4. Forum:
JUNGPFERDEAUSBILDUNG
Freispringen, Longieren, Anreiten– aber richtig!
6. Dezember 2009, 11.00 Uhr, Fritz-Thiedemann-Halle, Elmshorn
Wir freuen uns, beim diesjährigen Forum der Holsteiner Jungzüchter 3 professionellen Fachleuten über die Schulter schauen zu können. Sören von
Rönne, Marco Hildebrandt und Karin Lührs werden die Grundausbildung mit Jungpferden praktisch veranschaulichen und gern die Fragen unserer
Gäste beantworten. Für Ihr leibliches Wohl werden die Jungzüchter ausreichend sorgen.
SÖREN VON RÖNNE, Weltmeister, Hengstaufzüchter
und Ausbilder zahlreicher junger Pferde, erläutert
das Heranbringen an das Freispringen und
gibt Tipps zur Verbesserung von Technik, Sprungkraft
und Vertrauen des Pferdes.
MARCO HILDEBRANDT erläutert als professioneller
Ausbilder von Fahrpferden die Ausbildung des
Pferdes an der einfachen Longe bis zur Arbeit an
der Doppellonge.
KARIN LÜHRS schult Pferde bis hin zur Grand-Prix-
Reife ebenso wie angehende Ausbilder im Reitsport
und wird richtiges Anreiten sowie die Ziele
und den Aufbau einer guten Basisausbildung
demonstrieren.
Die Holsteiner Jungzüchter laden alle Interessierten herzlich ein:
„Dem Kunden reicht nicht die Qualität des Pferdes – er fordert auch die Qualität der Ausbildung.“ Sören von Rönne
Wenn Ihr Fragen habt .... gerne an mich!
JUNGPFERDEAUSBILDUNG
Freispringen, Longieren, Anreiten– aber richtig!
6. Dezember 2009, 11.00 Uhr, Fritz-Thiedemann-Halle, Elmshorn
Wir freuen uns, beim diesjährigen Forum der Holsteiner Jungzüchter 3 professionellen Fachleuten über die Schulter schauen zu können. Sören von
Rönne, Marco Hildebrandt und Karin Lührs werden die Grundausbildung mit Jungpferden praktisch veranschaulichen und gern die Fragen unserer
Gäste beantworten. Für Ihr leibliches Wohl werden die Jungzüchter ausreichend sorgen.
SÖREN VON RÖNNE, Weltmeister, Hengstaufzüchter
und Ausbilder zahlreicher junger Pferde, erläutert
das Heranbringen an das Freispringen und
gibt Tipps zur Verbesserung von Technik, Sprungkraft
und Vertrauen des Pferdes.
MARCO HILDEBRANDT erläutert als professioneller
Ausbilder von Fahrpferden die Ausbildung des
Pferdes an der einfachen Longe bis zur Arbeit an
der Doppellonge.
KARIN LÜHRS schult Pferde bis hin zur Grand-Prix-
Reife ebenso wie angehende Ausbilder im Reitsport
und wird richtiges Anreiten sowie die Ziele
und den Aufbau einer guten Basisausbildung
demonstrieren.
Die Holsteiner Jungzüchter laden alle Interessierten herzlich ein:
„Dem Kunden reicht nicht die Qualität des Pferdes – er fordert auch die Qualität der Ausbildung.“ Sören von Rönne
Wenn Ihr Fragen habt .... gerne an mich!
