EM Windsor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mynona
    • 19.04.2008
    • 120

    Zitat von Ferdinand Beitrag anzeigen
    schade das Totilas einigen nicht gefällt....
    Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Vom Typ her ist er absolut meins, aber bei diesem 'künstlichen' Gestrampel fragt man sich doch wie das antrainiert wurde. Beispielsweise beim Rückwärtsrichten hatte ich das Gefühl, dass da eine unsichtbare Person steht, die hübsch die Beine antickt, dass sie auch ja ordentlich und gleichmäßig gehoben werden.

    Außerdem: Gestrampel vorne schön und gut, aber wo bleibt die Hinterhand??? Hätte lieber vorne weniger und dafür hinten mehr.

    Also wie gesagt: ich mag das Pferd sehr gerne, aber gegen dieses viel zu stark gepushte (gibts das Wort??), ja beinahe zirzensische (bspw. auch Matinee), habe ich ich was.

    att. Nearctic: Stimme dir vollkommen zu. Besonders in der Schritttour wirkten die beiden, wie ich finde, nicht wie eine Einheit. Kann nicht sagen, was mich da gestört hat, aber es passte einfach nicht.
    Zuletzt geändert von Mynona; 26.08.2009, 19:20.

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      ...und hier mal n paar trabtritte ohne druck auf dem gebiss!!



      ....wie dieser speziell trainiert, weiß ich nicht, hab ich nicht gesehen. redet man mit holländern, sprechen die oft von "in die schuhe kriegen" und meinen dieses marionettenspielchen.....
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • copine001
        • 01.08.2005
        • 911

        Zitat von Vivalina Beitrag anzeigen
        Zum besseren Verständnis für die anderen hier im Forum: du meintest wahrscheinlich meinen Kommentar zu den Aussagen von Tineke Bartels, dass ich lieber 10 Jahre hinterher mit der klassichen Ausbildungsskala wäre, als mit solchen Methoden zu trainieren? Dazu stehe ich hier auch, allerdings bin ich kein Profireiter mit enormen Erfolgsdruck, sondern nur Freizeitreiterin mit geliehenem Jungvieh unter dem Hintern. Wenn ich von meiner Schwester, die in einem Profistall arbeitet höre, was da für Anforderungen von Pferdebesitzern kommen, kann ich durchaus nachvollziehen, dass der schnelle und effektivere Weg gewählt wird. Ich muss es aber nicht verstehen.

        Und jetzt gehe ich ein bisschen feiern für mein Heimteam auf dem Silberrang.
        Feier schön, Lina! Herzlichen Glückwunsch an die britische Equipe zu diesem tollen Erfolg!

        Deinen Worten zu dem Bartels-Statement schließe ich mich vollinhaltlich an.

        Edit: Neuregelung für Siegerehrungen?!

        Entdecke Hooforia: Journalismus mit Haltung, Themen mit Tiefe und echte Vorteile für Reiter – digital, fair und ganz nah dran am Pferd.


        Zuletzt geändert von copine001; 26.08.2009, 19:30.
        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

        Kommentar

        • Phantom
          • 02.08.2009
          • 15

          Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
          ....wie dieser speziell trainiert, weiß ich nicht, hab ich nicht gesehen. redet man mit holländern, sprechen die oft von "in die schuhe kriegen" und meinen dieses marionettenspielchen.....
          Irgendwo im Internet habe ich mal ein paar Bilder entdeckt wie ein Friese für die Körung vorbereitet wurde...
          *ohne Worte*
          Auch wenn Klassisch nicht so genau definierbar ist.
          DAS hatte damit nicht mal im Entferntesten mehr etwas zu tun.
          Zuletzt geändert von Phantom; 26.08.2009, 19:34.

          Kommentar

          • Nearctic
            • 06.02.2004
            • 6330

            Zitat von Schlaumeyer Beitrag anzeigen
            Es gibt ein Video wo er 7-jährig ist und noch normal trabt.


            Da kann sich jeder denken was er will
            Klar kann jeder denken und mögen, was er will, aber ich habe mir eben einen Tube-link rausgesucht, und ich mag den zweiten Teil davon gar nicht mehr sehen.

            Am Anfang viel Schritt, der noch schlechter war als seine heutige Schritt-Tour in Windsor, und danach direktes Eingerolle auf Kandare bis auf die Brust nach dem ersten Antraben.



            Nee, tut mir leid. so gut das Pferd auch veranlagt sein mag, aber die Ausbildungmethoden gehen gar nicht. Ich wünsche dem Hengst alles Glück der Welt, aber der wäre mit anderen Reitern/Trainern besser bedient gewesen.

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              Das ist ja toll.... auf ländlichen Turnieren würden so manche Reiter ihre SChleife gar nicht bekommen.....


              Zu Totilas - ein tolles Pferd, wobei etwas weniger Knie schönr wäre.
              Dann hätte er vielleicht auch wieder Zeit seinen Körper zu benutzen, und nicht nur die Beine.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                Zitat von Mynona Beitrag anzeigen

                Außerdem: Gestrampel vorne schön und gut, aber wo bleibt die Hinterhand??? Hätte lieber vorne weniger und dafür hinten mehr.

                Also wie gesagt: ich mag das Pferd sehr gerne, aber gegen dieses viel zu stark gepushte (gibts das Wort??), ja beinahe zirzensische (bspw. auch Matinee), habe ich ich was.
                Genau das ist es, was mich rein gefühlsmässig stört ... irgendwie habe ich den Eindruck, dass heute oft eher die Show im Vordergrund steht ... so als würde wieder mehr der eigentliche Wortsinn von Dressur nämlich "dressieren" zum Zuge kommen ..... aber anscheinend ist das eben gefragt - auch bei den Richtern.

                Ich habe mir vor ein paar Tagen das hier verlinkte Video von Totilas Kür in Hickstead (?) angesehen, und im Vergleich zu der Kür von Ravel in Aachen fand ich das wirklich eher künstlich ... anders kann ich das nicht ausdrücken.

                Aber es ist definitv ein Pferd mit Klasse, gar keine Frage.

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  Zitat von copine001 Beitrag anzeigen

                  Edit: Neuregelung für Siegerehrungen?!

                  Entdecke Hooforia: Journalismus mit Haltung, Themen mit Tiefe und echte Vorteile für Reiter – digital, fair und ganz nah dran am Pferd.


                  Nein, oder?

                  Das wird ja immer peinlicher .....

                  Kommentar

                  • tantan
                    • 23.08.2005
                    • 18403

                    Das ist wirklich schon peinlich
                    sigpicwww.spangenberg-foto.de

                    Kommentar

                    • Sleepyhollow

                      Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                      Nein, oder?

                      Das wird ja immer peinlicher .....
                      peinlich? das geht ja mal gar nicht...

                      demnächst laufen die zum wohle des pferdes die gesamte prüfung ohne pferd, das wär doch mal was...*kopfschüttel*

                      Kommentar

                      • rubia
                        • 09.12.2002
                        • 3250

                        Ein Armutszeugnis, echt!! Wenn man bedenkt, in welchen Hexenkessel die Pferde bei den Siegerehrungen am BC, oder bei der WM der jungen dressurpferde müssen.....
                        Zu Totilas: was hier abgelästert wird ist echt nicht fair. Der Bewegungsablauf ist wirklich Geschmackssache und das sollte die Achtung vor der Leistung dieses Ausnahmepferdes nicht beeinflussen. Mensch der hat Höhepunkte, unglaublich! Allein sein Takt, die Übergänge, da hat noch keiner was geschrieben!
                        Klar auf dem einen Video trabt er am langen Zügel wie ein ganz "Normaler". So ist es aber nun mal, die wenigsten Pferde traben so von selbst!! Die Anforerungen werden immer höher, die kann man mit einer pferdegerechten Ausbildung gar nicht mehr erreichen! Das wollen doch alle sehen, oder woher kommen die Noten für seinen Gran Prix. Was hätte er denn für ein Ergebnis gehabt, wenn der Schritt auch noch i.O. gewesen wäre!?
                        Bei den Beiträgen, "seine Hinterhand ist nicht dran", oder Ähnliches, sträuben sich bei mir dei Nackenhaare. Wenn Totilas nicht auf seine HB`s arbeitet, wer denn dann....?!?!?!?!
                        Zu den Ausbildungsmethoden der Holländer möchte ich nichts mehr sagen als Pfui! Solange sie Erfolg haben, werden sie so weiter machen. E. Gal hat den tollen Lingh auch tot geritten, das Selbe blüht Totilas, aber ein paar Jahre wird er es schon mitmachen!
                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          Rubia - es hat hier doch keiner über das Pferd abgelästert. Aber ich habe auch mal gelernt, dass da so eine gewissen Parallele sein sollte zwischen Teilen der Hinterhand und des Vorderbeines Diese Regel mag mit dieser Schulterfreiheit nicht mehr gelten, wer weiss ......

                          Aber sonst stimme ich mit Dir überein. Ich habe das am Anfang schon geschrieben, mal sehen was aus diesem tollen Pferd über die Jahre wird ... ich würde mich da gerne überraschen lassen, aber irgendwie erwarte ich da nix Gutes .....

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2843

                            Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                            E. Gal hat den tollen Lingh auch tot geritten, das Selbe blüht Totilas, aber ein paar Jahre wird er es schon mitmachen!
                            Wohl eher und als , oder?

                            Für mich hat Totilas eine tolle Galopptour gezeigt und Höhepunkte in den Piaffen. Die Trabverstärkungen entsprechen NICHT den Kriterien "Raumgriff", "Schub" und "Rahmenerweiterung". Wer genau schaut sieht, dass die Hinterbeine oft nur gerade in die Vorderspuren treten, am Höhepunkt der Trabverstärkung vielleicht 2 Hufbreit drüber. Ein halbwegs gut veranlagtes junges Pferd tritt beim Freilaufen bis zu 50 cm!!! über. Damit will ich aber nicht sagen, dass die Hinterhand untätig sei, aber der Schub wird zugunsten des Spektakels einfach vernachlässigt. (Wenn der Reiter das Pferd tatsächlich vor lassen würde, fiele nämlich dieser manirierte Fußungsbogen von Vor- und Hinterhand weg) Dieses Phänomen fällt mir übrigens nicht nur bei Totilas und nicht zum ersten Mal auf.....

                            A. Cornelissen hab ich letztes Jahr in Aachen gesehen (TV), die hat mir sehr gut gefallen. Schade, dass sie heute nicht gezeigt wurde, stattdessen die Wiederholung vom Anfang der Sendung

                            LG Liesl
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              Danke Liesl, dass du das mal so beschreibst.
                              Und das muss man ohne wenn und aber sagen, die HH arbeitet, sonst hätte dieses Pferd ja gar nicht die Zeit so weit aus der Schulter kommen. Aber beim Starkenkraft soll ja auch die Schubkraft erkennbar sein. Und das ist sie eben nicht.

                              Ansonsten zeigt Totilas m.E. abgesehen von einem Balagur die besten Piaffen derzeit. Eines der wenigen Pferde, die tatsächlich mit der HH unter den Körper kommen. Andere traben irgendwie mit mehr oder weniger vorwärts auf der Stelle, Totilas senkt die HH und arbeitet.
                              Diesen Hengst wünsche ich mir unter einem anderen Reiter, vorallem aus Angst, dass dieses Pferd so endet wie andere Wunderpferde.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • jackrussell
                                • 11.07.2008
                                • 652

                                Zitat von copine001 Beitrag anzeigen
                                Feier schön, Lina! Herzlichen Glückwunsch an die britische Equipe zu diesem tollen Erfolg!

                                Deinen Worten zu dem Bartels-Statement schließe ich mich vollinhaltlich an.

                                Edit: Neuregelung für Siegerehrungen?!

                                Entdecke Hooforia: Journalismus mit Haltung, Themen mit Tiefe und echte Vorteile für Reiter – digital, fair und ganz nah dran am Pferd.



                                Jo das hatte ich auch gelesen und auch erst gedacht, es ist 1 April!!!!!!

                                Ich glaube jetzt isses rum, sowas von armselig und traurig!!!!!
                                Kann ja nicht wirklich sein, seit Jahrzehnten werden Siegerehrungen geritten; und nun geht das nicht mehr, weil ein paar Superdoppelolympiasieger die hosen voll haben!!!
                                Einfach nur unglaublich!!!!!! Das ist ja wohl echt ein Witz.

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  Das ist wirklich ein Armutszeugnis erster Klasse

                                  Kommentar

                                  • katie
                                    • 12.08.2006
                                    • 425

                                    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen

                                    Parzival und Cornelissen sind ein tolles paar. er sicher ein ganz sensibles und "naturnerviges" pferd, was wohl keine besonderen trainingsmethoden braucht--- mehr die alte trainingsschule..... für mich das beste paar mit abstand!!
                                    Quelle: http://www.st-georg.de/news/detail.php?objectID=5658

                                    Die beiden einzigen Ritte, die mit mehr als 80 Prozent bewertet wurden, zählten dann auch fürs niederländische Team. Adeline Cornelissen auf Parzifal knackte als erste die 80 Prozent-marke (80,638) mit einem Ritt, der wenig Wünsche offen ließ und vom dem das deutsche Dressurausschussmitglied Ulrich Kasselmann glaubte, dass er kaum zu überbieten sei. Sehr schade, dass Cornelissen für diese Leistung wieder längere Zeit ihr Pferd mit der „Rollkur“ traktieren musste: Kopf auf die Brust gezogen - eine Methode, die man erinnere sich, die FEI-Veterinäre für pferdeschutz-relevant halten. Aber das sahen die Richter natürlich nicht.

                                    Schade, schade, so kann man sich in Reitern täuschen. Ich habe da einen Artikel in der St.Georg über Frau Cornelissen in Erinnerung, in dem genau das Gegenteil stand...

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15252

                                      Zitat von jackrussell Beitrag anzeigen
                                      Jo das hatte ich auch gelesen und auch erst gedacht, es ist 1 April!!!!!!

                                      Ich glaube jetzt isses rum, sowas von armselig und traurig!!!!!
                                      Kann ja nicht wirklich sein, seit Jahrzehnten werden Siegerehrungen geritten; und nun geht das nicht mehr, weil ein paar Superdoppelolympiasieger die hosen voll haben!!!
                                      Einfach nur unglaublich!!!!!! Das ist ja wohl echt ein Witz.
                                      Naja, der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass auch ein deutsches Team-Mitglied sehr erleichtert sein wird über diese Regelung ......

                                      Kommentar

                                      • Lori
                                        • 20.03.2003
                                        • 51442

                                        Katie, den Artikel hab ich auch noch in Erinnerung und habe mich eben auch über den Eintrag in den St.-Georg-News gewundert ...

                                        Kommentar

                                        • Jolly91
                                          • 25.01.2008
                                          • 214

                                          Ein getreckter Abteilungsgalopp vor der Siegerehrung, der mit ins Ergebnis einfließt, wäre doch toll

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.154 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.534 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.752 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.537 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X