Verlorenes Pferd
Einklappen
X
-
Bei uns im Dorf sind mal 2 Pferde entwischt, ein anderer Pferdehalter hat die 2 dann bei sich "geparkt". Da niemand davon wusste, ging die Suche weiter. Vielleicht meldet sich in den nächsten Tagen jemand.
Es kann aber auch viel passieren. Vor vielen Jahren ist bei meinem Reitlehrer (bei einer Jagd), ein Pferd entwischt, tagelang gesucht, spurlos verschwunden - Tot entdeckt, Genickbruch, ist mit dem Zügel irgendwo im Wald hängengeblieben und einen Hang runtergestürzt.Das ist der Alptraum eines jeden Pferdebesitzers...
-
-
Das war ja unbekanntes Terrain für die Stute: fremder Stall, Stallzelt, fremde Pferde … Die wird vermutlich sehr unter Stress gestanden haben, wenn die sofort auf und davon ist. Wenn das dann auch noch ein turnierunerfahrenes Pferd ist, dann kann ich mir das problemlos vorstellen. Die hatte noch die Stallgamaschen an. Die rutschen vermutlich irgendwann, machen zusätzlich Panik und dann weiß das kopflose Pferd nicht mehr, wie zurück und wohin.
Was genau kannst du dir denn nicht vorstellen? Dass man die noch nicht gefunden hat?
Kommentar
-
-
So sehr ich es mir auch wünsche (und herzlich gerne möchte ich da falsch liegen...), aber ich befürchte, das Tier liegt verendet in einem Graben........... und das vermutlich gar nicht mal so weit entfernt vom Ausgangspunkt.
Aber hoffentlich irre ich mich.
Sowas möchte ich nicht erleben und das wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht.
Als vor 3 Jahren meine Mitreiterin auf dem Distanzritt vom Pferd fiehl, waren wir so froh, dass die Stute sofort zu uns zurückkehrte. War schon mühselige genug, eine verletzte Reiterin zu haben, aber ein wegrennendes Pferd wäre dann noch ein Horror dazu gewesen.
Ich reite viel aus, trotzdem glaube ich nicht, dass in Panik meine Stute den Heimweg einlegen und finden würde........... ich glaube, die wäre völlig kopflos erst mal weg und wenn das Hirn wieder aktiv sein sollte, dann wäre sie auch schon im unbekannten Gebiet....
Kommentar
-
, ....wenn die Araberin den Heimweg nicht findet, dann vermutlich weil ihr als echte Nomadin der Wüste das herumziehen in die unendlichen Weiten der Landschaft im Blut liegt, und die Ferne lockt: "komm!" Falls die Araberstute aber ernsthaft nach Hause will, dann findet sie garantiert den Heimweg..... wie eine Kompassnadel, jede Wette.
-
-
-
Unbekanntes Gebiet mag ja sein, aber was versetzt denn ein Pferd so in Panik dass es nicht Schutz bei Artgenossen sucht. es wird ja vermutlich auch mit Pferden gesucht worden sein.
Ja die Theorie von schwer verletzt kommt mir leider auch sehr realistisch vor, trotzdem ist ja gerade ein Vielseitigkeitspferd normalerweise sicher auf den Beinen und das geht bei Panik nicht weg, ehr im Gegenteil.
Mein Halbblüter ist so hoch panisch dass man ihn nicht ausleihen kann, nicht mal zum Schritt reiten aber er ist immer und dringend ein Herdentier.Auch Freizeitpferde sin Profis!
Kommentar
-
-
Vor ein paar Jahren ist bei der Hengstaufzucht des Landgestüts Celle in Hunnesrück ein Herde Jungtiere aus einer Weide ausgebrochen. Die meisten waren recht schnell wieder eingefangen, aber von zwei oder drei Pferden fehlte jede Spur und die sind nie wieder aufgetaucht. Kann man sich bei so großen Tieren in einem so dicht besiedelten Land kaum vorstellen.
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Da kann man nur hoffen, dass zwischenzeitlich das Pferd wieder im heimatlichen Stall eingetrudelt ist!
Mir ist vor längerem mal ein brandneues Pferd gleich beim zweiten Ausritt abhanden gekommen. Wäre ich in Gesellschaft geritten, wäre die Chance sicher größer gewesen, das Pferd unmittelbar zu finden. So aber war er weg. Was haben wir uns den ganzen Tag lang doll und dämlich nach dem Pferd gesucht; er kannte das Terrain ja noch nicht, und er blieb auch über Nacht verschwunden.
Die Polizei war informiert über den " Freigänger" und ich betete! dass mein Neuer nicht zur falschen Zeit eine Straße quert.
Tags drauf klärte sich sein Verschwinden auf. Ein Landwirt fand abends das Pferd (farblich perfekt passend dazu) inmitten seiner Kühe. Offenbar war der Wallach über den niedrigen E- Zaun gesprungen und graste friedlich in Gesellschaft der Rinder. Der Bauer holte seine Tiere rein, und gab dem Pferd über Nacht Quartier, kein großes Ding.....
" Der Besitzer vom Pferd wird sich schon melden". Und so war es dann auch.
Kommentar
-
-
in den 80er ist auch ein Pferd vom Turnier abgehauen und ca. 6 Wochen, wenn nicht länger durch die Wälder gestromt. Wurde immermal wieder gesehen, war auch Schimmel. War dann beim einfangen etwas dünner aber sonst ok. War in der Mitte von Bayern, also doch eine besiedelte Gegend.
Bin selbst mal einem Pferd mit dem Auto hinterher, der sich am Turnier beim Verladen selbstständig gemacht hat. Der ist ca. 10 km auf der Strasse getrabt, wir haben den immer mal wieder am Horizont gesehen und sind auf Gut Glück weiter auf der Strasse gefahren. Irgendwann ist er falsch abgebogen und in einem Hof gelandet. Die konnten ihn dann festhalten und die Besitzerin durfte ein paar KM aufs Turnier zurück führen.
Kommentar
-
-
-
Wurde wurde unversehrt wiedergefunden- siehe Nachricht auf Bayerns Pferde.
https://bayernspferde.de/de/aktuelle...-gefunden.html
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
103 Antworten
6.128 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.09.2025, 07:28
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
484 Antworten
24.926 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
30.08.2025, 09:39
|
||
Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
|
39 Antworten
9.619 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
27.08.2025, 18:28
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
51 Antworten
3.007 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
27.08.2025, 06:30
|
||
Erstellt von Kleinzüchter, 12.08.2025, 09:10
|
4 Antworten
263 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
21.08.2025, 09:04
|
Kommentar