Habe darüber noch nichts gefunden, darum stelle ich es hier ein, eben auf der Homepage des Hannoveranerverbandes gefunden:
Die letzte Worldcup-Kür des Jahres fand im belgischen Mechelen statt. Platz eins und zwei für die Hannoveraner...
Die letzte Worldcup-Kür des Jahres fand im belgischen Mechelen statt. Platz eins und zwei für die Hannoveraner Sunrise und Warum Nicht FRH, Platz vier für Le Bo.
Nur eine Woche nach dem Sieg in Frankfurt konnte Imke Schellekens-Bartels den Triumph in der Worldcup-Kür mit Hunter Douglas Sunrise v. Singular Joter - Werther (Z.: Manfred Schäfer, Köchingen) wiederholen. Sie siegte vor Isabell Werth mit Warum Nicht FRH v. Weltmeyer - Wenzel (Z.: Hinrich Lueßen, Krichlinteln). Die junge Mutter meldete sich eindrucksvoll im internationalen Spitzensport zurück und will alles daran legen, sich für das Finale in s'Hertogenbosch Ende März 2010 zu qualilfizieren. Vierte wurde Carola Koppelmann mit Le Bo v. Lauries Crusador xx - Eisenherz (Z.: Heinrich v. Allwörden, Freiburg).
Die letzte Worldcup-Kür des Jahres fand im belgischen Mechelen statt. Platz eins und zwei für die Hannoveraner...
Die letzte Worldcup-Kür des Jahres fand im belgischen Mechelen statt. Platz eins und zwei für die Hannoveraner Sunrise und Warum Nicht FRH, Platz vier für Le Bo.
Nur eine Woche nach dem Sieg in Frankfurt konnte Imke Schellekens-Bartels den Triumph in der Worldcup-Kür mit Hunter Douglas Sunrise v. Singular Joter - Werther (Z.: Manfred Schäfer, Köchingen) wiederholen. Sie siegte vor Isabell Werth mit Warum Nicht FRH v. Weltmeyer - Wenzel (Z.: Hinrich Lueßen, Krichlinteln). Die junge Mutter meldete sich eindrucksvoll im internationalen Spitzensport zurück und will alles daran legen, sich für das Finale in s'Hertogenbosch Ende März 2010 zu qualilfizieren. Vierte wurde Carola Koppelmann mit Le Bo v. Lauries Crusador xx - Eisenherz (Z.: Heinrich v. Allwörden, Freiburg).
Kommentar