Die "Landprinzen" - Süddeutsch abgeschmettert - nun "Bayerisch" wieder "gekört"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weiss-Blau

    Die "Landprinzen" - Süddeutsch abgeschmettert - nun "Bayerisch" wieder "gekört"

    Bayern: Die „Landprinzen“ - Süddeutsch abgeschmettert - durch’s „Hintertürchen“ jetzt doch gekört!

    Aber Hallo, gerade sehe ich, dass zwei der drei bei den Süddeutschen Körtagen –
    zurecht wie ich meine- abgekörten „Landprinz"-Nachkommen, nämlich die von Sandor Szasz, nun durch das „Hintertürchen der Bayerischen Nachkörung“ doch wieder gekört wurden?! An Sandor Szasz führt halt kein Weg vorbei in Bayern. Aber auch manch andere seltene Hengstgestalten wie der „Wallach“ Samorano (Stakkato/Wienerwald) der in Baldham nicht einmal durch Springvermögen überzeugen konnte, wurden gekört. Man hält halt zusammen in Bayern, was über die Süddeutsche Körung nicht gelingt, die "Bayerische Nachkörung" machts allen Freunden recht und möglich! Fragt sich nur, wer diese Hengste braucht? Ein reines „Zuckerle“ also durch Werterhöhung an die Hengsthaltungen.
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    #2
    Zitat von Weiss-Blau Beitrag anzeigen
    Bayern: Die „Landprinzen“ - Süddeutsch abgeschmettert - durch’s „Hintertürchen“ jetzt doch gekört!

    ...das ist echt peinlich...und da zählt auch kein Argument sie hätten sich innerhalb 4 Wochen extrem weiterentwickelt

    ...auch wenn das der Markt von selber regelt, frag ich mich doch was geht in den Köpfen der Körkomission vor. Das bringt natürlich derer Glaubwürdigkeit und dem Ansehen des Bayerischen Zuchtverbandes enorm viel...

    Kommentar

    • Climax
      • 24.08.2007
      • 1132

      #3
      So läuft es leider!
      Werft Eurer Augenmerk mal auf die Homepage der Zweibrücker und macht Euch den Spaß die beim Zweibrücker Herbst vorgestellten und dabei nicht gekörten Hengste mit dem 2008er Hengstverteilungsplan zu vergleichen...

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Ach das machen nicht nur die Bayern, da kenne ich noch andere Süddeutsche Zuchtverbände, die das ebenso handhaben. Ich find das auch peinlich!
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Chagall
          • 27.12.2004
          • 3863

          #5
          Das sehen ich auch so....
          Und mal ehrlich läufts wo anders?

          Die Bayerische Freunterlwirtschaft wird doch dann nur in einen anderen Dialekt "gedeutscht"!

          Nur die anderen sin nicht gar so doof und maches nicht ganz so auffällig!
          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

          Kommentar

          • JOHNSEN
            • 29.12.2004
            • 250

            #6
            Ich behaupte die waren in München auch schon Körfähig!!
            Die sprangen 1A!!!

            Kommentar

            • Climax
              • 24.08.2007
              • 1132

              #7
              Nicht so auffällig?
              In Zweibrücken haben Sie von 12 nicht gekörten Hengsten mal eben schnell 3 Stück doch noch gekört! Das sind mal eben 25%.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #8
                Ich finde, das wertet die Hengste einfach runter, ob sies wert sind oder nicht. Und das ist echt schade drum.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  stellt sich mir nun wiederum die frage - sind die hengste dann nur in bayern anerkannt oder für ganz süddeutschland?

                  Kommentar

                  • Sir Alfred
                    • 19.02.2007
                    • 2054

                    #10
                    Zitat von JOHNSEN Beitrag anzeigen
                    Ich behaupte die waren in München auch schon Körfähig!!
                    Die sprangen 1A!!!
                    Nur weil ein Hengst gut springen kann, heißt das noch lange nicht das er die Kriterien für seine Zuchttauglichkeit erfüllt.

                    ...und natürlich waren das gute Pferde, sonst wären sie auch gar nicht zugelassen gewesen.

                    Nur bei dem Schlußkommentar der Süddeutschen Körung in München hieß es das sich die Körkommission selten so einig über ihre Urteile war, und bei der 'Bayerischen' wurden sie dann ein paar Tage später doch noch gekört.

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      da haben wir ja auch eine rein bayrische kommission und keine "neutrale" ;-)

                      Kommentar

                      • Sir Alfred
                        • 19.02.2007
                        • 2054

                        #12
                        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                        da haben wir ja auch eine rein bayrische kommission und keine "neutrale" ;-)
                        Ja, aber Teile davon waren auch in der Süddeutschen Kommission

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3226

                          #13
                          Zitat von Weiss-Blau Beitrag anzeigen
                          Aber auch manch andere seltene Hengstgestalten wie der „Wallach“ Samorano (Stakkato/Wienerwald) [/SIZE][/FONT]der in Baldham nicht einmal durch Springvermögen überzeugen konnte, wurden gekört. Man hält halt zusammen in Bayern, was über die Süddeutsche Körung nicht gelingt, die "Bayerische Nachkörung" machts allen Freunden recht und möglich! Fragt sich nur, wer diese Hengste braucht? Ein reines „Zuckerle“ also durch Werterhöhung an die Hengsthaltungen.
                          bei samorano hat sich aber dann nicht nur der bayrische verband falsch gekuckt, sondern die hannoveraner körkomision und meine frau und ich.
                          am wochenende in friedrichshafen konnte von mangeldem springvermögen wirklich nicht die rede sein.
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            komisch ist das schon - vor zwei jahren war im verband jedenfalls noch die rede davon, das zur bayr. nachkörung nur hengste vorgestellt werden dürfen, die vorher NICHT auf der süddeutschen waren......

                            Kommentar

                            • Wendyman
                              • 13.11.2002
                              • 250

                              #15
                              Hi,
                              Rubinstein und Ladykiller xx haben anno Tobak die Westfalen auch nich anerkannt!!
                              Donnerhall hatte auch ein schweren Start!!!
                              LG
                              Wendyman
                              Von Wendy verweht
                              Veni Vici Wendy
                              Wendy gut,alles gut
                              Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
                              No Wendy, no cry (Bob Marley)
                              Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)

                              Kommentar

                              • Sir Alfred
                                • 19.02.2007
                                • 2054

                                #16
                                Zitat von Wendyman Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                Rubinstein und Ladykiller xx haben anno Tobak die Westfalen auch nich anerkannt!!
                                Donnerhall hatte auch ein schweren Start!!!
                                LG
                                Wendyman
                                Da muß ich schon lachen....aber es gibt ja für solche Fälle noch die Körfähigkeit über die sportlichen Erfolge. Nur machen da anscheinend gewisse Herren ihren Einfluß geltend, um sich Kosten und Mühen zu sparen, was dem kleinen Mann in einem solchen Fall nicht erspart bleibt...

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3863

                                  #17
                                  Is doch im Prinzip egal....
                                  Wenn der Hengst gut vererbt ist das ne tolle Sache!
                                  Aber dafür muss erst ein Züchter kommen der mit dem Hengst züchtet.... und da verlässt sich keiner lediglich auf ein positives Körurteil!

                                  Ergo: Man kann 1000 Hengste kören - aber wenn keiner damit züchtet....?!?
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • Sir Alfred
                                    • 19.02.2007
                                    • 2054

                                    #18
                                    Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                                    Is doch im Prinzip egal....
                                    Wenn der Hengst gut vererbt ist das ne tolle Sache!
                                    Aber dafür muss erst ein Züchter kommen der mit dem Hengst züchtet.... und da verlässt sich keiner lediglich auf ein positives Körurteil!

                                    Ergo: Man kann 1000 Hengste kören - aber wenn keiner damit züchtet....?!?
                                    Richtig !!! Hier gehts um das PRINZIP!!!

                                    Und ich finde das prinzipiell keine tolle Sache, wenn auf ein und demselben Körplatz (Reithalle München), innerhalb von ca. 4 Wochen, ein negatives und dann wieder ein positives Körurteil, von teilweise selbigen Kommissionsmitgliedern, für ein und denselben Hengst, ausgesprochen wird.

                                    Kommentar

                                    • Sir Alfred
                                      • 19.02.2007
                                      • 2054

                                      #19
                                      Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                                      Is doch im Prinzip egal....
                                      Wenn der Hengst gut vererbt ist das ne tolle Sache!
                                      Aber dafür muss erst ein Züchter kommen der mit dem Hengst züchtet.... und da verlässt sich keiner lediglich auf ein positives Körurteil!

                                      Ergo: Man kann 1000 Hengste kören - aber wenn keiner damit züchtet....?!?
                                      Dann kann ich ja wie bei den Quarterhorses und Paint's etc. gleich alle Hengste freigeben....sollen sich die Züchter selber drum kümmern!

                                      Kommentar

                                      • Weiss-Blau

                                        #20
                                        wir alle wissen ja wie das ist mit gewissen Körkommissaren so ist – da haben sie „ihre Händchen“ als Besamungstierarzt bei div. Hengsthaltern im Spiel und werden so unwillkürlich „angreiflich“. Beim „Brötchengeber“ (das ist ja auch so in der Wirtschaft und in der Politik) tut sich man sich dann eben schwer die Sache neutral zu sehen und selbst ein negatives Körurteil (Süddeutsch) wird nicht akzeptiert. Dann stehen auf div. Hengststationen auch noch Hengste aus der Zucht dieser Körkommissare, die weder durch Schönheit noch durch eine gute Leistungsprüfung aufgefallen sind (eher das Gegenteil) – aber gekört wurden sie natürlich – natürlich auch durch das „Hintertürchen“ – eine Krähe hackt ja bekanntlich der andren kein Auge aus und „man hält eben zusammen in Niederbayern!“ Chagall hat recht, es ist sowas von geschmacklos und plump für den Betrachter und Kenner der Szene wie man sich hier über alle Gesetze hinweg setzt und die Hengste der richtigen Besitzer ins rechte Licht rückt. Im Übrigen finde ich dass der Bericht von Jan Tönjes zur Körung in Bayerns Pferde den Nagel auf den Kopf trifft hier schreibt er u.a.

                                        „eine Körung ist immer auch ein Ort der Diskussionen. Eine, die immer mehr geführt werden muss, ist die, die sich mit den „Alleskönnern“ beschäftigt: „nettes springen, ordentliche Bewegungen und irgendwo ein kleines „Loch“: Müssen solche Hengste en masse gekört werden? Oder doch nur die Spezialisten, die dann allerdings bei allem Talent auch noch in ein paar andere Kriterien als „Vermögen“ oder „Tritt“ brillieren sollten? Stichworte wären Korrektheit oder auch Oberlinienformation. Körkommissar Markt zumindest scheint wenig Interesse an den Alleskönnern zu haben.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.109 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        274 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.941 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.517 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.627 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Lädt...
                                        X