Alice im Wunderland ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    Alice im Wunderland ....

    Das war Gänsehaut pur.

    Tolles Pferd, tolle Reiterin - Springsport vom Feinsten.Das war was für Ästheten und taugt zum Vorbild. Vergessen wir doch bitte all diese dummen Geschichten. Vergessen wir auch diejenigen Profis, die internationale Championate nicht mehr reiten. Eine gänzlich "unbefleckten" Person mit gigantischem Kämpferherz und ein sensationelles Produkt deutscher Springpferdezucht - Eine Geschichte, die wir allen Turniereinsteigern und auch den Fortgeschrittenen an die Hand geben sollten.

    Darauf muss das öfffentliche Interesse gelenkt werden. Die FN muss jetzt was draus machen.
  • Susi-Sorglos
    • 20.04.2017
    • 427

    #2
    So was von toll - dieses Ergebnis. Alice galt hier als "unrittig und schwer reitbar" und siehe da, der Topf hat einen genialen Deckel gefunden.
    Und so wie es aussieht, wird das Pferd auch für keine Summe der Welt verkauft. Wenn das keine Story ist.

    Und für die Züchter unter uns, hier hat ein kleinerer Züchter aus einem unbekannten Stamm eine Weltklasseprodukt gezüchtet.

    Kommentar

    • wilabi
      • 21.05.2008
      • 2338

      #3
      Zitat von Susi-Sorglos Beitrag anzeigen
      Und für die Züchter unter uns, hier hat ein kleinerer Züchter aus einem unbekannten Stamm eine Weltklasseprodukt gezüchtet.
      https://www.horsetelex.de/horses/ped...4618/dsp-alice
      Unbekannt ja - weil aus DDR-Zeiten wenig über sportliche Leistungen überliefert ist. Die Mutter aber war selbst kurz im Sport, brachte 7 reg. Sportnachnachkommen, von denen 5 bis Kl S erfolgreich sind. Einige jüngere werden wohl noch folgen.
      Die Großmutter Kornblume (v. Komet, bekannter DDR-Vererber aus alter hann. Körting-Linie) war siegreich in M-Springen, L-Vielseitigkeit und platziert in L-Dressuren. 8 Jahre im ländlichen Turniersport mit einer GWS von fast 4000Euro. Das sind die Pferde, die es zwischen den Ohren haben - Kampfgeist und Härte.. die werden immer seltener - die moderne ländliche Reiterin reitet A-Dressur mit hochgezüchteten Dressurlegasthenikern, die zu blöde sind, eine Eignung zu bewältigen.

      Also alles andere , als Zufall. Und was Askari als Vererber aus seinen wenigen Möglichkeiten gebracht hat, ist gewaltig. Das werde ich noch einmal extra beleuchten.

      Kommentar

      • Susi-Sorglos
        • 20.04.2017
        • 427

        #4
        wilabi, ich wollte hier nicht den Eindruck des Zufalls erwecken, ganz im Gegenteils. Ein relativ unbekannter Züchter hat hier mit viel Gespür und Herzblut tolle Pferde gezüchtet. Ich weiß um die Halbgeschwister der Stute und kenne auch einige. Das sind alles andere als Zufallsprodukte.

        Kommentar

        • Susi-Sorglos
          • 20.04.2017
          • 427

          #5
          Askari hatte viele sehr gute und gute NK gebracht. Aski ist jedoch nicht leicht anzupaaren. Er streut sehr. Es gibt ganz kleine Zwerge und richtig große Pferde
          Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 24.09.2018, 07:52. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • Quoka
            • 04.01.2015
            • 140

            #6
            Was gibts noch heutzutage aus der L -Linie an Hengsten??
            Ich hatte gestern recherchiert: Landrebell deckt wohl nicht mehr, ob er überhaupt noch lebt....
            Ansonsten Lordanos soll noch decken, ist aber auch nicht mehr der jüngste.
            Kennt ihr noch welche??


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar


            • Notcreative
              Notcreative kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Im letzten Jahr hat eine Bekannte ein Landrebell-Stutfohlen gezüchtet. Ich meine, dass er auch jetzt noch deckt und lebt. Sieht für sein Alter auch wirklich noch Top fit aus! Ich meine, dass es ein Natursprung war und das er irgendwo in Sachsen steht.
          • Drenchia
            • 21.12.2012
            • 3678

            #7
            Landrover eventuell

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #8
              Der gesamte Springwettbewerb in Tryon war richtig gute Werbung für den Sport! Spannung pur im Nationenpreis und in der Einzelwertung ging es gerade so weiter. Auch die Mannschaftsmedaille für das junge deutsche Team freut mich sehr. Das haben sie alle - inklusive der Entscheider - verdient. Wie Steve Guerdat angemerkt hat, hätte auch der Parcoursbauer eine Medaille verdient gehabt. Er hat einen richtig guten Job gemacht!

              Alice und Simone sind ein herzerfrischender und ungewöhnlilcher Kontrapunkt zu dem sonst so wirtschaftlich durchoptimierten Business Springsport. Genau solche Geschichten wie die beiden sie schreiben sind selten geworden und deshalb umso wertvoller!

              Ich hätte auch Max Kühner eine Medaille gegönnt, hat aber nicht sollen sein. Der Akku war leer. Insgesamt konnte man aber gut sehen, dass "im Süden" auch was geht :-).

              Was mich an diesem Sport immer wieder begeistert ist, dass hier Gleichberechtigung herrscht. Das Einzel-Podium war voll ausgeglichen - 3 x weiblich, 3 x männlich.

              Kommentar

              • Susi-Sorglos
                • 20.04.2017
                • 427

                #9
                Zitat von Quoka Beitrag anzeigen
                Was gibts noch heutzutage aus der L -Linie an Hengsten??
                Ich hatte gestern recherchiert: Landrebell deckt wohl nicht mehr, ob er überhaupt noch lebt....
                Ansonsten Lordanos soll noch decken, ist aber auch nicht mehr der jüngste.
                Kennt ihr noch welche??


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                Es gibt Livello und der vererbt sich richtig gut. Er wird nur leider wenig genutzt.


                Kommentar

                • Quoka
                  • 04.01.2015
                  • 140

                  #10
                  Zitat von Susi-Sorglos

                  Es gibt Livello und der vererbt sich richtig gut. Er wird nur leider wenig genutzt.

                  Herzlichen Dank für den Tipp!
                  Sieht ja richtig gut aus


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                • Sallycat
                  • 05.05.2004
                  • 1305

                  #11
                  Livello ist super. Und wird auch genutzt in Holstein, hat eigentlich immer Nachkommen bei Körungen und Auktionen dabei.
                  Der vererbt auch sehr gut, einfach mal bei Horsetelex die Nachkommen anschauen, da hat glaube ich über 30% der Nachkommen ein „R“ dahinter. Und das aus sehr überschaubarem Einsatz in MeckPom.
                  Eigenleistung ist auch super, der ist auch unter schwächeren Reitern anständig durch Championate geturnt, spricht für Charakter und Einsatzwillen. Obwohl nicht mehr der Jüngste und mit reichlich Kilometern auf der Uhr sieht Hengst immer noch tadellos aus.

                  edit: Alice und SB waren auch ganz ganz großes Kino. Zudem beide sich noch sehr sympathisch sind!! Generell fand ich die Springerei sowieso sehr spannend und kurzweilig. Und es gab auch bei schwächeren Reitern keine richtig hässlichen Bilder.
                  War nur leider wenig Publikum vor Ort...
                  Zuletzt geändert von Sallycat; 24.09.2018, 10:22.
                  Schöne Grüße

                  Sallycat

                  Kommentar


                  • hopplahop
                    hopplahop kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die Mutter von Limbus (Vater von Livello) heißt auch Alice. :-)))
                • juno
                  • 26.06.2011
                  • 699

                  #12
                  Komet, der Vater von Kornblume, ist auch über seinen Sohn Kobold I der Großvater von Kolibri ( dem "Landgraf" des Ostens!)
                  Ha, find ich richtig gut, daß ein ostdeutscher Mutterstamm zwischen dem ganzen belgisch-niderländisch-französischen Starhengsten hervorsticht!

                  Kommentar

                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3261

                    #13
                    Böckmanns Lazio

                    Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Lothar2
                      • 17.09.2013
                      • 59

                      #14
                      Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
                      Landrover eventuell
                      Landrover (v. Landadel - Almé) kann ich sehr empfehlen. In den "gebrauchten Bundesländern" kennt den wohl kaum einer, im Osten schon eher. Wir haben gerade einen dreijährigen Landrover-Sohn angeritten. War total easy. Wüsste nicht, wann wir in den letzten 25 Jahren schon mal so ein leicht anzureitendes Pferd hatten. Mehrere Bekannte haben auch Landrovers und sind sehr zufrieden damit. Alles vernünftige und rittige Pferde, die ein gutes Springverhalten zeigen und über drei ordentliche Grundgangarten verfügen. Beim heutigen Marketing-Geschehen ist damit allerdings wenig Staat zu machen. Da zählen ja nur Körungsieger oder Bundes-Champions.

                      Kommentar

                      • Quoka
                        • 04.01.2015
                        • 140

                        #15
                        Landrover ist bei Thüringetti.... da bleibt nur die Stute in die Herde zu lassen und auf das Glück zu hofffen??
                        Ich selber reite einen direkten Landrebell, deswegen würde ich gerne mit dieser Linie züchten.... tolle ehrliche Pferde.
                        Vielen Dank an alle noch mal für die Tipps: sind super Hengste dabei, wähle unbedingt einen für nächstes Jahr aus.
                        Ich habe auch noch den Lex Lugar gefunden


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar


                        • gin_tonic
                          gin_tonic kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Numero Uno & Söhne/Enkel (Van Gogh usw.)
                      • schnuff
                        • 09.08.2010
                        • 4287

                        #16
                        In Redefin gibt es noch Lamarco, FS 500€.
                        Ein Landcapitol Sohn aus blutgepraegtem Mutterstamm, ( Morgan- Grollus). Ausgeglichenes HLP Ergebnis in D und Spr.. Beides über 100
                        ist sicher nicht viel genutzt worden.

                        Kommentar

                        • Zebra
                          • 31.10.2008
                          • 126

                          #17
                          Es wird leicht mal übersehen, dass Hengste der L-Linie nicht unbedingt mit L beginnen müssen...
                          Beste Beispiele sind - wie von gin_tonic erwähnt - Numero Uno und seine Söhne und Enkel.
                          Numero Uno (als Libero H-Sohn ein Landgraf-Enkel) bringt auf der Mutterseite über Lord nochmal Ladykiller xx-Blut mit, bei Van Gogh ist auf der Mutterseite nochmal Landgraf zu finden.

                          Eine Freundin hat dieses Jahr u. a. ein Loveless-Fohlen gezogen. Loveless ist über Lux Z ein Lord-Enkel.
                          Avatar: Stutfohlen (*2008) v. Acodetto - Chambertin - Sacramento Song xx

                          Kommentar

                          • Susi-Sorglos
                            • 20.04.2017
                            • 427

                            #18
                            Alice in jungen Jahren mit Steffen Buchheim:

                            Kommentar


                            • mikenne
                              mikenne kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Dann scheint sie ja von Männern doch nicht unbedienbar zu sein!
                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            #19
                            Schöne Runde!

                            Ich fand die Stute am Wochenende auch sensationell! Freut mich sehr.

                            Am witzigsten finde ich aber, dass gerade hier im Forum vor einigen Jahren viele gejammert haben, dass Fuchsstuten quasi unverkäuflich sind. Das sollte sich spätestens jetzt ändern,
                            Fuchstuten haben ja voll abgeräumt in Tryon.

                            Kommentar

                            • Heisses Eisen
                              • 07.06.2014
                              • 226

                              #20
                              man muss halt bedenken, dass da alles stimmen muss: der reiter, die haltung, das training u.v.m. da laufen bestimmt unzählige rum, bei denen alles drin wäre, wenn auch alles rundrum stimmt. wenn das gerücht stimmt, war Alice vergleichsweise günstig und da sie vorher schon nicht nur von laien geritten wurde, gehe ich davon aus, dass die nicht einfach zu händeln ist bzw. war. umsomehr hut ab wenn sich jemand so auf ein pferd einstellen kann und will und auch die nötige geduld aufbringt. da ist das ergebnis hochverdient, da nicht nur erkauft, wie das leider immer öfter zu beobachten ist und dabei viele pferde auf der strecke bleiben.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                              22 Antworten
                              6.239 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sabine2005  
                              Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                              2 Antworten
                              157 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sabine2005  
                              Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                              93 Antworten
                              5.315 Hits
                              4 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                              393 Antworten
                              21.105 Hits
                              4 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                              0 Antworten
                              224 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Lädt...
                              X