23 Hengste anerkannt
12. Dezember 2005 - 23 der 34 angemeldeten Hengste, die bereits bei anderen Pferdezuchtverbänden gekört wurden, erhielten bei der Anerkennungsveranstaltung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta die Zulassung zur Oldenburger Zucht.
Unter der zugelassenen Hengste befanden sich u.a. der frischgekürte Hannoveraner Siegerhengst Hotline und der 1. Reservesieger Prime Time sowie der Weltmeister der fünfjährigen Springpferde Quicksilber, alle drei von der Station Schockemöhle in Mühlen. Ebenfalls angereist waren der Dressurpferde-Bundeschampionats-Vierte Lord of Loxley vom Schweizer Balz Wolfensberger sowie der Springsiegerhengst der Westfalen-Körung Quidamo und der 2. Reservesieger von Florestan I, beide vom Gestüt Sprehe in Löningen. Anerkannt wurden weiterhin die Hannoveraner Prämienhengste Laureano vom Gestüt Cappeln in Cappeln und Con Amore von Brookhouse Stud in Erbach. Mit Erfolgen in der Dressur bis St. Georges kann der letztjährige Bundeschampion Kaiserkult aufwarten, den Dorothee Schneider aus Framersheim ausstellte.
Nicht alle Hengste wurden uneingeschränkt zur Zucht zugelassen – manchen wurde eine Begrenzung der zu deckenden Stuten pro Jahr auferlegt.
Anerkannte Hengste
Benvenuto, Hann. F. H., *2003, v. Breitling W-Weltmeyer-Lysander, A.: Christian Heinrich, Staffhorst
Caitano I, Holst. Schi. H., *2000, v. Carthago-Lavall I-Grandioso, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
Calico, Holst. Schi. H., *2003, v. Cassini I-Lorenz-Latino, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
N.N., Hann. F. H., *2003, v. Dimaggio-Rubinstein-Don Primero, A.: Sarah u. Tony Pidgley, GB-Berkshire
N.N., Westf. Schwb. H., *2003, v. Florestan I-Delphi-Feuerschein I, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
Fürstentraum, Bay. B. H., *2003, v. Fürst Heinrich-Königstraum xx-Fürst Furioso, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
First Junior, Hann. R. H., *2003, v. Fürst Heinrich-Landadel-Vollkorn xx,, A.: Ludwig Kathmann u. H. Nijhof,Vechta-Holtrup
Hotline, Hann. Schwb. H., *2003, v. Hofrat/T.-De Niro-Wendepunkt, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
N.N., Hann. Db. H., *2003, v. Laurentio-Weltmeyer-Landfürst, A.: Deckstation Böckmann, Lastrup
Laureano, Hann. F. H., *2003, v. Lauries Crusador xx-Donnerhall-Bolero, A.: Gestüt Vorwerk, Cappeln
Lord of Loxley, Old. B. H., *1999, v. Lord Sinclair-Landadel-Laibach, A.: Balz Wolfensberger, CH-Küsnacht
Prime Time, Hann. R. H., *2003, v. Prince Thatch xx-Wenzel I-Grunewald, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
Quicksilber, Brdbg. F. H., *2000, v. Quattro B-Restorator-Adular, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
Quidamo, Westf. B. H., *2003, v. Quidam’s Rubin-Lafontaine-Sao Paulo, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
Anerkannte Hengste (begrenzt auf 20 Stuten bis zur endgültigen Ablegung ihrer Eigenleistung)
N.N., Hann. B. H., *2003, v. Calido-Freedom-Gardestern, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
Con Amore, Hann. Db. H., *2003, v. Conteur-Pik Bube I-Wendekreis, A.: Brookhouse Stud, Erbach
Con Cosmos, Holst. Schi. H., *2003, v. Colman-Cascavelle-Calypso I, A.: Bernd Mohr, Ellerhoop
Fürst Impression, Hann. F. H., *2003, v. Fürst Heinrich-Regazzoni-Weltmeyer, A.: Angela Barilar, USA-Maryland
Lorenzio, Hann. Db. H., *2003, v. Londonderry-Pik Senior-Forrest xx, A.: Gestüt Heidehof, Züllsdorf
San Schufro, Old. Db. H., *2003, v. Sandro Hit-Don Schufro-Rubinstein, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
Anerkannte Hengste (begrenzt auf 20 Stuten)
Donee, Old. Df. H., *2001, v. Donnerhall-Absinth-Varus, A.: Brookhouse Stud, Erbach
Anerkannte Hengste (begrenzt auf 30 Stuten)
Leredo, Dänisches Warmblut B. H., *2001, v. Leandro-Rafa-L-Triumpf, A.: Blue Hors Aps, DK-Randboel
Kaiserkult, Trak. Db. H., *1998, v. Van Deyk-Gajus-Gunnar, A.: Dorothee Schneider, Framersheim
(TBe)
Quelle Oldenburger Verband
12. Dezember 2005 - 23 der 34 angemeldeten Hengste, die bereits bei anderen Pferdezuchtverbänden gekört wurden, erhielten bei der Anerkennungsveranstaltung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta die Zulassung zur Oldenburger Zucht.
Unter der zugelassenen Hengste befanden sich u.a. der frischgekürte Hannoveraner Siegerhengst Hotline und der 1. Reservesieger Prime Time sowie der Weltmeister der fünfjährigen Springpferde Quicksilber, alle drei von der Station Schockemöhle in Mühlen. Ebenfalls angereist waren der Dressurpferde-Bundeschampionats-Vierte Lord of Loxley vom Schweizer Balz Wolfensberger sowie der Springsiegerhengst der Westfalen-Körung Quidamo und der 2. Reservesieger von Florestan I, beide vom Gestüt Sprehe in Löningen. Anerkannt wurden weiterhin die Hannoveraner Prämienhengste Laureano vom Gestüt Cappeln in Cappeln und Con Amore von Brookhouse Stud in Erbach. Mit Erfolgen in der Dressur bis St. Georges kann der letztjährige Bundeschampion Kaiserkult aufwarten, den Dorothee Schneider aus Framersheim ausstellte.
Nicht alle Hengste wurden uneingeschränkt zur Zucht zugelassen – manchen wurde eine Begrenzung der zu deckenden Stuten pro Jahr auferlegt.
Anerkannte Hengste
Benvenuto, Hann. F. H., *2003, v. Breitling W-Weltmeyer-Lysander, A.: Christian Heinrich, Staffhorst
Caitano I, Holst. Schi. H., *2000, v. Carthago-Lavall I-Grandioso, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
Calico, Holst. Schi. H., *2003, v. Cassini I-Lorenz-Latino, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
N.N., Hann. F. H., *2003, v. Dimaggio-Rubinstein-Don Primero, A.: Sarah u. Tony Pidgley, GB-Berkshire
N.N., Westf. Schwb. H., *2003, v. Florestan I-Delphi-Feuerschein I, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
Fürstentraum, Bay. B. H., *2003, v. Fürst Heinrich-Königstraum xx-Fürst Furioso, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
First Junior, Hann. R. H., *2003, v. Fürst Heinrich-Landadel-Vollkorn xx,, A.: Ludwig Kathmann u. H. Nijhof,Vechta-Holtrup
Hotline, Hann. Schwb. H., *2003, v. Hofrat/T.-De Niro-Wendepunkt, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
N.N., Hann. Db. H., *2003, v. Laurentio-Weltmeyer-Landfürst, A.: Deckstation Böckmann, Lastrup
Laureano, Hann. F. H., *2003, v. Lauries Crusador xx-Donnerhall-Bolero, A.: Gestüt Vorwerk, Cappeln
Lord of Loxley, Old. B. H., *1999, v. Lord Sinclair-Landadel-Laibach, A.: Balz Wolfensberger, CH-Küsnacht
Prime Time, Hann. R. H., *2003, v. Prince Thatch xx-Wenzel I-Grunewald, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
Quicksilber, Brdbg. F. H., *2000, v. Quattro B-Restorator-Adular, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
Quidamo, Westf. B. H., *2003, v. Quidam’s Rubin-Lafontaine-Sao Paulo, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
Anerkannte Hengste (begrenzt auf 20 Stuten bis zur endgültigen Ablegung ihrer Eigenleistung)
N.N., Hann. B. H., *2003, v. Calido-Freedom-Gardestern, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
Con Amore, Hann. Db. H., *2003, v. Conteur-Pik Bube I-Wendekreis, A.: Brookhouse Stud, Erbach
Con Cosmos, Holst. Schi. H., *2003, v. Colman-Cascavelle-Calypso I, A.: Bernd Mohr, Ellerhoop
Fürst Impression, Hann. F. H., *2003, v. Fürst Heinrich-Regazzoni-Weltmeyer, A.: Angela Barilar, USA-Maryland
Lorenzio, Hann. Db. H., *2003, v. Londonderry-Pik Senior-Forrest xx, A.: Gestüt Heidehof, Züllsdorf
San Schufro, Old. Db. H., *2003, v. Sandro Hit-Don Schufro-Rubinstein, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
Anerkannte Hengste (begrenzt auf 20 Stuten)
Donee, Old. Df. H., *2001, v. Donnerhall-Absinth-Varus, A.: Brookhouse Stud, Erbach
Anerkannte Hengste (begrenzt auf 30 Stuten)
Leredo, Dänisches Warmblut B. H., *2001, v. Leandro-Rafa-L-Triumpf, A.: Blue Hors Aps, DK-Randboel
Kaiserkult, Trak. Db. H., *1998, v. Van Deyk-Gajus-Gunnar, A.: Dorothee Schneider, Framersheim
(TBe)
Quelle Oldenburger Verband
Kommentar