Voltigierer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Voltigierer



    bisher hab ich mich ja noch nie so richtig fürs voltigieren interessiert, aber was die da an der weltspitze abliefern finde ich schon ziemlich grandios!

    das sind ja wohl absolute akrobaten auf dem pferderücken!
    ich war wirklich sehr erstaunt!!!!!
    und teilweise ja noch richtige kinder mit 10 jahren dabei und schon solche abgebrühten wettkämpfer!

    die kür von den amerikanern hat mir heute eindeutig am besten gefallen. ich fand, das war richtiges "Ballett" auf dem Pferd.

    aber trotzdem - die gruppeneinmärsche find ich immer noch ziemlich ulkig ICH persönlich käm mir da echt doof vor

    die stimmung in der halle fand ich einfach überwältigend. selbst über das TV kam das total toll rüber.
  • vielePferde01

    #2
    Die Gruppeneinmärsche gibt es schon ewig... allerdings wurde da nur im Gleichschritt und Gänsemarsch hineingejoggt.
    Früher waren das ja auch mal 9 im Team und überhaupt: früher war das alles viel weniger akrobatisch und Musik, naja, die lief halt nebenbei. Ich weiss noch wie die später erste (und deutsche) Weltmeisterin als erste einen Salto vom Pferd machte. Das war schon eine echte Besonderheit. Und bei den hebefiguren gab es, meine ich, eine Beschränkung. auf einem stehenden durfte nicht gestanden werden oder so. Und es gab dann auch noch so kunstvolle Pyramiden, aus allen am und auf dem Pferd. Ich weiss nur nicht mehr, ob die nur nach dem Wettkampf für das Foto gemacht wurden oder bereits Bestandteil des Schlusgruß waren...
    Ach ja und kurze Röcke wurden getragen ! Es gab eine Gruppe, die hatte so wunderschöne Faltenröckchen in Schottenkaro mit Grundfarbe Rot und Orange. Dazu ein weisses Oberteil.
    Heute alles eine Welt für sich und völlig anderer Sport. auch den Pferden gegenüber viel besser. Die werden nun noch vernünftig durchgeritten und laufen auch mal andersherum.



    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      die kurzen röckchen vermisst du wohl

      steckt wohl ein kleiner spanner in dir

      Kommentar

      • vielePferde01

        #4
        Ja Ginella, aber ich sehe das noch genau vor mir. Hat mich immer begeistert. Vorallem waren die Trägerinnen. Mönsch, da hast Du mich jetzt geoutet.
        Ach und die wenigen Jungens hatte gute alte Turnhosen an.
        Ist locker über 20 Jahre her.
        Aber schon immens, was dieser Sport für eine Entwiclung genommen hat.

        Kommentar

        • stefan
          • 21.12.2004
          • 3170

          #5
          mhh also die männer in ihren engen anzügen da...muahaha also bevor ich das trage


          aber alle achtung...finde es grandios,was die auf dem pferderücken zustande bringen...ich würd nicht mal im galopp hochkommen


          glückwunsch an die deutsche mannschaft zu gold!

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #6
            Fandet ihr den Sieg der Deutschen verdient? Da war ja schon ein grober Schnitzer drin...

            Kommentar

            • LovelyLife
              • 07.02.2002
              • 11188

              #7
              Hab es nicht gesehn, bewunder die Voltigierer aber schon lang.
              War zu alt zum anfangen damals.
              Die stimmung ist auch grandios bei jedem Turnier!
              Ich hab mir geschworen unsere Voltigiergruppe einmal mit auf ein Dressurturnier mitzunehmen, wenn ich reite *lach* STIMMUNG
              That I have a Lovely Life is my luxury

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                @excalibur

                es wurde nicht nur diese eine prüfung für die medaillen bewertet.
                die deutschen hatten bereits einen vorsprung vor den anderen nationen.
                deshalb hat es trotz des absturzes doch noch für gold gereicht.

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  Im Grunde Ja:
                  Bewundernswert die turnerischen Leistungen auf dem sich bewegenden Pferderücken.
                  Nur leider spielt das Pferd dabei eine so degradierte Rolle, eines Imkreisbewegomats.
                  Das ist der Grund, warum ich pers. so richtig mit dem Voltigieren nicht warm werden will, obwohl es durchaus optisch auch ein Hingucker ist.

                  Trotzdem Glückwunsch zu den Medaillen.

                  Gurß
                  horsmän

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    das pferd wird in der prüfung auch bewertet.

                    der absturz der deutschen war z.b. dadurch begründet, weil der gaul an der longe plötzlich das tempo anzog.

                    ausserhalb des trainings werden die pferde regelmäßig dressur und auch im gelände geritten.

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #11
                      das ist mir schon klar, und ich sag ja nicht, dass es den Volti-pferden nun schlecht(er) geht als anderen, Gott bewahre!

                      Nur in der Prüfung soll er halt möglichst uhrwerkgleich Runde um Runde daher gallopieren.
                      Eben wie eine Maschine. Aber so ist nunmal Voltigieren, will darüber nicht zu viel philosophieren.

                      Kommentar

                      • sascha
                        • 03.10.2003
                        • 188

                        #12
                        die pferde dieser voltigierer sind durchweg sehr gut ausgebildete dressurpferde kl.L/M ist da die regel, und können durchaus gute stammbäume aufweisen. auch werden sie nicht nur im kreis longiert, sondern haben einen festen trainingsplan und werden neben der dressurarbeit auch sehr viel im gelände geritten. voltigierer, die ein gutes pferd haben wissen das in der regel auch mehr zu schätzen als die üblichen dressur- und springreiter. gute dressur und springpferde findet man heutzutage sehr viele aber voltigierpferde für den leistungssport sind eher die stecknadel im heuhaufen.
                        interessant sind auch die hp von kai vorberg und nikola ströh

                        Kommentar

                        • horsm
                          • 08.02.2005
                          • 2561

                          #13
                          Nein, nein, da will ich auch gar nix Gegenteiliges behaupten.

                          Nur, ich meine im Wettkampf und im konkreten Volti-Gedanken, spielt das Pferd doch eher nur die passive Rolle des sich bewegenden Turngeräts.
                          Man turnt trotz des Pferdes...man turnt nichts mit dem Pferd...so irgendwie...oder? Klärt mich ggf. auf, meine "Volti-Kariere" liegt ca. 28 Jahre zurück ;-)

                          Aber nochmal:
                          Hut ab, Glückwunsch und auch Voltipferde habens nicht schlecht.



                          Kommentar

                          • vielePferde01

                            #14
                            naja Horsemän, ebenso wie man sich sitzend auf verschiedenen Pferden im Galopp unterschiedlich fühlt und unterschiedlich sitzt, steht es sich auch unterschiedlich oder bekommt man unterschiedlich Schwung mit für so hübsche Übungen wie Flanke oder Schwere oder Absprünge.

                            Meine "Karriere" ist auch schon etwas länger her, aber mir juckte vor nicht allzu langer Zeit das Fell und ich habe es zum Gaudi der anderen auch mal wieder probiert. Das Pferd galoppiert recht groß. Bei der Mühle kam ich entsprechend fast ins Rutschen, bei der Fahen hatte ich Mühe, mein Bein in der Waagerechten zu halten und nicht dem Pferd auf die Kruppe zu klopfen. Zum Stehen kam ich gar nicht erst, hätte einen schön alten Anfassriemen benötigt. Aber den haben unsere Turniervoltigierer natürlich nicht mehr angebaut...
                            Beim Abgang musste ich kräftig laufen, sonst wäre ich auf der Nase gelandet.
                            Früher haben unsere Pferde eher traloppiert und Bewegungen hatten die auch eigentlich keine. Das war bei weitem einfacher ;-)
                            Ich habe auch absolut keine Ahnung, wie welche Noten letztlich zusammengezogen und gewichtet werden. Somit kann man ja als Laie schlecht sagen, haben sie die Goldmedaille trotz oder wegen des Abganges verdient oder nicht. Fakt ist: sie trainieren hart, bekommen kaum Unterstützung und sind dennoch seit langem in der Weltspitze vorne.

                            Kommentar

                            • sascha
                              • 03.10.2003
                              • 188

                              #15
                              das mir dem voltigieren ist für den laien genauso wie bei der dressur. wenn man es nicht selbst macht, sich damit nicht beschäftigt schaut alles sehr leicht aus. die pferde müssen neben einer bombenkondition, in absoluter balance ( auch wenn die voltigierer seitlich auf und abspringen ) ohne taktfehler in einer runden bergaufgaloppade ihre prüfungen laufen. die pferde sind bei solchen prüfungen höchstkonzentriert und müssen genauso wie dressurpferde in einer dressurprüfung auf den punkt in der prüfung funktionieren und die prüfung genau kennen
                              sind die pferde klemmig, guckig oder machen taktfehler gibt es punktabzug in der pferdenote, die seit kurzem eine noch höherer gewichtung bekommen hat.
                              was mir immer wieder auffällt, diese pferde werden sehr umhegt und umsorgt, weil es sehr schwer ist welche zu finden. auch werden die voltigierpferde, trotz der zirkelarbeit, in ihrem sport oft auch sehr alt, in aachen waren einige 15/16 jährige pferde dabei!

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] ]Fakt ist: sie trainieren hart, bekommen kaum Unterstützung und sind dennoch seit langem in der Weltspitze vorne.
                                wenn man bedenkt, das die für die goldmedaille nur 2.500 euro bekommen
                                und das mind. durch 8 mann teilen müssen.....

                                dafür trainieren die mind. 3-5mal wöchentlich.
                                da muss man schon sehr viel idealismus mitbringen.....

                                Kommentar

                                • vielePferde01

                                  #17
                                  na die 2500 werden wohl eher nicht geteilt, sondern sicher in eine Feier und neuen Gurt oder sonstiges Material oder den Pferdeunterhalt gesteckt....

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    das is ja schön dass es euch so gefällt !!!
                                    ich bin diesem sport sehr eng verbunden, durch meine kleine schwester, die von kai vorberg trainiert wird, ich selber habe mit meinem vater eine videodokumentation für die fn gemacht !!! da in der halle war sooooo eine bombenstimmung ... unbeschreiblich !! und noch best dreimal so schön wie im fernsehen
                                    obwohl ich natürlich für die neusser war, haben mir die küren der österreicher und amis besser gefallen !! aber gefreut hats mich auf jeden fall und dass kai jetz seinen 2. wm-titel hat is natürlich das tollste überhaupt !!!
                                    lg

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      ach ja was ich noch sagen wollte:
                                      ich fands ja supi dass das im fernsehen kam, aber wärs nicht besser gewesen, die besten 5 gruppen/herren/damen und dafür dann halt nicht live ?? so peinlichkeiten wie die der polen wärn dann nicht zu sehen gewesen...
                                      hätte best dem image besser getan oder ??
                                      lg

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        #20
                                        Just der Vorfall hat allerdings das Interesse meines Mannes an dem Sport geweckt, er lag lachend auf dem Sofa und sah seine Philosophien wieder rundum bestätigt......

                                        Furchtbar diese armen Männer/ Jungs in ihren Anzügen, hat denn keiner mit denen Erbarmen? Kann man denen nichts anderes anziehen? Macht das ganze schon sehr komisch.
                                        Hut ab natürlich trotz alledem, ist für mich aber ähnlich wie bei horsmän nicht unbedingt ein Pferdesport- auch wenn ich die ganzen Erläuterungen hier in den letzten Berichten verstanden habe.
                                        Wenn mir übrigens eines aufgefallen war, dann die Nicht-Bergaufgalloppade der Longenpferde! Da hab ich mich noch gewundert.... Naja, vielleicht hab ich aber auch nur die ganz schlechten Mannschaften gesehen, keine Ahnung.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.136 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.949 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.555 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.635 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Lädt...
                                        X