Christ siegreich !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2160

    #21
    Zitat von camilla96 Beitrag anzeigen
    Wie sind seine Nachkommen von der Größe her? Mir gefällt der Hengst sehr gut und seine Nachkommen auch. Kann man irgendetwas kritisieren?
    Mich beunruhigt dass Vater und Großvater sehr früh verstorben sind. Lässt sich daraus was über die härte der Linie sagen? Als ich ihn anschauen war war er auch grad Lahm und wurde jetzt ja auch im vergleich zu anderen Sprehe Hengsten wenig/ kaum auf Turnieren vorgestellt?
    Will ihn 2010 gerne für meine Stute nutzen und bin etwas verunsichert...
    Anwort auf Deine Fragen wegen der Größenvererbung ist sicher Abhängig davon was für eine Stute Du einsetzen möchtest. Die Fohlen die ich gesehen habe, hatten alle ein ordentliches Fundament und genügend Größe. Genaue Info erhältst Du am Besten beim Zuchtberater der Station.

    Es gibt genügend Vererber die bereits älter sind und Leistung gebacht haben und dessen Vererbungs-/Schwächen und Stärken durch seine Nachkommen klar erkennbar sind. Wenn Du bereits solche Zweifel hast, würde ich auf jeden Fall einen anderen Hengst für Deine Stute wählen. Wenn ein Hengst mit viel Qualitäten ausgestattet ist wie Christ, dann auch noch bei Sprehe aufgestellt, bzw. sich in dessen Besitz befindet, wird auch gern mal das ein oder andere Gerücht konstruiert.

    Kommentar

    • camilla96
      • 01.06.2008
      • 71

      #22
      wenn ich kein intresse an dem Hengst hätte würde ich ja nicht hier nachfragen...und mit gerüchten hat das nichts zu tun. Seine Verwandtschaft Väterlicherseits ist sehr früh verstorben das ist Fakt und kein Gerücht. Habe heute wenigstens schonmal erfahren woran. Mit dem Zuchtberater von Sprehe habe ich bereits gesprochen. Es war sehr erfreulich als ich von süddeutschland 10h zu Sprehe gefahren bin mich 3 mal angemeldet hatte und als ich dann endlich da war wurde mir gesagt Christ ist krank und kann mir leider nur kurz aus der Box geholt werden...Der Hengst gefällt mir trotz allem trotzdem. Es ist nicht so leicht einen schicken doppelt evranlagten Hengst zu finden der etwas Größe mitbringt...Außer du hast eine gute Idee Timo
      Camilla

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        #23
        Mein Christfohlen (s. Fotos) ist jetzt gute 8 Monate alt, ca. 150cm groß mit sehr solidem "Fahrwerk". Die Christfohlen, die ich mir angeguckt habe ganz ähnlich im Typ (uniquas hier aus dem Forum scheint aber etwas eleganter ausgefallen zu sein).
        Beim Hannoverband sind Videos einiger Christfohlen zu sehen. Ansonsten Versuch macht kluch...
        Und "Tod durch Hufrehe" würde ich jetzt vererbungstechnisch als unkritisch einstufen.

        Kommentar

        • Astas
          • 19.01.2009
          • 506

          #24
          ich kenne ein Christ-Stutfohlen aus einer Rohdiamantmutter, bei der man auch immer ein wenig die Größe im Auge behalten muss. Das Fohlen ist wirklich sehr sehr gelungen und größentechnisch hat das auch gut hingehauen.

          Kommentar

          • Uniqua
            • 20.03.2005
            • 6631

            #25
            hallo

            also meine stute hatte ja oft probleme mit der größe, und nur die sh nachkommen wurden groß genug, diese kleine von christ, ist am 15.06 geboren, also recht spät und ich würde sagen sie hat im mom eine größe von knapp 150cm, dabei auch noch schön langbeinig *find*, denke die wird groß genug werden
            das christ fohlen meiner freundin ist jedoch jetzt schon viel größer :-) aber da war die mama auch größer :-)

            Kommentar

            • camilla96
              • 01.06.2008
              • 71

              #26
              Hört sich ja gut an...meine stute ist mit 1,60m ja recht klein und es wird auch noch ihr erstes Fohlen...
              Wenn Uniquas Fohlen das ist was etwas edler geworden ist, bedeutet das dass er eher nicht so Edel macht?
              Werde jetzt mal beim Hannoveraner Verband schauen ob ich noch ein paar Eindrücke von Fohlen bekommen kann.
              Camilla

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #27
                würde auch noch ein wenig schaun....
                160cm ist ja echt nicht groß :-( und dann erstlingsfohlen.....
                da brauchst du einen der SICHER größe vererbt und das kann man bei christ nach einem fohlen jahrgang denke ich noch garnicht genau sagen, oder ????
                kann man das nach einem jahrgang ?????

                Kommentar

                • bonnysnoopy
                  • 26.01.2009
                  • 6225

                  #28
                  Da stimme ich dir unangefochten zu-nach einem Jahrgang kann man das definitiv noch nicht sagen.

                  Mich wundert es ebenso, dass der Hengst bereits im letzten Jahr verletzungsbedingt nicht zur Hengstrepräsentation gezeigt werden konnte und nur ein Turnier in der ganzen Saison 2009 gelaufen ist!
                  Und nun ist er schon wieder lahm?

                  Vom Erscheinungsbild des Hengstes alleine kann man sich nicht blenden lassen, denn die Rittigkeit und Gesundheit sollte bei einem zukünftigen Starvererber- wie er ja unumlänglich gehandelt wird-auch sicher sein!

                  _____________________________________________
                  Juhu meine Homepage ist fertig-schaut doch mal rein:

                  http://www.dressurpferdezucht-is.de
                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                  Kommentar

                  • Timo
                    Gesperrt
                    • 01.04.2008
                    • 2160

                    #29
                    Zitat von camilla96 Beitrag anzeigen
                    Es war sehr erfreulich als ich von süddeutschland 10h zu Sprehe gefahren bin mich 3 mal angemeldet hatte und als ich dann endlich da war wurde mir gesagt Christ ist krank und kann mir leider nur kurz aus der Box geholt werden...Der Hengst gefällt mir trotz allem trotzdem. Es ist nicht so leicht einen schicken doppelt evranlagten Hengst zu finden der etwas Größe mitbringt...Außer du hast eine gute Idee Timo
                    Ich finde auch man sollte die Hengste, wenn Interessenten von so weit her kommen und ausschließlich nur für einen Hengst, auch SOFORT in Watte packen, damit ja nix passiert.

                    Kommentar

                    • Nelson
                      • 03.01.2005
                      • 33

                      #30
                      Sehr geehrte Damen und Herren,

                      Der Hengst Christ war 2009 lediglich auf der Hengstvorführung lahm. In Münster ist er vorgestellt worden. Und jetzt ist er auch nicht Lahm!!! Der Hengst erfreut sich bester Gesundheit und ich hoffe das soll lange so bleiben. Es ist geplant, wenn wir nicht absolut widrige Wetterumstände bekommen, den Hengst in Gahlen am 10.01.2010 auf der Präsentation zu zeigen.

                      Ein Pferd egal ob einer von uns oder von einer anderen Station kann sich nun mal vertreten.

                      Der Hengst, liebe/r Bonnysnoop, wurde in der Saison 2009 nur einmal gezeigt, weil er sehr jung ist und eine hohe Nachfrage bei Züchtern hatte, so dass wir Ihm keine Doppelbeanspruchung zumuten wollten. Dieses wurde uns in den vergangenen Jahren, gerade hier im Forum, vorgeworfen unsere Hengste durch zu hohe Belastung zu "verheizen". Wir haben darauf reagiert!

                      P.S. Meine Antwort ist hier zur Klarstellung. Ich führe keine öffentliche Diskussionen, bin aber gerne bereit per PM oder unter u. g. Kontaktdaten alle Fragen direkt zu beantworten.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Uwe Hannöver


                      Gestüt Sprehe GmbH
                      EU Deck- und Besamungsstation
                      Neuekamp 1
                      D-49624 Löningen-Benstrup
                      Tel.: +495432-8038828
                      Fax: +495432-803889
                      Mobil: +49174-3005219
                      u.hannoever@sprehe.de

                      Kommentar

                      • Uniqua
                        • 20.03.2005
                        • 6631

                        #31
                        schön das du dich dazu meldest uwe !!!!

                        denn ich hatte von dem *lahm* sein auch noch nichts gehört, aber so ist das nun mal, der eine hört etwas dann kommt etwas dazu, und plötzlich bleibt von der wahrheit nicht mehr viel!

                        finde es toll das er schonender eingesetzt wird, fand ihn letzten frühjahr auch noch ein wenig *babyhaft *

                        drücke euch für gahlen ganz doll die daumen

                        Kommentar

                        • mabele
                          • 23.03.2008
                          • 2071

                          #32
                          Zitat von darya Beitrag anzeigen
                          Beim Hannoverband sind Videos einiger Christfohlen zu sehen.
                          wo genau finde ich diese videos?

                          ich persöhnlich bin von christ überzeugt.

                          Kommentar

                          • bonnysnoopy
                            • 26.01.2009
                            • 6225

                            #33
                            Ich sage auch nichts bösartiges gegen den Hengst.
                            Die Stimmen waren im letzten Jahr nur sehr laut, weil viele extra wegen ihm nach Vechta gefahren sind und dann wurde er nicht gezeigt.

                            Und gerade wenn sonst die Einstellung eher so war, die jungen auch zu zeigen-und nun geht es ein paar Schritte rückwärts- da kann man schon mal stutzig werden oder nicht?

                            Ich ziehe meinen Hut, wenn man so reagiert und den jungen Pferden auch Zeit gibt sich zu entwicklen.
                            Meine Meinung zu den frühen Dressur- und Reitpferdeprüfungen geht auch nicht ganz konform mit der FN, das könnte man ruhig alles ein Jahr nach hinten verschieben.

                            Ich mag den Hengst sehr leiden und hatte anfangs auch überlegt eine meiner Stuten von ihm decken zu lassen.
                            Es ist ja nicht aus der Welt, wenn er nun schonend eingesetzt wird!

                            ______________________________________________
                            Juhu meine Homepage ist fertig-schaut soch ma rein:

                            http://www.dressurpferdezucht-is.de
                            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                            Kommentar

                            • Timo
                              Gesperrt
                              • 01.04.2008
                              • 2160

                              #34
                              hier ist noch mal ein Video vom 30 tt . Was will man auf der Hengtvorführung anderes sehen als die altersgerechte Weiterbildung und den Nerv unter großem Publikum in der Halle ?

                              Kommentar

                              • bonnysnoopy
                                • 26.01.2009
                                • 6225

                                #35
                                Wer ist denn da Pilot?
                                Gefällt mir nicht ganz so- er stört das Pferd so oft!

                                _________________________________________________
                                http://www.dressurpferdezucht-is.de
                                http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                Kommentar

                                • camilla96
                                  • 01.06.2008
                                  • 71

                                  #36
                                  Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                  Ich finde auch man sollte die Hengste, wenn Interessenten von so weit her kommen und ausschließlich nur für einen Hengst, auch SOFORT in Watte packen, damit ja nix passiert.
                                  Macht echt Spaß mit dir in nem Forum zu schreiben Timo..
                                  Ja ich finde ich kann als Kundin bei so einem Anfahrtsweg (auch bei einem Kürzeren) erwarten ,dass mir bescheid gegeben wird wenn ein Hengst nicht gezeigt werden kann. Es war für mich kein Weltuntergang, dass er sich "Vertreten hatte", aber dass er schon seit einiger Zeit steht hat mir keiner gesagt. Also das hätte man mir sagen können als ich einen Tag vorher extra nochmal angerufen hatte. Also erspar dir deine Wattekommentare.
                                  Camilla

                                  Kommentar

                                  • Nelson
                                    • 03.01.2005
                                    • 33

                                    #37
                                    Der Hengst hat sich am Tag der Hengstvorführung vertreten!! Ich kann Ihnen versprechen, das auch dieses Jahr, was ich nicht hoffen möchte, etwas passiert, was nicht einkalkulierbar ist.

                                    Pferde sind natürliche Wesen und keine Maschienen. Ich persönlich habe mich bei jedem bei dem ich konnte entschuldigt, wegen des Fehlens von Christ. Unter anderem haben wir, in sofern bei uns gemeldet, jedem Interessenten für Christ, der in Vechta war, freien Eintritt für die HV in Münster gegeben.

                                    Und glauben Sie mir, dem Gestüt hat es mehr gekostet, das der Hengst nicht präsentiert werden konnte.

                                    Wir bekommen mehrfach die Anfrage, ob es möglich sei den Hengst bei uns am Gestüt zu besichtigen. Dieses ist auch möglich nach telefonischer Absprache. Interessenten wünschen sich dann natürlich gerne, das der Hengst auch vorgeritten wird. Leider ist dies nicht möglich, schon aus dem Aspekt, das ein solcher Hengst auch mal seine Ruhe und Schonzeit benötigt.
                                    Wenn wir jedem Interessenten, den Hengst seiner Wahl vorreiten, ob Sie´s mir glauben oder nicht, kann ich von Mitte Januar - ca. Mitte April nichts anderes machen, als Hengste vorreiten zu lassen.

                                    Ich bitte hier im Sinne und Wohl des Pferdes um Verständnis.

                                    Mit freundlichen Grüßen

                                    Uwe Hannöver
                                    Gestüt Sprehe

                                    Kommentar

                                    • friedeburg
                                      • 20.05.2007
                                      • 860

                                      #38
                                      Zitat von Nelson Beitrag anzeigen
                                      Wir bekommen mehrfach die Anfrage, ob es möglich sei den Hengst bei uns am Gestüt zu besichtigen. Dieses ist auch möglich nach telefonischer Absprache. Interessenten wünschen sich dann natürlich gerne, das der Hengst auch vorgeritten wird. Leider ist dies nicht möglich, schon aus dem Aspekt, das ein solcher Hengst auch mal seine Ruhe und Schonzeit benötigt.
                                      Wenn wir jedem Interessenten, den Hengst seiner Wahl vorreiten, ob Sie´s mir glauben oder nicht, kann ich von Mitte Januar - ca. Mitte April nichts anderes machen, als Hengste vorreiten zu lassen.

                                      Ich bitte hier im Sinne und Wohl des Pferdes um Verständnis.

                                      Mit freundlichen Grüßen

                                      Uwe Hannöver
                                      Gestüt Sprehe

                                      Also so ungewöhnlich ist es im Allgemeinen nicht, Hengste im Training zu betrachten. Dass sich der Betrachter dabei 100% nach dem Trainingsplan des Hengstes richten muss, und nicht umgekehrt, ist selbstverständlich.

                                      www.hannoveraner-pfer.de
                                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                      Kommentar

                                      • Timo
                                        Gesperrt
                                        • 01.04.2008
                                        • 2160

                                        #39
                                        Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                                        Also so ungewöhnlich ist es im Allgemeinen nicht, Hengste im Training zu betrachten. Dass sich der Betrachter dabei 100% nach dem Trainingsplan des Hengstes richten muss, und nicht umgekehrt, ist selbstverständlich.

                                        Ja, nur meint Nelson eben das auch wenn man noch so gern würde, nicht jedem verständlicherweise der Hengst noch einmal extra gesattelt werden würde. Ich bin sicher, sie haben nichts dagegen wenn nach vorheriger Absprache, Interessierte dem Training beiwohnen.

                                        Manchaml wissen die Leute im Büro nicht unbedingt über das Geschehen oder spontane Änderungen im Trainingsplan, bzw. über spontane Verletzungen im Stall bescheid. Man kann nicht überall alles und immer wissen. geht us doch genau so

                                        Kommentar

                                        • darya
                                          • 20.02.2005
                                          • 3261

                                          #40
                                          @Friedeburg
                                          So ist es. Ich konnte ihn mir im Gestüt unter dem Sattel anschauen . Also immer ruhig Blut - die Türen und Fenster werden in Sprehe beim Training nicht verriegelt!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.528 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.751 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.531 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X