Hengstschau im Gestüt Webelsgrund Springe/Deister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heradine
    • 10.08.2004
    • 792

    Hengstschau im Gestüt Webelsgrund Springe/Deister

    So. 26.2.2006 14.00 Uhr
    Hengstvorführung
    Es werden die Hengste Michelangelo, Checkpoint, Oliver Twist, In Petto und United Kingdom und deren Nachzucht gezeigt.
  • trakehneronline
    • 15.02.2006
    • 199

    #2
    Ich wollte Euch ein paar Schnappschüsse der Hengstpräsentation auf dem Gestüt Webelsgrund vom 26.02.2006 nicht vorenthalten.

    Besonders beeindruckt hat uns hier der Hengst United Kingdom, der sich mit hervorragender Schritt und Galopp sowie schöner Springmanier präsentierte.








    Präsentiert wurde auch der Hengst Checkpoint samt Fohlen, die schon die erste Freude am Springen über ein Cavaletti zeigten.






    Der Prämienhengst Oliver Twist wurde nur unter dem Reiten präsentiert ...






    ... und die ersten Jährlinge von Ihm wurden auch vorgestellt.



    Kommentar

    • trakehneronline
      • 15.02.2006
      • 199

      #3
      Der Altmeister Michelangelo wurde aufgrund einer Verletzung aus dem Vorjahr nur an der Hand vorgestellt. Diese soll allerdings so gut wie verheilt sein.




      Zum Abschluß der Veranstaltung wurde der Hengst In Petto unter der Reiterein Leonie Bramell vorgestellt.



      Besonder möchte ich noch einmal hervorheben, das sich die Mitarbeiter, Gestütsleitung und Gestütseigentümer sehr um eine abwechslungreiche Präsentation der Hengst mit Nachzuchten bemüht haben.

      Viel Spaß mit den Fotos wünschen Euch
       Sonja und Thorsten

      Kommentar

      • Dolly
        • 01.01.2003
        • 2341

        #4
        Vielen Dank für die gelungenen Bilder!
        Ich war im letzten Jahr auch dort, hatte aber dieses Mal keine Zeit, schön, dass ich wenigstens Bilder sehen konnte.

        LG,
        Dolly
        Leben und leben lassen

        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

        Kommentar

        • Filius
          • 16.06.2005
          • 315

          #5
          Auch von mir herzlichen Dank für die Bilder

          Kommentar

          • Herzensdieb
            • 05.03.2006
            • 611

            #6
            Hallo, danke für den Bericht, aber sagt mal wie war die Abstammung der gezigten Jährlinge von Oliver Tiwst auf der Mutterseite? Alles Hengste? Welcher ist auf dem Foto zusehen?

            Danke,

            Herzensdieb
            Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

            1 und 1 macht noch lange nicht 2.

            Kommentar

            • trakehneronline
              • 15.02.2006
              • 199

              #7
              Auf dem Foto ist die Stute Goriana zu sehen (geb 2005 v. Oliver Twist u.d. Homera v. Polarion).

              Es wurden auch zwei Hengste gezeigt. Swarowski v. Oliver Twist u.d. Shakira v. Biotop und mit herausragendem Trab und sicherlich auf dem Hengstmarkt 2007 zu bewundernden Gentleman v. Oliver Twist u.d. Gipsy Rose c. Polarion. Von beiden habe ich leider keine gelungenen Fotos.

              Grundsätzlich würde ich aber mal sagen, es bleibt abzuwarten was Oliver Twist aus nicht so gutem Stutenmaterial zu zaubern vermag. Er wird ja scheinbar ziemlich hoch gehandelt.

              Kommentar

              • hileira
                • 07.02.2006
                • 205

                #8
                Danke für die schönen Bilder!
                Werden heuer wahrscheinlich Michelangelo einsetzen. Hat ihn von Euch viell. auch jemand eingesetzt bzw. wie machen sich seine Nachkommen unterm Sattel (ausser natürlich die tollen Stuten von den Eintragungen...)?
                United Kindom ist sicher auch ein guter Tip...

                Kommentar

                • Martina62
                  • 30.12.2004
                  • 1052

                  #9
                  Wie schafft man es, dass Jährlinge im kalten Winter so glatt und gepflegt aussehen? Unser Jährling sieht im Moment aus wie ein großer Teddybär. Ist aber auch bei jedem Wetter draussen. Ich bin immer sehr skeptisch, wenn die Babys so geleckt aussehen und könnte immer heulen, wenn die Kleinen im Oktober auf der Auktion ein ganz glattes, dünnes Fell haben. Da weiß man schon, wieviel Koppel oder Paddock die die letzten Wochen gesehen haben.

                  Kommentar

                  • Herzensdieb
                    • 05.03.2006
                    • 611

                    #10
                    @Martina62: Das denke ich ist auf dem Gestüt Heinen aber nicht so und mit entsprechender Pflege und Vorbereitung auf eine solche Schau ist das das gewünschte Ergebnis!
                    Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                    1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                    Kommentar

                    • Heradine
                      • 10.08.2004
                      • 792

                      #11
                      super, danke für die schönen bilder!!

                      die jährlinge vom gestüt heinen waren echt eine klasse für sich!!!

                      ich hab mal nachgefragt, heinens haben drei wochen vorm termin angefangen, die youngster vermehrt zu putzen und zu frisieren. raus kamen sie aber immer noch jeden tag. und das vorstellen an der hand war nicht geübt, es ergab sich so!!

                      naja, im rheinland ist es auch wärmer als hier.

                      wir werden dieses jahr auch drei stuten zu oliver geben und eine zu michelangelo, hoffen wir dass alles so klappt wie wir uns wünschen

                      Kommentar

                      • trakehneronline
                        • 15.02.2006
                        • 199

                        #12
                        Ich habe ein paar zusätzliche Fotos der Hengstschau auf unserer Hompage veröffentlicht.

                        Eure Meinung ist gefragt: Ich habe heute eine echt böse E-Mail von einem Trakehner Züchter bekommen (nicht vom Gestüt Webelsgrund oder Heinen) das es unmöglich ist, das ich die Reiter vom Kopf angeschnitten habe oder drei bis vier Pferdelängen vor dem Pferd freigelassen habe. Begründung: Die Reiter waren nicht so schlecht, das man die Kopfe abscheiden mußte ... und die drei bis vier Pferdelängen vor den Hengsten würden nur den Eindruck eines noch nicht ausgereiften Pferdes verstärken.

                        Habt Ihr auch diesen Eindruck .. oder versteht diese Person bloss nicht das besondere Querformat der Bilder (Ist ja nun einmal nicht üblich).

                        Ansonsten muß ich noch einmal die Fotos überdenken, da ich die Hengstpräsentation wirklich gelungen fand.

                        Kommentar

                        • Dana
                          • 03.04.2002
                          • 603

                          #13
                          Also meine ganz subjektive   Meinung:
                          Das Format ist für manchen Bildausdruck etwas unglücklich gewählt. Ich nehme an, Du möchtest das Auge des Betrachters auf einen bestimmten Bildpunkt hinlenken. Da dann aber teilweise ja wirklich mal der Kopf oder die Pferdebeine fehlen oder zuviel Platz drumrum ist, wirkt sich dies ablenkend aus. Diese Breitbandbilder/Panoramas würde ich tatsächlich nur für Landschaftsaufnahmen verwenden oder wenn ich eine Stimmung einfangen möchte (Marktplatz oder ähnliches).
                          Aber hier spricht der absolute Laie  
                          Beste Grüße
                          Dana
                          Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            kann mich Dana nur anschließen.
                            Klar , sind die Bilder mal was anderes, als der gewöhnliche Einheitsbrei, aber mir gefällt das Format auch nicht so wirklich.

                            Kommentar

                            • trakehneronline
                              • 15.02.2006
                              • 199

                              #15
                              Für alle die nicht auf der Hengstpräsentation auf dem Gestüt Webelsgrund sein konnten oder gerne noch einmal die Hengste sehen möchten, sind seit heute vier Hengstvideos der Veranstaltung unter Trakehneronline.de verfügbar.

                              Ich wünsche viel Vergnügen mit den Videos von Checkpoint, In Petto, United Kingdom und Oliver Twist.

                              Für die Darstellung der Video muss der FlashPlayer8 installiert sein. Ob der aktuelle Player installiert ist könnt Ihr hier sehen.
                              Wenn der Macromedia Flash Player-Film auf der Testseite abgespielt wird, war Ihre Installation erfolgreich. Mit einem 56K-Modem sollte die Installation nur vier Minuten in Anspruch nehmen.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                              91 Antworten
                              5.032 Hits
                              4 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                              393 Antworten
                              21.022 Hits
                              4 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                              0 Antworten
                              222 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                              23 Antworten
                              611 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                              131 Antworten
                              10.456 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Lädt...
                              X