Hengstkataloge "geschönt" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hengstkataloge "geschönt" ?

    Mal ne dumme Frage.
    Wenn ich mir so die Kataloge diverser Hengsthaltungen ansehe, werde ich den Verdacht nicht los, daß die Fotos ziemlich bearbeitet sind.
    Z.B. erscheinen Hengste ziemlich langbeinig und wenig lang, die ich ganz anders in Erinnerung habe.

    Geht es Euch auch so ?

    Ich meine im digitalen Zeitalter, wo jeder Politiker/in heftigst "gehübscht" wird wäre es eher warscheinlich, als nicht.

    Und mal ehrlich, wieviele Züchter haben den Hengst ihrer Wahl mehr als ein Mal in natura gesehen ?

  • #2
    Das Thema hatten wir vor ein paar Jahren schon mal 'unter'. Seitdem habe ich zumindest keine retouchierten Freispringbeine oder verkehrt herum angebaute Schweife mehr gesehen *LOL*

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3407

      #3
      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
      Und mal ehrlich, wieviele Züchter haben den Hengst ihrer Wahl mehr als ein Mal in natura gesehen ?
      Für mich persönlich wär das ein absolutes MUSS!
      Sonst würd ich den nicht decken...

      Kommentar

      • Devil's Dance

        #4
        Ich kenne den Kempke Hof - Fotografen (Guido Recki) und : nein, er "hübscht" die Hengste nicht. Muss er auch nicht, die SIND gut .

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1941

          #5
          Ich finde eher, dass viele Hengste im Katalog nicht so gut herauskommen oder sogar "verhässlicht" werden (wenn ich da an gewisse Fotos vor irgendwelchen Folien- oder Stoffwänden denke ).

          Kommentar

          • gelberFerrari
            • 10.11.2008
            • 338

            #6
            Ach je, das ist doch so alt. Was da an den Fotos für die ganzen Anzeigen gemacht wird, das ist nicht mehr witzig. Aber wenn die Leute wirklich glauben, dass die Pferde so laufen können und das nicht überprüfen, selbst Schuld.
            іAsí es la vida!

            Kommentar

            • Itaxerxes
              • 21.01.2003
              • 173

              #7
              Ich habe mir den Hengst auch in Natura angesehen, bin dafür auch über 800 km gefahren. Ok, die DVDs u Prospekte vermitteln einen 1. Eindruck, aber ich würde nie einen Hengst nehmen, den ich mir nicht unterm Reiter im tägl Training u ohne Sattel, ohne Gamaschen u ohne Decke angeschaut habe. Die Prospekte u DVDs sind zwar interessant, aber sie ersetzen nicht den Liveauftritt des Hengstes. Außerdem versuche ich mir auch Nachzucht des Auserwählten anzuschauen.
              LG
              Itaxerxes
              Avatar: Dreams Daisy von Dream of Heidelberg II u.d. Oje v. Itaxerxes - Argument

              Kommentar

              • Britta
                • 17.07.2007
                • 3707

                #8
                Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
                Ich finde eher, dass viele Hengste im Katalog nicht so gut herauskommen oder sogar "verhässlicht" werden (wenn ich da an gewisse Fotos vor irgendwelchen Folien- oder Stoffwänden denke ).
                ja, da gibt es wohl einige Könner, die schwarze Pferde vor dunkelgrauem Hintergrund fotografieren - ganz reizend
                Ich habe einige dieser Hengste schon mehrfach gesehen und so schrecklich sehen sie in Natura nun wirklich nicht aus...
                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                Kommentar

                • Titania
                  • 22.04.2006
                  • 4361

                  #9
                  @caspar
                  Deine Frage hat sich mir auch schon aufgedrängt.
                  Man muß sich die Jungs wirklich in Natura ansehen, auch wenn's manchmal ein enormer Aufwand ist...
                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                  www.gestuet-reichshof.de

                  Kommentar

                  • sunport
                    • 01.12.2005
                    • 108

                    #10


                    mal ganz interessant zu sehen was möglich ist.

                    Aber ich glaube nicht das ein Pferdefotograf sich erlauben kann, die Bilder zu faken.
                    Hof Ottmann Dressurpferde, Springpferde, Verkaufspferde
                    http://www.hof-ottmann
                    Dressurpferde SV - Schulte-Varendorff http://www.schulte-varendorff.de

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #11
                      das mit dem Manipulieren ist doch schon lange bekannt!
                      Da gab es doch schon in den 70er Jahren Freispringbilder von einem ganz bekannten Vererber, wo er ein Vorderbein weniger anwinkelte. Dieses Bild wurde 1x so veröffentlich und in den nächsten Ausgaben war das Bein genauso angewinkelt, wie das andere Vorderbein, aber das selbe Bild!
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar


                      • #12
                        Oh Gott sooo lange können die das schon? Anfang der 70er war ich noch flüssig. Bin entsetzt dass es sowas da schon gegeben hat. Selbst angucken hilft wirklich immer noch am besten *LOL*

                        Kommentar

                        • Nearctic
                          • 06.02.2004
                          • 6330

                          #13
                          Mit Sicherheit haben die auch damals schon gebastelt, aber im besten Sinne des Wortes. Also - das hängende Vorderbein mit einer Nagelschere ausgeschnitten, am VFW-Gelenk abgetrennt, mit UHU im richtigen Winkel wieder drauf gedröselt, möglichst, ohne, dass es Fäden zieht, und dann das alles nochmal abfotografiert.

                          Mich würde ja mal interessieren, wie ein Werner Ernst den Wandel der Pferdefotografie sieht, der Grandseigneur auf allen hippologischen Events seit etlichen Jahrzehnten. Als er anfing, gab es nicht mal 'nen Autofocus, keine PCs, die Fotos wurden in den '60ern und Anfang der '70er noch überwiegend in schwarzweiß abgedruckt, und mit Retuschieren war da nix, da hatte der Siegerhengst so lange zu posieren, bis er ordentlich stand, trabte oder sprang.

                          Schade eigentlich, damals konnte man sich noch eher ein "Bild vom Bild" machen. Auch in schwarzweiß. Ich muss glatt mal wieder mein Archiv rauskramen, ich habe einen ganzen Kleiderschrank voll von 'zig Jahrgängen der RR, dem St. Georg, dem Hannoveraner etc, angefangen bei 1967, da ich mal ein paar Sammlungen aufgekauft hatte. Dabei bekomme ich dann sicher nostalgisch feuchte Äuglein.

                          Kommentar

                          • marianne
                            • 09.03.2008
                            • 254

                            #14
                            kataloge geschönt?

                            Man muss Bilder gar nicht "bearbeiten" , um bestimmte Wirkungen zu erzielen. Vieles ist eine Frage der Perspektive.
                            Ein klassisches Beispiel für Perspektive ist der Hengstkalender von Bernd Eylers.
                            Bei den Arabern ist übrigens ein Bearbeiten der Bilder strikt verboten,
                            bei Deckanzeigen musste man , zumindest in den Anfängen der digitalen Fotografie versichern, dass nichts verändert wurde. Es ist z. B. ein
                            Unterschied von mindestens 1000 Euro, ob ein Hengst Rappe oder "nur"
                            Schwarzbraun ist.
                            Aber ich würde ein Pferd niemals nach einem Foto beurteilen, denn wie gesagt- völlig legal kann ich aus ihm eine Gurke oder einen Knaller machen.

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12630

                              #15
                              auf der ponykörung in westfalen gabs im dezember auf dem katalog auch so eine reißerische "werbung" für einen hengst. da paßte nix

                              weder der hintergrund, noch das freispringen, noch sonstwas. aber so albern, dass man sofort hingucken mußte. bis dahin dachte ich eigentlich, dass es solche offensichtlichen billigen bearbeitungen nicht gibt- wirkte ein bisschen wie die ganzen fotoalben im schüler vz, wo die ponies glitzern und ein einhorn tragen!

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                #16
                                ja, ich weiß, seufz... bekomme ständig solche fotos von unseren schulponies zugemailt

                                Kommentar


                                • #17
                                  Na ja, ich dachte da an das "anpassen" an ein "gefälligeres" Format.
                                  So daß z.B. eine lange Mittelhand weniger lang, und eine Kurze länger erscheint. Oder die Beine ein bisschen länger, oder das Verhältnis von Kopf zu Hals ein bisschen gefälliger.
                                  Das Beispiel dieses seeeehr berühmten holst. Vererbers kenn ich auch noch.
                                  Damals war das ja noch richtig Bastelarbeit.
                                  Heute macht sowas die Maus, denk ich mal.

                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5277

                                    #18
                                    Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                    das mit dem Manipulieren ist doch schon lange bekannt!
                                    Da gab es doch schon in den 70er Jahren Freispringbilder von einem ganz bekannten Vererber, wo er ein Vorderbein weniger anwinkelte. Dieses Bild wurde 1x so veröffentlich und in den nächsten Ausgaben war das Bein genauso angewinkelt, wie das andere Vorderbein, aber das selbe Bild!
                                    Das war Cor de la Bryéré!

                                    Kommentar

                                    • Birdy
                                      • 02.01.2006
                                      • 1426

                                      #19
                                      Da gabs doch vor ein paar Jahren auch was von einem Hengst der auf den Bildern eine wesentlich bessere Hinterhandaktion hatte als in natura...war galube ich ein Sprehe hengst gewesen...
                                      Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                                      Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                                      Kommentar

                                      • duntroon
                                        • 08.11.2002
                                        • 5927

                                        #20
                                        traue keinem bild, das du nicht selbst bearbeitet hast
                                        Marco
                                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                        Avatar:
                                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                        2 Antworten
                                        216 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        108 Antworten
                                        6.571 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        491 Antworten
                                        25.252 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                        2 Antworten
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                        39 Antworten
                                        9.635 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X