Komme gerade wieder aus Ffm:
1) Whisper: verdienter Sieger. Lockerer, bildhübscher Fuchs mit toll kandenziertem Trab und klasse Schritt (3 Richter vergaben die 9 im starken Schritt). Und dabei noch total cool, aufmerksam und neugierig. Den sieht man hoffentlich im großen Viereck.
2) Wild Dance: ist irgendwie an mir vorbeigegangen. 1 großer Patzer in den 3er Wechseln nach Erschrecken. Ansonsten ordentlich aber irgendwie kein Hingucker.
3) Disco-Boy: nicht schlecht, wobei für meinen Geschmack zu massig (mag eher die kleiner abgedrehte Variante a la Whisper
). War aber auf jeden Fall eine sehr gute Prüfung und verdienter 3.Platz.
4) Charatan W: auch nicht mein Pferd, aber solider Ritt mit Stilpreis für Brigitte Wittig
5) Davinia: an mir vorbeigegangen
6) Polarzauber: für mich ganz klar zu niedrig (dem Getuschel neben mir nach zu urteilen war das nicht nur meine Meinung). Ich fand den Ritt gelungen und auf jeden Fall besser als Davinia und evtl. auch als Charatan.
7) Aljano: schicker Hengst, jedoch nicht der letzte Ausdruck in den GGA. Ich glaube er war es, der mir ab und zu in der Anlehnung zu eng war (*grübel* - alles schon wieder vergessen)
8) Rubin Royal: ja, der kann schon traben, allerdings in der Verstärkung nicht immer im Takt - schade, schade. Aber wie soll der arme Kerl das auch unterscheiden können, an einem Wochenende schön klar zu laufen und am nächsten wieder die Beine in den Himmel.
9) Shakespeare in Love: für mich der einzige wirklich enttäuschende Ritt. Ständige Taktunreinheiten in der Hinterhand (Verstärkungen sahen grauenhaft aus) und sogut wie nie sauber an der Hand. Die Reiterin hatte teilweise richtig Mühe da vorne durchzukommen.
Toll fand ich den Monitor oben in der Halle, auf den die aktuellen Einzelnoten der Richter eingeblendet wurden - da konnte man den eigenen Eindruck schön vergleichen. Aber man sah auch die ein oder andere Kuriosität ..
1) Whisper: verdienter Sieger. Lockerer, bildhübscher Fuchs mit toll kandenziertem Trab und klasse Schritt (3 Richter vergaben die 9 im starken Schritt). Und dabei noch total cool, aufmerksam und neugierig. Den sieht man hoffentlich im großen Viereck.
2) Wild Dance: ist irgendwie an mir vorbeigegangen. 1 großer Patzer in den 3er Wechseln nach Erschrecken. Ansonsten ordentlich aber irgendwie kein Hingucker.
3) Disco-Boy: nicht schlecht, wobei für meinen Geschmack zu massig (mag eher die kleiner abgedrehte Variante a la Whisper

4) Charatan W: auch nicht mein Pferd, aber solider Ritt mit Stilpreis für Brigitte Wittig
5) Davinia: an mir vorbeigegangen
6) Polarzauber: für mich ganz klar zu niedrig (dem Getuschel neben mir nach zu urteilen war das nicht nur meine Meinung). Ich fand den Ritt gelungen und auf jeden Fall besser als Davinia und evtl. auch als Charatan.
7) Aljano: schicker Hengst, jedoch nicht der letzte Ausdruck in den GGA. Ich glaube er war es, der mir ab und zu in der Anlehnung zu eng war (*grübel* - alles schon wieder vergessen)
8) Rubin Royal: ja, der kann schon traben, allerdings in der Verstärkung nicht immer im Takt - schade, schade. Aber wie soll der arme Kerl das auch unterscheiden können, an einem Wochenende schön klar zu laufen und am nächsten wieder die Beine in den Himmel.
9) Shakespeare in Love: für mich der einzige wirklich enttäuschende Ritt. Ständige Taktunreinheiten in der Hinterhand (Verstärkungen sahen grauenhaft aus) und sogut wie nie sauber an der Hand. Die Reiterin hatte teilweise richtig Mühe da vorne durchzukommen.
Toll fand ich den Monitor oben in der Halle, auf den die aktuellen Einzelnoten der Richter eingeblendet wurden - da konnte man den eigenen Eindruck schön vergleichen. Aber man sah auch die ein oder andere Kuriosität ..

Kommentar