Deckeinsatz dreijähriger Hengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farbenfroh
    • 27.03.2003
    • 1050

    #41
    Wie soll denn das neue EU - Tierzuchtgesetz aussehen? Weiss jemand was darüber?

    Die sollten besser mal daran arbeiten das verrückte neue Kaufrecht mit einer Gewährsfrist von 2 Jahren in Deutschland wegzubekommen. Ich habe gehört die anderen EU Länder haben das bereits alle auf 6 Monate verkürzt nur die Deutschen schlafen noch.

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      #42
      Vielleicht gilt das dann auch ab nächstem Jahr?

      Kommentar

      • Eisenschimmel
        • 31.12.2004
        • 2042

        #43
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Farbenfroh @ Nov. 07 2005,14:35)]Wie soll denn das neue EU - Tierzuchtgesetz aussehen? Weiss jemand was darüber?

        Die sollten besser mal daran arbeiten das verrückte neue Kaufrecht mit einer Gewährsfrist von 2 Jahren in Deutschland wegzubekommen. Ich habe gehört die anderen EU Länder haben das bereits alle auf 6 Monate verkürzt nur die Deutschen schlafen noch.
        In Deutschland muß das bestehende TZG an Eu-Recht angepaßt werden. Ich hatte die Gesetzesvorlage als Synopse Anfang Juni auf meinem Schreibtisch. 80 Seiten kleingedruckt und in 3 Spalten. Da raucht es dann schon einmal.  

        Bis das neue Gesetz dann Gültigkeit erhält, dauert es schon noch etwas. Momentan noch Diskussion zwischen BMVEL und Dachverbänden. Die endgültige Vorlage geht dann den üblichen Gang durch die politischen Instanzen. Eine Übergangsfrist wird es auch geben.

        Gruß vom Eisenschimmel

        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2042

          #44
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (hannoveraner @ Nov. 07 2005,08:46)]... da tut man der ZWS auch weh, wenn man nen simplen HLP-Index mit der Integrierten ZWS in einen Eimer schmeisst
          Die ZWS wird´s überleben ...

          Ich schrieb: Die rechnerische Grundlage ist die gleiche.

          Natürlich ist durch erheblich mehr verfügbare Daten die integrierte ZWS wesentlich umfangreicher, aber das mathematische Grundprinzip bleibt das gleiche. Daher ist es schon der "eine Eimer". Bringt hier im hg nur nichts über die Feinheiten vom BLUP zu schreiben. Das verstehen dann nur die Mathe- und Statistik-Freaks.

          Gruß vom Eisenschimmel

          Kommentar

          • Farbenfroh
            • 27.03.2003
            • 1050

            #45
            Was wird denn anders werden im neuen Tierzuchtgesetz?

            Kommentar

            • Ginella NB

              #46
              Steht da vielleicht auch drin, das ab 2006 alle Fohlen gechipt werden müssen?

              Kommentar

              • lexikothek

                #47
                Hallo,

                es wäre zumindest wünschenwert, das die Fohlen nur noch gechipt werden, den schon jetzt wird der Heissbrand nur noch aus traditionellen Gründen geduldet (TschG).

                Zum Deckeinsatz von ungeprüften Hengsten ist meine Meinung bekannt. Der 30 TT war meiner Meinung nach ein weder Pferdefreundliches noch Aufschlussreiches Kriterium und hat sich in dieser FOrm wohl eher nicht bewährt. Da war mir der 100 TT lieber, der war zumindest ansatzweise vergleichbar.

                zum neuen Schuldrecht ist zu sagen, das du die Verjährungsfrist ja bereits jetzt vertraglich auf 6 Monate beschränken kannst. (Bei PM schicke ich dir die Unterlagen)

                Lexi

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #48
                  Ist denn in Sachen Brand da auch was Neues unterwegs?
                  Seitdem ich erlebt hab, wie ein Chip unter das Schulterblatt gewandert ist, bin ich davon überhaupt nicht mehr begeistert...

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #49
                    ich weiss auch nicht so genau, was ich davon halten soll.

                    zumal es noch keine erfahrungen gibt, wie sich so ein chip auf die dauer verhält, wenn ein sportpferd richtig gearbeitet wird.

                    im der aktuellen "züchterforum" gibt es auch einen etwas kritischen artikel darüber.

                    es scheint doch umstritten zu sein, wo man den chip einsetzt und ob nur unter die haut oder direkt in den muskel (weil er dort wohl nicht so "wandert&quot.
                    manche sagen in den mähnenkamm, andere obere halsregion, wieder andere untere halsregion....

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4649

                      #50
                      Ich hatte zum Chip eigentlich keine Meinung aber seit ich den Artikel im Züchterforumgelesen habe und vom TA weiß, dass man meist eine Bremse zum Chipen braucht, da Nadel so dick, bin ich nur für Brand. Da brauche ich keine Bremse und habe auh nicht dass Gefühl dass meine Fohlen dabei leiden.
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3249

                        #51
                        lexi@ was bitte spricht gegen das fohlenbrennen? in all den jahren in denen ich fohlen gebrannt hab, bin ich noch nicht dahinter gekommen was da dran schlimm sein soll. das mit dem chips hat doch auch grosse nachteile. geht grad wieder durch die fachpresse.
                        ps. warum stellst du das neue schuldrecht nicht gleich rein? oder steht da was drin was nicht alle wissen dürfen?
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #52
                          dürfen kühe und schweine dann zukünftig auch nur noch gechipt werden?

                          wenn fohlenbrennen unter tierquälerei fällt, dann ist der "steifknopf im Ohr" beim nutzvieh das doch erst recht.

                          na dann viel spaß bei der suche nach dem chip im nächsten rinder- oder schweinesteak

                          Kommentar


                          • #53
                            also was beim chippen jetzt schon wieder schwierig sein soll kann ich nicht nachvollziehen. in der vollblutzucht längst etabliert und auch problemlos einzusetzen. ist doch nicht mehr aufwand als eine injektion, die nadeln sind zwar etwas dicker, aber ich hab mit dem einsetzen bislang keine größeren probleme gehabt, auch ohne bremse!
                            für hunde und katzen werden übrigens die gleichen chips verwendet und auch das klappt

                            Kommentar

                            • bk001
                              • 23.07.2002
                              • 406

                              #54
                              @Benjie, ich glaube, für gebrauchte Ware darf man die Gewährleistung auf 6 Monate reduzieren
                              Für Private ist es 6 Monate und kann auf 0 reduziert werden.

                              Haben Pferde größere Chips als Hunde ? Bei meinem Hund war das chippen kein Problem. Ich finde es als eindeutige Kennung sowieso besser, such mal ein gestohlenes Pferd ...
                              lgB
                              _
                              Servus aus Wien !!!

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #55
                                @benjie,

                                rein technisch ist das brennen sicher kein problem. Aber der Schmerzreiz ist wesentlic intensiver und länger anhaltend als beim chippen. Aus dem gleichen grund ist man auch vom Kaltbrennen weggekommen.

                                Der Besitzer des Isländergestütes, das ich seit 10 Jahren mitbetreue, hat sich damals schon geweigert, seine PFerde brennen zu lassen und hat (so meine ich, frag das aber gern ab), einen Prozess gegen das rheinische Pferdestammbuch geführt, da eine einwandfreie Identifikation der Pferde auch ohne Brand möglich ist (siehe Vollblut).
                                Es werden aber alle Pferde des Bestandes gechipt, da es durchaus schwierigkeiten machen kann, 60-70 Isländer oder auch 10 Island-Fohlen auseinanderzuhalten, die färben nämlich sehr häufig und sehr "spannend" um.

                                Ich selbst führe das chippen seit 10 Jahren durch, wir benutzen das trovan system und ich habe noch nie ! eine bremse gebraucht, auch nicht bei den wilden isländern aus der herde, die ja nicht halfterführig etc. sind (machen wir in cattle fences). Innerhalb der letzten 10 Jahren haben wir sicher an die 200 PFerde gechipt und es hat bis dato keinerlei schwierigkeiten gegeben, was vorkommen kann ist, das die chips inaktiv werden und nicht mehr respondieren.

                                Wir chippen auf der rechten seite, etwa in der mitte des halses tief intramuskulär. Sie sind allerdings auch von links zu lesen.

                                Zur Problematik der dicke der injektionsnadel. selbst meine beiden kater (ich stell sie mal vor: doctor snuggles und klabautermann, haus-wald-und wiesenkater, kastriert, 4jahre alt) habe ich alleine ! gechipt. wer katzen kennt, weiss das das nicht dolle weh getan haben kann, sonst wäre das nicht gegangen. die chips sitzen allerdings in der schulter-nacken falte subkutan.

                                ich habe das schuldrecht nicht eingestellt, weil ich das nicht alles abschreiben wollte, werd das morgen aber mal in angriff nehmen

                                lexi

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #56
                                  Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dauert ein Kaltbrand aber doch auch wesentlich länger als ein Heissbrand.

                                  Araber werden doch auch am Hals per Kaltbrand gekennzeichnet. Oder machen die das auch nicht mehr?

                                  Das ist mir schon klar, das der viel schmerzhafter ist.

                                  Ich hatte auch noch nie den Eindruck, das den Fohlen das Brennen sehr weh tut. Es ist doch wohl eher der Schreck und der Qualm, was sie in der ersten Sekunde wegspringen lässt.

                                  Ich sehe aber auch, das der reine Brand nicht immer zur Identifikation eines Pferdes taugt.

                                  Der Brand von meiner Stute ist z.b. auch nicht mehr erkennbar, wenn man es nicht weiss. Und die Nummer darunter sowieso nicht zu entziffern.

                                  Kommentar

                                  • angel36
                                    • 18.07.2002
                                    • 2782

                                    #57
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Ginella NB @ Nov. 10 2005,12:24)]Araber werden doch auch am Hals per Kaltbrand gekennzeichnet. Oder machen die das auch nicht mehr?
                                    Nein, der Kaltbrand am Hals wurde abgeschafft. Nunmehr gibt es auch für Araber einen Heißbrand auf den Hinterschenkel, wie bei allen anderen Pferden auch.

                                    Der Araber-Kaltbrand enthielt verschlüsselt die gesamte Lebensnummer, das Pferd war also nach Brand eindeutig identifizierbar.

                                    Ich dachte, beim Heißbrand würden auch die Nervenenden verödet, so daß sich die Schmerzen in Grenzen halten. Bei meinem Jährling hab ich den Brand neulich auch nicht mehr erkennen können, zumindest nicht im Fell. Eventuell sieht man ja auf der Haut eine Narbe. Die Stute ist gechipt (bei ihr war damals das Brennen freiwillig, sie wurde daher nicht gebrannt). Allerdings war zumindest bis vor kurzem noch die Vorschrift gültig, daß man dann ein unverschämt teures Lesegerät erwerben mußte, damit der Chip als Kennzeichnung zählt. Ist inzwischen aber nicht mehr, glaube ich.

                                    Kommentar

                                    • Farbenfroh
                                      • 27.03.2003
                                      • 1050

                                      #58
                                      Also ich bin gegen Chippen und für das Brennen, wo hat man denn schon mal welche gesehen die auf einem Turnier oder einer Schau so ein Lesegerät rumschleppen um zu sehen ob Pferd xy auch dieses ist oder ob es nicht Z vielleicht ist. Beim Brand kann ich sehen was ich da vor mir habe. Ich habe einige gechippte Pferde weil die entsprechenden Verbände das Brennen ablehnen und ich finde das nicht so toll. Chips können wandern und eine US Studie von Professoren besagt, dass ein Fremdkörper im Körper auch zu mehr Reaktionen führen kann bis hin zum Trieb das Ausscheiden zu wollen, was dann zum Wandern führt und ein Tier mit einem Fremdkörper im Körper kann krankwerden da jeder Fremdkörper in jedem Körper krankmachen kann. Ich bin dagegen.

                                      Ich habe von Belgien gerade etwas sehr interessantes bekommen, die wollen einen Iris Scan einführen. Ich werde mal den Text kopieren und hier reinsetzen, für die, welche englisch können.

                                      Was das Kaufrecht anbelangt so gilt doch für NICHT Private Pferdeverkäufer immer noch zwei Jahre oder nicht? Mir hat man das jedenfalls so gesagt.

                                      Ich hätte gerne gewusst was das neue Tierzuchtgesetz bringen wird, weiss da keiner was, warum sollten wir denn in Brüssel Strafe zahlen, was gefällt denn denen nicht?

                                      Kommentar

                                      • Farbenfroh
                                        • 27.03.2003
                                        • 1050

                                        #59
                                        Hier der Text:

                                        Just a short note to let you know that after the meeting between the Dutch
                                        Nijenhof group en the Belgian B.W.E.I. (Belgian Werkgroup for Equine
                                        Idientification) ... both anti-chip groups ... with representatives of the
                                        E.C. regarding horse registration en identification in EUROPE !  an
                                        agreement was reached that the chip plans would be put on hold.   This was
                                        mainly due to the details we were able to put forward regarding an
                                        alternative means, namely iris scanning.  The rep's were VERY interested,
                                        more so when we were able to provide info that it is doubly (horse has two
                                        unique irisses) 100% fraudfree.  Even more so that DNA typing.

                                        Tests and protocols in USA, Ireland and Germany, have now proven their worth
                                        such that the company feels very secure in offering a european
                                        demonstration!   This demo is to/will take place in January.   Firstly it
                                        will be 'closed' demo for the rep's of the E.C. and (hopefully) invited
                                        Belgian and Dutch government officials.  I am trying to wrangle an
                                        invitation as member of BWEI.

                                        If everything goes according to plan and the demo a success (the E.C. rep's
                                        are more than willing to give it a chance because they are aware of the chip
                                        downsides!!&#33  then in all likelihood the irisscan will be put forward by
                                        the E.C. as THE horse identification means for the E.G.G. !!!!!!

                                        A titbit of information ... representatives of the A.Q.H.A. were present at
                                        the U.S.A. demo and the AQHA have formally stated that they will not
                                        implement the microchip but will reccommend their members wait for the
                                        irisscan method !!!!

                                        There's hope yet !!

                                        Kommentar

                                        • salida del sol
                                          • 25.02.2005
                                          • 354

                                          #60
                                          Nochmal zurück zum Deckeinsatz dreijähriger Hengste:

                                          Ist die Entscheidung bei allen Verbänden bereits durch???

                                          Wenn ja...
                                          Welcher Verband hat wie entschieden?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.587 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          390 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.373 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.153 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X