P. Schockemöhle greift FN an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kittyhawk
    • 27.09.2008
    • 456

    #61
    @Devil's Dance

    also, m.E. ist die beste Förderung des Reitsports und der Pferdezucht eine Verbesserung der Ausbildung von Reitern und Ausbildern.
    So ist es! Kaum ein Reitlegastheniker oder Grobmotoriker weiss, wie sich Reitqualität anfühlt. Wenn man aber Qualität nicht richtig einschätzt, wie soll man denn bereit sein, hierfür mehr Geld auszugeben?

    @dumbledore

    Dann wäre die Mehrheit der deutschen FN-Mitglieder aber sehr kurzsichtig.
    Sie sind auch mehrheitlich "zwangsverpflichtet" und dürfen lediglich zahlen für etwas, was sie in keinster Weise interessiert. Nicht Jeder, der sich nicht für Spitzensport interessiert, ist kurzsichtig.

    Ich möchte nur einmal den Aufschrei der Züchter hören, wenn Verbände von Ihnen eine Art "Spitzensportabgabe" als zusätzliche Jahresgebühr erheben...Fordern tun Alle, zahlen sollen immer Andere....

    Kommentar

    • dumbledore
      • 11.04.2006
      • 1168

      #62
      Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen

      Nicht Jeder, der sich nicht für Spitzensport interessiert, ist kurzsichtig.
      Vielleicht hat er oder sie aber ein wesentliches Grundprinzip nicht verstanden. Um die Reitvereine am Leben zu erhalten, brauchen sie Nachwuchs. Und ob es dem Muckelzüchter gefällt oder nicht, der wird auch (aber sicher nicht nur) durch den Spitzensport angezogen. Interessieren braucht er sich darüber hinaus ja gar nicht für den Spitzensport .

      Was die Förderung der Qualität des Reitens angeht, sind sich hier wohl alle einig.

      Kommentar

      • Kittyhawk
        • 27.09.2008
        • 456

        #63
        @dumbledore

        Um die Reitvereine am Leben zu erhalten, brauchen sie Nachwuchs
        So ist es! Aber zu denken, Nachwuchsmotivation kommt durch Spitzensport, ist ein Irrglaube. Die Kinder wollen hauptsächlich mit Pferden/Ponies und Gleichaltrigen Spass haben. Sie brauchen auch reiterliche Vorbilder und Ziele - richtig. Ob der heutige Spitzensport allerdings noch Vorbild ist, DAS vermag ich zu bezweifeln. Und diese Einschätzung teilen noch viele Menschen - trotz vieler Titel und Erfolge der deutschen Equipe.
        Haben Titel (MMB EM Mannheim, etc.) diese NachUntenEntwicklung seit 2002 aufhalten können? Nein! Also...

        Es ist ein strukturelles Problem, das durch die aktuelle Wirtschaftskrise noch verstärkt wird...Die "fetten" Jahre der Pferdebranche sind vorbei, ob man es wahrhaben will oder nicht...
        Zuletzt geändert von Kittyhawk; 21.10.2009, 15:36.

        Kommentar

        • Kittyhawk
          • 27.09.2008
          • 456

          #64
          Paules Bestes:

          DAS hatte ich noch gar nicht aufmerksam gelesen:

          PS

          Hierzulande würden die besten Pferde verkauft. "Das geht seit Jahren so", erklärte der 64-Jährige, "die Züchter wollen Geld verdienen. Verständlich, schwächt aber den Sport."
          Ja, sowas - jetzt ist der Züchter der Übeltäter und Geldgierige...Von seinen Decktaxen und Gebühren spricht der "gute Onkel" allerdings nicht....

          Liest Euch mal seine Absonderungen aufmerksam durch - hammerhart!

          Lesebefehl: --> http://www.abendblatt.de/sport/artic...de-kaufen.html

          Fazit:

          1. Der Züchter soll sich mit weniger zufrieden geben (Aber bitte die hohen Decktaxen pünktlich bezahlen!)
          2. (Bis auf PS) Soll keiner mehr Pferde ins Ausland verkaufen
          3. In Deutschland gibt es schlechtes Management in Sachen Pferde - bis auf ihn natürlich
          4. Aus Einsparungen durch Entlassungen bei der FN, könnte man gute Pferde kaufen (in Mühlen vielleicht?)

          Vielleicht versucht er jetzt als Comedian Zusatzeinnahmen zu erzielen. Anders sind dieses Einlassungen kaum zu deuten...;-)
          Zuletzt geändert von Kittyhawk; 21.10.2009, 16:03.

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #65
            @kittyhawk Merkwürdig. Du findest das hammerhart, ich finde das ist einfach nur eine richtige Feststellung. Es stimmt doch, und er hat doch mit keinem Wort gesagt, dass deshalb der Züchter der Böse ist.

            Ich gehöre jetzt wirklich nicht zu denen, für die die Welt untergeht, wenn es mal keine güldenen Medaille für die deutschen Mannschaften oder Einzelreiter gibt. Beweise dafür gibt es auch hier bei den HongKong-Ergebnis-topics zu finden.
            Aber die Talentförderung auszuweiten heisst ja nicht nur was für den Spiztensport zu tun. Es ist auch nicht nur mit den Pferden getan, die Ausbildung und Entwicklung beider "Parteien" muss ja auch beobachtet und gesteuert werden. Und das muss früh und in der Breite geschehen. Da bietet sich auch eine Reihe von Chancen genau darauf auch schon früh Einfluss zu nehmen. Egal ob Thema Doping oder unsaubere Trainingsmethoden. Und das eben schon an der Basis, und nicht erst dann wenn bei einem Championat eine Probe positiv ist.

            Mir reitet übrigens so ein Bsp von "falscher" Förderungspolitik täglich vor der Nase rum. Schon als kleiner Pimpf sehr talentiert, aber leider ist sein Pferd nicht zuverlässig Wasser gesprungen. Deshalb hat er nie eine Chance auf einen Kaderplatz gehabt. Statt dessen sind dann die anderen später die Pony-EM geritten, die nur halb so talentiert aber mit besseren Pferden ausgerüstet waren. Von denen siehst Du heute auf keinem Turnier mehr was nennenswertes geschweige denn sehenswertes.
            Eigentlich die pure Geldverschwendung.

            Wenn eine Institution in D für eine sinnvolle Förderung des Spitzensports Reiten zuständig ist, dann ja wohl die FN. Und profitieren wird von einem gut angesetzten Programm sicher nicht nur der Spitzensport, sondern schon lange vorher der Breiten- und Jugendsport.

            Ob es dann in Extremsituationen zur Rettung eines Dreamteams ala Zoer/Oki Doki oder Klimke/Abraxxas kommt ist ein anderes Thema. Denn solche Summen wie sie für Oki Doki nötig waren kann kein Verband einfach so aus der Portokasse stemmen. Aber wenn man dann schon funktionierende Netzwerke hat, um so besser.

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3864

              #66
              Ganz abgesehen davon was unser Paule hier zum Besten gegeben hat....
              Ich mein schon, dass es hier "NUR" um das A-Kader geht, dass das besser beritten ist und um sonst niemanden!
              Ich meine das zuviele gute Pferde ins Ausland gehen haben ja auch schon diverse Budestrainer bemängelt!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                #67
                @Chagall: Im A-Kader sind doch eh nur die Reiter, die schon die richtigen Pferde unterm Hintern haben Da wäre es dann höchstens mal die Frage, wenn da mal einer verkauft werden sollte.

                Er sprach in dem Interview auch von einigen Talenten, die die Chance hätten mit den richtigen Pferden ganz nach oben zu kommen. Und auch der Weg zum A-Kader ist ein weiter, für den es nicht nur olympiataugliche Pferde braucht. Und der Verweis auf die Holländer beinhaltet eigentlich indirekt die Jugendförderung, eben dass dort auch schon gezielt 2beinige Talente in jungen Jahren enrspechend beritten und betreut gemacht werden.

                Ein Fall Zoer/OkiDoki ist nur die Spitze des Eisbergs.

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3408

                  #68
                  Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
                  Die Kinder wollen hauptsächlich mit Pferden/Ponies und Gleichaltrigen Spass haben. Sie brauchen auch reiterliche Vorbilder und Ziele - richtig. Ob der heutige Spitzensport allerdings noch Vorbild ist, DAS vermag ich zu bezweifeln.
                  Ich finde es muss im Pferdesport daran gearbeitet werden, dass der Nachwuchs wieder ein Vorbild in den Spitzensportlern sehen kann!

                  Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                  Ich mein schon, dass es hier "NUR" um das A-Kader geht, dass das besser beritten ist und um sonst niemanden!
                  Ich meine das zuviele gute Pferde ins Ausland gehen haben ja auch schon diverse Budestrainer bemängelt!
                  Aber wenn Leute mit Perspektive besser beritten wären, hätten diese auch eine reelle Chance in den A-Kader zu kommen.
                  Die ethablierten Reiter à la Ehning, Ahlmann, Beerbaum sind sowieso durch ihren Namen recht gut beritten, alle anderen mit Talent brauchen entweder Kohle oder verschwinden in der Versenkung oder reiten ländlich.
                  Das finde ich schade.

                  Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                  Er sprach in dem Interview auch von einigen Talenten, die die Chance hätten mit den richtigen Pferden ganz nach oben zu kommen. Und auch der Weg zum A-Kader ist ein weiter, für den es nicht nur olympiataugliche Pferde braucht. Und der Verweis auf die Holländer beinhaltet eigentlich indirekt die Jugendförderung, eben dass dort auch schon gezielt 2beinige Talente in jungen Jahren enrspechend beritten und betreut gemacht werden.
                  Genau! Und bei solchen Talenten ist es eben sehr schade, wenn sie nicht die passenden Pferde haben.

                  Kommentar

                  • Dickie
                    • 03.09.2009
                    • 108

                    #69
                    Ganz ganz ganz zufällig war ich bei dem Anlass dabei, als PS seine Attacke gefahren hat, zwei Tage vor Beginn seines Turniers - gar nicht unklug für das Medienecho (klingelts?). Zweitens hat er das niederländische Sytem betrachtet - und dabei gar nicht mal Oki Doki - sondern das Talentsystem. Willem Greve (NL) hat das in Kiel schön beschrieben: Es gibt den Rabobank Talenten Plan (oder so ähnlich), bei dem über ein gescheites System ausgewählten jungen Reitern ein Etat von 5000 Euro für ein halbes Jahr gegeben wird, um Turnierstarts zu stützen, außerdem aber regelmäßiges Training mit den Spitzenreitern zu ermöglichen, Greve z.B. mit Dubbeldam und daraus entwickelt sich manchmal eine längere Zusammenarbeit. Die guten Jockeys wie Schröder, Raymakers usw. ziehen da auch voll mit. Generell führt das auch dazu, dass diese jungen Leute mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, von Züchtern und Sponsoren, Pferdebesitzern usw. Und das Ziel holländische Erfolge zu erreichen, ist bei unseren Nachbarn einfach sehr ausgeprägt.
                    PS hat seinerzeit die Hälfte von Deister - und zwar bemessen am Einkaufspreis, nicht am marktwert an das DOKR verkauft, weil ihm das etliche Diskussionen erspart hat und er konnte immer sagen "sorry nicht verkäuflich, das Pferd gehört mir nur zur Hälfte". Und er hat darüberhinaus das Thema Syndikatisierung angesprochen - nicht nur den Wasserkopf FN - mit dem Ziel, auch die U30-Generation mit guten Pferden in Verbindung zu bringen.
                    Klar ist PS ein Geschäftsmann, aber einer allein macht noch kein Syndikat und kein ausreichendes Marketing oder?
                    Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3291

                      #70
                      "Interessanter Ansatz", entgegnete FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach mit süffisantem Ton und konterte: "Selbst eine Massenentlassung bei der FN würde nicht für ein halbes Olympiapferd bei Herrn Schockemöhle reichen. Außerdem sind die FN und ihre Mitarbeiter nicht dazu da, die Einkommen und Gewinne von Pferdehändlern zu fördern."

                      setzen,
                      fünf,
                      herr lauterbach.

                      das geht am thema vorbei, problem nicht erkannt.
                      PS sprach mitnichten davon dass die FN bei ihm olympiapferde kaufen soll - bis die in das geld wachsen von dem hier die rede ist hat er selber schon einige zig tausend reingesteckt um die dahin zu fördern.
                      PS kann sich das leisten - der gemeine (auf)züchter aber nicht.
                      und genau da setzt seine kritik (durchaus zu recht) an.

                      es geht explizit um die beteiligung und den erhalt von überdurchschnittlichen nachwuchspferden. und die kosten roh 3 oder 4 jrg auch beim (auf)züchter i.d.r noch nicht 6stellig.
                      ein sesselpupser bei der FN dürfte aber im jahr durchaus annähernd 6stellig kosten (lohnnebenkosten/sozialabgaben mit eingerechnet) - reduziert man da mal konsequent um nur 20 stellen könnte man im jahr durchaus 10 bis 20 vielversprechende jungpferde "binden" und exakt darum geht es.
                      ob man nun einen appell wie diesen an die FN als pferdeausgucker und einkäufer per sé zu richten hat oder ob da nicht viel eher das dokr als bundesleistungszentrum der bessere adressat wäre, das lassen wir mal dahingestellt. letztendlich dürften beide töpfe dicht genug verbandelt sein um entprechende mittel zu schieben wo es nötig ist. fakt ist das gerade mit der trainer/reiter/ausbilderbestückung beim dok exakt die leute vorhanden sind die eigentlich tag für tag nichts anderes tun als junge pferde zu sichten - vielleicht nicht beim züchter, so aber doch auf reitsportveranstaltungen. die müssten dann bei zeiten den mund aufmachen und entsprechende ankäufe arrangieren - die infrastruktur in der vernetzung FN/DOK ist perfekt geeignet für ein solches prozedere, incl der dann in frage stehenden berittmachung durch junge talente - ebenso zu sichten auf reitsportveranstaltung und zwar ausdrücklich solchen die sich nicht in der kaderliga abspielen sondern talente ausgucken, die dann erst in den kader hereinwachsen. DAS ist in der tat teil des formulierten zieles des bundesleistungszentrums und da gehen im sinne der talenteförderung das erkennen, binden und fördern von ross und reiter tatsächlich hand in hand.

                      das macht alles schon sehr viel sinn und das einzig verblüffende an PS forderung ist,
                      dass vorher noch keiner darauf gekommen ist und es laut formuliert hat.
                      Zuletzt geändert von fanniemae; 21.10.2009, 18:57.
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        #71
                        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

                        (..)
                        das macht alles schon sehr viel sinn und das einzig verblüffende an PS forderung ist,
                        dass vorher noch keiner darauf gekommen ist und es laut formuliert hat.
                        Ich glaube nicht, dass PS der erste ist, der das formuliert. Er ist wahrscheinlich nur einer der wenigen, bei dem das auch Gehör in den Medien findet und sich die FN dann in Folge dazu äussern muss

                        Auch wenn sich in der Antwort dann Teile des Problems verdeutlichen.

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3864

                          #72
                          Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                          @Chagall: Im A-Kader sind doch eh nur die Reiter, die schon die richtigen Pferde unterm Hintern haben Da wäre es dann höchstens mal die Frage, wenn da mal einer verkauft werden sollte.
                          .

                          Aber wie zu sehen.............sind sie nicht gut genug!
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          • Dickie
                            • 03.09.2009
                            • 108

                            #73
                            Well done fanniemae! Exakt so wäre es denkbar. Und dann könnten Otto B. und Heiner E. auch noch etwas besser hantieren. Der 19-jährige Alexander Kernebeck hat in Rulle den Großen Preis gewonnen und 10 Sekunden später tauchte ein russischer Reiter bei ihm auf, weil er sich rasend für die Stute unter Kernebecks Hintern interessiert. Johannes Ehning kann hinsichtlich Salvadors Zukunft sicher sein, weil die Wintop Farm das Pferd gekauft hat und Ehning ihn unbedingt weiterreiten soll, Felix Haßmann hat noch kein gutes Pferd behalten können und so lassen sich noch weitere Beispiele finden. Bis einer sich etabliert hat vergehen Jahre, in denen gute Pferde verschwinden, also braucht es noch ein paar Jahre mehr, bis das Etablieren abgeschlossen ist.
                            Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...

                            Kommentar

                            • Lilly go lucky
                              • 01.03.2008
                              • 627

                              #74
                              @ fanniemae: !!!

                              Und ich würde mal behaupten, dass ich nicht der einzige Züchter wäre, der bereit wäre entsprechend gute Nachwuchspferde für weniger Geld ziehen zu lassen, so sie denn über eine entsprechende Einrichtung talentierten Junioren/Jungen Reitern den Weg nach oben ermöglichen, was eben z.Z. häufig nicht der Fall ist, weil deren Eltern sich die entsprechenden Pferde nicht leisten können.
                              Eine entsprechende Födereinrichtung für junge Talente Mensch und Pferd könnte eine sehr positive "Sog"wirkung haben, gäbe es doch ganz andere und viel breitere Möglichkeiten des "Mitwirkens".

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3291

                                #75
                                "Das geht seit Jahren so", erklärte der 64-Jährige, "die Züchter wollen Geld verdienen. Verständlich, schwächt aber den Sport." Allein in den letzten Wochen seien rund 700 Fohlen bei Auktionen in Norddeutschland verkauft worden: "Von den 300 besseren Fohlen gingen 80 Prozent ins Ausland."

                                und auch da kann man dem mann keinen vorwurf machen, im gegenteil:
                                er kauft jahr für jahr dreistellig hengstfohlen ab hof an, und nicht nur die seiner eigenen hengste. wenn das jeder private HH in dem masse und der relation tun würde wäre den meisten züchtern in der breite schon sehr geholfen. ich persönlich kenne nur einen einzigen anderen der das in vergleichbarem ausmass (in relation zu seinem bestand) tut und komischerweise steht auch der in diesem forum ständig unter beschuss.

                                aufkauf durch HH ist gerade deshalb besonders wertvoll für den züchter weil es ihn gänzlich vom verbandsklüngel und der polit-entscheidung befreit wenn es um zulassung und nichtzulassung zu fohlenauktionen geht. da verkaufe ich lieber an den HH direkt weil der in der regel weiss was ich im stall stehen habe und selbst bei moderaterem preis (merke: spitzenpreise auf auktionen beglücken nicht einmal 1% der bundesdeutschen züchter) erspart das eine menge frust, aufwand und risiko.

                                letztendlich ist die reaktion auf den appell des PS also wohl ein problem der öffentlichen wahrnehmung und meinungsbildung aber ganz sicher nicht grundlage von sachlich angemessener kritik die auch nur im ansatz rechtfertigt was hier auf den letzten 4 seiten zum teil verzapft wurde.
                                ein bisschen weniger wendy-geschrei und etwas mehr nachdenken, zahlen und fakten täten der diskussion und dem niveau in diesem forum durchaus wohl - da schliesse ich mich gern dem ein oder anderen vorredner hier an.
                                Zuletzt geändert von fanniemae; 21.10.2009, 19:46.
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  #76
                                  Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                                  @ fanniemae: !!!

                                  Und ich würde mal behaupten, dass ich nicht der einzige Züchter wäre, der bereit wäre entsprechend gute Nachwuchspferde für weniger Geld ziehen zu lassen, so sie denn über eine entsprechende Einrichtung talentierten Junioren/Jungen Reitern den Weg nach oben ermöglichen, was eben z.Z. häufig nicht der Fall ist, weil deren Eltern sich die entsprechenden Pferde nicht leisten können.
                                  Eine entsprechende Födereinrichtung für junge Talente Mensch und Pferd könnte eine sehr positive "Sog"wirkung haben, gäbe es doch ganz andere und viel breitere Möglichkeiten des "Mitwirkens".
                                  Hmm, ich könnte mir vorstellen, dass es sogar auch handfeste Vorteile für die Züchter haben könnte. Denn wenn ihre "Zuchtprodukte" dann hier ebenso entsprechend gefördert werden und ihr Talent in der Öffentlichkeit zeigen können, sollte das ja auch von Vorteil für den Züchter sein.

                                  Das wären ja dann die beim Verkauf oft gewünschten sogenannten fördernden Hände.

                                  Kommentar

                                  • Dickie
                                    • 03.09.2009
                                    • 108

                                    #77
                                    @CoFan
                                    Solche Geschichten verkaufen sich in der Tat wunderbar.
                                    Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...

                                    Kommentar

                                    • Horsefreak
                                      • 13.08.2009
                                      • 13

                                      #78
                                      P.Schockemöhle greift FN an

                                      Zitat von Arame Beitrag anzeigen
                                      Top Reiter mögen nicht bedürftig sein, aber unser Pferdesport ist mittlerweile sehr sehr bedurftig geworden finde ich!

                                      Top Reiter ist man in Deutschland in erster Linie, wenn man Kohle hat.
                                      Es gäbe aber viel mehr Top Reiter (am Talent gemessen) in Deutschland wenn man die (wie zum Beispiel in Holland) entsprechend fördern würde und ihnen gute Pferde verschaffen würde.
                                      @Arame
                                      Ich muß Dir da zu 100 % Recht geben - ohne Kohle geht gar nichts.
                                      Hab selber ein Pferd im Sport - das kostet richtig Geld und wenn Du bei den großen Turnieren dabei sein willst, kostet es noch mehr.
                                      Zu P.S. kann ich nur sagen : wer viel arbeitet - der darf auch viel verdienen.
                                      Ansonsten - habt Ihr mal versucht ein selber gezogenes Pferd an einen "guten Reiter " ( für Lau ) zu geben ? Da ist doch nur wenig Interesse. Beritt ist teuer.
                                      Spannend wirds für die Reiter doch erst wenn das Pferd 6 - 7 Jahre alt ist und schon ein "volles " Scheckheft hat.
                                      Bis dahin hab ich aber schon reichlich investiert.
                                      Also ich kann mir das nicht leisten - also verkauf ich - auch ins Ausland,wenns denn eben so is.
                                      Hätte es gern anders - als Züchter behält man ja gern die Erfolgreichen im eigenen Land.

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15252

                                        #79
                                        @Dickie

                                        Stimmt, wenn ich mal genauer drüber nachdenke. Es wäre bei gleichem Preis doch deutlich besser, wenn das Pferd hier in D unter einem talentieren Junior unterwegs wäre, als wenn es überm grossen Teich die Schleifchen holt oder sogar nur im Stall zu Behätscheln verschwindet.

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Super Idee. Wir blasen den ohnehin schon unter Realitätsverlust leidenden Top-Athleten noch ein paar Millionen extra in den Allerwertesten damit die Pferde dann noch schneller entsorgt werden können wenn sie 'durch' sind und Materialnachschub schon parat steht. Wegwerfmentalität hurra
                                          Re. Auslandsverkäufe da reißt ja in der Tat der richtige den Mund auf... Mir ist es ehrlich gesagt völlig schnurzegal ob auf einem Pferd das mich angeht ein Deutscher, Amerikanischer oder was sonst für ein Landsmann draufsitzt, solange es dem Pferd dabei gut geht. Und das sehe ich leider be immer weniger Spitzenreitern heute überhaupt gewährleistet. Links und rechts verschwinden ehemals hoffnungsvolle Kandidaten im Nirgendwo zwischen Vetcheck und Medikamentenschrank, die Genetik wird in Sachen Haltbarkeit auch zunehmend zugrundeselektiert, und allgemein scheint sich das Ex und Hop in er Reiterei nicht nur bei den Ausbildungstechniken sondern auch zunehmend im Pferde'konsum' niederzuschlagen.
                                          Und dann wird sich gewundert, wenn schon jüngste Ponysportler den sportlich korrekten Umgang mit dem Partner Pferd systematisch versagen.
                                          Mir ist ehrlich gesagt die gesammelte Olympionikenbande inzwischen völlig gleichgültig geworden.
                                          Als heimischer Pferdesportinteressierter muss man ja heutzutage eher froh sein, wenn sie nix abkriegen weil mit ziemlicher Sicherheit rund 14 Tage nach den Schleifen der dazu passende Dopingskandal nachrutscht. Prost 2012 *lol*

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          1 Antwort
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          93 Antworten
                                          5.310 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.091 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X