Verhältniss Dressur-/Springpferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] ]wenn man bei deinem zuchtverein auf verkaufspferde geht findet man keinen eintrag!
    da muss ich dir ehrlich recht geben!
    was glaubst du, was wir vom vorstand uns schon die hände wundgeschrieben haben.

    jeder jammert immer, das er seine pferde nicht losbekommt. aber wenn wir eine verkaufsveranstaltung abhalten wollen, hat plötzlich niemand interesse daran.
    das liegt zum einen wohl daran, das viele züchter schon gar nicht mehr aktiv züchten und manch andere ihre fohlen/pferde auch ohne große unterstützung selber an den mann bekommen,weil sie eben schon über längere jahre eigene kontakte aufgebaut haben.

    manchen ist es dann schon wieder zuviel, ihr pferd für die veranstaltung herzurichten, geschweigedenn anständig ausbilden zu lassen. mit "krempern" kann sich ein verein bei so einer veranstaltung nun wirklich nicht blicken lassen. die macht man sonst nur einmal und kein zweitesmal mehr!
    dieses jahr haben wir mit den hafis und kalten angefangen. die waren alle auch sehr gut herausgebracht und 2/3 der vorgestellten pferde haben dadurch auch einen neuen käufer gefunden!

    unsere homepage ist ja noch neu. auf der nächsten hauptversammlung im Februar wird den Züchtern erst die Möglichkeit der Verkaufspferdevermittlung übers Internet mitgeteilt. Viele haben doch tatsächlich noch keinen eígenen PC zur Verfügung - unglaublich aber wahr...... ;-)

    Ich bin sehr gespannt, ob dieses Angebot von den Züchtern dann wenigstens auch mal angenommen wird.

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13529

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (LaGraciaPatricia @ Dez. 31 2005,09:15)]Viele Züchter von Springern haben aber bei Fohlenschauen schon lange resigniert und stellen Ihre Fohlen einfach nicht mehr vor, weil sie gegen die Dressurler keine Chance haben!
      In BW gibt es seit ein paar Jahren extra Ringe für Fohlen mit springorientierter Abstammung auf den Fohlenschauen. Der Züchter kann selber entscheiden, ob er sein Fohlen dafür anmeldet oder für einen "normalen" Ring.

      Soweit ich mitbekommen habe, werden diese Springfohlen-Ringe sehr gut angenommen...

      Kommentar


      • #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Benjie @ Dez. 31 2005,11:52)]
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Utopie @ Dez. 30 2005,20:38)]@benji: Aber wo ist denn der Markt?
        Vielleicht mache ich auch etwas falsch, obwohl wir gesunde, gerittene und qualitätsvolle Dressurpferde zum Verkauf haben.
        Trotzdem ist der Stall voll.....
        also ich weiss nicht was bei dir anders läuft als bei uns?
        aber wenn ich schau der birkhof macht so drei bis vier reitpferdeverkaufswochen, zusätzlich zu dem normalen verkauf. dort gehen die pferde weg wie warme semmeln. auch der fohlenverkauf läuft eigentlich so das ich jedes jahr meine verkauft kriege.es kann doch nicht sein das wir die insel der glückseligen sind und im rest der repuplik ein tiefes jammertal ist.
        auf dem bundeschampionat hab ich mich mit zwei usern aus han. getroffen die wollten ein dressur-stutfohlen kaufen für so ca. 5000€, was wie ich finde schon richtig geld ist. normalerweise sollte man denken dass das kein problem sein sollte, das gegenteil war der fall!
        Hallo Benjie, leider haben wir bis heute kein passendes stutfohlen gefunden, dafür aber ein tolles reitpferd (war aber auch nicht einfach). wir haben einfach festgestellt, dass die züchter/verkäufer wirklich richtig geld verlangen für mehr oder weniger normale fohlen. man braucht natürlich auch sehr viel zeit um wirklich so rumzufahren wie man es gern möchte und das passende zu finden. Zum Thema Verhältnis können wir nur sagen, dass wir ein dressurpferd gesucht haben und die stute eine fast reine springabstammung hat áber bewegungsmäßig genau das hergibt, was wir uns vorgestellt haben. im hannoveraner (november) steht ja auch ein zitat von dr. lehmann "Das Studium der Ahnentafel großer springpferde belegt, dass sich dort hengste finden, deren kinder auch im dressurviereck glänzend bestehen". ......."vergleichbares trifft auch für den dressursport zu", hat jemand den Artikel gelesen?
        lg grusel und fritzi

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #24
          @grusel,
          würdest du verraten, was richtig Geld für normale Fohlen für eine Hausmarke ist? Nur interessehalber, da es doch immer heißt, man bekommt tolle Fohlen momentan bereits für 2000,-.
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • LaGraciaPatricia
            • 06.01.2003
            • 1914

            #25
            Ich habe bis jetzt noch kein Fohlen für 2000 Euro entdeckt! Eigentlich nur welche für 5000, die mir aber nicht mal gefallen haben!
            Aber versuche mal in Hessen ein gutes Springfohlen zu finden! Grenzt schon an das Unmögliche!
            Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

            Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

            Kommentar

            • Frufru
              • 17.01.2005
              • 4616

              #26
              Also da jammern die, dass sie kein Geld mehr für ihre Fohlen bekommen und sie sie billig hergeben müssen, damit der Stall leer wird (im Internet gibt es auf versch.VK-Seiten genug Fohlen zwischen 2-3 TDM mit sehr guten Abstammungen) und die anderen jammern, dass sie für 5.000,- nichts bekommen, was ihnen gefällt. Versteh ich nicht???
              www.sportpferdezucht-haygis.de
              Springpferdezucht

              Kommentar

              • fritzi2
                • 04.11.2005
                • 289

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Frufru @ Jan. 01 2006,09:33)]@grusel,
                würdest du verraten, was richtig Geld für normale Fohlen für eine Hausmarke ist? Nur interessehalber, da es doch immer heißt, man bekommt tolle Fohlen momentan bereits für 2000,-.
                Naja, wir haben halt ein Stutfohlen gesucht. Unsere Höchstgrenze waren 5000 Euro. So richtig gefallen hat uns jedoch keines, was wir in dieser Preisklasse gesehen haben. Wenn wir mit Züchtern gesprochen haben, mussten wir uns teilweise anhören, dass Qualität eben mehr kostet. Wir haben es ja auch auf der Verdener Auktion probiert, aber die Preise sind ja bekannt. Dann haben wir eben ein Reitpferd gesucht. Wobei man auch hier Qualität und Preis proportional sehen kann. Es gibt wirklich für die unterschiedlichsten Preise die unterschiedlichste Qualität an Pferden und wenn man nicht soviel ausgeben will muss man suchen, suchen, suchen und evtl. ein paar kleine Abstriche machen. Ob nun Dressurpferd oder Springpferd.

                Kommentar

                • nordsee
                  • 08.09.2003
                  • 445

                  #28
                  also falls Ihr nächstes Jahr noch ein passendes Fohlen sucht - meldet Euch - wir finden schon was für Euch
                  :-))
                  kann da Fufru nur beipflichten - viele gute Stutfohlen bei mir in der Gegend die für max 2000 weg mussten

                  naja - hoffe ja immer noch auf "viele" Hengstfohlen 2006 - da fällt es mir leichter mich zu trennen

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #29
                    ....um nochmal auf das Verhältnis Springer/Dressurler zurückzukommen:
                    ich bekomme ja jetzt auch automatisch das Hannoveraner Blatt und geh auch in die Hanno-Vermarktung rein......das ist mir aufgefallen, dass vorwiegend Zuchtstuten mit Springabstammung zum Verkauf angeboten werden....."......wegen Aufgabe der Zucht .....".....
                    greift das Hannoveraner Springpferdeprogramm doch langsamer als geplant und manchem Züchter geht die Luft aus und er will nicht mehr drauf warten ?
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar


                    • #30
                      Es muß wohl daran liegen, daß "gut" eine subjektive EInschätzung ist.
                      in meinem Bekanntenkreis konnte ich auch beobachten, daß Fohlen zu guten Preisen verkauft werden konnten, wenn sie denn tatsächlich Qualität hatten. Und vor allem durchdacht gezogen wurden.
                      Von einem schlechten MArkt für Dressurpferde kann ich auch nichts feststellen. Kopfschüttel.

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3226

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (monti2 @ Jan. 02 2006,07:33)]....um nochmal auf das Verhältnis Springer/Dressurler zurückzukommen:
                        ich bekomme ja jetzt auch automatisch das Hannoveraner Blatt und geh auch in die Hanno-Vermarktung rein......das ist mir aufgefallen, dass vorwiegend Zuchtstuten mit Springabstammung zum Verkauf angeboten werden....."......wegen Aufgabe der Zucht .....".....
                        greift das Hannoveraner Springpferdeprogramm doch langsamer als geplant und manchem Züchter geht die Luft aus und er will nicht mehr drauf warten ?
                        jetzt sag aber nix gegen das hanno springpferdeprogramm!!
                        wär doch schade wenn es pferde wie elvis und salinero nicht mehr gäbe.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #32
                          @Benjie
                          ....ich sag ja nix gegen das Hanno-Springpferde-Programm - im Gegenteil.....das war überfällig....nur hab ich das Gefühl, dass das für manche Züchter zu spät kommt und dass sie ihre springorientierten Stuten verkaufen, weil die vielleicht gangmäßig und auch ihre Fohlen nicht mit den W-Tretern mithalten können......und dementsprechend wird der Absatz sein.....und wer hat schon eine Mutterstute, die im Springen S plaziert war.....
                          .....um nochmal auf die Württemberger zurückzukommen:
                          ich bin immer noch der Meinung, dass die gute Qualität der Württemberger Fohlen und Pferde nicht dementsprechend bezahlt wird......das Gefälle - bei gleichwertiger Qualität - gegenüber Hannover ist immer noch zu groß......der Auslandsmarkt darf nicht mehr sehr lange auf sich warten lassen.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #33
                            im gegensatz zu den norddeutschen pferdezuchten wird im süden überhaupt kein pferd dementsprechend bezahlt.
                            diese zuchtgebiete kann man einfach nicht vergleichen und wird man auch nie vergleichen können.

                            der süden wird dem norden niemals das wasser reichen, was die Pferdezucht betrifft!!!!
                            das geht es den baden-württembergern bei den süddeutschen verbänden noch am besten......

                            die meisten ausländischen käufer möchten auf dem schenkel auch lieber ein H als ein B oder "Geweih" sehen.
                            (ist das Brandzeichen in BW überhaupt ein Geweih?)

                            in münchen treiben sich vielleicht mal ein paar italiener, slowenier oder österreicher rum - ok........... aber die käufer, die bereit sind, beim pferdekauf wirklich RICHTIG viel geld zu investieren, fahren dann doch lieber gleich in den Norden.

                            das in münchen ein siegerhengst noch für unter 70.000 euro zu bekommen ist, spricht doch bände für sich.
                            und.......?? hat man von diesem hengt in diesem jahr mal irgendwas gehört? für mich ist der total von der bildfläche verschwunden.......

                            hier fehlt halt einfach das marketingbewusstsein.............
                            und ohne werbung - keine käufer............

                            wer weiss, wie ein san romantiko (sandro hit x donnerhall) im norden vermarktet worden wäre.....

                            Kommentar

                            • gin_tonic
                              • 04.11.2003
                              • 3381

                              #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Ginella NB @ Jan. 02 2006,13:54)]das geht es den baden-württembergern bei den süddeutschen verbänden noch am besten......

                              die meisten ausländischen käufer möchten auf dem schenkel auch lieber ein H als ein B oder "Geweih" sehen.
                              (ist das Brandzeichen in BW überhaupt ein Geweih?)

                              in münchen treiben sich vielleicht mal ein paar italiener, slowenier oder österreicher rum - ok........... aber die käufer, die bereit sind, beim pferdekauf wirklich RICHTIG viel geld zu investieren, fahren dann doch lieber gleich in den Norden.

                              das in münchen ein siegerhengst noch für unter 70.000 euro zu bekommen ist, spricht doch bände für sich.
                              und.......?? hat man von diesem hengt in diesem jahr mal irgendwas gehört? für mich ist der total von der bildfläche verschwunden.......

                              hier fehlt halt einfach das marketingbewusstsein.............
                              und ohne werbung - keine käufer............

                              wer weiss, wie ein san romantiko (sandro hit x donnerhall) im norden vermarktet worden wäre.....
                              das mag auch den grund haben, dass es in BW viele sehr engagierte züchter und hengsthalter gibt, auch habe ich bisher in keinem anderen zuchtgebiet einen derart hohen anteil an sporterfolgreichen stuten (klasse M und höher) in der zuchtstutenpopulation gesehen!

                              ...ist eine hirschstange, wie sie auch im landeswappen und auch dem kühlerhaubensignet von porsche vorkommen...

                              und der siegerhengst vom letzten jahr ist meines erachtens nicht um seinen beritt zu beneiden, schade um dieses vielseitig talentierte pferd!

                              ich denke das marketingbewusstsein ist schon vorhanden, an was es fehlt, ist das gemeinsame ziehen an einem strang aller süddeutschen pferdezuchtverbände.

                              und ein san romantiko hat für mich nach seiner körung immer mehr gewonnen auch durch den hochklassigen beritt!



                              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3226

                                #35
                                ich denke das im schnitt die gleichen preise wie im norden gezahlt werden. die spektakulären preisspitzen sind doch nur wenige. der ottonormalzüchter kommt so gut oder so schlecht weg wie überall.
                                warum sollen wir irgend jemand nicht das wasser reichen können?
                                wir sind ein kleines zuchtgebiet mit etwas mehr als 1200 fohlen. wir konnten am letzten grossen tunier im vergangenen jahr in frankfurt nen weltcup sieg kür junge reiter verbuchen. im nürnberger burgpokal stellten wir platz1&3,wohlgemerkt mit zwei siebenjährigen. weltmeisterschaft junge dressurpferde plaz.3. im jahr davor stellten wir einen bundeschampion reitpferde und einen weltmeister dressurpferde.
                                bw hat mit dem sporthengsteprogramm die schärfste selektion unter den hengsten, die meissten s-sieger im deckeinsatz. mit dem sportstutenregister wird mit grossem erfolg sporterfolgreiche stuten in die zucht integriert. wir brauchen glaub keinen vergleich mehr zu scheuen.
                                mit der vermarktung, das ist ein prozess der seine zeit braucht. man darf nicht erwarten das so ein hengstmarkt nach zwei jahren schon millionen in die züchterkassen spielt. so eine veranstalltung muss wachsen. das war bei der marbacher eliteauktion das gleiche, da musste man auch erst die kunden aus der region gewinnen, jetzt da man sich am heimischen markt gefestigt hat, muss man den nächsten schritt gehn und auslandskunden gewinnen.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • fritzi2
                                  • 04.11.2005
                                  • 289

                                  #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (monti2 @ Jan. 02 2006,13:43)]@Benjie
                                  ....ich sag ja nix gegen das Hanno-Springpferde-Programm - im Gegenteil.....das war überfällig....nur hab ich das Gefühl, dass das für manche Züchter zu spät kommt und dass sie ihre springorientierten Stuten verkaufen, weil die vielleicht gangmäßig und auch ihre Fohlen nicht mit den W-Tretern mithalten können......und dementsprechend wird der Absatz sein.....und wer hat schon eine Mutterstute, die im Springen S plaziert war.....
                                  .....um nochmal auf die Württemberger zurückzukommen:
                                  ich bin immer noch der Meinung, dass die gute Qualität der Württemberger Fohlen und Pferde nicht dementsprechend bezahlt wird......das Gefälle - bei gleichwertiger Qualität - gegenüber Hannover ist immer noch zu groß......der Auslandsmarkt darf nicht mehr sehr lange auf sich warten lassen.....
                                  Es ist eben auch schwierig. Um ein springmäßig gezogenes Fohlen ohne Bewegungen aus einer Stute, die nichts Erwähnenswertes geleistet hat außer evtl. eine Stutenleistungsprfg. zu kaufen bedarf es doch viel Spaß am "Aufwachsen sehen" von Fohlen. Bei einem dressurorientierten Fohlen oder einem Springfohlen mit guten Bewegungen hat man wenigstens die Hoffnung, dass die Bewegungen 3-jährig ähnlich sind. Ich denke, dass viele dieser Fohlen aus den Anzeigen zwar eine ganz ansprechende Springabstammung haben, aber sich jetzt nicht wirklich dem Käufer "aufdrängen". Also bleiben die eben stehen. Und können sie dann 4-jährig auch nur "normal" springen, was ja durchaus öfter vorkommt, stapeln sich die Springpferde eben irgendwann beim Züchter und dann wird so ein Räumungsverkauf gemacht. Das kommt aber genauso gut bei Züchtern von Dressurpferden vor. Es wird eben immer noch zuviel mit Stuten gezüchtet, die evtl. lieber nicht in die Zucht hätten gehen sollen.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #37
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] ]Es wird eben immer noch zuviel mit Stuten gezüchtet, die evtl. lieber nicht in die Zucht hätten gehen sollen.
                                    aber wie selektiert man sowas?

                                    ich kenne züchter, die haben eine stute bei denen ihr der verband (als 8jährige) abgeraten hat, mit ihr weiter zu züchten. weil sie angeblich nicht mehr dem heutigen zuchtziel entspricht. soweit so gut........

                                    aber trotzdem hat sie in den jahren davor fohlen gebracht, die heute z.b. 5jährig einige gute platzierungen in dressur-und springpferdeprüfungen vorweisen können, oder das letzte fohlen vor der aussage des verbandes - jetzt 3jährig - staatsprämienanwärterin war und reservesiegerin bei der SLP wurde.

                                    soll man diese stute dann wirklich aus der zucht nehmen?

                                    Kommentar

                                    • fritzi2
                                      • 04.11.2005
                                      • 289

                                      #38
                                      Nein, warum soll der Züchter die Stute rausnehmen, wenn die Nachkommen erfolgreich sind. Es wird natürlich immer wieder diese Beispiele der Stute ohne besondere Talente geben, die hervorragende Nachkommen produziert, ist aber eher selten. Selektieren kann natürlich nur der Züchter selbst. Der Züchter muss seine Stute kritisch betrachten. Wie sind die Reiteigenschaften? Ist die Stute gesund? Groß genug? Charakterlich? Sicherlich gibt es immer etwas zu verbessern, aber wenn eine lange Liste zu verbessernder Eigenschaften dabei rauskommt, sollte man evtl. überlegen, ob man die Stute lieber aus der Zucht rauslässt, ansonsten muss man sich eben des Risikos bewusst sein, dass auch die Nachkommenschaft nicht wesentlich "anders" als das Zuchttier wird. Die Selektion bestimmt dann nun wiederum der Markt.

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #39
                                        @Benjie
                                        ....die Qualität ist da - der Preis noch nicht......wenn ihr euch aber weiterhin so bemüht - vor allem um den Auslandsmarkt - wird das in den nächsten Jahren honoriert werden.....
                                        @fritzi
                                        ....so sehe ich das auch: der Springpferdezüchter mit einer Stute ohne Plaz. in M oder höher - hat es gegenüber dem Dressurpferde-Züchter immer noch wesentlich schwerer mit dem Verkauf - auch wenn die Stute gute Fohlen bringt, die später erfolgreich laufen....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        • Frufru
                                          • 17.01.2005
                                          • 4616

                                          #40
                                          also da muß ich mal wiedersprechen. ich habe nur Springstuten im Sport, die entsprechende Erfolge auf Turnieren haben. (von L bis int. S-Springen). Die Erfolge der Mütter haben noch keinen meiner Käufer groß interessiert noch habe ich deshalb ein Pferd leichter verkauft. Komischerweise ist z.T. es wichtiger, was der Mutterstamm schon gebracht hat, als die Eigenleistung.
                                          Ich denke nicht, das es schwerer ist gute Dressurfohlen zu verkaufen, nur wir hier mehr gezüchtet, als Bedarf ist und da merkt man langsam. Auch viele Freitzeitreiter, die darauf Wert legen, haben sich mit WDR-Blut eingedeckt und das haben sie noch
                                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                                          Springpferdezucht

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.134 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.554 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.635 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X