Wer kann aus Neumünster berichten !
Holsteiner Verbandshengste
Einklappen
X
-
tolle Show, auch wenn man nach ca. 60 Hengsten und einer Dauer von 5 Std. immer totel erschlagen ist.
Hier meine Eindrücke:
Aljano: wird immer schöner und ausdrucksstärker. Keiner der spaktakulär die Lampen austritt, aber dafür die HH einsetzt wie selten ein Pferd.
Artani: Acorado x Carthago (VS Cartani) x Landgraf I (Taggi). Extremes Vermögen beim Freispringen und sehr, sehr vorsichtig. Unter dem Sattel brav und mit toller Galoppade.
Askano: Alcatraz x Carneval x Marlon xx: Nicht mein Pferd, obwohl beim Freispringen sehr vermögend. Hat schon viel Tritt unter dem Sattel, aber wird eigentlich in den Verstärkungen nur gescheucht. Ist mit HH nie drunter, sondern hinten raus. Mag seine komische Rückenlinie (bekommt bestimmt bald Senkrücken) mit etwas gerader Kruppe nicht.
Boritas: Baldini I x Alcatraz x Caletto II, super rund am Spr, hat jetzt in Hallensaison schon mehrer S gewonnen, da extrem wendig und super rittig
Briscar: Bachus x Cor dl.Br x Landgraf I. Hat mit 16 jähr.Andre Schröder 2005 mehrer S gewonnen. Eine Einstellung und Vermögen am Sprung wie selten Pferd. Richtet es sich immer am Sprung. Toll. Leider schaut der Kopf durch die Pigmentflecken an den Augen und der Nase wie von einem Schweinchen aus.
Cabochon: Vollbruder Countess, Caletto I x Fridericus x Traugeist xx. hat 8jähr schon S** gewonnen. kann alles, will immer, schöne runde Galoppade. Gute Einstellung. Läßt die Zunge raushängen.
Canto: Siegerhengst 2005, Canturo x Limbus x Caletto I, in kleinem Parcours gezeigt, springt noch sehr grün, aber immer und sehr rund, viel Vermögen. Galoppade unter dem Reiter super. An der Hand, wie bei Körung sehr, sehr frech und tritt mit VB nach Führer
Cardento: Coriano x Aloube Z x Lord. Bildschön, super Manier und Vermögen. 2006 bereits S*** platziert
Carentan: 2003, Caretino x Contender x Fernando, sehr guter Schritt unter dem Reiter. Rücken/Kruppe etwas gerade, viel Vermögen und Manier beim FSpr
Carry: Coronado x Roman x Cottage Son xx. Mußte krankheitsbed. 1 Jahr pausieren, geht jetzt wieder im Sport. Gewohnt mit viel viel Vermögen, Übersicht und Manier
Cartani: Carthago x Taggi. Schon sehr routiniert im Parcours, springt nicht mehr so verschwenderisch, wie vor einem Jahr. der schaut genau hin zum Sprung, damit alles paßt!! Toll. Hat sich super gemacht, war ja so ein Hemdchen, jetzt sehr edel geworden. Wird nicht schwer.
Casall: Caretino x Lavall II x Raimond, hat absolutes vermögen, macht aber hinten nicht auf. Wurde von Bengtsson Bereiter vorgestellt, denke ist ein absolutes Profipferd.
Cassaro: Coronado x Lansing x Caletto II. hat sich toll entwickelt, modern, langbeinig, toll bemuskelt, kann am Sprung alles, elastisch mit viel Gummi. Toller Galopp, fußt im Galopp aber mit li VB nach innen, sieht man nur von vorne
Cassiano: Cassini I x Calypso II x Maestose xx. Wurde von Lutherbereiter vorgestellt, der das 1.mal rauf saß. Blieb im parcours an Kombi 2x stehen. Sehr sehr vorsichtig
Chepetto: Cento x Ramiro x Mowgli, 2003 hat sich seit Körung gut weiterentwickelt, das Babyhafte Verloren. Springt erst gut, wenn es höher wird. Wirkt in allem so ein bischen normal.
Clarimo: 2003, Clearway x Wisma (= Mutter Cassini). toll, toll, toll. War auf der Körung schon herausragend. Unter dem Reiter sehr losgelassen und ausbalanciert. Toller Schritt, schwungvoller, abfußender Trab und Spitzengalopp. Beim Fspr richtig in der Luft, amcht hi toll auf. Dazu sehr blutgeprägter Typwww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Con Air: Contender x Carolus I x Landgraf I. schon mehrer S gewonnen, tolle Runde im Parcour gezeigt, ganz gleichmäßig und rittig. Kann bestimmt mal mehr. Braucht lt.Bolay trotz seiner Größe (1,73) mittlere bis große Stuten, da er nicht seiner Größe entsprechend vererbt.
cormint. Reservesieger 2004, Calido I x Carthago x Lord. Galoppiert unter dem Reiter sensationell auf dem HB, super gesetzt, tolles Vermögen, Manier. ganz moderner Typ und im braun/weißem Einheitsbrei der Holsteiner sticht er als schbr raus.
Corrido: Contender x Corofino I x Lord, 2003, ein Pferd mit viel vielKraft und Vermögen, brav und ausbalanciert unter dem Reiter.
Crawford: Corrado I x Contender x Lord, toller Schritt, hat viel Kraft, sehr schöne Runde im Parcours. frech
Cristo: Contender x Carhago x Ladykiller xx. Sehr schöner Typ, tolles Gesicht. übervorsichtig am Sprung mit sehr runder Manier.
Dolany: nicht meiner, finde DH paßt nicht zu den Holsteinern. Finde ihn gebunden und nicht so ganz locker im Rücken.
Easy Way I: Esteban xx x Calando I x Landgraf I. Besser geht der Typ nicht, dazu dunkel. Toller Schritt, sehr munter. Im Fspr überragend, unter dem Reiter war er dann etwas müde und sprang nicht mehr so ganz rund. Ein Pferd für die Zukunft und hat Blut!!!
Larius W: Landgraf I x Thuswin xx x Goldschmied. Hat mir schon immer gefallen, auch überragend am Sprung. Wurde von Florian MzuH vorgestellt und sprang die Kombi auf S- Höhe erst verkrampft und dann nicht mehr. Mußten runterbauen. Hatte anscheinend länere Pause. Aber der Hengst hat ja im großen Sport schon seine überragende Qualität gezeigt.
Mehr späterwww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
legolas: Lordanos x Silvester x Captano, 2003. hat den tollen Eindruck der Körung bestätigt. Macht hi super auf, dazu nach wie vor ein ganz moderner Blütriger Typ
Loran: Lord x Calypso I x Tumbled xx. Super Dressurer, kann vorne bis zur waagrechten raustreten. Mit Schade schon bis Grand Prix gewinnen. Habe noch keine Nachzucht gesehen, aber wenn der so vererbt, ein Geheimtipp für Outcross pedigree Dressur
My Happy Guest xx: Be my Guest xx x Irish Tower xx. Irischer VB der 2jähr dad renommierteste Rennen in D gewann. Bewies große Härte, Kampfgeist. War danach Reitpferd eines Arztes aus Mönchen-Gladbach. Der Verband wurde durch einen Tipp auf ihn aufmerksam. Unter dem Reiter 3 gute GGA, kniebetonter Trab, keinflaches VB. am Sprung durchaus Vermögen, Manier und Einstellung. Muß super rittig sein. Total weißer Schimmel, der leider ein richtig rosa Maul hat. Vorne links ganz leicht verstellt nach aus.
Nekton: Nommerdor x Coriano x Cento Mutter, tolle Gaoppade, absolutes Vermögen, kurz und stark im Rücken. Hoffentlich sieht man den im Großen Sport
Paramount: Parco xx x Cantus x Roman (GM von Calido), sprang beim Freispr am höchsten (ca. 1,80) und das locker floppig. will immer auf die andere Seite. Groß, langbeinig, modern. Es wurde 2 3jähr Stuen von ihm gezeigt. Die konnten ebenfalls durch riesiges Vermögen überzeugen. Die eine aus einer Mtter von Acord II - Caretino war genau in seinem Typ, d.h. sportlich, langbeinig und groß, dazu noch etwas Blüterhalsung, aber ein richtiges Leistungspferd. Die andere aus einer Contender-Capitano Mutter mit richtig Wumms im Trab, dazu ganz schicker Typ. Leute wer einen Halbblut will, Paramount ist klasse! Auch wenn Blöcker angeblich Probleme hatte ihn bei Geländeprüfungen im Ziel anzuhalten, der Hengst hat das absolute Vermögen, Leistung pur und gibt es anscheinend auch weiter!
Quadrigo: Qinar x Cassini I x Logan, denkt unheimlich mit im Parcours, sehr fein u reiten
Quantum: Qudam x Cor dl Br x Colt, pures Vermögen beom Freispringen, dazu noch Tritt im Trab
Quidado: Quidam x VS Chambertin, 2003, toller Typ langbeinig, viel Vermögen, muß sich überhaupt nicht anstrengen. unter dem Reiter sehr gelassen und ausbalanciert.
Quintero: Quantum x Chamonix x Calando I, kann von Natur aus alles, dazu super Rücken, viel Kraft. Hat sich ja auch schon Begntsson gesichert. Es wurden 2 3jähr Stuten von ihm gezeigt. Freispr super, anscheinend gibt er gerne seine breite Blesse mit
An der Hand wurden gezeigt:
Calato
Carano
Carolus: mit extrem viel Hals
Cassini II: leichter und langbeiniger als sein No.I. Hals nicht so dicke Ganasche
Clearway: für einen Capitol sehr edler, schöner Kopf
Coriano
Corrado II: leider nur Natursprung, leichter und blütriger als No.I
Esteban xx
Lancer II: kann richtig treten
Landos
Lasino
Lavall I und II
Limbus
Locato
Quinar
Mir hat sehr gut gefallen, wie die gerade 3jährigen geritten wurden. im Entlastungssitz, Galopp leichter Sitz, ohne Sporen oder höchstens mit kurzen Sporen. Alle Jungen locker leicht und lässig. Nicht schon oben hingestellt und spannige Tritte rausgeritten.www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
frufru , sehr fleißig! Danke für den Bericht!
Die Dressurvorstellungen waren sehr mäßig , was hat der Markus da auf Artani gemacht? W. Schade ... viel Kraft, wenig Rahmenerweiterung...., Tolles Pferde der Loran ...,... was kriegt der das Vorderbein hoch , oder....! Dolany... wir brauchen den DH nicht in Holstein, .... Körung 2005 ... verschlechtert das Springen soooooo sehr! Kriegen wir mehr Bewegung innerhalb der Holsteiner Zucht hin, ...mit entsprechendem Springen für ein Holsteiner Bewegungspferd...... Lancer, Caretino, Carpaccio , etc....! Aljano gut ,... macht Frau Winter - Polak echt gut, ... Ellerbrock mit Ihrem Fuchs echt ein Hingucker!
Junghengste... der Clearway.....echt tolles Pferd, mit nicht so schönem Kopf, aber sonst alles gut, leicht, springen toll , viel Vermögen!
Cartani, positiv entwickelt finde ich! ... der kommt!
Artani ... mal seen , schönes Pferd! braucht noch!
Canto, hat sich gut gezeigt... siehe frufru... tolles Pferd!
My Happy Guest xx.... nicht meiner..... warum lässt holstein so einen 3/4 Blüter wie MM von IDE aus dem Land und kauft diesen xx... ? Ich habe ja evtl keine Ahnung von dem Kram..... aber,......!
... jetzt ist erstmal mein Pulver verschossen, ....
Kommentar
-
-
@weltdonner
gön doch IDE auch was gutes. Die freut sich und der Verband ärget sich vielleicht irgendwann...www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Cardento? der deckt in SWE nicht beim Verband. Meinst du Cardenio?
Nachzucht wurde gar nicht gezeigt.
Carano gefällt mir, soweit man einen an der Hand gezeigten Hengst beurteilen kann. Seine beiden Hengste bei der letzten Körung waren toll. Extrem viel Vermögen, dazu Tritt und schöner Typwww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Blöcker war auch viel im Sattel zu sehen, auch auf 3jährigen Jungen. Schon eine Leistung wie elastisch der noch ist (Blöcker nicht die Hengste!www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Inzwischen interessiert mich ja wirklich, wie die Quinars im Allgemeinen sind. Anscheinend meistens wirklich rittig und angenehm im Maul? Er selbst wird ja gar nicht mehr unterm Sattel gezeigt... Vererbt sich also Mauligkeit/Rittigkeitsmängel nicht so zwingend?
Kommentar
-
-
direkt Quidams können anscheinend schon mal maulig sein. Bei den Quinars geht es anscheinend. Quadrigo ist wunderschön rittig. Der 3jähr Quidado (Quidam) anscheinend auch.
Frage: ist es so schlimm im Parcours ein Pelham reinschnallen zu müssen, wenn maulig? Denke nicht. Moon du hast dei deinem Dunhill doch auch eins drin und D Blut steht für Rittigkeit.
Denke die Mauligkeit ist zwar nicht "zuchtziel", aber im Springsport kein Aus.www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Ich hasse Pelhams, aber sonst entscheidet Triple B das Tempo leider vollkommen eigenständig...Er hat übrigens ein fürchterliches Maul, entweder viel zu leicht/versteckt oder ganz stark. (Ja ich weiß, Dressur reiten...) Dunhill ist aber auch nicht für abartige Rittigkeit bekannt.
Einfache Mäuler sind sicher angenehmer, aber wenn der Rest eben überdurchschnittlich ist, arrangiert man sich damit. Wundere mich bei Quinar eben darüber, dass er selbst wohl wirklich schwierig ist, die Nachkommen, die ich bisher kenne und selbst geritten habe aber überaus einfach.
Kommentar
-
-
Gibt es anscheinend öfters:
Quantum: hat die HLP erst aufs 3. Mal mit Müh und Not geschafft. Die Topreiter (Voss, Schröder) konnten ihn gerade mit Müh und Not über M/B pilotieren. Wurde dann aus der Zucht genommen. Aber die Nachkommen sind abartig. Und zwar fast alle!
Paramount: (Bin ja ein Fan) Habe mal gehört, das Blöcker, der mit ihm ein paar Gpf Platzierungen hatte, nicht in der Lage war, ihn in irgendeiner Weise zu halten. Wenn der galoppiert, dann galoppiert er. Die Nachkommen schon 3j Rpf Erfolge und sind anscheinend gut zu reiten und haben sein enormes Vermögen und die Sportlichkeit geerbt.
Anscheinend hat da der Verband den richtigen Riecher und behält die Hengste, bis die NK soweit sind.www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Limbus ist sehr schick, blütrig mit tollem Kopf. Er hat ja selbst eine tolle Eigenleistung, war mehrfach in Großen Preisen ganz vorne dabei. Mußte ja aus dem Sport, wegen einer Verletzung im Sprunggelenk. Soweit ich weiß, sind da beim Transport einige Bänder gerissen. Das Gelenk ist auch verdickt und der Hengst geht im Trab geringgradig lahm. Ist aber super drauf, kann gut damit umgehen. Ich habe ihn ja auch immer so im Hinterkopf, vererbt ja sehr gut. Wird glaube ich, nur wenig genutzt. Hat im Mutterstamm über Fier de Lui und Marlon xx zusätzlich zu Landgraf sehr viel Blut. Veredelt also. Wrd auch vom Verband so empfohlenwww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.129 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
280 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.945 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.540 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.633 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
Kommentar