Rubin Royal und Rubin Cortes bei Silvia Iklé

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #41
    Ob nun Landgestüte aus Steuergeldern mit finanziert werden sollten oder nicht, ist ein weiteres Thema. Ich meine Nein, der Staat muss nicht jede alte Blulinie erhalten. Wenn sie noch nachgefragt wird, dann tut das schon der Markt, wenn nicht, dann gibts auch keinen Bedarf mehr dafür, so truaurig das vielleicht aus züchterischer Sicht ist. Letztlich entscheidet der Züchter, bzw. derjenige, der ein Reitpferd erwerben will.

    Über den Erhalt einer ganzen Tierart reden wir ja nicht im Ernst.

    Was die Privaten angeht, muss man aber doch auch sicher fetsstellen, dass die meisten großen (Hochglanz-) Henststationen aus Finanzmitteln aus völlig anderen Wirtschatsbereichen quersubventioninert werden. Deshalb wird die Wirtschaftlichekit und der Wettbewerb hier völlig verzerrt.
    Darüber müssen sich die Leute klar sein, die in dieser Liga mitmischen wollen, oder eben einen anderen Weg suchen.

    Kommentar

    • Annika
      • 20.02.2008
      • 614

      #42
      @jackrussel
      aber zum dort spazieren gehen, waren die Pferdeweiden und somit das gepflegte LANDSCHAFTSBILD schön genug? Unglaublich, mache Leute haben echt keine Ahnung. Wie würden die Wiesen denn aussehen, wenn sie keiner mehr bewirtschaften würde? Spricht Tierhaltung und die damit verbundene Ernte.....
      www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

      Kommentar

      • Annika
        • 20.02.2008
        • 614

        #43
        siehe "Paul Schockemöhle Logistiks"
        www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

        Kommentar

        • Benjie
          • 02.06.2003
          • 3249

          #44
          bei den grossen ist ja fast nur noch sprehe die von aussen zubuttern.
          die grossen ps, hell, sosath, wahler oder casper verdienen ihr geld mit pferden.
          das mit der quersubvention stimmt bei denen ganz sicher nicht.
          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
          (100.Koransure)
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3249

            #45
            Zitat von Annika Beitrag anzeigen
            siehe "Paul Schockemöhle Logistiks"
            seine aktivitäten ausserhalb der pferdeszene sind wohl devinitiv zu klein um sein pferdeimperium zu finanzieren. der verdient sein geld mit den pferden, das ist so sicher wie das amen in der kirche.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #46
              @Benjie

              Da bin ich ganz Deiner Meinung. PS Pferdeimperium rechnet sich bestimmt - aber nicht die HH alleine, sondern das ganze Konstrukt HH + Zucht + Vermarktung + Ausbildung/Handel



              Wenn ich doch bloss diesen blöden Artikel finden würde, in dem er sagte, dass sich seine Pferdeaktivitäten jetzt rechnen müssen ....... menooooo

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #47
                neben denen die von pferdefremden Wirtschaftszweigen zubuttern (St. Ludwig im Rheinland war ja auch son Künstler) leben die oben genannten Stationen aber sicher nicht von den Deckhengsten. Das Geld machen die über den Pferdehandel und ggf. Ausbildung, was ja oft auch Hand in Hand geht.

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  #48
                  Zitat von horsmän Beitrag anzeigen


                  Was die Privaten angeht, muss man aber doch auch sicher fetsstellen, dass die meisten großen (Hochglanz-) Henststationen aus Finanzmitteln aus völlig anderen Wirtschatsbereichen quersubventioninert werden. Deshalb wird die Wirtschaftlichekit und der Wettbewerb hier völlig verzerrt.
                  Darüber müssen sich die Leute klar sein, die in dieser Liga mitmischen wollen, oder eben einen anderen Weg suchen.
                  jetzt lies mal dein erstes post, da ging es um andere wirtschaftsbereiche und querfinanzierung.
                  das ein unternehmen mehrere standbeine hat, ist in der wirtschaft durchaus üblich. wie überall müssen die einzelnen bertiebszweige aber auch gewinnorientiert sein, sonst können bertiebe im allgemeinen nicht überleben.
                  reine hengsthaltung ist schon mal nicht möglich weil die kunden ja auch einen gewissen service verlangen, sie den markt stützen müssen indem sie fohlen kaufen (welche selbstverständlich als reitpferde später vermarktet werden müssen). es werden sporterfolge von den hengsten verlangt, was einen guten ausbildungsberieb verlangt. dam an ja auch jedes jahr neuzugänge braucht muss man auch hengste verkaufen. es ergibt sich also ganz von selbst das grosse hengsthalter mehrere betriebszweige haben. aber die hengsthaltung in diesen betieben muss schwarze zahlen schreiben sonst gehen sie über den jordan.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #49
                    Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                    reine hengsthaltung ist schon mal nicht möglich weil die kunden ja auch einen gewissen service verlangen, sie den markt stützen müssen indem sie fohlen kaufen (welche selbstverständlich als reitpferde später vermarktet werden müssen). es werden sporterfolge von den hengsten verlangt, was einen guten ausbildungsberieb verlangt. dam an ja auch jedes jahr neuzugänge braucht muss man auch hengste verkaufen. es ergibt sich also ganz von selbst das grosse hengsthalter mehrere betriebszweige haben. aber die hengsthaltung in diesen betieben muss schwarze zahlen schreiben sonst gehen sie über den jordan.
                    Du sagst es, interessante Diskussion! Quersubventionen sind sehr leicht dahin gesagt, ich denke nicht, dass das auf Dauer machbar ist (geschweige denn von den Finanzämtern dieser Welt geduldet wird ). Der größere Hengsthalter kann heute nur überleben wenn er ein Komplett-System schafft, wie Benjie bereits anspricht! Züchter verlangen Präsenz, das erfordert Personal und Management. Die passenden Jockeys müssen im Stall sein (passend zur Betriebsmentalität und zu den gewünschten Zielen), das Hengstkarussell muss sich mal drehen, da man zweijährig an der Hand in den seltenen Fällen, den späteren Olympia-Sieger erkennt. Handel entsteht automatisch, angefangen beim Fohlen bis zum Reitpferd, denn davon sind die Züchterställe voll und Unterstützung ist hier meist notwendig. Das gleichzeitig bindet an die Deckstation, die dann aber immer noch ein "Nice to have" nebenbei bleibt.

                    Gerade gestern auf der Vorauswahl habe ich mit zwei nicht wirklich kleinen Hengsthalterkollegen über das Thema lange und ausführlich gesprochen. Der Handel verdient das Geld, was die Station wieder auffrisst! Glaubt nur kein Züchter, weil diese "mein Hengst deckt 400 Stuten-Lüge" viel zu verbreitet ist. War mal sehr entspannt sich über "echte" Stutenzahlen zu unterhalten!
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #50
                      seine aktivitäten ausserhalb der pferdeszene sind wohl devinitiv zu klein um sein pferdeimperium zu finanzieren.

                      @benjie

                      findest du eine spedition mit 400 LKW´s wirklich "klein" ???



                      wenn ich mir das posting von Sylvia W. durchlese mache ich mir eher gedanken darüber, warum solche renommierten gestüte anscheinend keine nachfolger in der familie haben, die das ganze weiterführen.......

                      dieses problem hat P.S. ja auch.


                      riecht halt doch alles seeehr nach arbeit.....
                      Zuletzt geändert von Gast; 11.09.2008, 12:06.

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3711

                        #51
                        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                        @benjie

                        findest du eine spedition mit 400 LKW´s wirklich "klein" ???
                        laut Homepage 250 Zugeinheiten, 285 Auflieger und Anhänger
                        + 60000 m² Hallenlagerfläche
                        + 3 Truck-Waschstraßen

                        Insgesamt 11 Firmensitze


                        Nachtrag - Auszug Wikipedia:
                        Bereits 1966, lange bevor er als Springreiter für Furore sorgte, begann Paul Schockemöhle sein Logistikunternehmen aufzubauen, das bis heute zu den erfolgreichsten privaten Speditionsunternehmen in Deutschland zählt.

                        auch noch interessant:
                        Auch im agrarindustriellen Unternehmensbereich betätigt er sich (Eierproduktion in Legebatterien).
                        Zuletzt geändert von Britta; 11.09.2008, 12:02.
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • jackrussell
                          • 11.07.2008
                          • 652

                          #52
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          @benjie

                          findest du eine spedition mit 400 LKW´s wirklich "klein" ???



                          wenn ich mir das posting von Sylvia W. durchlese mache ich mir eher gedanken darüber, warum solche renommierten gestüte anscheinend keine nachfolger in der familie haben, die das ganze weiterführen.......

                          dieses problem hat P.S. ja auch.


                          riecht halt doch alles seeehr nach arbeit.....
                          Also der Nachwuchs bei PS wäre da, vorallem es da ja auch eine Sippschaft gibt, die wohl alle mit Pferden zu tun hat. Die Tochter von PS, Vivien Schockemöhle (glaube sie studiert eh schon Betriebswirtschaft, hatte ich mal gelesen)und die Tochter von Alwin Schockemöhle, hat ja eh schon von ihrem Onkel unterstützung in Sachen Pferdezucht bekommen. Sie hat ja auch schon einen gekörten Hengst gebracht. Der Onkel voller Stolz!!!

                          Denke da wird PS schon schauen, dass die Leitung seines Imperiums gesichert ist.

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #53
                            VS hat eine Pferdeallergie und lässt sich NIE in Lewitz sehen!
                            (PS übrigens auch - der geht auch nicht durch die stallungen, wenn es nicht unbedingt sein muss)

                            Sie interessiert sich 0,0 dafür!

                            sie reitet ja auch nicht mehr als 1-2 pferde pro tag, weil sie mehr allergiemäßig gar nicht aushält. hab ich mal im TV vom sosti gehört


                            für lewitz ist da wohl eine andere lösung im gespräch, wenn er selber mal nicht mehr kann...

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15252

                              #54
                              Dass PS kein armer Mann ist, ist wohl unumstritten. Aber gerade wir können uns ja vorstellen, was so ein Pferdeimperium wenns nicht rentabel läuft an "Zubrot" benötigen würde.

                              Die Frage ist, ob er sich sowas als kostspieliges Hobby leisten will.

                              Linaro hat noch einen wichtiges Argument zu den "Zuschuss"-Betrieben gebracht - das Finanzamt. Wenn Du das sozusagen als Abschreibungsobjekt benutzen willst, sieht das FiAmt da nicht lange zu. Da müssen schon Gewinnerzielungsabsichten erkennbar sein. Wenn nicht - Schicht im Schacht, alles Liebhaberei.

                              Kommentar

                              • Sylvia W.
                                • 31.03.2008
                                • 124

                                #55
                                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen

                                wenn ich mir das posting von Sylvia W. durchlese mache ich mir eher gedanken darüber, warum solche renommierten gestüte anscheinend keine nachfolger in der familie haben, die das ganze weiterführen.......
                                @Ginella B

                                bei Harli Seifert gibt es, meines Wissens nach, leider keinerlei Nachfolger aus der Familie.
                                Wobei ja im Moment das eine oder andere bekannte Gestüte im Gespräch ist, das trotz Nachfolgern aus der Familie über Aufgabe oder Verpachtung nachdenkt. Bei manchen haben die in Frage kommenden Nachfolger aus der Familie einfach andere Interessen und häufig gar nichts mit Pferden am Hut.
                                Vielleicht ist in solchen Fällen eine Verpachtung der einzige Weg um das Gestüt doch noch zu erhalten.

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #56
                                  Ich denke, wir sollten uns nicht immer an dem Beispiel PS aufhängen, da der sicherlich nicht Beispiel für die Breite der Hengsthalter ist! Der Fall von Harli Seifert hin oder her (ich denke, dass ist auch kein wirkliches Beispiel, da hier ganz andere Faktoren eine Rolle spielten) - Fakt ist und bleibt, Betriebszweige müssen in alle Richtungen ausgebaut werden und funktionieren. Dass das zwangsläufig mit Arbeit verbunden ist, ist klar! Dazu gehört zudem die angesprochene Präsenz! Bundeschampionat, Vorauswahlen, Fohlenschauen, Verbandsauktionen, Körungen - der Züchter möchte "seinen" Hengsthalter treffen und auch einen Ansprechpartner vor Ort haben. Der gute, alte Landgestütsansatz ist im Grundsatz nicht verkehrt!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Timo
                                    Gesperrt
                                    • 01.04.2008
                                    • 2160

                                    #57
                                    Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                    das ist nicht die erste und wird auch nicht die letzte station sein die hops geht.
                                    ein althengst wie rubin royal ernährt keine station, wer nicht jedes jahr mit einem sensationellen junghengst kommt, verliert schnell die gunst der züchter.
                                    hallo hallo ? Wenn denn mal alle Züchter ihr Deckgeld bezahlt hätten, haben sie aber nicht denn sie haben ja was muckern hören und das nicht zuletzt des ja ach so netten Herrn am Telefon, dann sähe die Welt auch ein wenig anders aus. Das habe ich aus 2. und 3. Hand erfahren. Traurig aber so sind die Leute. Nun ist auch egal.

                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3249

                                      #58
                                      timo@ du sprichst ein wenig in rätseln.
                                      aber ich denke mal das die meisten unternehmer in deutschland, probleme mit der schlechten zahlungsmoral haben. das alleine dürfte kaum der alleinige grund sein.
                                      wenn man die vorauswahlen in hanno und old ansieht, sieht man ja auch sehr wenig nachzucht von seifert hengsten. könnte ja auch daran liegen das die hengste weniger zu tun hatten als andere.
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar

                                      • Timo
                                        Gesperrt
                                        • 01.04.2008
                                        • 2160

                                        #59
                                        Nein Benje. Tue ich nicht. Seit die Leute wußten das ein Konkurs ansteht, wurde der bestellte und gelieferte Samen nicht mehr bezahlt ! Und wenig zu tun hatten die nicht sondern brachten enorme Erfolge im Sport !

                                        Kommentar

                                        • Britta
                                          • 17.07.2007
                                          • 3711

                                          #60
                                          Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                          Nein Benje. Tue ich nicht. Seit die Leute wußten das ein Konkurs ansteht, wurde der bestellte und gelieferte Samen nicht mehr bezahlt ! Und wenig zu tun hatten die nicht sondern brachten enorme Erfolge im Sport !
                                          das ist ja absolut skrupellos!
                                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.617 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          390 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.376 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.171 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X