Er hat ein stolzes Alter erreicht! Trotzdem hat mich die Nachricht auch erschüttert, weil er ein wirklich guter Hengst war!
Argentinus ist nicht mehr
Einklappen
X
-
Ja stolz schon (Alter) aber biblisch? Irgendwie bezeichnend, dass wir es schon bemerkenswert finden, wenn ein Hengst die mittleren 20 'heile-ors' erreichtMit der Lebenserwartung der Deckhengste scheint es generell bergab zu gehen. Vielleicht sollte man doch mal wieder den einen oder anderen Araber einkreuzen zwecks Härteverbesserung. Oder auch an den Haltungsbedingungen schrauben?
Ganz sicherlich hat Argentinus einen ganz privilegierten Platz im Hengst-Himmel bei all seinen Verdiensten. Vielleicht fand er ja auch Weihnachten eine passende Zeit zum Sterben. Wirklich ein Jahrhunderthengst in jeder Hinsicht *schnüpf*
Kommentar
-
-
Ich wollte ihn mir nächstes Jahr unbedingt mal live ansehen, wirklich schade um ihn.
Araber einkreuzen? Wow ich bin nicht die einzige mit auf den ersten Blick merkwürdigen Ideen...Fotos würde ich gerne sehen @ Giovanni, immer her damitDenny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs
Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim
Kommentar
-
-
Araber haben die Ostfriesen (und einige Oldenburger) seiner Zeit auch schon eingekreuzt (Umzüchtungsphase).
Diese Stutengrundlage ist dann im hanno. Stutbuch untergegangen und nahezu versunken. Ein recht bekanntes Überbleibsel ist die Mutter von den ganzen Welt-Hits (I-VI), die noch Haladin0X im Pedigree führte.
Aber mal ganz ehrlich: wer will denn wirklich noch langlebige Pferde und wer ist gewillt und in der Lage die über einen langen Zeitreum reiterlich gesund zu nutzen??? Der derzeitige Trend ist es jedenfalls nicht.
Kommentar
-
-
Nö, aber es schadet ja dennoch nichts, wenn man etwas gegen den Strom schwimmt oder? Es soll auch vereinzelt noch Käufer geben, die sich durchaus den Stamm ihres Wunschkandidaten in der Hinsicht etwas genauer ansehen. Mag sein, dass das nur vereinzelte sind aber ein jeder pflegt doch seine Vermarktungsnische. Die Devise 'Hannoveraner überleben (länger)' fände ich bei weitem nicht den dussligsten Ansatz für Fremdanpaarung. Vom Trakehner ist heute wohl kaum noch Härte zu erwarten oder wo sollen sie die hernehmen? Wo es doch einen vielversprechenden Shagyaaraber gibt der sogar ins gelobte Land des PHS aufgenommen wurde ist das zumindest mal eine Überlegung wert zumal der Trend (um mal Dein Stichwort aufzugreifen horsmän) beim Springpferd ja auch weg vom Reitelefanten geht hihi.
Kommentar
-
-
Karren, da haste Recht.
Individuelle und ein wenig idealistische Nischenzüchter braucht das Land !
Aber was ist denn nun von Argentinus auf der Hengst-Seite geblieben?
- August d. Starke (leider nur für Auserkorene - vielleicht kommt er ja auch
bald noch fürs gemeine Volk?)
- Armitage für Springer (Trabewegung ist eher normal)
- Auquilino (in der Versenkung verschwunden oder fast schon Insidertip?)
- ???
BTW: meine Stute (derzeit nicht in Zucht) führt über VierzehnenderXX und den Araber Haladin-Sohn Hafid 0X auch tendenzielles Altmacher-Blut ;-).
Kann ja dann mit 20 anfangen sie in die Zucht zu nehmen ;-)
Das Problem mir den Arabären sidn die vielen Nachteile, die nman damit einfagen kann ( gerade Kruppen, knappe Sprunggelenke, Oberlinien, Guckigkeit). Die Vorteile kommen leider oft erst in 2.-3. Generation.
Kommentar
-
-
Zitat von horsmän Beitrag anzeigenKarren, da haste Recht.
Individuelle und ein wenig idealistische Nischenzüchter braucht das Land !
Aber was ist denn nun von Argentinus auf der Hengst-Seite geblieben?
- August d. Starke (leider nur für Auserkorene - vielleicht kommt er ja auch
bald noch fürs gemeine Volk?)
- Armitage für Springer (Trabewegung ist eher normal)
- Auquilino (in der Versenkung verschwunden oder fast schon Insidertip?)
- ???
BTW: meine Stute (derzeit nicht in Zucht) führt über VierzehnenderXX und den Araber Haladin-Sohn Hafid 0X auch tendenzielles Altmacher-Blut ;-).
Kann ja dann mit 20 anfangen sie in die Zucht zu nehmen ;-)
Das Problem mir den Arabären sidn die vielen Nachteile, die nman damit einfagen kann ( gerade Kruppen, knappe Sprunggelenke, Oberlinien, Guckigkeit). Die Vorteile kommen leider oft erst in 2.-3. Generation.
Tja, und dann muss man so eine Stute auch noch im Hannoverschen HStB. unterbringen.
Kommentar
-
-
Was soll das heißen? Hast Du etwa Zweifel daran, dass meine Arabo-Elefantenkreuzung ins HStB käme?!?! *LOL*
Guckigkeit fürchte ich aus meinen Merries ehrlich gesagt nicht so wirklich. Renitenz gegenüber tierärztlichen Eingriffen schon eher, nachdem ich mal ein paar Araber beim Blutprobenziehen begaffen durfge hihi. Ich hätte dann doch ganz gern weiterhin eine Stutenherde die man allein auf der Weide geimpft kriegt ohne welche extra in den Zwangsstand zu verfrachten
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenWas soll das heißen? Hast Du etwa Zweifel daran, dass meine Arabo-Elefantenkreuzung ins HStB käme?!?! *LOL*
Guckigkeit fürchte ich aus meinen Merries ehrlich gesagt nicht so wirklich. Renitenz gegenüber tierärztlichen Eingriffen schon eher, nachdem ich mal ein paar Araber beim Blutprobenziehen begaffen durfge hihi. Ich hätte dann doch ganz gern weiterhin eine Stutenherde die man allein auf der Weide geimpft kriegt ohne welche extra in den Zwangsstand zu verfrachten
Kommentar
-
-
OH, gibt es da etwas das ich wissen sollte? Gemach, ich muss mir den Grauen ja auch erstmal richtig angucken. Womöglich finde ich doch noch irgendein Haar in der Suppe oder es klappt bei der Stute nicht mit dem Nachbarn oder was auch immer. Also ansehen kost ja nix. Ideen Rat und Lebenshilfe erbitte ich aus gegebenem Anlass nur via pm *lach*.
Kommentar
-
-
@ Giovanni:
muss mir erstmal neue e-mail adresse erstellen, meine alte ist nicht mehr sicher....aber das ist eine andere geschichte....
pack die fotos in einen foto thread unten imforum, dann haben alle was davon.Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs
Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim
Kommentar
-
-
Habe es gerade gelesen.
Stimmt mich traurig war einer der sich über Jahrzehnte als Hengst bestätigen konnte.
Einer der ganz grossen,Corde,Ramiro,Grannus,Donnerhall,Rubinstein ......
(fallen mir gerade so ein)
glaube seine Qualität kann sich mit denen gemessen werden.
Werde meine Argentinus - Stute und deren Nachkommen weiterhin schätzen und mich daran erfreuen noch eine direkte Stute von ihm zu haben.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
|
2 Antworten
217 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
108 Antworten
6.571 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 12:20
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
491 Antworten
25.253 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 09:26
|
||
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
|
2 Antworten
193 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
04.09.2025, 20:14
|
||
Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
|
39 Antworten
9.635 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
27.08.2025, 18:28
|
Kommentar