Veranstalter: Pferde als Leistungssportler einstufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HannoveranerFan
    • 03.07.2008
    • 365

    Veranstalter: Pferde als Leistungssportler einstufen

    Habt ihr das schon gelesen:

    Sportnachrichten und Ergebnisse aus der Welt von Fußball, Olympia, Tennis, Boxen, Skisport, Motorsport, Leichtathletik und vielem mehr


    find das ganz OK das da mal was geschieht
    Zuletzt geändert von HannoveranerFan; 28.10.2008, 12:56.
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    #2
    bravo!

    Kommentar

    • Dori
      • 16.06.2002
      • 974

      #3
      So ist das richtig!!!

      Kommentar

      • Nearctic
        • 06.02.2004
        • 6330

        #4
        Das wurde eben sogar in den ZDF-Nachrichten vermeldet. Gute Sache.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #5
          Finde ich grundsätzlich eine gute Sache. Zumal es ja der Leistungsverteilung im Reitsport gerecht werden würde.

          Aber wie sie das in die Praxis umsetzen wollen?

          1. Es kommen ja auf einen Reiter zuweilen 4-5 Top-Pferde ..... und wenn sie denen allen hinterherreisen wollen für die unangemeldeten Kontrollen. Heisst also, sie haben ein Vielfaches an Sportlern zu kontrollieren wie in den "Human"-Sportarten. Alleine das Meldewesen (wo sich Pferd gerade befindet) wird äusserst aufwändig.

          2. Definition Training, Rekonvaleszenz ...... Ab wann ist ein Pferd im Training (und muss dann clean sein)? Sobald einer draufsitzt? Wenns an der Longe hängt?

          Wenn ich richtig weiss, haben das die Doping-Agenturen (!) bis jetzt abgelehnt (hat Hr. Haring mal in einem Interview gesagt). Die Idee selbst ist wohl nicht neu.

          Kommentar


          • #6
            Den ganzen Katalog findet ihr auf: www.chioaachen.de!

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Bravo!

              Jedoch ein, zwei kleine Punkt...

              1. Klare Abgrenzung Wettkampfvorbereitung / Wettkampf freie Zeit

              2. Sperre für das Pferd
              Einerseits trägt die volle Verantwortung der Reiter, jedoch wird auch das Pferd im Fall der Fälle 6 Monate gesperrt.

              Provoziert der Eigentümer Doping/medikation, ok, dann wäre er durch den finanziellen Verlust gestraft.

              Hat der Eigentümer von den Vergehen die zur Sperre führen keine Ahnung - warum wird er gestraft, durch die Sperre seines Pferdes?

              Einerseits wird der Reiter allein zur Verantwortung gezogen, andererseits wird der Eigentümer doch gestraft????
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
              29 Antworten
              7.126 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
              1 Antwort
              278 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
              99 Antworten
              5.945 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
              56 Antworten
              3.540 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hatice
              von Hatice
               
              Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
              418 Antworten
              22.633 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag Manolito
              von Manolito
               
              Lädt...
              X