Anerkennung OL Hengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    Anerkennung OL Hengste

    23 Hengste anerkannt

    12. Dezember 2005 - 23 der 34 angemeldeten Hengste, die bereits bei anderen Pferdezuchtverbänden gekört wurden, erhielten bei der Anerkennungsveranstaltung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta die Zulassung zur Oldenburger Zucht.

    Unter der zugelassenen Hengste befanden sich u.a. der frischgekürte Hannoveraner Siegerhengst Hotline und der 1. Reservesieger Prime Time sowie der Weltmeister der fünfjährigen Springpferde Quicksilber, alle drei von der Station Schockemöhle in Mühlen. Ebenfalls angereist waren der Dressurpferde-Bundeschampionats-Vierte Lord of Loxley vom Schweizer Balz Wolfensberger sowie der Springsiegerhengst der Westfalen-Körung Quidamo und der 2. Reservesieger von Florestan I, beide vom Gestüt Sprehe in Löningen. Anerkannt wurden weiterhin die Hannoveraner Prämienhengste Laureano vom Gestüt Cappeln in Cappeln und Con Amore von Brookhouse Stud in Erbach. Mit Erfolgen in der Dressur bis St. Georges kann der letztjährige Bundeschampion Kaiserkult aufwarten, den Dorothee Schneider aus Framersheim ausstellte.

    Nicht alle Hengste wurden uneingeschränkt zur Zucht zugelassen – manchen wurde eine Begrenzung der zu deckenden Stuten pro Jahr auferlegt.


    Anerkannte Hengste
    Benvenuto, Hann. F. H., *2003, v. Breitling W-Weltmeyer-Lysander, A.: Christian Heinrich, Staffhorst
    Caitano I, Holst. Schi. H., *2000, v. Carthago-Lavall I-Grandioso, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
    Calico, Holst. Schi. H., *2003, v. Cassini I-Lorenz-Latino, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
    N.N., Hann. F. H., *2003, v. Dimaggio-Rubinstein-Don Primero, A.: Sarah u. Tony Pidgley, GB-Berkshire
    N.N., Westf. Schwb. H., *2003, v. Florestan I-Delphi-Feuerschein I, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
    Fürstentraum, Bay. B. H., *2003, v. Fürst Heinrich-Königstraum xx-Fürst Furioso, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
    First Junior, Hann. R. H., *2003, v. Fürst Heinrich-Landadel-Vollkorn xx,, A.: Ludwig Kathmann u. H. Nijhof,Vechta-Holtrup
    Hotline, Hann. Schwb. H., *2003, v. Hofrat/T.-De Niro-Wendepunkt, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
    N.N., Hann. Db. H., *2003, v. Laurentio-Weltmeyer-Landfürst, A.: Deckstation Böckmann, Lastrup
    Laureano, Hann. F. H., *2003, v. Lauries Crusador xx-Donnerhall-Bolero, A.: Gestüt Vorwerk, Cappeln
    Lord of Loxley, Old. B. H., *1999, v. Lord Sinclair-Landadel-Laibach, A.: Balz Wolfensberger, CH-Küsnacht
    Prime Time, Hann. R. H., *2003, v. Prince Thatch xx-Wenzel I-Grunewald, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
    Quicksilber, Brdbg. F. H., *2000, v. Quattro B-Restorator-Adular, A.: Paul Schockemöhle, Mühlen
    Quidamo, Westf. B. H., *2003, v. Quidam’s Rubin-Lafontaine-Sao Paulo, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup

    Anerkannte Hengste (begrenzt auf 20 Stuten bis zur endgültigen Ablegung ihrer Eigenleistung)
    N.N., Hann. B. H., *2003, v. Calido-Freedom-Gardestern, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup
    Con Amore, Hann. Db. H., *2003, v. Conteur-Pik Bube I-Wendekreis, A.: Brookhouse Stud, Erbach
    Con Cosmos, Holst. Schi. H., *2003, v. Colman-Cascavelle-Calypso I, A.: Bernd Mohr, Ellerhoop
    Fürst Impression, Hann. F. H., *2003, v. Fürst Heinrich-Regazzoni-Weltmeyer, A.: Angela Barilar, USA-Maryland
    Lorenzio, Hann. Db. H., *2003, v. Londonderry-Pik Senior-Forrest xx, A.: Gestüt Heidehof, Züllsdorf
    San Schufro, Old. Db. H., *2003, v. Sandro Hit-Don Schufro-Rubinstein, A.: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup

    Anerkannte Hengste (begrenzt auf 20 Stuten)
    Donee, Old. Df. H., *2001, v. Donnerhall-Absinth-Varus, A.: Brookhouse Stud, Erbach

    Anerkannte Hengste (begrenzt auf 30 Stuten)
    Leredo, Dänisches Warmblut B. H., *2001, v. Leandro-Rafa-L-Triumpf, A.: Blue Hors Aps, DK-Randboel
    Kaiserkult, Trak. Db. H., *1998, v. Van Deyk-Gajus-Gunnar, A.: Dorothee Schneider, Framersheim

    (TBe)
    Quelle Oldenburger Verband

  • #2
    Ich frage mich warum manche Junghengste die volle Anerkennung bekommen und andere aus dem gleichen Jahrgang hochinteressante Hengste,auch mit Oldenburger Brand,eine Begrenzung bekommen? Wie wird hier begründet bzw. vorgegangen?San Schufro z.B. ist doch sogesehen ein rein Oldenburger Produkt und wurde dann jetzt vom eigenen Verband begrenzt?Wie ist das zu verstehen?

    Kommentar

    • horsm
      • 08.02.2005
      • 2561

      #3
      Vielleicht will sich der Hengsthalter erst mal ein Exclusiv-Recht auf den ersten Jahrgang schützen,
      weil der Hengst so gut ist ;-)

      Kommentar


      • #4
        Der war gut!

        Kommentar

        • harry
          • 18.04.2002
          • 1159

          #5
          Ist Tebbel und Sprehe das selbe? ich dachte der beste springhengst von Westfalen gehorte Tebbel.
          Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

          Kommentar

          • Classic-Touch
            • 19.11.2002
            • 583

            #6
            Hallo,

            wurde werbewirksam nach 'zähem Ringen' von Tebbel an Sprehe verkauft.

            Gruß

            Classic-Touch

            Kommentar

            • harry
              • 18.04.2002
              • 1159

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Classic-Touch @ Dez. 14 2005,18:09)]Hallo,

              wurde werbewirksam nach 'zähem Ringen' von Tebbel an Sprehe verkauft.

              Gruß

              Classic-Touch
              was heisst zahem ringen?
              Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

              Kommentar

              • juniorA
                • 26.11.2004
                • 243

                #8
                zäh = mühevoll, langwierig. wenn's gut gespielt wird, glaubt's evt jemand
                l.g.

                Kommentar

                • harry
                  • 18.04.2002
                  • 1159

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (juniorA @ Dez. 14 2005,20:01)]zäh = mühevoll, langwierig. wenn's gut gespielt wird, glaubt's evt jemand
                  l.g.
                  und ringen ist telefonieren?? Bin ein blode Hollander
                  Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                  Kommentar

                  • juniorA
                    • 26.11.2004
                    • 243

                    #10
                    exakt verstanden. fremdsprachen sind nicht schwer

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                    91 Antworten
                    5.072 Hits
                    4 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                    393 Antworten
                    21.028 Hits
                    4 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                    0 Antworten
                    222 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                    23 Antworten
                    615 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                    131 Antworten
                    10.457 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Lädt...
                    X