Celler Hengstparade 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nearctic
    • 06.02.2004
    • 6330

    Celler Hengstparade 2008

    War heute jemand beim ersten Termin in Celle und kann berichten? Oder fährt morgen jemand hin? Ich werde erst nächstes Wochenende dazu kommen, und es wäre nett, schon mal zu wissen, was dieses Jahr zu alles zu erwarten ist.

    Welche Hengste wurden heute gezeigt, insbesondere von den Junghengsten der Körung '07, und wie haben sie sich präsentiert? Wie weit ist der Jahrgang der Vierjährigen inzwischen in der Ausbildung?

    Vielleicht hat ja bei dem heutigen Sonnenschein auch jemand Fotos gemacht und könnte sie einstellen?
  • Waltess
    • 31.12.2006
    • 2107

    #2
    War keiner da und kann mal berichten?
    Leute mit Pferden
    haben das Glück auf Erden
    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

    Kommentar

    • Nearctic
      • 06.02.2004
      • 6330

      #3
      Ginella und ihre Bus-Reisetruppe sind ja heute in Celle und werden spät abends zurück sein, dann bekommen wir sicher spätestens morgen früh einen Reisebericht.

      Sonntag, 28. September 2008

      Nach dem Frühstück Fahrt nach Celle zur Hengstparade des Niedersächsischen Landgestütes,
      die von 13.00 – 16.30 Uhr stattfindet.
      Ca. 17.30 Uhr Treffpunkt am Bus und direkte Heimfahrt nach Bayreuth

      Rückankunft am Sonntag in Bayreuth ca. 22 – 24 Uhr
      Schön, dass die Reisegruppe heute bestes Hengstparaden-Wetter erwischt hat, hier in Niedersachsen scheint wieder die Sonne bei strahlend blauem Himmel.

      Kommentar

      • Kathrin
        • 29.04.2004
        • 1401

        #4
        War gestern da. Tolle Hengstparade vor ausverkauften Haus bei besten Wetter.
        Junghengste wurden in 3 Abteilungen gezeigt. Eine Remonteabteilung, eine Abteilung mit springbetonten Hengsten und eine Abteilung mit dressurbetonten Hengsten. In der ersten Abteilung sicherlich der Lordanos Sohn eine auffällige Erscheinung. Sehr cool und schon jetzt mit tollen Ausdruck. Den hätte ich auch gern übern Sprung gesehen.

        Klappte diesmal alles. Keine Ausreißer, kein Rumgebocke bei den Junghengsten.
        In der Abteilung mit den springbetonten Hengsten fiel der Satisfaction-Quidam de Revel besonders auf. Sein Äußeres wie es die Abstammung vermuten lässt. Aber der konnte fliegen...War sichtlich unterfordert mit den kleinen Hüpfern.In der Dressurabteilung wurde erwartungsgemäß Fürst Nymphenburg herausgestellt. Wenn der sein Gleichgewicht gefunden hat, wird das mal ein ganz Guter...Hab mein Programmheft mit den weiteren Notizen nicht mit. Guck da weiteren Fragen gerne noch mal rein.

        Viele Junghengste auch schon in anderen Schaunummern vertreten.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Es war einfach nur ein tolles Erlebnis!

          Vorallem auch mal die ganzen sehr alten Hengste nochmal live zu sehen.

          Da geht man im Stall an den ersten 3 Boxen vorbei und hat eigentlich schon das "Who is Who" der deutschen Warmblutpferdezucht gesehen......

          Brentano II, Wolkentanz II, Sao Paulo, Escudo I, Espri, Weltmeyer, Alabaster, Rotspon, Don Frederico, Laurie Crusador xx, usw. usw. ect. ect. .......

          Und alle sehen eigentlich relativ "normal" aus. Keinem würde man das jetzt direkt äusserlich
          ansehen, das er ein Weltklassevererber ist. Da merkt man erstmal, wie man sich heutzutage oft viel zu viel auf die Ausstrahlung und das Erscheinungsbild der Junghengste konzentriert.

          Und wieeee alt diese Hengste schon teilweise sind.

          Da könnt ich als Landstallmeister keine Nacht mehr ruhig schlafen.

          Wenn´s da mal dumm läuft können 3 od. 4 WELT-Vererber in einem Jahr ins Jenseits wandern. In dem Alter zwischen 25 und 30 Jahren wäre das ja nicht mehr ungewöhnlich. Ein Verlust, der dann nicht mehr zu ersetzen ist......

          Alle Schaunummern haben bestens geklappt.

          Londonderry wurde wegen Lahmheit durch eine Einzeldressur mit Dancier ersetzt.
          Der ist für seine 6 Jahre auch schon weit - wenn auch nicht lektionsperfekt - ausgebildet.

          Jetzt weiss ich auch, warum ein Fürst Nymphenburg hier immer so heiss diskutiert wurde.
          Der gefällt mir auch ganz gut.
          Wobei ich bei einem Hochadel z.b. eher erschrocken bin.

          Der hat zwar gute Bewegungen gezeigt. Vorallem in der Passage......
          War während der Vorstellung aber ziemlich grätzig und vom Typ her gefällt der mir überhaupt nicht.

          War schon toll, mal soviele interessante Hengste live zu erleben.
          Zu jedem könnte man irgendwie seine eigenen Eindrücke erzählen.
          Don Frederico ist mir einfach irgendwie unsympathisch.
          Don Crusador und Rotspon haben mir gut gefallen.

          Bei der Springquadrille war Contendro´s Bube mein absoluter Favorit.
          Der hatte schon in der Box so treue, ehrliche und brave Augen........da is der mir schon aufgefallen. Am Sprung immer passend und leicht im Maul ......

          Bei den Junghengsten, die zur Zeit ihre HLP ablegen hat mir ein Rotspon-Schimmel Nachkomme am besten gefallen.


          Und danach werden die Hengste einfach mitten zwischen den eiligen Zuschauern am Strickhalfter abgespritzt und keiner macht auch nur einen Zucker.
          Das zeugt doch von gegenseitigem Vertrauen zwischen Reiter und Pferden.......
          Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2008, 12:57.

          Kommentar

          • Nearctic
            • 06.02.2004
            • 6330

            #6
            Danke für die ersten Berichte. Dann hoffe ich mal auf reichliche Foto-Ausbeute von Waluga, wenn sie heil zurück zu Hause ist.

            Und ich hoffe, das Wetter hält, dann nehme ich nächstes Wochenende auch die Kamera mit.

            PS: Welche von den Vierjährigen wurden gezeigt? (Samt dem im letzten HLP-Jahrgang mitgelaufenen Avagon, der aber schon ein Jahr älter ist).

            Lauries hast in der Aufzählung der verdienten Althengste vergessen. Ist er noch fit und durfte bei der Ehrenrunde mittänzeln?

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              ja, das durfte er.

              er war hinten rechts aber fast bis ganz rauf bandagiert.

              was ihn am tänzeln aber in keinsterweise gehindert hat

              Kommentar

              • Nearctic
                • 06.02.2004
                • 6330

                #8
                War letztes Jahr auch schon so, bandagiert bis oben hin. Wohl vor allem eine Vorsichtsmaßnahme, da man ja weiß, wie er sich immer noch zu präsentieren weiß, wenn es Applaus gibt.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  Was uns allen aber Rätsel bei der Besichtigung des LG aufgegeben hat:

                  Warum waren 3 Hengste in "Guckloch-Boxen" untergebracht.

                  Sowas haben wir noch nie gesehen........

                  Durchs Guckloch machten sie auch keinen aufgeregten Eindruck.

                  Oder sind das Boxenvorrichtungen für die Isolationshaltung der Besamungshengste?

                  Das fand ich krass - irgendwie wie in einem schlechten Gefängnisfilm.....

                  Kommentar

                  • Anna Schubert

                    #10
                    Ist der For kids only eigentlich auch noch in Celle oder weiß jemand wo der abgeblieben ist? War doch auf der Parade mal dabei, oder?

                    Kommentar

                    • Nearctic
                      • 06.02.2004
                      • 6330

                      #11
                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                      Was uns allen aber Rätsel bei der Besichtigung des LG aufgegeben hat:

                      Warum waren 3 Hengste in "Guckloch-Boxen" untergebracht.

                      Sowas haben wir noch nie gesehen........

                      Durchs Guckloch machten sie auch keinen aufgeregten Eindruck.

                      Oder sind das Boxenvorrichtungen für die Isolationshaltung der Besamungshengste?

                      Das fand ich krass - irgendwie wie in einem schlechten Gefängnisfilm.....
                      Im Remisenstall ist es vor allem Escudo, der wohl keine Besuchermassen mag, deshalb gönnt man ihm die Ruhe. Ansonsten habe ich letztes Jahr keine verschlossenen Boxen gesehen, im Gegenteil, direkt daneben in der Box stand Don Frederico, die Box war nur mit einer vorgehängten Stange abgegrenzt, und der Hengst ließ sich ausgiebig beschmusen und auch von Kleinkindern an den Beinen tätscheln, weil die noch nicht an den Kopf kamen. Bei mehreren Hengsten war das der Fall, ebenso waren oben im Stall der Freiheitsdresseure die Boxen von Dauphin und Robespierre "offen", nur mit Stange davor.

                      Der eine Hengst mag halt Trubel und tausende von fremden Leuten, der andere nicht. Man muss ja auch sagen, dass an diesen beiden Wochenenden wahre Völkerscharen an den Hengsten vorbeiziehen, ihr Blitzlicht draufhalten und rumgrabbeln wollen.
                      Zuletzt geändert von Nearctic; 29.09.2008, 13:23.

                      Kommentar

                      • BKM
                        • 03.07.2002
                        • 966

                        #12
                        Wie war denn die Freiheitsdressur?

                        Viele Grüsse
                        BKM
                        Viele Grüße
                        BKM



                        Es kann passieren, was will.
                        Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                        Kommentar

                        • faying
                          • 08.03.2005
                          • 756

                          #13
                          War ja am Samstag da und kann Ginella nur zustimmen, der Rotspon Schimmel war toll, der war die ganze Zeit immer locker hat sich auch durch das Klatschen nicht ablenken lassen, immer mit seiner Aufmerksamkeit bei Reiter... und ich bin wahrlich kein Rotspon Fan, aber der hat was gehabt...

                          Und verliebt habe ich mich Lemur... bei reiten eher unauffällig, aber dafür hab ich ungefähr ne halbe Stunde vor der Box gestanden und hab ihn geschmust...
                          so ein süßer, bin mal gespannt wie der sich noch macht...

                          Bei den Springern hab ich nicht so aufgepasst, aber Contendros Bube ist mir auch noch im Gedächniss... ist schön rum übern Rücken gesprungen und es hat immer gepasst...
                          Und dann ist bei uns noch der Balletmeister mit gesprungen (der hatte die ganze Zeit die Zunge draußen) was ich doch sehr verwirrend fand...

                          Dann hat mir der Rosentau noch sehr gut gefallen... da wunders mich das der nicht mehr Nachkommen hat oder vererbt der sich nicht so gut?

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            Die Freiheitsdressur fand ich auch beeindruckend.
                            Sie wird ja nur ein paar Wochen eingeübt und Deckhengste sind schliesslich keine Zirkuspferde.

                            Ein Hengst musste sich hinlegen und ein anderer ist dann darübergesprungen.

                            Ging alles ganz ruhig vonstatten.

                            Robbespierre war es glaub ich, der dann noch extra reinkam und mehrmals am langen Seil Männchen gemacht hat und dabei gelaufen ist.

                            @Nearctic

                            Es waren Don Frederico, Weltruhm und noch ein anderer Hengst in diesen Boxen.
                            Uns ist aber aufgefallen, das man viele Boxen eben so hermetisch schliessen kann und dort dann ein Guckloch eingearbeitet ist.

                            Deshalb dachten wir eben an Gaststutenboxen oder Isolierboxen für dieBesamungshengste

                            Kommentar

                            • Waltess
                              • 31.12.2006
                              • 2107

                              #15
                              Vielen Dank für die Berichte. Freue mich schon auf die Bilder.
                              Leute mit Pferden
                              haben das Glück auf Erden
                              doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                              Kommentar

                              • Nearctic
                                • 06.02.2004
                                • 6330

                                #16
                                Faying, der Rosentau selbst hat mich letztes Jahr bei der Hengstparade nicht sooo vom Hocker gehauen, er wurde allerdings auch unter den Azubis gezeigt und hat dabei an manchen Tagen etwas rumgezickt.

                                Er hat dieses Jahr aber einen Nachkommen auf der Verdener Auktion, der mir gestern im Live-Stream recht gut gefallen hat. Den hier, Nr. 36, Redford:



                                Übrigens, für alle, die gestern unterwegs waren und deshalb den Live-Stream des Auktionspferde-Trainings verpasst haben - man kann sich die einzelnen Clips nochmal als Konserve abrufen, und zwar hier:



                                Bisher scheinen aber erst die Springpferde abrufbar zu sein.

                                @Ginella: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Gaststuten in die Hengstboxen stellt, die dann auch noch quer über das ganze Gelände zur Besamungsstation latschen müssten. Aber ich kann ja nächste Woche mal einen Gestüter fragen.

                                PS: War der Dackel diesmal nicht mehr dabei in der Freheitsdressur?

                                Kommentar

                                • faying
                                  • 08.03.2005
                                  • 756

                                  #17
                                  aber sicher war der Dackel dabei....

                                  Kommentar

                                  • Kathrin
                                    • 29.04.2004
                                    • 1401

                                    #18
                                    Doch die Gaststuten kommen in die Hengstboxen. Meine stand direkt unter der Uhr.

                                    Von Avagon war weit und breit nichts zu sehen. Ob der wieder ab nach Italien ist? Hat nur ganz wenige (fast gar keine) Stuten tragend bekommen. Rosentau wird jetzt von Susi Ersil geritten. auch hier auf Turnieren. Das bekommt ihn sichtlich gut. Der Rotspon Reiter ist mein Onkel. Der Hengst ist wohl todbrav und lässt sich auch von Kindern und "unvorsichtigen" Erwachsenen händeln.

                                    Ich fand das Schade, dass sie die guten Springer nicht mehr gezeigt haben. Im letzten Jahr hatten sie einen eigenen Programmpunkt. Wenn man den Satisfaction fliegen sieht. Wow. Da hätten sich die Springhengste noch mal präsentieren können. In der Springquadrille haben sich einge Hengste (Quaid, Al Cambero,...) unter Wert verkauft.

                                    Kommentar

                                    • Nearctic
                                      • 06.02.2004
                                      • 6330

                                      #19
                                      Rosentau lief in der großen Quadrille letztes Jahr dann auch unter S. Ersil, wenn ich mich recht erinnere, und das sah wesentlich besser aus als in der Azubi-Abteilung. Freut mich, dass sie turniermäßig erfolgreich mit ihm ist.

                                      Tja, im Fall von Avagon war ja deutliches Missmanagement im Spiel, da er anfangs so überlaufen wurde. Ich hatte gehofft, das wäre gegen Ende der Decksaison behoben worden, da seine eigentlichen Laborwerte völlig in Ordnung waren, nur an der Dosierung hat es gehapert, weil man alle Anfragen bedienen wollte.

                                      Schade, hatte mich schon sehr auf ihn gefreut dieses Jahr.

                                      Rotspon habe ich auch als Hengst in Erinnerung, der einen sehr rittigen und "kinderleichten" Eindruck macht.

                                      Kommentar

                                      • Vivalina
                                        • 26.07.2007
                                        • 272

                                        #20
                                        Zitat von Nearctic Beitrag anzeigen
                                        ...
                                        Tja, im Fall von Avagon war ja deutliches Missmanagement im Spiel, da er anfangs so überlaufen wurde. Ich hatte gehofft, das wäre gegen Ende der Decksaison behoben worden, da seine eigentlichen Laborwerte völlig in Ordnung waren, nur an der Dosierung hat es gehapert, weil man alle Anfragen bedienen wollte.
                                        ...
                                        Gibt es eigentlich Bilder von seiner Nachzucht im Netz?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.949 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.551 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.635 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Lädt...
                                        X