Hörstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #21
    So ist da aber nunmal mit dem rechnerischen Durchschnitt.
    Man hat keinen mathematischen Anspruch auf den Mittelwert.



    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #22
      ok - Dir geht es um den rechnerischen Durchschnittswert.....
      ......mir geht es um diese andauernden öffentlich geführten verbandsinternen Streitereien.....
      ......und die kann sich heutzutage KEIN Verband mehr leisten....(ich bin nicht im Trakehner-Verband)....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #23
        Klaro
        Ich denke ja auch, dass da mehr an Frust dahinter steckt.
        Dass aber beim Trakener-Verband die Uhren schon immer irgendwie links rum laufen ist ja auch nix Neues.
        ...Trakehner halt ;-)

        Kommentar

        • Herzensdieb
          • 05.03.2006
          • 611

          #24
          Mal ne Frage, ich finde 6:0 mehr als ok, dann könnten ja auch viele Hengsthalter daher kommen und sagen bei der Vorauswahl wurden nur 2 von 20 von meinem mitgenommen, das zählt für mich nicht! Vorauswahl ist Vorauswahl, bei Körung starten alle wieder gleich bei null!
          Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

          1 und 1 macht noch lange nicht 2.

          Kommentar

          • Ginella NB

            #25
            was meint ihr, was los wäre, wenn in vechta von den 11 zugelassenen sandro hit söhnen keiner gekört wird?

            Kommentar

            • Herzensdieb
              • 05.03.2006
              • 611

              #26
              Hehe Ginella, erstmal ist Paule clever genug das zuverhindern und selbst wenn, ich denke er ist Sportsmann und würde das hinnehmen!
              Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

              1 und 1 macht noch lange nicht 2.

              Kommentar


              • #27
                Caprimond hatte in Neumünster auch schon 5:0

                Und die kleinen Hufe des "Superman" waren nicht der einzige Grund zum Nicht-Kören. Er hat sich auf der Vorauswahl deutlich besser gezeigt. In NMS kam einfach über Mittelmass nicht hinaus, und das muss auch in Züchter schlicht erkennen können.

                Die einzige Lehre, die ALLE Zuchtverbände vielleicht endlich mal daraus ziehen sollten ist dieses unsägliche Zulassen etlicher Söhne eines Hengstes. Langfristig gesehen eine züchterische Sackgasse, egal ob die Uhren links oder rechtsrum laufen

                Kommentar

                • Hondadiva
                  • 24.01.2005
                  • 1554

                  #28
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Ginella NB @ Nov. 23 2006,17:47)]was meint ihr, was los wäre, wenn in vechta von den 11 zugelassenen sandro hit söhnen keiner gekört wird?
                  das wäre dann seeehhhr schlecht fürs geschäft
                  http://www.schurkenhof.at

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #29
                    ........den einen ist halt das Geschäft wichtiger.....und den anderen die Rangeleien....

                    ....und jetzt hab ich mal eine ganz blöde Frage:
                    unter den Trakki-Leuten werden ja immer die zu kleinen Hufe ihrer Pferde diskutiert.....

                    ....hat einer von den "Klein-Hufern" nachweislich wegen seiner kleinen Hufen im Sport nicht gehalten ?

                    es gibt ja noch mehr Tierarten mit kleinen Hufen und gerade z.B. die Esel gelten doch als sehr robust (außerdem sehr hohe enge Trachten)......
                    ich denke es ist einfach so:
                    Huf-Tiere die auf harten/trockenen/steinigen Böden aufwachsen (über viele Generationen), haben diese engen/steilen Hufe (Esel, Ziegen, Berber, teilweise auch Araber und Trakehner).....

                    Pferde, die vom Sumpf-Kaltblüter abstammen (auch schwere Warmblüter und Ponys) und auf tiefliegenden/nassen/fetten Weiden aufwachsen, haben diese großen/runden/flachen Tellerhufe....

                    mir persönlich sind die steileren härteren Hufe lieber, weil ich da problemlos die Trachten runterraspeln kann, wenn sich die Pferde nicht genug ablaufen.....die anderen Pferde müssen oft Eisen haben und meine Vollblutstute mußte ich wegen extremer Tellerhufe mit Null Trachten und schlechtem Horn einschläfern lassen.....
                    ......wenn Fohlen mit harten/steilen Hufen im Mai auf die Sommerkoppel kommen und man sie im Oktober/November wieder holt, braucht man sich natürlich nicht zu wundern, wenn sie dann Zwanghufe haben.....die müssen zwischendurch geraspelt werden.....es sei denn man hat täglich einige Kilomenter festen/harten Boden auf dem Weg zur Koppel und zurück....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #30
                      Monti, mit Verlaub - die Hufe sollten zum Pferd passen, da sie das Gewicht tragen müssen. Das, was ich in den letzten Jahren, und gerade bei den Trakki und ZSAA-Veranstaltungen gesehen habe, fällt bei mir häufig unter die Rubrik Zwanghuf. DAS halte ich persönlich in der Zucht für NICHT wünschenswert. Egal ob sie halten oder nicht. Ich werfe gerne mal das böse Wort "Hufrolle" in die Waagschale.
                      Mit Deiner Begründung könnten wir inzwischen die doch fast ausgemerzten Exterieur-Sünden der Vergangenheit wieder einführen, nach dem Motto, was kümmert mich das Gebäude, wenn die Sporterfolge da sind?

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #31
                        @ff
                        dann müßten aber auch alle Esel Hufrolle haben - eine Bekannte von mir hat eine Eselzucht und meine "PFerdeaugen" waren geschockt über die sehr engen steilen Hufe....

                        früher hat man auch immer Abzug bekommen, wenn ein Fohlen ein leichteres Röhrbein hatte....und es wurde behauptet, dass das dünne Röhrbein später nicht hält.....

                        aber gerade das Gegenteil war der Fall.....

                        .....bring mir den Nachweis, dass PFerde mit kleinen Hufen öfter Hufrolle haben....wobei der Zwanghuf oft gemacht ist:
                        zu lange ohne Raspeln auf weichen Weiden - die harten Hufe arbeiten auf weichen Böden zu wenig......zu lange Beschlagsperioden.....
                        ....die Monti hatte auch diese harten trachtenengen Hufe - ich hab bei ihr als Fohlen regelmäßig hinten runtergeraspelt und sie hat sehr schöne runde Hufe bekommen....jetzt hatte sie im Herbst EINEN Beschlag vorne (wäre nicht nötig gewesen aber die Springreiter halten sich nicht auf mit rundraspeln, wenn mal ein paar Fitzelchen weghängen - die schrauben lieber Stollen rein und raus)....und schon nach diesem EINEN Beschlag war der Huf schmaler und trachtenenger....
                        ....aus der anderen Familie hatten wir Pferde ohne EIsen einmal die Woche Hochzeit gefahren....und die Hufe waren dann gerade so, dass man nicht dauernd raspeln mußte....

                        .....wenn ich aber so einen platten Huf habe ohne Trachten und mit brökeligem Horn wo noch nicht mal der Spezialbeschlag hält - ist das für mich ein Grund das Pferd nicht zu kaufen - ich hab lieber diese kleinen harten Hufe.....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #32
                          Dann frag mal Deine Schmiede, was sie von Zwanghufen halten, und Deine TAs...???
                          Ich sage ja auch ausdrücklich: der Huf muss zum Pferd passen. ich habe genug 1,75er, 1,80er Pferde auf Stelzen gesehen, dies mit der Rolle hatten. Eien westfälische Linie ganz besonders gerne...

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #33
                            @ff
                            .....und ich könnte schwören, dass 90 % aller Zwanghufe "gemacht" sind, weil die harten Hufe auf den weichen Böden keinen Abrieb haben und sich nicht genug dehnen/arbeiten können.....und weil die Leute auf den Schmied warten, anstatt sich den Huf zwischen die Beine zu klemmen und selber mal zwischendurch runterzuraspeln....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #34
                              @Life is Life: der Werbung und dem Abverkauf wird es dienen
                              @Monti: Ich weiß nicht, ob ich 90% unterschreiben würde, aber vom Prinzip hast Du Recht. Es gibt aber auch genug Linien, da hast Dus einfach drin. Und wenn man dann wegen genetischer Enge nicht viele Alternativen hat?
                              Ich finde es im prinzip gut, wenn die Trakkis jetzt mal wieder auf die Füße anstelle auf den Schnabel gucken, nur hätte ich da a) schon länger damit angefangen und b) auch ganz andere Hengstlinien im Focus.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #35
                                @ff
                                ja - wenn Hufrolle in der Linie drin ist - Finger weg.....
                                ......ich habe in beiden Familien eher diese rel. kleinen harten Hufe (auch im Verhältnis zum Pferdekörper) und bin sehr zufrieden damit, weil ich damit nie Probleme hatte und selber raspeln kann und sehr selten den Schmied brauche.....der 4 1/2jährige Wallach hat als einziger vorne etwas breitere/flachere Hufe und läuft sich die Zehe ziemlich stark ab, so dass er - wenn ich öfter/länger ins Gelände gehe - wohl irgendwann vorne Eisen braucht....
                                ....meine Vollblutstute mußte ich wegen extrem flachem/breitem Huf und gleichzeitig schlechter Hornqualität trotz verschiedener Spezialbeschläge und Biotin-Fütterung usw. zum Schlachter geben - deshalb ist mir die andere Variante lieber....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #36
                                  Tscha, der liebe Trakki-verband - vielleicht in Sachen Vermarktung mal ein bischen was bei den Hannos und Oldenburgern abschauen
                                  Außerdem, zurück zu Hörstein: wenn von 11 vorgestellten Sandros keiner gekört wird, ist das nicht so ein Schlag in den Kontor - nicht nur publicitymässig - weil spätestens bei der Nachbarkörung wieder zehn auftauchen. Bei den trakkis mit ihrem fast geschlossenen Bestand und einer viel kleineren Population hat sowas doch ein ganz anderes Gewicht.
                                  Wobei ich ehrlich gesagt es immer noch nicht verstehen kann, daß auf eine Körung Hengste geschickt werden, von denen klar ist, sie werden eh nicht gekört. Dazu wäre mir persönlich der Aufwand zu groß und der Spaß zu teuer.



                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #37
                                    .....und vielleicht werden die letzten verbleibenden Trakehner Züchter zur Erhaltung des Kulturgutes "Trakehner Pferd" subventioniert......ähnlich wie bei den Alt-Oldenburgern, Schwarzwälder Füchsen, Sennern, Dülmenern usw.....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • horsm
                                      • 08.02.2005
                                      • 2561

                                      #38
                                      jau,
                                      so ne kleine wild lebende Trakki-Herde in Vorpommern ;-)

                                      Kommentar

                                      • Easy
                                        • 05.02.2005
                                        • 200

                                        #39
                                        @ thomas

                                        also - das verstehe ich jetzt nicht - du magst den Hengst nicht - die magst die Trakkis sowieso nicht (mehr) - und dann bedauerst du die Leute, die sich noch mit diesen (Un-)Tieren abgeben - eigentlich müsstest du doch sagen: Recht so!

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          ...böse, böse- brauch man überhaupt Trakehner???
                                          Vollblüter sind easier zu reiten
                                          ...und wie war das mit dem 7. Gewährsmangel? (ja, ich weiß, wir leben in dem Zeitalter des neuen Pferdeverkaufsrechts )



                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          322 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.361 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          93 Antworten
                                          5.320 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.124 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X