Hessisch gebrannte Pferde auf den Verdener Auktionen
Der Vorstand des Hannoveraner Verbandes hat in seiner Sitzung am 13. Juni beschlossen, dass für die Verdener Absatzveranstaltungen mit Ausnahme des Hengstmarktes Ende Oktober auch Pferde mit dem hessischen Brand zugelassen werden dürfen.
Entsprechend der geänderten Verbandssatzung nach der Verschmelzung und der Übergangsregelung bis 2008 ist damit eine Möglichkeit für die neuen Verbandsmitglieder im Bezirksverband Hessen gegeben, den zentralen Verkaufsweg des Verbandes außer im Pferdezentrum Alsfeld auch in Verden zu nutzen. Hauptkriterien für die Aufnahme in eine der Auktionskollektionen bleiben die ordentliche Mitgliedschaft der Beschicker sowie die Qualität und die Gesundheit der Pferde.
Der Vorstand des Hannoveraner Verbandes hat in seiner Sitzung am 13. Juni beschlossen, dass für die Verdener Absatzveranstaltungen mit Ausnahme des Hengstmarktes Ende Oktober auch Pferde mit dem hessischen Brand zugelassen werden dürfen.
Entsprechend der geänderten Verbandssatzung nach der Verschmelzung und der Übergangsregelung bis 2008 ist damit eine Möglichkeit für die neuen Verbandsmitglieder im Bezirksverband Hessen gegeben, den zentralen Verkaufsweg des Verbandes außer im Pferdezentrum Alsfeld auch in Verden zu nutzen. Hauptkriterien für die Aufnahme in eine der Auktionskollektionen bleiben die ordentliche Mitgliedschaft der Beschicker sowie die Qualität und die Gesundheit der Pferde.
Kommentar