ja, ich weiß, es bleibt bis zuletzt immer sehr geheimnisvoll, wer und was kommenden Samstagabend in vechta gezeigt werden wird, aber weiß jemand denn schon mehr als die anderen ? Auf was kann man sich heute schon freuen ? Gruss Ingo
Althengstparade
Einklappen
X
-
Das hier stand unter oldenburger-pferde.com:
"18. November 2008 - Highlight Oldenburger Althengstparade
Auch in diesem Jahr verspricht die Oldenburger Althengstparade, die traditionell den Abschluss der dreitägigen Oldenburger Hengst-Tage bildet, ein höchst sehenswerter hippologischer Leckerbissen zu werden.
Mit dem Begriff „Althengste“ sind in Oldenburg Hengste gemeint, die bereits gekört und für die Oldenburger Zucht zugelassen sind. Im Katalog sind bald 100 Hengste verzeichnet, die sich am Samstag, 22. November 2008, ab 17.00 Uhr im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta ein Stelldichein geben.
Angekündigt haben sich u.a. der WM-erfolgreiche Quando-Quando mit Kristy Oatley vom Grönwohldhof und der Grand Prix-Sieger Royal Diamond mit Kira Wulferding von Gestüt Vorwerk, sowie die Jumper Lordanos von der Hengststation Sosath, Armitage vom Zuchthof Klatte, Lord Weingard vom Gestüt Sprehe, Cannavaro von der Deckstation Böckmann und Balou del Sol vom Zuchthof Josef Kathmann sowie die Bundeschampions Cornet’s Stern von der Station Schockemöhle und Quaterback vom Brandenburger Landgestüt., um nur einige wenige aufzuzählen.
Zwei wichtige Ehrungen stehen im Rahmen der Althengstparade an: die Herausstellung der VTV-Sporthengste 2008. In der Dressur geht die Auszeichnung an den in Grand Prix-Dressuren platzierten Blue Hors Romanov vom dänischen Gestüt Blue Hors. Im Springen geht der VTV-Scheck an den bereits international hoch erfolgreichen Incolor von Karl-Heinz Oeltjen, Wardenburg, und Otto Vaske, Halen.
Weitere Infos im Internet. Für die Althengstparade gibt es nur noch (Stehplatz)Karten an der Tageskasse."
Kommentar
-
-
Ich war da.
"Schneebedingt" sind ca. 20 Hengste ausgefallen.
so z.B. Ashford,C-Max,Dream On,Amazing, Starnberg,Rosentanz,Hoftanz,Zardin Firfod,Diamond Star,Rock ForeverPricolino,Lehmann,World of Dreams,Pentagons Peron, Donnerlord,Donnerball,Lord Fantastic,San Schufro,Swarovski, Show Star, Quaterback und Florett As
Im Katalog standen allerdings auch Rubinero und San Amour und einige andere , die gar nicht im Programm aufgetaucht sind.
Kommentar
-
-
...wobei swarovski und san amour zu mittag bei der prämienvergabe ja schon da waren...aber was soll`s
gut fand ich likoto,blue horse leredeo,royal doruto und swagman...ganz peinlich vorgestellt wurden z.b. sir tender und dr.doolittle ...Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan
Kommentar
-
-
Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen...wobei swarovski und san amour zu mittag bei der prämienvergabe ja schon da waren...aber was soll`s
gut fand ich likoto,blue horse leredeo,royal doruto und swagman...ganz peinlich vorgestellt wurden z.b. sir tender und dr.doolittle ...
Kommentar
-
-
Leider habe ich die erste Hälfte fast vollständig verpaßt. Meine ganz persönlichen Eindrücke
Leredo: War für mich die beste Vorstellung: sehr gute GGA (auch Schritt) mit viel Talent für die Versammlung: Audrucksvolle Passage, schön bergauf gesprungener versammelter Galopp.
Royal Diamond: Fantastisches Pferd aber sehr auf Show geritten. Mir erscheint nur der Rücken etwas weich
Negativ sind mir die Hengste Froschkönig und Royal Doruto aufgefallen. Hier hatte ich den Eindruck, daß Vor- und Hinerhand zu zwei verschiedenen Pferden gehörten: Vorne trommeln hinten keine Soldaten. Liefen die auf dem Landeschampionat genauso? Ähnliches gilt für Sungold, aber den habe ich schon deutlich besser gesehen.
Sir Tender kam im Rücken überhaupt nicht zum Schwingen
Licotus gefiel mir gut, leider litt die Vorstellung etas unter der Hand der Reiterin -> Taktfehler. Aber ein schönes, geschlossenes Pferd mit aktiver HH und gutem VB. Sicherlich aufgrund des xx-Vaters interessant für die Zucht.
Fandsy AA: Wurde etwas unkontrolliert und über Tempo vorgestellt, wodurch der Trab etwas laufend wirkte. Hat aber durchaus gut GGA insbesondere für ein AA. Nur stört mich bei ihm die Unkorrektheit im Vorderderbein und die großen doch sehr flachen Hufe. trotzdem eine durchaus interessante Blutalternative.
Connery: Hier fiel die Ähnlichkeit mit Imperio auf: Alle 3 GGA locker und raumgreifend mit viel Schulterfreiheit.
Anscheinend aber etwas wenig Tragkraft in der HH, dies äußerte sich insbesondere im versammelten Galopp
Gruß
SchneehuhnZuletzt geändert von Schneehuhn; 24.11.2008, 13:27.
Kommentar
-
-
Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen...wobei swarovski und san amour zu mittag bei der prämienvergabe ja schon da waren...aber was soll`s...
Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
...stimmt,connery war auch super
ad royal doruto: kannte den ja bis jetzt noch nicht `persönlich`,fand den trotzdem als einen der besseren r`s...
ach ja,roadster war auch furchtbar,ebenso dieser sir gregory und die sporenlöcher von sir tender waren wirklichund dann ritt die noch runde um runde
Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan
Kommentar
-
-
Althengstparade
Ich fand die Veranstaltung nicht sonderlich interessant. Die meisten Hengste wurden auf Schautritte gedrillt, ohne eine durchlässige, lockere Anlehnung oder schwingenden Rücken(was sicherlich für junge Hengste in der Halle schwierig ist). Aber viele alte "Turnierhasen" wie z.B. Royal Diamond waren keine Highlights. Vorne hui, hinten pfui. Leredo ist sicherlich ein sehr dynamischer Hengst mit guten Möglichkeiten, hat mir aber im Gal. nicht so zugesagt. Meiner Meinung nach war kein klarer Takt erkennbar. Royal Doruto oder Don Diamond sind sicherlich gute Hengste, aber ich habe sie schon viel besser gesehen. Ich fand die Vorstellung von Licotus gut und nicht, dass er durch die Hand der Reiterin gestört wurde, sondern mehr durch das Scheinwerferlicht.
Sensationell war Fürst Romancier. Locker mit einer super Mechanik im Hinterbein (sicherlich darf man nicht vergessen, wer ihn reitet, da würden die meisten Hengste glänzen ;-)) Bin mal auf die Fohlen gespannt.
Merkwürdig fand ich auch, dass Swarovski zur Prämie da war, aber nicht unter dem Sattel gezeigt wurde. Getuschelt wurde ja wieder viel.....
Kommentar
-
-
Eine Entdeckung fand mich mit ROSANDRO, den hatte ich irgendwie noch nie auf der Rechnung gehabt.
Ansonsten fand ich ganz traurig, wie in der Summe die Hengste von den deutschen Reitern/innen schlecht vorgestellt wurden.
Die Blue Hors Reiter waren einen ganze Nummer besser.
UND die älteren Reiter haben einen deutlich größeren Wert auf eine reelle Vorstellung gelegt, als die jungen Aktionreiter.
Ansonsten gefiel mir DESPERADOS, CONNERY, LICOTUS, DON DIAMOND und ROYAL DIAMOND.
Bei den Springhengsten LORDANOS, CHEKANDINO.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.135 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
281 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.949 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.555 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.635 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
Kommentar