Nürnberger Burgpokal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anthony
    • 20.04.2005
    • 130

    Nürnberger Burgpokal

    Wer ist dort und kann berichten? Fotos?

    Lg Anthony
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Hier jedenfalls mal das Ergebnis der Einlaufprüfung:

    Kommentar


    • #3
      ...unter www.escon-marketing.de kann man sich den Siegesritt der Einlaufprüfung von Matthias und W J ansehen. Wirklich schöne harmonische Vorstellung und ein schön einwirkender Reiter. Das Video, nicht der Ritt ist nur leider etwas über Tempo irgendwie....

      Kommentar

      • royal valentino
        • 25.05.2007
        • 467

        #4
        leider ein wechsel versprungen,da ist die frage wieviele fehler die anderen hatten wenn er damit gewonnen hat..

        Kommentar

        • frau holle reloaded
          • 19.02.2007
          • 773

          #5
          ...naja,zwischen `ein wechsel versprungen` und `WIEVIELE fehler` is ja noch was dazwischen,oder`?
          Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

          Kommentar

          • Gamine
            • 07.01.2007
            • 162

            #6
            @royal valentino, na, lieber einen versprungenen wechsel und ansonsten schön harmonisch. was ja auch der fall war. und eine zu 100% perfekte runde von einem 8/9 jährigen pferd zu verlangen ist auch heftig, finde ich. kleine patzer dürfen da noch drin sein...
            mir haben die beiden ansonsten auch sehr gut gefallen. vorallem das schulterein (das heißt bei euch doch so, oder??) sah sehr gut aus...

            lg
            rosa
            Erfahrung ist gar nichts - man kann seine Sache auch 35 Jahre lang falsch machen...

            Kommentar

            • Chrissi1968
              • 30.12.2005
              • 835

              #7
              Hallo !

              Gerade hat Victoria Max-Theurer mit Augustin das Finale gewonnen !!!
              www.chrissis-pferdebilder.com

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2836

                #8
                Zitat von Chrissi1968 Beitrag anzeigen
                Hallo !

                Gerade hat Victoria Max-Theurer mit Augustin das Finale gewonnen !!!
                Mit einem Oldenburger, der eigentlich ein Österreicher ist/sein sollte/könnte/müßte....!!!!

                Gratulation an die größten Förderer der Deutschen Pferdezucht!

                LG Liesl
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • Donatelli
                  • 24.06.2004
                  • 1101

                  #9
                  Ergebniss Finale: http://eventcontent.hippoonline.de/e...=1595&lang=DEU

                  Kommentar

                  • purple
                    • 16.03.2007
                    • 40

                    #10
                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                    Mit einem Oldenburger, der eigentlich ein Österreicher ist/sein sollte/könnte/müßte....!!!!
                    Warum?

                    Kommentar

                    • royaltouch
                      • 06.11.2006
                      • 427

                      #11
                      Zitat von purple Beitrag anzeigen
                      Warum?
                      Warscheinlich weil er in Ö von August der Starke (ja auch im Besitz von Theurer) gezogen wurde...
                      ...aber ich würd da bei Möglichkeiten auch kein A auf den Hintern haben wollen, obwohl ich aus Ö komme! Ist ja sowieso alles Deutsches Blut!

                      Kommentar

                      • Anthony
                        • 20.04.2005
                        • 130

                        #12
                        Na dann hat Ö ja auch mal einen kleinen Erfolg, wenn gleich das Pferd auch Deutsch gebrannt ist .

                        Hat wer Fotos bzw wisst ihr wo es welche gibt?

                        Lg

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2836

                          #13
                          Zitat von royaltouch Beitrag anzeigen
                          Ist ja sowieso alles Deutsches Blut!
                          Ach so? Dann erklär' mir einmal, warum der Oldenburger Verband auch (österreichische Zucht-)Stuten aufnimmt, die Lipizzaner Blut enthalten bzw. deren Fohlen brennt, die von einem nur in Österreich gekörten Hengst stammen????

                          Aber vielleicht noch eine (möglichst) nüchterne Erklärung, was mich da so stört (obwohl ich wahrlich keine Patirotin bin!): Österreich hat eine kleine Warmblutzucht, die sich "immer schon" (soll heißen, seit sie mit dem Ziel "Sportpferd" betrieben wurde, also seit den 1960er, 70er, 80er Jahren) aus Deutschland Hengste und auch Stuten geholt hat. Per definitionem ist aber jedes Tier, das "im Rahmen" des österreichischen Zuchtverbandes geboren wird, ein österreichisches Warmblut. Schließlich ist auch ein Produkt eines in z. B. Hannover anerkannten Holsteiners/Selle francais/Trakehners ein Hannoveraner.

                          Weil die österreichische Population aber im Vergleich sehr klein ist, hätte sie jedes GUTE Material doppelt nötig, um Verbesserungen zu erzielen. Nun fühlen sich aber in Österreich leider gerade jene Menschen, die es sich leisten können, gute Zuchtpferde einzukaufen "verkannt", d.h. sie sind sofort beleidigt, wenn ihre Pferde bei Zuchtveranstaltungen nicht vorne sind. Dann wandern sie meistens zum Oldenburger Verband ab.

                          Nun könnte man sagen, dass es Fam. Max-Theurers Privatsache ist, bei welchem Verband sie züchten. Das stimmt einerseits, andererseits ist Frau E. Max-Theurer immerhin Präsidentin des österreichischen Bundesfachverbandes für Reiten.... (FENA). Meiner Meinung nach sollte die Inhaberin dieses Amtes zumindest versuchen, nicht nur den österreichischen Pferdesport, sondern auch die österreichische Sportpferdzucht zu unterstützen und nicht umgekehrt verhindern, dass z. B. österreichische Pferde vorzugsweise zur WM der jungen Dressurpferde geschickt werden. Schließlich handelt es sich dabei um eine Zucht-WM, bei der sich die Verbände mit ihren Schützlingen messen wollen. Wenn dann 3-4 von 4 österr. Teilnehmern aus D stammen, frage ich mich schon nach dem Sinn....

                          Das Argument, dass es in Ö keine ausreichende Qualität gäbe, hätte Augustin spätestens heute entkräftet, wenn.....

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • royaltouch
                            • 06.11.2006
                            • 427

                            #14
                            Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                            Ach so? Dann erklär' mir einmal, warum der Oldenburger Verband auch (österreichische Zucht-)Stuten aufnimmt, die Lipizzaner Blut enthalten bzw. deren Fohlen brennt, die von einem nur in Österreich gekörten Hengst stammen????

                            Aber vielleicht noch eine (möglichst) nüchterne Erklärung, was mich da so stört (obwohl ich wahrlich keine Patirotin bin!): Österreich hat eine kleine Warmblutzucht, die sich "immer schon" (soll heißen, seit sie mit dem Ziel "Sportpferd" betrieben wurde, also seit den 1960er, 70er, 80er Jahren) aus Deutschland Hengste und auch Stuten geholt hat. Per definitionem ist aber jedes Tier, das "im Rahmen" des österreichischen Zuchtverbandes geboren wird, ein österreichisches Warmblut. Schließlich ist auch ein Produkt eines in z. B. Hannover anerkannten Holsteiners/Selle francais/Trakehners ein Hannoveraner.


                            Das Argument, dass es in Ö keine ausreichende Qualität gäbe, hätte Augustin spätestens heute entkräftet, wenn.....

                            LG Liesl
                            Ich gebe dir im Prinzip ja recht, stimmt ja alles was du schreibst...

                            Das ist dann aber auch österreichisch, da ist ja gut und klar, dass ein A drauf kommen sollte, aber bei einem rein deutsch gezogenen Pferd (meine Aussage war da jetzt eher auf Augustin und nicht generell auf die österr. Zuchtprodukte bezogen) find ichs jetzt nich sooo schlimm wenn dann eben kein A drauf kommt!
                            Mich würde interessieren wie viele dieser Stuten es gibt? Was für einen Brand bekommen die Fohlen dann, OLD warscheinlich? wer nimmt denn dann noch ein A wenn er auch ein O habn kann?

                            Mir ist das alles nicht so wichtig, wenn man ins Papier schaut, sieht man ja sowieso was drinn ist!
                            Bin allerdings auch im Besitz eines in österreich gezogenen Zangersheide gebrannten Pferdes...

                            LG

                            Kommentar

                            • royaltouch
                              • 06.11.2006
                              • 427

                              #15
                              Zitat von Anthony Beitrag anzeigen
                              Na dann hat Ö ja auch mal einen kleinen Erfolg, wenn gleich das Pferd auch Deutsch gebrannt ist .
                              Ich sehe das eher so wie Anthony, schön, dass es eine österreichische Reiterin gibt die Erfolge für uns erreitet, auf welchem Pferd auch immer !!

                              Kommentar

                              • häschen
                                • 14.05.2006
                                • 277

                                #16
                                Mich freut es für Victoria Max-Theurer und das Pferd
                                Ich kann echt nur sagen: Eine sympathische Familie. Hatte zwei nette Gespräche mit ihnen am Abreiteplatz in den letzten Jahren in Frankfurt.

                                Aber ich hab mal ne Frage zum Nürnberger Burgpokal : Warum starten eigentlich nicht alle Qualifizierten, sondern immer nur 3/4 bzw die Hälfte?
                                Lieben Gruß und einen schönen 3.Advent
                                "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                                den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                                (Waldemar Seunig)

                                Kommentar

                                • Chrissi1968
                                  • 30.12.2005
                                  • 835

                                  #17
                                  Hi !
                                  Tja manchmal sind die Pferde halt mal nicht fit oder die Reiter.
                                  Bei Wolke Sieben von Alexandra Bimschas (schreibt man das so?) war es ja so das sie das Pferd an Familie Rothenberger verkauft hat.
                                  ´So ist das halt manchmal im Leben.
                                  Wünsche ein schönnes WE.
                                  www.chrissis-pferdebilder.com

                                  Kommentar

                                  • Hondadiva
                                    • 24.01.2005
                                    • 1552

                                    #18
                                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                    Meiner Meinung nach sollte die Inhaberin dieses Amtes zumindest versuchen, nicht nur den österreichischen Pferdesport, sondern auch die österreichische Sportpferdzucht zu unterstützen und nicht umgekehrt verhindern, dass z. B. österreichische Pferde vorzugsweise zur WM der jungen Dressurpferde geschickt werden. Schließlich handelt es sich dabei um eine Zucht-WM, bei der sich die Verbände mit ihren Schützlingen messen wollen. Wenn dann 3-4 von 4 österr. Teilnehmern aus D stammen, frage ich mich schon nach dem Sinn....
                                    ich bin der meinung, dass die besten 4 pferde der sichtung bei der WM starten sollten. und nicht die bevorzugt werden sollten, die den richtigen brand haben.
                                    immerhin heißt es weltmeisterschaft, und nicht weltmeisterschaft der pferde, die den richtigen brand am oberschenkel haben.
                                    warum sollten dann die österreicher, die ein hervorragendes deutsches pferd haben nicht starten dürfen, nur weil die pferde den falschen brand haben?

                                    zum burgpokal: freue mich total für vici. besonders, da ihr alle immer ankreiden, sie wäre nur so gut, weil sie die kracher unter den hintern gekauft bekommt.
                                    der kracher ist nun selber gezogen. da kann sich nun niemand mehr dran aufhängen.
                                    das mädel kann einfach reiten, und das richtig gut!!!
                                    http://www.schurkenhof.at

                                    Kommentar

                                    • Dany
                                      • 25.01.2007
                                      • 236

                                      #19
                                      @hondadiva
                                      Da bin ich ganz Deiner Meinung!!
                                      Natürlich hat sie (bzw. ihre Familie) nicht gerade wenig Geld, aber das Können kann man sich halt nicht erkaufen und mit diesem Sieg hat Vici das, meiner Meinung nach, bewiesen.

                                      Ich hoffe, dass Vici und Augustin noch viele Erfolge feiern können!!!
                                      Mystic horses - all grace and beauty,
                                      these elegant beings...
                                      Strong legs pulsating, pounding
                                      rhythms upon the earth
                                      like a drum beating in resonance
                                      with my own ancestral heart.
                                      Is there anything more beautiful
                                      than the horse?
                                      ... I think not.
                                      (Laurel Burch)

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2836

                                        #20
                                        Zitat von Hondadiva Beitrag anzeigen
                                        ich bin der meinung, dass die besten 4 pferde der sichtung bei der WM starten sollten. und nicht die bevorzugt werden sollten, die den richtigen brand haben.
                                        immerhin heißt es weltmeisterschaft, und nicht weltmeisterschaft der pferde, die den richtigen brand am oberschenkel haben.
                                        warum sollten dann die österreicher, die ein hervorragendes deutsches pferd haben nicht starten dürfen, nur weil die pferde den falschen brand haben?
                                        Irrtum! Die WM der JUNGEN Dressur-/Springpferde soll ein Vergleich der Zuchtgebiete sein (ich weiß zwar keine Details über die Entstehungsgeschichte, es handelt sich aber SICHER um eine ZUCHT-WM, im Unterschied zu den herkömmlichen Sport-Weltmeisterschaften). Die Ausnahmeregel, dass auch Reiter auf Pferden anderer Herkunft startberechtigt sind wurde für jene "Exoten-Länder" geschaffen, die es rein aus Entfernungsgründen schwer schaffen, Pferde um die halbe Welt zu schicken. Beispiel: Wenn Australien einen Teilnehmer schicken will, wird eben nicht verlangt, dass das Pferd tatsächlich in Australien gezogen ist. Außerdem ist es aus meiner Sicht einfach eine vertane Chance, wenn Österreich nicht zumindest versucht zu zeigen, dass es auch hierzulande eine gute Zucht gibt. Umgekehrt könnte ich mir wohl auch schwer vorstellen, dass für Deutschland jemand auf einem Holländer startet....

                                        LG Liesl

                                        P.S. Im übrigen dürfen in Österreich nur jene Zuchtverbände tätig werden (d.h. Stuten eintragen und Fohlen brennen), die erstens darum angesucht haben und zweitens im jeweiligen Bundesland ein Zuchtbuch führen!!! Alles andere ist im Prinzip illegal, d. h. die Papiere sind rein rechtlich keine gültigen Dokumente!
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
                                        115 Antworten
                                        7.055 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
                                        512 Antworten
                                        26.217 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
                                        63 Antworten
                                        5.432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                        Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
                                        10 Antworten
                                        1.611 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
                                        13 Antworten
                                        734 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X