neuer weltmeister auf dem birkhof!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4919

    #21
    Das Gestüt Schloßäcker hatte ihn auch vor ein paar Jahren mal im Angebot.

    Hab ihn dort auf der Hengstvorstellun gesehen und sehr gute Erinnerungen an ihn.

    Sehr typvoll, viel Vermögen und hat sich auch ordentlich bewegt.

    Da hat sich der Birkhof wieder was wirklich Gutes in den Stall geholt
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3226

      #22
      er wurde wohl 2003 in der schweiz gek., hatte also demanach dort 04 seinen ersten deckeinsatz. schlossäcker hat ihn 05 im angebot, aber nur tg.
      weshalb ich auch glaube das er zumindest in den ersten jahren nur als tg samen verfügbar war. da kann man dann im allgemeinen von ausgehn das sich dann nicht so viele züchter rantrauen.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #23
        Decktaxe (heute erfragt) 900 Euro

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          kann man den dann trotzdem noch über schwaiganger ordern???

          in der neuesten verbandszeitschrift steht er dort noch als hengstnachtrag in schwaiganger mit drin......

          Kommentar

          • Non Stop
            • 30.12.2003
            • 540

            #25
            schade ,das der hengst nie so richtig den durchbruch im inten.geschäft geschafft hat......hatte ihn längere zeit beobachtet....und auch schon live erlebt.........und bezweifle sein vermögen für ***
            "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3226

              #26
              oh dann ist der nationenpreis und der grosse preis von sprucemeadows ne ** sterne prüfung. man lernt ja nie aus!
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • Frufru
                • 17.01.2005
                • 4616

                #27
                Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                oh dann ist der nationenpreis und der grosse preis von sprucemeadows ne ** sterne prüfung. man lernt ja nie aus!
                dachte ich mir auch, selbst in Deutschland hier war er im GP von Hachenburg platziert, ist auch n'bisschen mehr als S**,
                www.sportpferdezucht-haygis.de
                Springpferdezucht

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3226

                  #28
                  warscheinlich werden nationenpreise überm grossen teich als hunterprüfungen ausgetragen.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #29
                    Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                    warscheinlich werden nationenpreise überm grossen teich als hunterprüfungen ausgetragen.

                    oder die Platzierungen hier in D in Mannheim, München, Münster wurden zwar versehentlich als S*** ausgegeben, waren aber in Wirklichkeit nur S**.

                    Also internationel Platzierungen in GPs und NPs auf den größten Turnieren der Welt hat der Hengst wohl mehr als eine und hat damit gezeigt, dass er mehr kann als S**. Läßt sich ja auch ganz leicht überprüfen.
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar


                    • #30
                      Was er weiter gibt wäre wichtiger, als was er selber kann.
                      Früher, vor 20 oder 30 Jahren wurden viele wirkliche Stempelhengste selten bis garnicht auf Turnieren vorgestellt.
                      Furioso, Gotthard, Grande, Domspatz, Watzmann, etc.
                      ein Landgraf z.B. mit eher mittlerem Erfolg.
                      Das ist eine Marotte der heutigen Züchter.
                      Die alten Bauern wussten fast immer, ob das Blut passt oder nicht, manchmal sogar ohne daß sie den Hengst gesehen hätten. Die brauchten keine Turniererfolge.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #31
                        Früher standen die Hengste auf Station und hatten zu decken - 2 bis 3mal am Tag .....und wenn dann die Nachzucht auf Turnieren Erfolg hatte, wurden die Hengste WEITER BENUTZT....heute werden Junghengste 2 bis 3 Jahre benutzt wie verrückt - und danach verschwinden sie in der Versenkung ....es sind ja jedes Jahr wieder neue Junghengste da, die in den Prospekten angepriesen werden.....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar


                        • #32
                          @ ach Monti, was werden wir alt.....

                          Kommentar

                          • Frufru
                            • 17.01.2005
                            • 4616

                            #33
                            ja das ist leider so eine Modeerscheinung.
                            Hilfe der Hengst kommt nicht über S*** oder geht nicht Grand Prix, den kann ich nicht benutzen, weil was er selber nicht kann, kann er ja auch nicht weitervererben.
                            Dass das auch immer noch eine Ausbildungssache/Reiterproblem ist, vergessen viel Züchter.
                            Sicher macht es den Verkauf leichter, wenn ich sagen kann: Papa ist Sieger im Großen Preis von Aachen, aber auch nur, weil die Käufer für die Hoffnung, der geht auch mal über den GP von Aachen, mehr Geld ausgeben, als für die Hoffnung der geht über ländl.S. Dabei hat das nichts mehr mit Vererbung zu tun.

                            Bei Hengsten wie Contender, Contendro I, Capitol, Landgraf I, Lord, weiß man ja auch nicht, ob sie je den GP von Aachen gewonnen hätten und die Vererbungsleistung haben sie ja trotzdem.

                            Das soll jetzt nicht heißen, dass die Hengste nicht mehr im Sport gehen sollen. Leistung sollen sie schon zeigen, wenn möglich auch über S. Aber es können nun mal nicht alle guten Vererber im intern. Sport gehen.

                            Auch Chambertin konnte wegen seiner blöden Sportverletzung nie zeigen, was er selbst sportlich wirklich hätte leisten können außer Bundeschampionat. Vererbt hat er trotzdem klasse.
                            Zuletzt geändert von Frufru; 07.03.2009, 13:22.
                            www.sportpferdezucht-haygis.de
                            Springpferdezucht

                            Kommentar

                            • Non Stop
                              • 30.12.2003
                              • 540

                              #34
                              ..da hab ich doch erwartungsweise aus der reserve gelockt!
                              klar ging der hengst ***,doch fehlte es mir an beständigkeit für die fette piste...alles eine frage des anspruchs.......mich hat er jedenfalls nicht überzeugt....
                              seine nachzucht...darauf bin ich gespannt....
                              hat jemand ne ahnung,ob er noch im sport gehen wird?
                              Zuletzt geändert von Non Stop; 07.03.2009, 14:12.
                              "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                              Kommentar

                              • Springnachwuchs
                                • 19.12.2003
                                • 847

                                #35
                                Grundsätzlich habe ich zu dem Thema eine sehr dezidierte Meinung.

                                Unabhängig davon woher der Hengst stammt, wem er gehört und wie er gezogen ist, ist die Eigenleistung von Con Spirito über jeden Zweifel erhaben. Im Bezug auf Eigenleistung gibt es sicherlich Unterschiede, doch hat ein Vererber mit die höchsten Weihen des Sports erreicht (Nationenpreiseinsatz auf A-Nationenpreis-Niveau), zeugt es von geringer Fachkompetenz wenn die Sportleistungen und das Vermögen angezweifelt wird.
                                Im Deckgeschäft gehört der Hengst leistungmäßig sicher zu den Top 30 - 50 der Welt.
                                Gemessen an der Decktaxe und in anbetracht das man von ihm Frischsamen bekommt ist er eine hervorragende Alternative für die breite ländliche Zucht.

                                Zum Thema Eigenleistung von Deckhengsten an sich:
                                Bin ich schon der Meinung, dass ein Vererber zwingend Platzierungen in Klasse S* national haben muss. Die Erkenntnisse aus dem Turniereinsatz sind für den Züchter wichtig und schlussendlich zeigt es sich signifikant, dass sporterfolgreiche Hengste i.d.R auch erfolgreiche Vererber sind.
                                Viele der hier aufgezählten zuchterfolgreichen älteren Hengste wären seiner Zeit sicher auch zu großen Eigenleistungen in Lage gewesen. Die Zeiten und die Möglichkeiten haben sich geändert und deswegen zwischen damals und heute Parallelen zu ziehen, ist Birnen mit Äpfeln verglichen.
                                Für die Züchter von Sportpferden ist neben der Konstruktion, der Fruchtbarkeit und dem Charakter, die Eigenleistung das wichtigste Selektionskriterium (in der Natur ist erst mal die Eigenleistung das wichtigste). Was wir haben wollen sind leistungsbereite Pferde (ich spreche hier nicht von int. Springpferden). Ein wesentlicher Bestandteil der Leistungsbereitschaft ist die LEISTUNG. Wer das übersieht züchtet am Ziel vorbei.
                                Hengste die über 1.30er-Nivau nicht rauskommen, haben in der Zucht nichts verloren, auch auf die Gefahr hin das Mal ein vermeintlich "guter Vererber" ohne "Eigenleistung" keine Berücksichtigung findet. Schlussendlich werden genug Hengste gekört, sodass die Zucht einen solchen Ausfall problemlos kompensieren kann.
                                Con Spirito hat wahrlich eine Chance verdient (das haben auch die Holsteiner so gesehen). Wie er sich vererben wird wissen wir aber erst in einigen Jahren.
                                Zuletzt geändert von Springnachwuchs; 07.03.2009, 15:53.
                                http://www.springnachwuchs.de

                                Kommentar

                                • Coeur
                                  • 24.02.2004
                                  • 2571

                                  #36
                                  Ich hab mir den Hengst einige Jahre angekuckt weil er (das Blut) mich sehr interessiert hat immer wieder mal im TV oder live gesehen.

                                  Er hat gute ordentliche runden gezeigt, kein Sieger Typ, was mich aber abgehalten hat ihn zu nutzen´war/ist dass sehr oft Parcours dabei waren wo er sich sehr "kalt" gezeigt hat und dann mehrere Springfehler hatte, keine normalen roller.

                                  Aber besrimmt ein hübscher mit dem richtigen Blut. Ob er ein Springpferdevereber ist, wissen wir in 5-6 Jahren. So lange werde ich warten.

                                  Aber das ist meine Meinung zu meinen Eindrücken von ihm.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    @Springnachwuchs
                                    daß wir in grundsätzlichen Dingen verschiedenener Meinung sind, habe ich ja anlässlich der Frage des Vollblut-Einsatzes schon mal festgestellt.
                                    Auch hier bin ich nicht unbedingt Deiner Meinung.
                                    Sicherlich ist Leistung wichtig, aber für den Hengst ist das eher die Nachkommenleistung als seine Eigenleistung, meine ich.
                                    Bei der Eigenleistung ist die große Unbekannte der Beritt.
                                    Für mich macht der Beritt mehr als 50 % dessen aus, was der Hengst nach aussen hin darstellt.
                                    Das trifft übrigens nicht nur für Hengste zu, sondern für alle Pferde.
                                    Erst heute wieder habe ich einige sehr interessante Abstammungen in einer Springpferdeprüfung gesehen, die sich tw.eher suboptimal präsentiert haben, trotz Profiberitt.
                                    Darf/soll man das dem Pferd ankreiden ?
                                    Mindestens so stark, wenn nicht noch stärker, ist der Einfluss des Reiters bei Hengsten. Jedoch in die andere Richtung.
                                    Ohne jetzt einen konkreten Fall im Kopf zu haben, sähe es mit der einen oder anderen Eigenleistung wesentlich schlechter aus, wenn da ein anderer Pilot drauf sässe.
                                    Natürlich würde ich als Hengsthalter auch den besten Jockey für mein Pferd suchen.
                                    Aber ich finde, das macht es so schwer für den Züchter.
                                    Es gibt eben viele Hengste, die sind "gemacht".

                                    Kommentar

                                    • harry
                                      • 18.04.2002
                                      • 1158

                                      #38
                                      Vielleicht kennt Ihr in Deutschland mittelerweile auch van de Lageweg mit seine VDL stud. Sehr grosse erfolge mit seine zucht und vision. Letzte hengstkorung in den bosch stellte er meherere gekorten.
                                      Er bringt fast alle hengste im sport und wenn die nicht uber hochste anforderungen springen, werden die irgendwo hin geschickt oder verkauft.

                                      Auch Nijhof denkt so und das kan man auch in die vision van snw einordnen.

                                      Ich habe Con Spirito ein mal gesehen bei Sires of the World auf Lanaken. Ich glaube for 4 jahren und hat die prufung da gewonnen. Das er wechselnd gesprungen ist weiss ich nicht, andere frage die dan aufkommt: was hat Muff an reiterliches konnen in sich?
                                      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4616

                                        #39
                                        Zitat von harry Beitrag anzeigen
                                        Ich habe Con Spirito ein mal gesehen bei Sires of the World auf Lanaken. Ich glaube for 4 jahren und hat die prufung da gewonnen. Das er wechselnd gesprungen ist weiss ich nicht, andere frage die dan aufkommt: was hat Muff an reiterliches konnen in sich?
                                        Ich finde es eben auch schon für einen Hengst gut mit einem Th.Muff, der ein guter Reiter ist, aber eben nicht einer, der immer alles richtig macht und auch nicht zur ersten Garde zählt, im NP und GP von Calgary platziert zu sein.

                                        Ob der Hengst jetzt unvorsichtig ist oder das reiterlich bedingt ist, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich ihn bisher nur im Fernsehen oder auf Videos gesehen habe.
                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        • harry
                                          • 18.04.2002
                                          • 1158

                                          #40
                                          Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.641 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.165 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.958 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.620 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X