Im aktuellen Hannoveraner findet sich auf Seite 48 der Artikel:
Nach allen Seiten abgesichert
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den vielfältigen Vorteilen für Käufer und Verkäufer einer Auktion.
Insbesondere der graue Kasten auf Seite 49, welcher sich mit einer Ab-Hof-Vermarktung und deren rechtlichem Sinn beschäftigt, verfasst von einem Rechtsanwalt / Steuerberater hat hier meinen Unmut erregt.
Folge ich hier den Ausführungen, ist ja das (durchaus angreifbare) Auktionsmodell der einzig wahre Heilsbringer für jeden Züchter.
Wer hat den Artikel ebenfalls gelesen und wie ist Eure Einschätzung zu den hier gemachten Äusserungen?
Für mich sind diese Ausführungen schon wieder Gehirnwäsche pur, hat für mich den Anschein, dem Züchter im Lande mal etwas mehr Bange zu machen, damit wieder mehr für das hannoversche "Dauerauktionsmodell" angeliefert wird.
Nach allen Seiten abgesichert
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den vielfältigen Vorteilen für Käufer und Verkäufer einer Auktion.
Insbesondere der graue Kasten auf Seite 49, welcher sich mit einer Ab-Hof-Vermarktung und deren rechtlichem Sinn beschäftigt, verfasst von einem Rechtsanwalt / Steuerberater hat hier meinen Unmut erregt.
Folge ich hier den Ausführungen, ist ja das (durchaus angreifbare) Auktionsmodell der einzig wahre Heilsbringer für jeden Züchter.
Wer hat den Artikel ebenfalls gelesen und wie ist Eure Einschätzung zu den hier gemachten Äusserungen?
Für mich sind diese Ausführungen schon wieder Gehirnwäsche pur, hat für mich den Anschein, dem Züchter im Lande mal etwas mehr Bange zu machen, damit wieder mehr für das hannoversche "Dauerauktionsmodell" angeliefert wird.
Kommentar