Zitat von [b
Zitat[/b] ]Vechta (fn-presse) Wie bilde ich junge Pferde erfolgversprechend aus? Diese Frage beantwortet Johann Hinnemann am 25. April 2007 um 17:00 Uhr in der Landeslehrstätte in Vechta. In einem Seminar der Deutschen Akademie des Pferdes zeigt Hinnemann, wie man junge Pferde ihrem Alter entsprechend ausbildet und sie erfolgreich auf Turnieren vorstellt.
Am Beispiel von Pferden unterschiedlicher Altersklassen demonstriert Hinnemann die Ausbildung nach den Grundsätzen der klassischen Reitlehre. Im Vordergrund steht die Frage, wie intensiv und in welcher Form man mit jungen Pferden schon zielgerichtet arbeiten kann, ohne sie zu überfordern. Darüber hinaus werden während des Seminars wichtige Tipps für Reiter, Ausbilder und Richter gegeben. Für die Demonstrationen werden Johann Hinnemann unter anderem Hengste des Gestüts Vorwerk zur Verfügung gestellt, die von Tanja Lammers (Pferdewirtin Reiten und Trägerin desn Goldenen Reitabzeichens) sowie Leonie Bramall (kanadische Olympiateilnehmerin Dressur) geritten werden.
Die Teilnahme kostet € 20,00, für Persönliche Mitglieder der FN € 15,00 im Vorverkauf (Tageskasse € 25,00, PM € 20,00)
Weitere Informationen sowie schriftliche Anmeldungen: Deutsche Akademie des Pferdes / FN, Stichwort: Akademie Veranstaltungen, z. Hd. Frau Claudia Gehlich, Freiherr-von-Langen-Str. 13-15, 48231 Warendorf, Telefon 02581 - 6362179, Fax 02581 - 6362208, E-Mail: cgehlich@fn-dokr.de
Am Beispiel von Pferden unterschiedlicher Altersklassen demonstriert Hinnemann die Ausbildung nach den Grundsätzen der klassischen Reitlehre. Im Vordergrund steht die Frage, wie intensiv und in welcher Form man mit jungen Pferden schon zielgerichtet arbeiten kann, ohne sie zu überfordern. Darüber hinaus werden während des Seminars wichtige Tipps für Reiter, Ausbilder und Richter gegeben. Für die Demonstrationen werden Johann Hinnemann unter anderem Hengste des Gestüts Vorwerk zur Verfügung gestellt, die von Tanja Lammers (Pferdewirtin Reiten und Trägerin desn Goldenen Reitabzeichens) sowie Leonie Bramall (kanadische Olympiateilnehmerin Dressur) geritten werden.
Die Teilnahme kostet € 20,00, für Persönliche Mitglieder der FN € 15,00 im Vorverkauf (Tageskasse € 25,00, PM € 20,00)
Weitere Informationen sowie schriftliche Anmeldungen: Deutsche Akademie des Pferdes / FN, Stichwort: Akademie Veranstaltungen, z. Hd. Frau Claudia Gehlich, Freiherr-von-Langen-Str. 13-15, 48231 Warendorf, Telefon 02581 - 6362179, Fax 02581 - 6362208, E-Mail: cgehlich@fn-dokr.de
Kommentar