Top Fohlen bei GCT Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    Top Fohlen bei GCT Berlin

    Das Hengstfohlen Chapeau Cleaque (Cornet Obolensky - Quick Star) wurde Preisspitze bei den Global Jumping Foals im letzten Jahr. Foto: Thomas Hellmann Berlin – Auch bei der dritten Auflage des internationalen Fünf-Sterne-Turniers in der Hauptstadt dürfen diese kleinen Springsportjuwelen nicht fehlen. Eine exklusiv ausgewählte Kollektion an Fohlen Jahrgangs 2019 mit exzellenten Springsportgenen werden im Rahmen einer Auktion beim Global Jumping Berlin im Sommergarten unter dem Berliner Funkturm angeboten. Gleich drei Zuchtverbände haben sich zusammen getan, um eine besonders exquisite Auswahl an kleinen Zukunftshoffnungen zusammenzustellen: der Holsteiner Verband, die Süddeutschen Zuchtverbände und das Westfälische Pferdestammbuch. Herausgekommen ist ein Lot an Söhnen und Töchtern prominenter Vorfahren, wie zum Bespiel dem legendären For Pleasure, dem einstigen Erfolgshengst von Marcus Ehning oder Don VHP Z, der Harrie Smolders zum Gesamtsieg in der Longines Global Champions Tour 2017 verhalf. Oder aber ein Big Star, der mit dem Briten Nick Skelton 2016 Einzelgold bei den Olympischen Spielen in Rio der Janeiro gewann. Auch auf der Mutterseite finden sich interessante Hengste, wie zum Beispiel Askari, der Vater des Nummer-eins-Pferdes der Weltmeisterin Simone Blum Alice DSP sowie der Weltmeisterin der jungen Vielseitigkeitspferde, Ingrid Klimkes Asha P. Einer der nie fehlen darf ist Stempelhengst Cornet Obolensky, der mit der Katalognummer eins und elf gleich zwei Fohlen im Lot stellt. Live erleben können die Besucher des Longines Global Champions Tour Events die Fohlen ein erstes Mal bei der Präsentation am Freitag, 26. Juli 2019 gegen 15.45 Uhr. Ein zweites Mal werden die Fohlen am Samstag, 27. Juli 2019 gegen 11.00 Uhr präsentiert, am Nachmittag gegen  17.30 Uhr geht es dann ums Ganze, die Fohlen werden versteigert und so bekommt man mitten in Berlin die Chance, sich eine sprunggewaltige Nachwuchshoffnung zu sichern.   Weitere Infos zu den Fohlen erhalten Sie bei den Ansprechpartnern der Zuchtverbände: Horst von Langermann: 01 71 / 40 55 306 Roland Metz: 01 71 / 436 46 51 Carsten Lenz: 01 73 / 536 75 68     Global Jumping Foals – Das Lot 2019: Cat.-No. 1.  COVERBOY – Hengstfohlen Cornet Obolensky – Nabab de Reve, geb. 28.03.2019 Cat.-No. 2.  DELESTRE –  Hengstfohlen Don VHP Z – Clinton I, geb. 01.05.2019 Cat.-No. 3.  FOR MONEY – Hengstfohlen For Pleasure – Quiran, geb. 21.04.2019 Cat.-No. 4.  California Beach – Stutfohlen Colman – Cassin, geb. 14.04.2019 Cat.-No. 5.  DREAMCATCHER – Hengstfohlen Diamant De Semilly – C-Indoctro, geb. 26.04.2019 Cat.-No. 6.  BIG CORNET GE – Hengstfohlen Big Star – Cornet Obolensky, geb. 07.05.2019 Cat.-No. 7.  Eagle Rock –  Hengstfohlen L.B. Eagle Eye – Chin Champ, geb. 11.05.2019 Cat.-No. 8.  VICTORIA SECRET – Stutfohlen Verdi – Contender, geb. 26.04.2019 Cat.-No. 9.  HIGH MOTION – Hengstfohlen Halifax van het Kluizebos – Ciacomini, geb. 24.05.2019 Cat.-No. 10.  Quantico –   Hengstfohlen Quabri de L’Isle – Chambertin, geb. 25.05.2019 Cat.-No. 11.  CORNET‘S CREATION – Hengstfohlen Cornet Obolensky – Cassini I, geb. 29.03.2019 Cat.-No. 12.  DON ASKARI – Hengstfohlen Don VHP Z – Askari, geb.12.04.2019     Tickets: ticketmaster.de, Ticket-Telefon 0 18 06 / 999 0000 (Montag bis Freitag, 8.00 bis 22.00 Uhr, 20ct/Anruf aus dt. Festnetz, max. 60ct/Anruf aus dt. Mobilfunknetz) oder bei der Ticket-Hotline EN GARDE Marketing GmbH 01805 – 119 115 (Mo – Fr von 9 – 13 Uhr, 0,14€/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42€/Min aus dem Mobilfunk).   Mehr Informationen gibt es im Internet: www.globaljumpingberlin.de   
  • Sallycat
    • 05.05.2004
    • 1301

    #2
    Ergebnis:
    1 20.000
    2 10.500
    3 9.000
    4 15.000
    5 15.000
    6 9.000
    7 12.500
    8 13.000
    9 11.000
    10 15.500
    11 15.500
    12 15.500

    Teuerster war der Cornet aus Capitol-Stamm 173, der bewegte sich auch gut, Mutter ebenfalls, hätte ich auch mitgenommen;-).
    Madeleine Winter Schulze hat für LB die 7 gekauft. Und sich sehr darüber gefreut. Standard-Fohlenkäufer von Dressierern hätte den nicht angeschaut : zu viel „Gesicht“. Die Nr 5 aus dem Verdi-Stamm hätte ich auch mitgenommen.
    Generell schöne und auch gut besuchte Veranstaltung. Außen rum quasi Autobahn - gut und das restliche Messegelände- der Sommergarten schön ruhig, sowohl mit Tribüne als auch Wiesenplätzen ausgestattet und Sport ist super. Trotz vereinzelter Milliardärstöchter, die beiden hier anwesenden haben sich übrigens sehr gut geschlagen, da sitzen russische Oligarchen schlechter auf dem Pferd.
    Pferde stehen in klimatisierten Messehallen und werden dort auch abgeritten, Reiter sind wohl sehr zufrieden, obwohl der Platz an sich klein ist. Im Vergleich zu Aachen letzte Woche geradezu winzig.
    Zuletzt geändert von Sallycat; 28.07.2019, 09:54.
    Schöne Grüße

    Sallycat

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
    46 Antworten
    2.507 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag Marie_Mfr
    von Marie_Mfr
     
    Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
    29 Antworten
    7.150 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Ramzes
    von Ramzes
     
    Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
    1 Antwort
    286 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Ramzes
    von Ramzes
     
    Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
    99 Antworten
    5.954 Hits
    4 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
    56 Antworten
    3.585 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Hatice
    von Hatice
     
    Lädt...
    X