Bundeschampionat - Reitpferde/Dressurpferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Bundeschampionat - Reitpferde/Dressurpferde

    Nach einem verregneten Tag sind wir gestern abend aus Warendorf zurückgekommen.
    Es war ein sehr interessanter Tag, leider hat man sich nicht zweiteilen können.
    Die Bewertung der Reitpferde-Hengste zeigte die Zweigleisigkeit der Zucht und der Bewertung: Auf der einen Seite die großen schwarz-braunen, langbeinigen Windhunde und Vorderpferde, die durch die z.T. extremem Bewegungen hoch punkten konnten, auf der anderen Seite die mit eher normalen Bewegungen ausgestatten Hengste, die mehr durch Durchlässigkeit und Rittigkeit ihre Ergebnisse erzielten.

    Die Bewertungen waren durchgehend relativ stimmig, es gab für mich zwei krasse Fehlbewertungen gerade im Bereich altergemäße Vorstellung: Einmal war Sarkozy viel zu hoch bewertet, die 9er nicht darstellbar in meinen Augen, auf der anderen Seite der sich für mich sehr elastisch im Remontensinne bewegende Rio Tejo mit sehr niedrigen Noten abgestraft für den Versuch, den extremen Trabbewegungen der Sandro-Sippe etwas entgegenzusetzen., der aber dann nicht obendran gestellt wurde.

    Ein Zeichen war für mich der Sieg von Lissaro. Locker, flockig, korrekt ausgebildet und vorgestellt.

    Zwei weitere Pferde gefielen mir persönlich sehr gut: Lindner von Laudabilis-Beltaine, den Muttervater deutlich verratend, und Licosto von Licotus-Rosenkavalier, ein Pferd mit unglaublich leichtfüssigen Bewegungen, aber leider Schwächen im Nervenkostüm.

    Bei auseinanderfallenden Banden, wehenden Plastiktüten, Schirmen etc. waren aber fast alle Pferde erstaunlich nervenstark. Wer negativ auffiel, war der Trakehner Grand Passion, der jede Gelegenheit nutzte, auszuticken. Wobei man nicht nachvollziehen konnte, ob es nur dem Ziehen und Quetschen der Reiterin geschuldet war, oder diese den Hengst so massiv zusammenzog, weil er drohte auszuticken.
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #2
    auf der anderen Seite der sich für mich sehr elastisch im Remontensinne bewegende Rio Tejo mit sehr niedrigen Noten abgestraft für den Versuch, den extremen Trabbewegungen der Sandro-Sippe etwas entgegenzusetzen., der aber dann nicht obendran gestellt wurde.
    Was Du hier vielleicht nicht weißt und nicht erkennen konntest, der Hengst rollt sich weg und tritt nicht reell an den Zügel. Das wurde immer wieder bemängelt.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2817

      #3
      Danke für den Bericht. Mich hat auch nur die am späteren Nachmittag stattfindende Hengstprüfung interessiert, aber aufgrund der Wetterlage habe ich mir das anders überlegt war wohl richtig so, Deine Schilderung der "äusseren Umstände" sprechen für sich.
      Sarkozy habe ich in Verden gesehen wobei der mich trotz geouteter "nicht Fan von SH Blut" durchaus überzeugt hat. Ich würde mich nicht wundern, wenn der das Finale erreichen wird, EM wird schon nix reiten wo sie nicht ganz nach vorne kommen kann ...

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
        Was Du hier vielleicht nicht weißt und nicht erkennen konntest, der Hengst rollt sich weg und tritt nicht reell an den Zügel. Das wurde immer wieder bemängelt.
        Wenn der Hengst nicht reell an den Zügel tritt, hätte das mindestens 30 Prozent der vorgestellten Pferde auch getroffen, die mit 8 und 9en rauskamen.
        Was heisst "wegrollen"?

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #5
          Die Pferde ziehen aber an die Hand, er nicht. Deswegen auch kein Bewegungsspektakel...
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Wie meinst Du das, sie ziehen an die hand?
            Ich habe mehr Pferde gesehen, wo die Hand des Reiters gezogen hat.

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #7
              Hmm. Eigentlich dürfte doch hier jedem klar sein, was ich meine? *kopfkratz*

              Mag sein, daß die Pferde gepresst sind, aber wenn die nach vorn getrieben werden, gehen die noch in die Hand, sonst kommt kein Bewegungsspektakel. Bei Rio Tejo isses so, daß er keinen Zug mehr am Zügel hat und dann nicht mehr von hinten kommt.

              Ich hab den Hengst ohne Sattel gesehn und da hat er mir sehr gut gefallen, der hat richtig Bewegungspotential. Glaub mir, die Reitschule, aus der er kommt, ist kein schönes Reiten, obwohl ich Kai noch als Talentiertesten anerkenne...
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Schrumpfkätzchen
                • 25.09.2004
                • 3710

                #8
                Mit einrollen ist wohl "nicht reell an das Gebiss treten" gemeint. Beim Rio wirkte es teilweise so, als würde er sich hinter dem Gebiss verkriechen und nicht richtig antreten.
                Bei anderen wird wohl gezogen, aber die treten generell mehr an das Gebiss ran.
                Wobei mir der Rio aufgrund seiner Coolness und seinem Typ gut gefallen hat.

                ok, das hat sich überschnitten...

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Ah, ok.
                  Schade drum. Mir hat der Hengst, auch in der Blutführung, sehr gut gefallen.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    das macht nichts - sind junge Pferde - wenn die gut gearbeitet werden und mehr Kraft hinten entwickeln können, wird auch die Anlehnung sicherer....bei solchen Pferden muss die Hand sehr gut sein (ein feines leichtes Genick ist sehr beweglich)....ist mir persönlich aber lieber so als der umgekehrte Fall....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #11
                      Ähm, Rio Tejo ist schon seit 2 Jahren unterm Sattel, war letztes Jahr schon bei den Süddeutschen und beim BuCha und dieses Jahr ebenfalls.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Dolly
                        • 01.01.2003
                        • 2339

                        #12
                        Hat jemand den Ritt von Blickpunkt ( Belissimo - Weltmeyer) live gesehen und kann kommentieren?
                        Leben und leben lassen

                        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                        Kommentar

                        • Cavaletti
                          • 22.10.2008
                          • 271

                          #13
                          Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
                          Hat jemand den Ritt von Blickpunkt ( Belissimo - Weltmeyer) live gesehen und kann kommentieren?
                          Ich habs gesehen, kann mich aber schon jetzt kaum noch erinnern .
                          Definitiv ein spektakuläres Pferd und auch gut vorgestellt. Anfangs etwas unzufrieden im Maul, das wurde im Laufe der Prüfung aber deutlich besser.
                          Trotzdem hätte ich aufgrund dessen keine 10 für den Trab gezogen.

                          Kommentar

                          • Horsefreak
                            • 13.08.2009
                            • 13

                            #14
                            Hat jemand den Ritt von Carola Koppelmann auf Fantastic Celebrity gesehen ? War sehr angetan endlich mal wieder ein Holsteiner im Finale ( 4 jährige -Reitpferde Stuten und Wallache )Konnte leider nicht live dabei sein und habs nur bei Clip my Horse gesehen. Hat mir gefallen sehr elastisch das Pferdchen -o.k. der Schritt war nicht doll aber sonst doch beeindruckend für nen Holsteiner ; ) - oder ? Freu mich über jede Live Beschreibung

                            Kommentar

                            • Dolly
                              • 01.01.2003
                              • 2339

                              #15
                              Danke @Cavaletti
                              Leben und leben lassen

                              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                              Kommentar

                              • rubia
                                • 09.12.2002
                                • 3248

                                #16
                                Ich habe eigentlich alles gesehen, bis auf den Fremdreitertest der 3-jährigen Stuten und Wallache!
                                Mich wundert, dass sich hier nicht mehr Stimmen zum BC melden!

                                Blickpunkt war spektakulär in seinen Bewegungen und die Vorstellung war auch sehr gelungen. Er wirkte z.T. stramm im Rücken, die Paraden gingen aber sehr gut und die Übergänge waren auch sehr schön. Die 10 hätte ich im Trab auch nicht gegeben und die Endnote mit 9,5 war schon sehr hoch!
                                Den och hat er sich den Titel verdient!
                                Auch für den Fall, dass mich viele gkeich wieder am liebsten an die Wand nageln wollen: es hat vor SH- Blut nur so gewimmelt, dennoch kein Titel an SH- Blut und auch kein Titel für PS.
                                Herausragend waren das Blut des Belissimo und das des Florstan!
                                das Spektakulärste war der Sieg von Lissaro, das hätte wirklich keiner gedacht. Im Finale wurde er noch gezielt zweimal mit 0,5 Punkten niedriger bewertet als in der Einlaufprüfung!?!?!? Alle dachten Sarkozy kommt vor und ann die 10 und 9,5 der Fremdreiter.....! Das war ein Supersieg!
                                Bei den dreijährigen Hengsten war eigentlich kein richtiger Champion dabei und die Stimmung bei der Siegerehrung war eher gedämpft!
                                Die Richter kreidetn Rittigkeits- und Durchlässigkeitsschwächen sehr stark an, wenn auch die Reitpferde für meinen Geschmack noch immer zu hoch eingestellt und überm Tempo vorgestellt werden.
                                Warum PS San Amour vorgetellt hat, wurde überhaupt nicht verstanden. Er schnitt ziemlich schlecht ab und ich habe ihn mehrfach auf dem Abreiteplatz gesehen, wo er immer kräftig gerollt wurde, einfach schlimm! Geholfen hat es nichts und es war nicht gerade eine positive Webung für den Hengst.
                                Ansonsten natürlich viele Happy Feelings für die Bayern, eine überragenden Championesse bei den vierjährigen Stuten, einen tollen Sieg bei den Sechsjährigen und auch wenn Lorenzo mit Uwe Schwanz um das Finale Teil B gerichtet wurden, ist ein 4. Platz bei den dreijährigen Hengsten auch nicht zu verachten!!
                                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                Kommentar

                                • Donnerlottchen

                                  #17
                                  das sehe ich alles sehr ähnlich, das Belissimo Blut hat mich sehr begeistert, das Florestan Blut ist ja ohnehin ein Klassiker.
                                  Preciosa, die bayrische Siegerstute, lief rund und schön, auch Bulgari hat mir gut gefallen (obwohl am Ende etwas die Luft raus war).

                                  Blickpunkt war das beste Pferd - ohne Zweifel, fand die Bewertung aber doch auch zu hoch. Der Galopp hat mich nicht wirklich überzeugt, da fehlte dann doch der letzte Pfiff.

                                  Rosandro war für mich eine Überraschung und Eloy erst recht. Sehr sehr gut geritten, in meinen Augen eine sehr gute Vorführung. fand ich dann von den Richtern mutig, beim ersten Pferd (auf das wohl niemand im Vorfeld gesetzt hatte) gleich so hoch zu gehen.

                                  Sarkozy`s Darbietung fand ich völlig überflüssig. Die Losgelassenheit blieb sprichwörtlich auf der Strecke. Die Anlehnung, na, ja. Viel schwarzes Gestrampel, das erst bei der Fremdreiterin etwas in Tritte überging.
                                  Aber das scheint ja wohl Geschmackssache.


                                  Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                  Ich habe eigentlich alles gesehen, bis auf den Fremdreitertest der 3-jährigen Stuten und Wallache!
                                  Mich wundert, dass sich hier nicht mehr Stimmen zum BC melden!

                                  Blickpunkt war spektakulär in seinen Bewegungen und die Vorstellung war auch sehr gelungen. Er wirkte z.T. stramm im Rücken, die Paraden gingen aber sehr gut und die Übergänge waren auch sehr schön. Die 10 hätte ich im Trab auch nicht gegeben und die Endnote mit 9,5 war schon sehr hoch!
                                  Den och hat er sich den Titel verdient!
                                  Auch für den Fall, dass mich viele gkeich wieder am liebsten an die Wand nageln wollen: es hat vor SH- Blut nur so gewimmelt, dennoch kein Titel an SH- Blut und auch kein Titel für PS.
                                  Herausragend waren das Blut des Belissimo und das des Florstan!
                                  das Spektakulärste war der Sieg von Lissaro, das hätte wirklich keiner gedacht. Im Finale wurde er noch gezielt zweimal mit 0,5 Punkten niedriger bewertet als in der Einlaufprüfung!?!?!? Alle dachten Sarkozy kommt vor und ann die 10 und 9,5 der Fremdreiter.....! Das war ein Supersieg!
                                  Bei den dreijährigen Hengsten war eigentlich kein richtiger Champion dabei und die Stimmung bei der Siegerehrung war eher gedämpft!
                                  Die Richter kreidetn Rittigkeits- und Durchlässigkeitsschwächen sehr stark an, wenn auch die Reitpferde für meinen Geschmack noch immer zu hoch eingestellt und überm Tempo vorgestellt werden.
                                  Warum PS San Amour vorgetellt hat, wurde überhaupt nicht verstanden. Er schnitt ziemlich schlecht ab und ich habe ihn mehrfach auf dem Abreiteplatz gesehen, wo er immer kräftig gerollt wurde, einfach schlimm! Geholfen hat es nichts und es war nicht gerade eine positive Webung für den Hengst.
                                  Ansonsten natürlich viele Happy Feelings für die Bayern, eine überragenden Championesse bei den vierjährigen Stuten, einen tollen Sieg bei den Sechsjährigen und auch wenn Lorenzo mit Uwe Schwanz um das Finale Teil B gerichtet wurden, ist ein 4. Platz bei den dreijährigen Hengsten auch nicht zu verachten!!

                                  Kommentar

                                  • Donnerlottchen

                                    #18
                                    eine kleine Schwäche hege ich unabhängig von seiner gestrigen Tagesform noch für "Lord Fantastic", allerdings muss ich zugeben, dass ich mich bislang nicht groß mit ihm beschäftigt habe.

                                    Kommentar

                                    • Kai02
                                      • 22.12.2004
                                      • 176

                                      #19
                                      BuCha 09 - das waren aber auch viele tolle bilder von beeindruckenden pferden und! ritten.

                                      Immer wieder spannend der fremdreitertest - absolut überzeugend dabei die noch junge, aber umso kompetentere Geertje Hesse, die fast alle youngster so toll in scene setzen konnte - die zeit der holländischen dominanz im dressurlager scheint damit zukünftig dann doch zu ende zu gehen...Klasse geritten!!!

                                      Überhaupt gelangen die meisten harmonischen ritte eher den damen (beneidenswerterweise), die dann auch von den richtern entsprechend honoriert wurden, die reine kraftreiterei wurde fast ausnahmslos abgestraft, auch das für mich ein positivum!

                                      Fazit: Ein besuch beim bucha 2009 lohnte aus züchterischer wie reiterlicher sicht allemal - in beiden sparten waren viele anregungen für den eigenen kopf mitzunehmen...

                                      Kai02

                                      Kommentar

                                      • Donnerlottchen

                                        #20
                                        ja, bei den Fremdreitern sah man nur selten eine Unstimmigkeit und oft gingen die Pferde besser als bei den ursprünglichen Reitern.
                                        Großes Kompliment, sich da auf drei- und vierjährige Kraftprotze vor Publikum und knatternden Regenschirmen zu setzen.
                                        Werde auch nächstes Jahr in jedem Fall wieder hin fahren.


                                        Zitat von Kai02 Beitrag anzeigen
                                        BuCha 09 - das waren aber auch viele tolle bilder von beeindruckenden pferden und! ritten.

                                        Immer wieder spannend der fremdreitertest - absolut überzeugend dabei die noch junge, aber umso kompetentere Geertje Hesse, die fast alle youngster so toll in scene setzen konnte - die zeit der holländischen dominanz im dressurlager scheint damit zukünftig dann doch zu ende zu gehen...Klasse geritten!!!

                                        Überhaupt gelangen die meisten harmonischen ritte eher den damen (beneidenswerterweise), die dann auch von den richtern entsprechend honoriert wurden, die reine kraftreiterei wurde fast ausnahmslos abgestraft, auch das für mich ein positivum!

                                        Fazit: Ein besuch beim bucha 2009 lohnte aus züchterischer wie reiterlicher sicht allemal - in beiden sparten waren viele anregungen für den eigenen kopf mitzunehmen...

                                        Kai02

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.131 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.947 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.635 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Lädt...
                                        X