Wer weiß mehr darüber?
Werbepauschale 5000 Euro
Einklappen
X
-
was sollte das denn werden?
soll man jetzt noch dafür bezahlen, dass der Zuschauer Interesse hat und dafür schon ordentliches Eintritt bezahlt???
Kinders, Kinders, der ganze Pferdehypemarkt bricht bald sowas von zusammen...(ich warte mit Schadenfreude drauf)
Kommentar
-
-
Habe anlässlich des NRW Körungs Topics schon meinen Senf zu der Veranstaltung gegeben. Der Versuch ist ja nicht strafbar - so vergrätzt man sich zügig die Züchter. Immer schön nach dem Motto "Jeden Tag steht ein Dummer auf". Hoffentlich kriegen die endlich mal ordentlich eine aufs Schnütchen.
Kommentar
-
-
Mooment. Die Werbepauschale sollte nur von Hengstbesitzern gezahlt werden, die ihren Hengst NICHT verkaufen wollen, sondern nach der Körung wieder mit nach Hause nehmen.
Bei allen anderen Verkäufen geht ja auch eine gewisse Provision ans Pferdestammbuch. Das sollte die Hengsthalter betreffen, die meist aus anderen Zuchtgebieten nach Westfalen zur Körung anreisen (meist mit x Hengsten im Schlepptau), diese dort kören lassen und dann wieder verschwinden.
Ich denke, das Westfälische Pferdestammbuch kann Herrn Dr. Oexmann dankbar sein- die Auktion mit den sehr guten Ergebnissen wäre ja sonst wohl nicht zustande gekommen....
Kommentar
-
-
Ist nicht gekippt worden, sondern vom Gericht untersagt / verboten worden.
Dr. Oexmann hat doch nen Prozeß angestrebt. Den hat das Stammbuch auch verloren. Aber nicht, weil die Sache nicht rechtes wäre, sondern weil die Delegierten Versammlung darüber hätte entscheiden müssen und nicht der Vorstand alleine.
Das ist auch auf der Delegierten Versammlung 2006 ganz groß erzählt worden, da hatte aber erstmal keiner offiziell Einwände (und es gibt vieeeeele Delegierte in Westfalen).
Kommentar
-
-
Also ich fänd das als Hengsthalter unverschämt.
Das was die Körung an Kosten bedeutet, wird ja dem Hengsthalter bei der Anmeldung des Hengstes wahrscheinlich ohnehin und mit Recht aufgebürdet.
Dass man dann aber noch zusätzlich dafür zahlen soll, dass die Körung von Interessierten ZAHLENDEN Besuchern verfolgt wird, und man da seinen Hengst "präsentiert" (bitteschön, genau das ist doch Sinn und Zweck der Körung) ist doch echt Abzocke. Die Gier der Pferdegeplagten wird anscheinend immer größer.
Sollen sies doch unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen, oder dem Zuschauer Geld bezahlen für sein Interesse
Kommentar
-
-
Was hat eine Werbepauschale denn mit den Zuschauern zu tun?
Glaubst du, die anderen Zuchtverbände stecken sich kein Geld bei der Vermarktung der gekörten Hengste in die Tasche??
Außerdem wird ein Hengst m.E. nach nicht auf einer Körung präsentiert (das wird er dann vielleicht auf ner Hengstschau), sondern er bekommt dort eine Zuchtzulassung oder eben nicht.
Kommentar
-
-
Hihi, was ist das denn für ein Kindergarten ....
Ich bin nach Hannover abgewandert - da sind die Regeln für Aussteller bekannt, jeder Hengst (bis auf die ein oder zwei Hengste, die nur für die Körung kommen und nicht über die Aution gehen) wird versteigert und gut iss. Kosten vorher auch klar. Weiss nicht, warum die in Westfalen das nicht hinkriegen. Brauchen das System doch nur zu übernehmen. Ist denen wohl zu "durchsichtig"
Kommentar
-
-
?
Nun kenn ich nicht genau die Idee dieser Werbepauschale.
Aber für mich hörte es sich so an, dass man diese "Werbepauschale" dafür zahlt, dass man seinen Hengst da vorstellt. Ob man ihn dann wie auch immer verkauft, ist ja wieder ein anderes Thema. Verkaufsprovisonen sind ja üblich und sollen ja auch sein.
Und Werbung nunmal hat mit Konsumentenkontakten zu tun. Wer außer den anwesenden Zuschauern kommt denn da in Frage?
Kommentar
-
-
@ horsmän: Nene, nix mit Werbung bei den anwesenden Zuschauern. Nenn es Verkaufsprovision, das sollte es sein. Hörte sich vielleicht nur etwas schicker an....?!?
@ arosa: Es gibt ja auch ein ganz normales System, da ist für jeden kalkulierbar, was das Pferdestammbuch an Provision bekommt. Die Prozente gehen je nach Verkaufspreis halt mit nach oben. Da kannst du dir das dann ganz genau ausrechenen und alles ist für Käufer und Verkäufer (und nur die geht es ja auch eigentlich was an!klar verständlich.
Kommentar
-
-
also für Hengsthalter die nicht dort verkaufen, würden die 5000 EUR dann nicht anfallen?
Kann man sich dann ja hinter den Toren den Handschlag gebenund es heißt dann demnächst: "kein hengst verkauft"
auch nicht grad ne gute Werbung für den Körplatz *lol*
Kommentar
-
-
@ horsemän:
du hast das immer noch nicht verstanden:
die hengsthalter, die ihren gekörten hengst NICHT über die auktion versteigern lassen, müssten diese "pauschale" an den verband zahlen !!!
in dem prozess öxmann vs. pferdestammbuch wurde diese werbepauschale für so nicht rechtens erklärt, da, wie bereits schon hier erläutert, nicht rechtmäßig darüber abgestimmt worden ist und weil körveranstaltung und vermarktung als zwei unabhängige veranstaltungen anzusehen sind. die werbepauschale darf sich nur auf die vermarktung beziehen und nicht auf die körveranstaltung.
jedem züchter muss die möglichkeit gegeben werden, seinen hengst kören zu lassen. die anschließende vermarktung gilt dann als eigenständige veranstaltung !!!
Kommentar
-
-
also:
Sie verkaufen nicht über die Auktion aber sie verkaufen sonst wie am Körtag? In dem Fall soll gezahlt werden?
Und wenn man gar nicht verkauft (oder vielleicht erst am nächsten Tag, nächste Woche, nächsten Monat von zuhause aus) dann nicht bezahlen.
Und wenn man zwar am Körtag verkauft, nicht aber auf dem Körgelände, sondern in der Kneipe nebenan beim Mittagessen?
Mit welchen Recht will dann dafür der Verband die Hand aufhalten?
So richtig?
Meine Güte ist das kompliziert.
Warum führt man nicht gleich folgendes Modell ein:
Die Hengsthalter bieten für ihre Hengste um die Gunst der Körkommision. Nur die höchstgebotenen 20 Hengste werden gekört, das Geld wandert in die Taschen der Kommissare ;-)
(Oder ist es gar schon gängige Praxis)
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (horsmän @ Jan. 05 2007,15:24)]Also ich fänd das als Hengsthalter unverschämt.
Das was die Körung an Kosten bedeutet, wird ja dem Hengsthalter bei der Anmeldung des Hengstes wahrscheinlich ohnehin und mit Recht aufgebürdet.
Dass man dann aber noch zusätzlich dafür zahlen soll, dass die Körung von Interessierten ZAHLENDEN Besuchern verfolgt wird, und man da seinen Hengst "präsentiert" (bitteschön, genau das ist doch Sinn und Zweck der Körung) ist doch echt Abzocke. Die Gier der Pferdegeplagten wird anscheinend immer größer.
Sollen sies doch unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen, oder dem Zuschauer Geld bezahlen für sein Interesse
wer ausserdem in den letzten jahren mal bei einer westf körung anwesend war der weiss dass es dort in der kürzlichen vergangenheit keine auktion u somit keinen direkten verbandsanteil an potentiellen verkaufserlösen gegeben hat wie das bei einer auktion immer der fall ist.
aber es hat immer eine menge hengsthalter gegeben die dank der vom verband inszenierten körung eine menge kohle gemacht haben - u oft waren es immer die selben. u da will man nun dran.
es zweifelt sicherlich niemand an dass die präsenation eines hengstes auf der körung immer ihren geldwerten vorteil für den aussteller bringt - davon möchte der verband seinen "offiziellen" (transparent ist ein schönes wort, nicht nur im hinblick auf die tatsächlich erzielten verkaufspreise...) anteil haben, auch das ist ökonomisch gerechtfertigt.
die frage ist WIE man das anstellt u eine pauschale an sich ist sicherlich ein sehr unglücklicher weg weil es die schlecht bezahlten härter trifft als die gut bezahlten. das hat auch der verband erkannt u erwägt nun eine gestaffelte pauschale die bspw alles unter 2-stellig gar nicht belastet u alles was darüber geht in sukzessiv höheren schritten bis zu einem gewissen cap - ähnlich unserem steuersystem.
auch das mag manch einer unverschämt finden aber in massen angewandt erhält der verband so enstprechend der gerade auf der letzten körung erzielten z.t. sehr hohen verkaufspreise einen gerechtfertigten anteil - und zwar ganz gezielt aus einem topf heraus der in dieser grössenordnung kaum auf den tisch des einen od anderen (viel)ausstellers geregnet hätte hätte es das vorhergehende körspektakel mit all seinen zahlenden besuchern nicht gegeben....
unterm strich also sicherlich in der sache nicht verwerflich, nur sehr sehr dumm angestellt u im wenig durchdachten schnellschuss zu recht gescheitert. an einem wie jetzt angedachten staffelprinzip -das noch dazu gecappt sein wird- kann ich weder verwerfliches noch unverschämtes finden.
Kommentar
-
-
@ arosa & horsmän: Oh Mann, so kompliziert fand selbst ich es nicht....
Wenn du deinen Hengst in MS gekört bekommst, bekommt das Pferdestammbuch IMMER etwas davon ab- egal, ob du den Hengst auf dem Gelände in MS oder in München auf dem Bahnhofsklo verscherbelst. Es gibt da Fristen, innerhalb dieser wird das Stammbuch beteiligt.
Ich fänd es wirklich völlig legitim, wenn die Preise zwischen Verkäufer und Käufer bleiben. Was gehts denn die Nation an, was ein Hengst kostet?
Kostet er zB nur 65000,- € ist er ein Schnäppchen- kann ja nix sein. Ists aber einer für 300000,- € ists gleich ne Granate.... Find ich völlig egal, müssen die Leute selber entscheiden, wieviel Geld sie ausgeben. Auktion ist ein schönes Massenspektakel- natürlich absolut FREI VON MAUSCHELEIEN und dergleichen....
Kommentar
-
-
Diese Werbepauschale gibt es in Hannover und OL auch (Holstein bin ich mir nicht sicher). OL liegt da auch sehr, sehr hoch, wenn ein Hengst zwar gekört wird, aber nicht der Auktion zugeführt wird. Geht er zur Auktion liegt die Pauschale drunter.
Da gab es im Züchterforum vor kurzem mal eine klasse Aufstellung. Leider habe ich diese Augsabe genau wegen diesem Artikel derzeit ausgeliehen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.607 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.162 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
290 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.956 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.599 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar