Wir haben im Freundeskreis des öfteren diskutiert "Equitana ja oder nein, hinfahren ja oder nein". Obige Kommentare geben uns Recht, wenn wir sagen, Hinfahren lohnt nicht. Leckerlis und den ganzen Kram kann man entweder im Internet, im nächsten Raiffeisenmarkt oder beim nächsten Fachgeschäft einkaufen. Und sich mit den rucksackbewerten Muttis und pubertierenden Teenis (im Dutzend) um jede Reitgerte oder Hufkratzer herum geschart, muss man nicht einen Tag um die Ohren schlagen und Leckerlis im 5 Kilo Eimer muss man auch nicht rumschleppen. Dann steht man am A .... der Welt mit seinem Auto, muss mit dem Shuttle erstmal zur Messehalle und dann noch 18 Euro Eintritt zahlen?? Nee, nicht mehr mit uns. Ausserdem - wenn man so lange schon mit Pferden zu tun hat - man hat einfach alles. Man muss ja nur etwas aufrüsten/nachkaufen was kaputt oder zerschlissen ist. Dafür muss ich nicht auf die Messe. Also wenn ich Boxen bauen wollte, eine Reithalle brauche oder einen neuen Boden oder sonst etwas, dann würde ich da hin fahren um mich zu informieren, Prospektmaterial und Visitenkarten mitnehmen. Aber alles Andere kann man sich echt sparen ... wenn es dann sein soll, dann noch zu einer abendlichen Show - aber bei den Preisen wäre ich echt zu geizig
Equitana 10.-18. März 2007
Einklappen
X
-
Auch ich werde versuchen einige meiner Eindrücke im Bezug der Equitana aus meiner Sicht zu schildern.
Wir haben uns vorgenommen gut und viel einzukaufen
waren aber sehr enttäuscht. Qualität sollte im Vordergrund stehen.
Das Essen, vielleicht bin ich ein wenig verwöhnt, hat mich nicht vom Hocker gerissen.(Preise sehr hoch für Fast food)
Nach einen Kaffee für etwas über 4,50 Euro bin ich bei der zweiten Pause auf Mineralwasser umgestiegen.
0.7 ltr. für 6.90 Euro habe sehr langsam getrunken und genossen.
Der billige Jakob hat sein Ware angeboten wie auf einen
Fischmarkt was wir sehr lustig fanden.
Aber in Halle 12 haben wir noch das gefunden was wir uns unter Präsentation von Reitsportartikel vorgestellt haben.
Übersichtlich, gute Qualität und neue Waren. Eigentlich das was man auf einer Messe erwartet.
Aber am Abend müde, schmerzende Füsse, kein Geld mehr
wurden wir entschädigt.
Die Hengstschau war sehr kurzweilig und Informative.
Das Schaubild Körsieger ist wahrscheinlich einmalig, verschiedene Zuchtgebiete und sehr unterschiedliche
Sieger.
Alles in allen ein von allen etwas.
Kommentar
-
-
Oh -Thema Essen hatte ich ganz vergessen:
In den letzten Jahren für mich grundsätzlich eine Art "Drama". Außer SChupfnudelpfanne, Pizza, und Bratwurstgrausamkeiten war irgendwie nix zu kriegen. Das fand ich immer ziemlich furchtbar, denn ich wollte schon den Tag auch genießen. Essensmäßig ging da aber wirklich nichts was mit Genießen zu tun hatte.
Dieses Jahr habe ich in der Stiegl-Alm gegessen. Also wenn man die Österreichische Küche mag ist man dort extrem gut aufgehoben. Meine Empfehlung: Kässpätzle (zum Mitnehmen 5 EUR, mit Sitzplatz, live-Musik (na ja....) und Service 6,90. Kostet in jeder Skihütte mindestens das gleiche.
Nachmittags empfehle ich einen erneuten Besuch zum Apfelstrudel m. Vanillesauce und eine leckeren heißen Schokolade (steht nicht auf der Karte, gibt's aber trotzdem und schmeckt richtig gut).
Ich habe mich fast wie auf 2000m im Pulverschnee gefühlt :-)
Kommentar
-
-
wir waren sonntag da ...
dank des schönen wetters war es ziemlich schwach besucht.
zum glück hatten wir einen parkplatz direkt vor der tür *ggg* doch gut, wenn man von weit her kommt und etwas mehr zeit für die strecke einplant
das gute markenware in halle 12 ist, sollte ja bekannt sein. kaufen wollte ich eigentlich nichts goßartiges.. tüten waren gefüllt mit prospektmaterial und freunde hab ich getroffen
um nicht ganz leer heimzufahren musste der leckchercheneimer vom masterhorse noch mitgenommen werden
mir ist auch aufgefallen, das einige stände massiv kleiner wurden ( schon alleine der stand der RR und cavallo !!
) und manche sachen fast überhaupt nicht angeboten wurden..
nunja... an 3 oder 4 ständen hab ich noch ein fohlenhalfter gefunden ... für werdende fohlenbesitzer war fast nix zu finden. hätte mir da doch einiges mehr gewünscht.
bücher über zucht suchte ich auch ...
irgendwie ist mir aufgefallen das fast alle vorsführungen in den ringen mit freiheitsdressur oder zirkuslektionen zu tun hatten ..
geritten wurde da irgendwie nicht viel.. oder ich bin wirklich immer gerade an am ring gewesen, wenn die NHS, zirkusler use. da waren.
also ganz ehrlich ... einkaufen braucht man da nicht groß..das hab ich daheim bequemer.. aber informativ wars für mich schon
ach ja.. ne neuheit war in halle 2. das Mars-Messer zum Mähnenhaar ausdünnen. Hätte meine Stute keine Stehmähne .. ich hätte mir den gekauft. die Mars-messer sind TOP !!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
|
115 Antworten
7.055 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.11.2025, 16:02
|
||
|
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
|
512 Antworten
26.217 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
07.11.2025, 16:46
|
||
|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
|
63 Antworten
5.431 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Scorpio1974
06.11.2025, 22:06
|
||
|
Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
|
10 Antworten
1.611 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
17.10.2025, 16:13
|
||
|
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
|
13 Antworten
734 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
13.10.2025, 01:34
|



Kommentar