Hannover schafft Siegerhengste ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gin_tonic
    • 04.11.2003
    • 3381

    Hannover schafft Siegerhengste ab

    gefunden auf st-georg.de

    Entdecke Hooforia: Journalismus mit Haltung, Themen mit Tiefe und echte Vorteile für Reiter – digital, fair und ganz nah dran am Pferd.


    Eine Schärpe, eine Fanfare, Jubel, Begeisterung, vielleicht ein paar Tränen der Rührung, im besten Fall Standing Ovations – bei einer Hannoveraner Körung wird es das zukünftig nicht mehr geben. Das größte Warmblutzuchtgebiet der Welt schafft die Siegerhengste ab.
    Hotline, His Highness, Londonderry – alle haben eines gemeinsam, sie gehören einer aussterbenden Spezies an, sie waren hannoversche Siegerhengste. Sie trugen also einen Titel, den es zukünftig nicht mehr geben wird. Mit großer Mehrheit hat das das zuständige Gremium des Hannoveraner Verbandes im Anschluss an ein Grundsatzreferat des Zuchtleiters Dr. Werner Schade, „Zukünftige verbands- und zuchtstrategische Ausrichtung des Hannoveraner Verbandes“, beschlossen. Künftig wird nur noch ein ein Prämienlot bestimmt, das dann am folgenden Tag mit den anderen Hengsten in der Auktion erworben werden kann. So wollen die Zuchtlenker der Tendenz der Züchter, sich einzig auf einen, in den meisten Fällen den Siegerhengst, zu konzentrieren, entgegenwirken.
    Damit den Stuten der Population die Bedeutung zukommt, die sie verdienen, wollen die Hannoveraner ein Identifizierungssystem einrichten. Bislang haben das die Holsteiner, die die Familien nummerieren (z. B. 18A1), die Trakehner (Familie der Isola Longa, Hauptgestüt Trakehnen) und mit Einschränkung die Oldenburger (Weissena-Stamm). Andere Zuchtgebiete konzentrieren sich zumeist auf den Namen der Zuchtstätte, zumeist also die Züchterfamilie.
    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3710

    #2
    Ja Respekt vor dem Hannoveraner Verband!
    Das ist mal eine richtig gute, sinnvolle Maßname.
    Hoffentlich bringts was!

    Kommentar

    • zuckerschnute
      PREMIUM-Mitglied
      • 21.01.2007
      • 3953

      #3
      Finde ich auch nicht verkehrt!

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #4
        etwas interessanter würde es sich gestalten, wenn ihr begründen würdet, warum ihr die maßnahme als sinnvoll bewertet!?!
        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar

        • zuckerschnute
          PREMIUM-Mitglied
          • 21.01.2007
          • 3953

          #5
          Mir persönlich bringt es nichts, da ich zu den meinsten Siegerhengsten gar nicht gehen wollen würde. Ich denke aber, es würde den Hype um die Siegerhengste etwas begrenzen und möglicherweise auch die Höhe der Decktaxen aus Sicht der Züchter im Positiven beeinflussen..

          Die Siegerhengste sind zum Teil nicht die besten sondern die aus prominentem Hause. Zwar werden dann auch weiterhin Hengste der entsprechenden Hengsthalter vorne dabei sein, (oft ja auch berechtigt), aber vielleicht denken die Züchter doch etwas mehr nach, wenn sie zwischen 10 Endringhengsten entscheiden müssen und rennen nicht pauschal zum Sieger.

          Natürlich ist jeder seines Glückes Schmied, aber leider lässt sich nunmal ein "normales" Fohlen des Siegerhengstes oft besser vermarkten als ein gutes eines Prämienhengstes.

          Nicht immer, aber doch häufig.

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3701

            #6
            Wie oft habe ich bei (älteren) Züchtern den Satz gehört: "Das ist der Siegerhengst - da müssen wir hin... " Ob der nun zur Stute paßte oder nicht, das war offensichtlich egal, man erhoffte sich im Folgejahr einen Vermarktungsvorteil oder wollte "mit Siegern züchten". Bei so manchem Körungssieger der letzten Jahre wurde es dann ganz still, wenn die ersten Fohlen im Stroh lagen.... was zum Teil sicher auch an unüberlegten Anpaarungen gelegen hat.

            Häufig war der Siegerhengst der Hannoveraner Körung der, der am Teuersten versteigert worden war. Als der Körungssieger noch vor der Versteigerung bekannt gegeben wurde, stürzten sich mehrer solvente Bieter auf diesen einen Hengst und überboten sich gegenseitig. Verbandsseitig schob man dem einen Riegel vor, in dem der Siegerhengst nach der Versteigerung ernannt wurde - und häufig war es dann der teuerste Hengst der Körung...

            An der Preisgestaltung wird die Abschaffung des Siegerhengstes, denke ich, nichts ändern. Sich toll bewegende Hengste mit viel Ausstrahlung und aktueller Abstammung werden weiter teuer bleiben und dann so ihre Anziehungskraft auf die Züchter ausüben. Die Lorbeeren für den Aussteller oder den Züchter des teuersten Hengstes (Sieger) fallen weg, und das finde ich als (Hobby-) Züchterin schade. In Zukunft kann dann keiner mehr von sich sagen, Züchter des Siegerhengstes zu sein....
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • Britta
              • 17.07.2007
              • 3707

              #7
              wenn man bedenkt, daß es doch einige Züchter gibt, für die Kriterien wie Körungssieger entscheidend sind, dann haben diese bald ein Problem. Bisher war die Auswahl für viele wesentlich einfacher...
              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

              Kommentar

              • Salsa1204
                • 21.05.2007
                • 3151

                #8
                Zu dem was Tina sagte: Natürlich war der teuerste Hengst der Auktion am Ende auch der Siegerhengst, aber wie sieht es damit aus, dass die Auktion möglicherweise auch Einfluss auf die Entscheidung der Körkommision nimmt?! Ob das so ist will und kann ich nicht beurteilen.

                Kommentar

                • Mona
                  • 09.10.2003
                  • 901

                  #9
                  Der Verband hat darüber wohl auch lange diskutiert, da nach der Auktion der Hengste kaum noch Zuschauer da sind, die die Ehrung des Siegerhengstes würdigen, lohnt es sich bald nicht mehr nach der Auktion den Sieger zu küren.
                  Vor der Auktion kann die Rangierung nicht stattfinden, da sonst der Preis des Siegers bald die Millionen-Grenze sprengen würde.
                  Und da es sowieso vom Verband nicht so gern gesehen wird, das die Züchter soviele ungeprüfte Junghengste nutzen ist beschlossen worden die Rangierung abzuschaffen.
                  (Ich denke für die meisten wird eh der Hengst "Siegerhengst" der das meiste gekostet hat..)

                  Kommentar

                  • Schrumpfkätzchen
                    • 25.09.2004
                    • 3710

                    #10
                    Ich züchte zwar nicht, kann es aber trotzdem nicht verstehen, weshalb so viele Züchter zu den ersten zwei "Jahrgangsbesten" rennen. Nur für den Verkauf???
                    Durch das Abschaffen der Prämierung umgeht man dieses Problem, von einem oder zwei Hengsten 300 (wenn man Pech hat nur durchschnittliche) Fohlen zu bekommen, von anderen, nicht minder guten, aber vielleicht weniger spektakulären und vielleicht viel besser vererbenden Hengsten mit guter durchgezogener Stutenlinie auf der Mutterseite.
                    Ein weiterer Gedanke wäre meines Erachtens auch ein nicht öffentlicher Verkauf. Durch die öffentlichen Auktionen heißt es hinterher, ein bestimmter Hengst wurde teuer verkauft, der muss dann ja was taugen... Ich finde, wenn ein Hengst teuer verkauft wurde, sagt das nur aus, dass es zwei gleichstarke Bieter für den Hengst gegeben hat, mehr nicht. Nur viele Züchter interessieren sich dafür nicht, nur der Preis und der Bekanntheitsgrad müssen stimmen.

                    Deshalb wiederhole ich mich gerne und sage "Hut ab" zu dieser Entscheidung.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      Hut ab - richtige Entscheidung....und das hat nix mit Siegerehrung zu tun sondern mit Vermarktung.......und ich sage das als unabhängiger Beobachter, da ich bald nicht mehr züchten werde......
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • alexandraF

                        #12
                        Zitat von duntroon Beitrag anzeigen
                        etwas interessanter würde es sich gestalten, wenn ihr begründen würdet, warum ihr die maßnahme als sinnvoll bewertet!?!
                        Wird der Siegerhengst vor der Auktion festgelegt, wollen alle nur den ersteigern. Also wird es eine herausragende Preissitze geben, alle in der Katalognummer nachfolgenden besseren Hengste werden evtl. auch umschwärmt sein (da man ja den Siegerhengst nicht bekommen konnte). Alle in der Katalognummer davorliegenden Henste werden weniger Interesse beim bieten hervorrufen, da alle den Siegerhengst mitsteigern wollen.

                        Deklariert man den Siegerhengst nach der Auktion (wie in den vergangenen Jahren geschehen) laufen alle schon hinaus (denn es ist dann schon sehr spät und ein paar lange Tage liegen hiner allen) und das ganze ist eine recht armselige Veranstaltung.
                        Dann kommt das Problem, muss man bei der Auswahl des Siegerhengstes dem gerade erzielten Toppreis Rechnung zollen, damit die Käufer der Preisspitze nicht enttäuscht sind ? Wählt man den aus, der wirklich im Blick der Körung der beste war ?

                        Kommentar

                        • tina_178
                          • 18.03.2007
                          • 3701

                          #13
                          Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
                          ..., aber wie sieht es damit aus, dass die Auktion möglicherweise auch Einfluss auf die Entscheidung der Körkommision nimmt?
                          Nicht unbedingt. In dem Jahr, als Lauda Siegerhengst wurde, war der Reservesieger teurer über die Auktion versteigert worden.
                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3701

                            #14
                            Zitat von Donnerwetter
                            Welcher Hengst war das? Hört man von dem heut noch was?
                            Das war Curator , heute bei Brookhouse Stud - ich denke, der wird seinen Weg gehen.
                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar

                            • Rascaja
                              • 23.02.2007
                              • 384

                              #15
                              Lauda war ein Lauries Crusador, der an Sprehe verkauft wurde und kurze Zeit später eingegangen ist.

                              Kommentar

                              • Rascaja
                                • 23.02.2007
                                • 384

                                #16
                                Sorry, falsch verstanden !

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  der Siegerhengst ist vielleicht der beste Sportler.....ob er aber der beste Vererber ist, das liegt in den Sternen und zeigt sich erst Jahre später....

                                  .....ich habe da zu Hause ein Buch über Oldenburger Siegerhengste (ist schon etwas älter) .....und da waren es meist die unter "ferner liefen" Hengste, die später als Vererber ganz groß rauskamen....

                                  ....und genau deshalb finde ich es gut KEINEN Siegerhengst auszurufen....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    klar gucke ich bei den Junghengsten auf Eigenleistung.....aber der 1. bis ca. 3./4. eines jeden Jahrganges und eines jeden Zuchtgebietes liegen doch oft sehr dicht beieinander.....bei dem einen ist der Takt/Grundschwung besser - bei dem anderen der Schritt - der 3. wurde verletzungsbedingt hochgerechnet usw.....

                                    und dann ist da noch die sehr wichtige Mutterseite eines jeden Hengstes und dann überlege ich mir ob er zu meiner Stute paßt.....
                                    also ich brauche keinen Siegerhengst....das ist doch zu 90 % Vermarktungsshow....im Moment haben wir doch eine unheimlich gute Qualität in großer Breite an der Spitze - und zwar unabhängig vom Zuchtgebiet - das gab es früher nicht.....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • KirstinE
                                      • 29.01.2002
                                      • 2673

                                      #19
                                      Na dann hoffen wir mal das es auch keine Siegerstuten mehr geben wird, auch diese liegen meist in der Bewertung nur Nuancen auseinander, bzw. am Ende entscheidet der Geschmack ;o)

                                      Kirstin
                                      www.velvet-star.young-horse-gate.de

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #20
                                        ......oder der Bekanntheitsgrad/Name des Züchters.....mir reichen Prämienringe.....das ist fairer....

                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.137 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.949 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.635 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Lädt...
                                        X