Kein gutes Hengstjahr für Österreich ....
Österreichs wohl mit Abstand bester und erfolgreichster Hengst der letzten Jahre verunglückte beim Freilaufen in der Halle. In einem Spiegel erkannte er sich selbst als Konkurrenten, sprang dagegen und brach sich dabei das Genick.
Das Unglück passierte just einen Tag nach erfolgter Besichtigung und Testritt von Jörne Sprehe, - eine der hoffnungsvollsten Nachwuchsreiterinnen aus Deutschland. Impuls zeigte sich in einer fantastischen Form und bewältigte spielerisch und konzentriert selbst die höchsten Anforderungen. Jörne und ihr Berater waren einfach begeistert und es wurden am Abend bereits die Kaufformalitäten besprochen. Impuls sollte schon am 3. März in Italien die Internationale Young - Horses -Tour mit Jörne bestreiten.
Herr Leitner zeigt sich bestürzt und fassungslos über diesen großen Verlust, gerade zu einem Zeitpunkt, an dem der Hengst als Österreichisches Zuchtprodukt weit über die Grenzen hinaus seine hochgesteckten Ziele erreicht hat.
Erfolge:
HLP – Sieger
Körsieger
Bundeschampion der 4-jährigen
Teilnehmer bei der WM in Lanken Zangersheide
FÖW-Cup Sieger
Internationale Platzierungen (kleine Tour Kl. M)
Von IMPULS stehen noch für ca. 30 Stuten TG-Samen zur Verfügung!!
02.08 - Sportpferde Langbathsee
Leider müssen wir mitteilen, dass Galliano im Oktober 2007 an den Folgen einer Darmverschlingung eingegangen ist.
Nachruf
Galliano wurde am 7.5.2003 in Hatzendorf/Steiermark geboren. Seine Züchter, Karl und Alexandra Otter waren mächtig stolz auf diesen Burschen und haben ihn trotz guter Angebote behalten. Zu Weihnachten 2005, am 24.12., hat Galliano zu uns gefunden und wurde dann von Elisabeth Grimschitz auf den Junghengstentag vorbereitet, wo er sich im Endring wiederfand.
Daraufhin hat Elisabeth Grimschitz ihn schonend angeritten und für die HLP trainiert. In Stadl-Paura schaffte er mit großem Vorsprung den Sieg in der Dressur und erhielt Noten bis 9,0 bzw. 9,5 für seine genialen Grundgangarten. Fremdreiterurteile gingen sogar bis 10,0. "Ein Grand Prix Pferd" meinte Ralph Kornprobst, Testreiter Dressur bei der HLP 2006...
Nach der Körung 2007 ging es für Galliano nach Wien, wo TG Samen erstellt wurde und im April übersiedelte er mit uns nach Bad Gleichenberg, wo er seine erste und einzige Decksaison absolvierte.
Im Oktober 2007 setzte eine Darmverschlingung ein. Trotz intensivster medizinischer Bemühungen, war das Schicksal stärker und wir konnten Galliano nur mehr von seinen Schmerzen erlösen.
Wir werden ihn immer in bester Erinnerung behalten, denn er hatte das Zeug ein wahrlich Großer zu werden.
Dr. Georg & Elisabeth Grimschitz
Österreichs wohl mit Abstand bester und erfolgreichster Hengst der letzten Jahre verunglückte beim Freilaufen in der Halle. In einem Spiegel erkannte er sich selbst als Konkurrenten, sprang dagegen und brach sich dabei das Genick.
Das Unglück passierte just einen Tag nach erfolgter Besichtigung und Testritt von Jörne Sprehe, - eine der hoffnungsvollsten Nachwuchsreiterinnen aus Deutschland. Impuls zeigte sich in einer fantastischen Form und bewältigte spielerisch und konzentriert selbst die höchsten Anforderungen. Jörne und ihr Berater waren einfach begeistert und es wurden am Abend bereits die Kaufformalitäten besprochen. Impuls sollte schon am 3. März in Italien die Internationale Young - Horses -Tour mit Jörne bestreiten.
Herr Leitner zeigt sich bestürzt und fassungslos über diesen großen Verlust, gerade zu einem Zeitpunkt, an dem der Hengst als Österreichisches Zuchtprodukt weit über die Grenzen hinaus seine hochgesteckten Ziele erreicht hat.
Erfolge:
HLP – Sieger
Körsieger
Bundeschampion der 4-jährigen
Teilnehmer bei der WM in Lanken Zangersheide
FÖW-Cup Sieger
Internationale Platzierungen (kleine Tour Kl. M)
Von IMPULS stehen noch für ca. 30 Stuten TG-Samen zur Verfügung!!
02.08 - Sportpferde Langbathsee
Leider müssen wir mitteilen, dass Galliano im Oktober 2007 an den Folgen einer Darmverschlingung eingegangen ist.
Nachruf
Galliano wurde am 7.5.2003 in Hatzendorf/Steiermark geboren. Seine Züchter, Karl und Alexandra Otter waren mächtig stolz auf diesen Burschen und haben ihn trotz guter Angebote behalten. Zu Weihnachten 2005, am 24.12., hat Galliano zu uns gefunden und wurde dann von Elisabeth Grimschitz auf den Junghengstentag vorbereitet, wo er sich im Endring wiederfand.
Daraufhin hat Elisabeth Grimschitz ihn schonend angeritten und für die HLP trainiert. In Stadl-Paura schaffte er mit großem Vorsprung den Sieg in der Dressur und erhielt Noten bis 9,0 bzw. 9,5 für seine genialen Grundgangarten. Fremdreiterurteile gingen sogar bis 10,0. "Ein Grand Prix Pferd" meinte Ralph Kornprobst, Testreiter Dressur bei der HLP 2006...
Nach der Körung 2007 ging es für Galliano nach Wien, wo TG Samen erstellt wurde und im April übersiedelte er mit uns nach Bad Gleichenberg, wo er seine erste und einzige Decksaison absolvierte.
Im Oktober 2007 setzte eine Darmverschlingung ein. Trotz intensivster medizinischer Bemühungen, war das Schicksal stärker und wir konnten Galliano nur mehr von seinen Schmerzen erlösen.
Wir werden ihn immer in bester Erinnerung behalten, denn er hatte das Zeug ein wahrlich Großer zu werden.
Dr. Georg & Elisabeth Grimschitz
Kommentar