Wie sieht es mit den Reitbetrieben aus ? Gibt es wieder ein Herunterfahren der Aktivitäten ?
Lockdown November
Einklappen
X
-
bei uns (Privater Reitstall ohne Schulbetrieb), wird es wieder Listen geben zum Eintragen und es dürfen nur 2 Personen gleichzeitig am Stall sein, jeweils max. 2 Stunden. Das ist schon recht übel, weil nicht jede/r jeden Tag kommen kann und der Stall sehr hell und weitläufig ist. Aber da die Corona-verordnung keine klaren Angaben hat, muss ja von der 2 haushalte-regel ausgegangen werden. Kann unsere SB sehr gut verstehen, dass sie keine Strafe von bis zu 25.000 Euro riskieren möchte.
Gleichzeitig bin ich ein wenig von unserer Regierung (Bund und Land) genervt: es ist jetzt keine große Überraschung, dass die Zahlen zum Winter wieder hoch gehen. Im Sommer hätten die alle größeren Sportverbände auffordern können, Hygienekonzepte vorzulegen, die dann pro Betrieb auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden und einmal vom Ordnungsamt freigegeben werden. Das dann ab Mitte September gestartet. Alles gut... aber über den Sommer die Augen zu halten und zu hoffen, bringt uns nicht weiter.
Sind wir mal ehrlich: es geht hier nicht um 4 Wochen Lockdown (das wäre mir egal) - wir werden den ganzen Winter bis Mai/Juni rumeiern... und wenn es dumm läuft, nächsten Herbst wieder. Das mit der Impfung (ob sie wirkt, müssen wir noch sehen) zieht sich noch und bis dahin nur Stop-und-Go zu fahren wird auf dauer nicht funktionieren. Es braucht Konzepte für Arbeit, Schulen und Freizeitaktivitäten. Aufhalten lässt sich das teil wohl nicht, aber ausbremsen sicher.
Kommentar
-
-
Selbst wenn die Impfung morgen an den Start ginge - es gibt keine 80 000 Kanülen dafür. Und auf dem Weltmarkt gibt es nicht genug Handschuhe. Wir warten aktuell noch auf zwei Schiffe - dann ist sense.
Seit Wochen kannst du Handschuhe bestellen, bekommst aber Liefertermine für April 2021. Frühestens!
Ich empfehle Mal, sich die Warnungen vom ausländischen Amt per Mail zuschicken zu lassen. Da kann man sich kostenfrei für anmelden.
Brauchte ich, weil ich Kollegen auf Dienstreise ins Ausland schicken musste.
Ich kann nur sagen, uns geht's immer noch gut. Es geht in anderen Ländern erschreckend ab und wir bekommen davon rein gar nichts über die Medien mit.
Kommentar
-
-
Du meinst gut 80 Mio Kanülen? Wozu braucht man diese ganzen (einmal-Handschuhe)? Bei der Grippe-Impfung würde ich ohne Handschuhe geimpft. Oder wie wäre es mit Hände waschen?
Das Problem ist eher der Impfstoff selber, dessen Wirksamkeit, die Logistik zur Verimpfung und das Personal dafür.
Kommentar
-
Hände waschen verschwendet doch Wasser, dann lieber Plastik Müll und wenn man noch ans Telefon muss oder was aufschreiben gerne auch das zweite und dritte Paar. Macht nichts der Klimawandel wurde ja angesagt. Wäre jetzt nur blöd wenn wirklich nur 0,0005 Promille an Corona sterben und der Rest gerne atmen und trinken möchte.
-
-
Eine Kollegin ist vor zehn Tagen gegen Grippe geimpft worden. Das erste mal seit 20 Jahren wieder...die liegt so flach. Konnte heute morgen zum CoronaTest gehen. Kommt die jetzt auch in die Statistik?
-
-
-
Diese Anfragen sind bei uns aktuell Tagesgeschäft (auch bis in die Millionenanfragen). Wie viele Tage kannst Du liefern?
Kommentar
-
Ernsthaft??? Gib mir eine verbindliche Bestellung und die Preisvorstellung, dann hast Du die Handschuhe und Masken! Nähere Familie macht so etwas und 2 gute Bekannte, die ich kurz angefragt habe, haben nur gelacht bei 80k, dem einen war das zuwenig. Margen sehr gering. ab 100k, 10 Mio kein Problem. Bei Neukunden aber nur gegen Bankbürgshaft, bzw. Vorausszahlung usw. Es laufen hier ziemlich viele schwarze Schaafe rum....also: die Herren hätten gerne Deine Bestllung!
-
-
-
Mal weg von Handschuhen & Co. Bei uns wurden jetzt alle Trainings und Lehrgänge abgesagt für November. Ich bin echt traurig. Wir machen einmal die Woche Springtraining und sind eine nette Truppe. Ich bin seit fast Anfang des Jahres ins Homeoffice verbannt und leide wirklich unter Lagerkoller. Das Training war immer ein Highlight in der Woche und es macht mich langsam irre. Blödes Corona. Auch andere Pferdeveranstaltungen sind ja alle abgesagt. Echt öde.
Kommentar
-
-
Aber offiziell verboten ist es nicht einen Trainingslehrgang mit Einzelunterricht mit einem Trainer, der damit sein Geld verdient, und ohne Zuschauer zu geben oder? Ich finde jedenfalls nichts.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
Ich glaube das muß jeweils mit dem zuständigen Amt im Landkreis abgestimmt werden....Ordnungsamt, Landratsamt....wir hatten im Süden den Fall, dass das je nach Landkreis SEHR unterschiedlich gehandhabt wurde....die einen durften fast unbehelligt in Schichten ihre Pferde in Halle und Platz bewegen, die anderen wurden täglich vom Amt kontrolliert und durften die Pferde nur auf die Koppeln stellen....KEIN Reiten (da kann man jetzt sicher streiten, aber war halt die Auffassung des zuständigen Amtes)
-
-
-
Ein wesentlicher Faktor in der Corona-Thematik wird die Durchführung einer Impfung sein, wenn es denn mal eine Impfung geben wird.
Es gibt Berechnungen, dass bei 100.000 Impfungen am Tag - die auch schon als sehr ambitioniert angesehen werden - eine ziemliche Zeit vergehen wird, bis die Bevölkerung bundesweit durchgeimpft sein könnte ... nehmen wir einmal 6 Impftage je Woche, dann würden bei 83 Mill. Menschen über 2,5 Jahre benötigt werden! Ein weiterer Kommentar erübrigt sich da wohl ...
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
na ja, wenn ich das richtig verfolgt habe, ist das noch nicht final in jedem Bundesland geklärt.
alles in allem bin ich echt dankbar
ich habe arbeit und kann meine Pferde versorgen. bin auch mit den "jungen" auf dem Stand, dass ich 4 Wochen ohne Unterricht klar komme
Ich halte zwar nix von den Maaßnahmen- hat ja im Frühjahr in Italien und Spanien über Wochen auch nix geholfen.
Aber wie gesagt, durch die Pferde fühle ich mich bei weitem nicht so isoliert, wie viele andere.
Ich bin dankbar, dass Pferde versorgt werden dürfen- der rest ist mir eigentlich egal- auch ohne Corona mach ich sonst nicht wirklich viel
Ausser Turnier, aber die Sommersaison wäre sowieso vorbei 8auch wenn sie nicht statt gefunden hat)
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
Ich halte zwar nix von den Maaßnahmen- hat ja im Frühjahr in Italien und Spanien über Wochen auch nix geholfen.
als wir ( Spanier) im März Notstand hatten, gingen die Zahlen runter... wir waren zeitweise - genau wie die Italiener- auf 1000 Tote am Tag und UCIS überfüllt. Dann wurde GELOCKERT, obwohl jeder klar hatte, dass eine zweite Welle kommen würde....
und jetzt haben wir ziemlich konstant zwar hohe Ansteckungszahlen, aber mit 250 Toten am Tag noch lange nicht wieder die 1000 der ersten Welle. Obwohl wenn ich die Nachrichten schaue und die vielen Vollidioten sehe, die es nicht lassen können Aufstand zu machen... kommen wir da auch noch wieder hin.
und zum aktuellen Stand der Dinge betr Reiterei: hier im Land Valencia, Provinz ist abgeriegelt, aber innerhalb kann sich frei bewegt werden. Gruppensport ist arg beschränkt, Reiten noch voll erlaubt, NOCH steht bei uns das Turnier am 21/22 November und die 4 Turniertage Anfang Dezember. Grossturniere sind aber je nach Zone abgesagt. Zuschauer unerwünschtEs gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)
Kommentar
-
-
Ehem, genau das HÖREN wir zu genüge - und dann kommt die Meldung "Lieferung ab März 2021".
Ich vermisse in Deiner Antwort die Aussage "Heute den Millionenbetrag zahlen - Millionenlieferung ist bis Ende der Woche da!!!"
Diese Aussage fehlt mir
Ja, da gibt's genug schwarze Schafe. Man darf aber zusätzlich noch erwähnen, das die Länder, die Handschuhe produzieren aktuell selber von der Pandemie gebeutelt sind - anders als hier in Deutschland. Nur bekommen wir diese Länder nicht hier in den Medien mit.
Kommentar
-
Dann gib doch einfach mal die Bestellung auf? Lieferung ist November, Kosten Handschuh je nach Menge ab 0,08€. Wir reden hier z.B. von einem Großmengenhändler, der seit den 1990ern im Markt ist.
Was haben die anderen Länder damit zu tun? DU hast gesagt, Du kriegst keine Kanülen oder Handschuhe. Ich habe in 3 min 2 Angebote da, obwohl ich weder Ahnung habe von der MAterie noch von dem Geschäft generell. Beides verlässliche Quellen, mein Verwandter zumindest hätte sofort gesagt "du, schwierig.....".
-
-
-
Bei uns gilt vom Amt:
- maximal Personen aus 2 Haushalten in der Halle
- Unterricht ist erlaubt, der RL zählt aber als Person (in der Halle)
- keine Personeneinschränkung auf den Außenplätzen, aber Abstand halten
- Mund/Nasenschutz, wenn nicht genügend Abstand gehalten werden kann
Zusätzliche Einschränkungen vom SB (damit möglichst viele in die Halle können):
- kein Unterricht zwischen 15:00 und 19:00 Uhr
- Auf einer Tafel eintragen, wann man in der Halle ist (dazu muss man anwesend sein; man darf sich nicht vorher eintragen)
- wenn andere warten, maximal 45 Minuten Aufenthalt in der Halle inclusive Abknoddeln
- Mund/Nasenschutz in der Stallgasse
- die Zeit am Stall begrenzen; es gibt aber keine Vorgaben
Das ist jetzt einerseits strenger als im Frühjahr (de facto können nur maximal 2 Leute in die Halle, im Frühjahr waren es 4), andererseits lockerer (im Frühjahr hatten wir feste Timeslots und Unterricht war nciht erlaubt). Hoffentlich bleibt es trocken, dann kann man auch draußen reiten - zumindest bis es dunkel ist.
Kommentar
-
-
[QUOTE=Geisha;n4852785]
darf ich mal fragen, was da NICHT geholfen haben soll
als wir ( Spanier) im März Notstand hatten, gingen die Zahlen runter... wir waren zeitweise - genau wie die Italiener- auf 1000 Tote am Tag und UCIS überfüllt. Dann wurde GELOCKERT, obwohl jeder klar hatte, dass eine zweite Welle kommen würde....
und jetzt haben wir ziemlich konstant zwar hohe Ansteckungszahlen, aber mit 250 Toten am Tag noch lange nicht wieder die 1000 der ersten Welle. Obwohl wenn ich die Nachrichten schaue und die vielen Vollidioten sehe, die es nicht lassen können Aufstand zu machen... kommen wir da auch noch wieder hin.
na ja, wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Inkubationszeit 14 Tage, das heißt, nach 14 Tagen lockdown müssten die Zahlen deutlich runter gehen.
Das war in Italien und Spanien nach 2 Wochen nicht der Fall.
Übrigens in BGL auch nicht- 14 Tage Lockdown, Zahlen konstant auf sehr hohem Niveau und das, obwohl große Teile der Bevölkerung sich dran halten
Also entwweder die 14 Tage stimmen nicht oder der lockdown bringt nicht das gewünschte Ergebenis
Aber egal- lockdown hin oder her- ich geh nirgends hin, einfach aus Eigeninteresse.
Habe keine Angst mich anszustecken, will aber nicht 14 Tage nicht in Stall können, nur weil ich mit einem Invizierten kontakt hatte.
Kommentar
-
-
Gibt es es jemanden der mit einer App als hallenplan arbeitet, wir versuchen gerade unsere Vereinshalle über eine App zu steuern, damit sich jeder eintragen kann.
Mit Looping funktioniert es nicht
Kann mir jemand etwas kostenloses empfehlen?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
3 Antworten
252 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
12.05.2025, 06:41
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
23 Antworten
6.357 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
11.05.2025, 06:17
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
93 Antworten
5.317 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
06.05.2025, 07:05
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.120 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
224 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
Kommentar