War gestern da. Fazit: Wenig grüne 'Entdeckungsperlen', eher mal Schönes, marktgerecht aufbereitet (kaum 3-jährige, älteste Kandidatin 10j. S-Springpferd).
Bei den Springern gefielen mir nach Freispringen besonders #12 Lorraine, einige der Contendros, #50 Elparso und Granik (#79, fand, echtes Flugzeug).
Die Dressurpferde habe ich nicht alle gesehen, möchte daher keine Toptips abgeben. Gut gefallen hat mir die Reiterei von Andreas Homuth, den ich an dieser Stelle zum ersten Mal sah. Sehr gefühlvoll, sieht einfach nachzureiten aus, dennoch nicht 'auf schön'. Auffällig waren auch einige gekörte und z.T. geprüfte Hengste von denen mir zwei sehr gut gefielen.
Bei den Springern gefielen mir nach Freispringen besonders #12 Lorraine, einige der Contendros, #50 Elparso und Granik (#79, fand, echtes Flugzeug).
Die Dressurpferde habe ich nicht alle gesehen, möchte daher keine Toptips abgeben. Gut gefallen hat mir die Reiterei von Andreas Homuth, den ich an dieser Stelle zum ersten Mal sah. Sehr gefühlvoll, sieht einfach nachzureiten aus, dennoch nicht 'auf schön'. Auffällig waren auch einige gekörte und z.T. geprüfte Hengste von denen mir zwei sehr gut gefielen.
Kommentar