Druse im Cuxland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monka
    • 22.02.2010
    • 2539

    Druse im Cuxland

    'Die hochansteckende Erkrankung wurde in einem Stall in Cuxhaven diagnostiziert. Geht es nach den Informationen in den sozialen Medien, ist der Erreger schon weiter verbreitet. Nutzer berichten von diversen Fällen in weiteren Stadtteilen und im Landkreis. Nachprüfen lässt sich das schwer. Druse ist weder anzeige- noch meldepflichtig!'

    KREIS CUXHAVEN. Ein Wort versetzt zurzeit Pferdehalter im Cuxland in Angst und Schrecken - Druse. Von Katharina Jothe
  • AprilSun
    • 28.10.2012
    • 246

    #2
    Druse aktuell wohl auch im Raum Ingolstadt bestätigt und Raum Wolnzach...

    Kommentar

    • jessie
      • 22.07.2013
      • 126

      #3
      Druse ist doch im Herbst in Aufzuchtställen, wo verschiedene Jungpferde zusammen kommen, ein Classicer. Es ist meiner Meinung nach auch nicht falsch einen Bestand "durchseuchen" zu lassen. Doof ist nur wenn da Sportpferde zwischen sind die es auf zB Turnieren weiter verbreiten. Ein gesundes erwachsenes Pferd trifft es nicht!

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        Jessie, das meinst du nicht im Ernst?!
        wir reden hier nicht von husten sondern von Druse !!

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          ich muss sagen das ich das drama um die druse auch nicht verstehe. gerade weil es so hochgepuscht wird wird die angst doch nur noch größer gemacht. es ist eine infektionskrakheit die normal keinem pferd das leben kostet und mit TA und Hygiene gut im griff zu halten ist. sicher, vorsichtsmaßnahmen sind sehr gut und auch wichtig, aber durchdrehen sollte man nicht. druse ist seit jahren gang und gebe und die großen ställe kennen das auch. nur seit dem die freizeitreiter immer mehr werden und viele ihre tiere absolut verhätscheln etc und immer weniger erfahrung haben, wird auch die hysterie in sachen druse immer mehr. wir hatten es im frühjahr auch in der gegend, ihr glaubt gar nicht was in den regionnalen facebookgruppen ab ging an vermutungen und vorwürfen etc. habe damals auch mit einigen TA gesprochen die in der behandlung mit drin waren. Die mussten mehrfach öffentliche seminare halten und raus kam doch immer das gleiche. teilweise waren die tiere nicht mal "krank" sondern es wurde nur der erreger gefunden. Aber trotzdem waren alle aus dem stall gleich aussätzige und durftenn nicht mehr.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            bei herpes sehe ich das ganze deutlich anders. da finde ich die aufregung auch voll ok. das ist auch für die tiere deutlich gefährlicher.

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5012

              #7
              Druse ist immer und überall- ausbrechen tut sie meist im Herbst in Auszuchtsställen, alle Jahre wieder, vor Facebook und Co hat da keiner ein Aufsehen drum gemacht
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • Tambo
                • 23.07.2003
                • 1878

                #8


                lt. Tierarzt vor Ort drei Pferde in einem Stall betroffen....

                Kommentar

                • Minkle
                  • 22.04.2010
                  • 191

                  #9
                  Druse ist eine typische Jungtiererkrankung, wenn die das einmal hatten, sind sie normalerweise immun dagegen.

                  Ging früher schon regelmäßig durch die Aufzuchtherden und die erwachsenen Pferde haben sich das nicht eingefangen, selbst wenn schlimmer betroffene Jungpferde an den Stall kamen.

                  Kommentar

                  • Tambo
                    • 23.07.2003
                    • 1878

                    #10
                    Ja und nein, der Stall einer Bekannten wurde monatelang wegen Druse gesperrt bzw.gemieden (Wenn das eine Pferd "durch" war kam das nächste)... auch wenn die Hysterie wegen der Erkrankung übertrieben ist, der wirtschaftliche Schaden kann existenzbedrohend sein.

                    Zur Zeit gibt es einen aktuellen Drusenachweis in Cuxhaven-Duhnen und Nordholz (bei Cuxhaven)

                    Kommentar

                    • jessie
                      • 22.07.2013
                      • 126

                      #11
                      @Charly: Eben!

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        #12
                        Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                        ich muss sagen das ich das drama um die druse auch nicht verstehe. gerade weil es so hochgepuscht wird wird die angst doch nur noch größer gemacht. es ist eine infektionskrakheit die normal keinem pferd das leben kostet und mit TA und Hygiene gut im griff zu halten ist. sicher, vorsichtsmaßnahmen sind sehr gut und auch wichtig, aber durchdrehen sollte man nicht. druse ist seit jahren gang und gebe und die großen ställe kennen das auch. nur seit dem die freizeitreiter immer mehr werden und viele ihre tiere absolut verhätscheln etc und immer weniger erfahrung haben, wird auch die hysterie in sachen druse immer mehr.
                        Ich weiss nicht, ob Ihr schon mal life und in Farbe erlebt habt, wie das abgeht, wenn Druse durch den Bestand fegt ?
                        Massenhysterie muss zwar nicht betrieben werden, aber es ist auch nichts, wo man sagen sollte, das bischen Druse.
                        Die Abzesse sind nicht lustig und das Ganze führt zwar nicht zum Tod, kann aber andauernde Folgen nach sich ziehen
                        Ja auch früher war Druse vorhanden und durchaus nicht selten, aber ich entsinne mich auch sehr gut, dass damals genauso davon gesprochen wurde und man Angst davor hatte. Ich bin keine 20 und rede nicht von vor 4 Jahren, wenn ich früher meine ! Es also schön zu reden und zu behaupten, es liegt alles nur an den bösen Freizeitreitern, die keine Ahnung haben, finde ich in diesem Zusammenhang ziemlich unpassend.
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4024

                          #13
                          Drüse beim Jungtier, früh diagnostiziert, ist heutzutage nicht mehr das Problem. Beim ausgewachsenen Tier, früh diagnostiziert, muß auch kein Problem darstellen.

                          Früh diagnostiziert ist hier für mich das Zauberwort. Leider gibt es immer mehr Pferdehalter, die zunächst selber rumdoktern oder Schwarmwissen im Internet abfragen und erst in allerletzter Instanz den TA holen.

                          Egal bei welcher ansteckenden Krankheit, hier sehe ich die eigentliche Gefahr.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • Gusti2014
                            • 10.06.2014
                            • 89

                            #14
                            Panik und Hysterie hilft bei keiner Erkrankung jemanden. Aber bei allen Infektionskrankheiten sollte man durch Absonderung, besondere Hygienemassnahmen und natürlich entsprechender Behandlung geeignete Gegenmassnahmen treffen. Und auch Druse kann insbesonderen bei älterenTieren in Form von sog. Wandernder Druse tödlich sein.

                            Aufklärung wo es eben auftritt ist wichtig aber ohne Schuldzuweisungen

                            Kommentar

                            • Polanegri
                              • 29.08.2009
                              • 1658

                              #15
                              das problem ist ja, dass Stallbetreiber die Fälle nicht pubik machen wollen, selbst erlebt:
                              Vor vielen jahren bekam das Pferd meiner Freundin, das im Vereinstall untergestellt war Druse.
                              Es wurde in die hinterste Ecke verbannt und man wünschte nicht darüber zu reden. Jegliche Vorschläge, bei einer Einstellerversammlung in Anwesenheit eines Tierarztes Maßnahmen und Verhaltensregeln zu besprechen, wurden entsetzt zurückgewiesen aus Angst vor schlechter Publicity.

                              Kommentar

                              • Tacita
                                • 29.05.2008
                                • 310

                                #16
                                An die Verharmloser der Druse:

                                1. mein Hengst hatte Druse zwei Mal

                                2. als unschöne Begleiterscheinung tritt gerne Hufrehe auf. Meine Vierjährige wurde dadurch Frührentner

                                Kommentar

                                • usebina
                                  • 22.01.2014
                                  • 2154

                                  #17
                                  Mein erstes Pony (27! Jahre her) Ist nach druse dämpfig geblieben. Es tritt immer wieder auf und verharmlosen sollte man es nicht, Aufklärung und der richtige Umgang sind meiner Meinung nach sehr wichtig

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    #18
                                    Zitat von usebina Beitrag anzeigen
                                    Mein erstes Pony (27! Jahre her) Ist nach druse dämpfig geblieben. Es tritt immer wieder auf und verharmlosen sollte man es nicht, Aufklärung und der richtige Umgang sind meiner Meinung nach sehr wichtig
                                    Das ist genau die richtige Einstellung - Hygiene fängt bereits beim Betreten des Stalle an, vor allen Dingen, wenn Dritte den Stall betreten, auch in Zeiten, wenn der komplette Bestand gesund ist. Verschärfte Maßnahmen sollten bei auftretenden Krankheiten wie Druse eigentlich für alle Einstaller verpflichtend und selbstverständlich sein, oder?
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • carolinen
                                      • 11.03.2010
                                      • 3563

                                      #19
                                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                      Das ist genau die richtige Einstellung - Hygiene fängt bereits beim Betreten des Stalle an, vor allen Dingen, wenn Dritte den Stall betreten, auch in Zeiten, wenn der komplette Bestand gesund ist. Verschärfte Maßnahmen sollten bei auftretenden Krankheiten wie Druse eigentlich für alle Einstaller verpflichtend und selbstverständlich sein, oder?
                                      Nein ist es nicht, da werden Pferde "versteckt", nichts gesagt, fleissig weiter zum Turnier gefahren etc.. Als wenn es eine Schande wäre, wenn im Bestand Druse auftritt und der Pensionsstall Maßnahmen ergreift. Mir völlig unverständlich - genauso wie diese Verharmloserei. Es ist eine Krankheit, die diverse Folgen haben kann. Sonst würde ja keiner was sagen und wie bei normalem Husten einfach alles lassen wie es ist.

                                      Kehlkopfpfeiffen kann auch eine Folge sein.
                                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                      Kommentar

                                      • usebina
                                        • 22.01.2014
                                        • 2154

                                        #20
                                        @ carolinen: da interpretierst du völlig anders, als es gemeint war: es versteckt hier keiner pferde und das habe ich auch nicht gemeint, sondern der richtige Umgang und keine Panikmache.

                                        hat man es erst mal im Bestand ist es eh zu spät und das wichtigste ist doch, dass es nicht weiter getragen wird

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        2.867 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.470 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        98 Antworten
                                        5.749 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                        4 Antworten
                                        438 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        23 Antworten
                                        6.502 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Lädt...
                                        X