago bewegte sich gut stand aber voll im Stress.

                                      Warum wurde Coronas nicht gesprungen?

                                      Kommentar

                                      • Manny
                                        Gesperrt
                                        • 16.12.2009
                                        • 818

                                        #20
                                        Wie sprang Carell ? Wurde Double Joy auch gezeigt !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                        47 Antworten
                                        2.612 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.163 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.956 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.602 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Lädt...
                                        X