Rath = rat(h)los

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dressurpferde@email.de
    • 15.02.2012
    • 913

    #21
    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
    ....wenn die Alten nicht zum Vorbild taugen.....
    Aha - also für mich tut es Kristina Bröring Sprehe durchaus noch immer und auch Jessica von Bredow-Werndl. Und auch mit Charlotte Dujardin und Carl Hester stehen sympatische Vorbilder zur Verfügung.


    Wenn die Richter verspanntes Gezappel konsequent abstrafen würden, hätten wir auch nicht soviele schlechte Bilder.

    Kommentar

    • wilabi
      • 21.05.2008
      • 2319

      #22
      Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
      Aha - also für mich tut es Kristina Bröring Sprehe durchaus noch immer und auch Jessica von Bredow-Werndl. Und auch mit Charlotte Dujardin und Carl Hester stehen sympatische Vorbilder zur Verfügung.


      Wenn die Richter verspanntes Gezappel konsequent abstrafen würden, hätten wir auch nicht soviele schlechte Bilder.
      ...spricht etwas dagegen, das es einer mehr wird ?
      Immerhin ist der junge Mann schon im Olympiakader und hat im letzten Jahr auch IW schon in einem GP das Fürchten gelehrt..
      Das Pferd hat überragende Qualität - ich wage mal die Prognose, das man an dem nach den Qualis unter objektiven Gesichtspunkten nicht vorbeikommt.

      Also - warum sich über die Relikte der Vergangenheit aufregen, wenn sie für die erste Reihe ohnehin nicht mehr infrage kommen. Wenn PS seine Hengste in der 3. Liga durch den hinrichten lässt - muss man darüber noch diskutieren ? "Think pink"

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2838

        #23
        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

        Also - warum sich über die Relikte der Vergangenheit aufregen, wenn sie für die erste Reihe ohnehin nicht mehr infrage kommen. Wenn PS seine Hengste in der 3. Liga durch den hinrichten lässt - muss man darüber noch diskutieren ? "Think pink"


        Am Anfang der MAR Problematik hatte ich wie viele andere auch ja Mitleid mit ihm weil er in eine Position gebracht worden war von der aus auch er nur verlieren konnte. Aber jetzt, mit diesen Bildern, darf er niemals mehr die deutsche Dressurreiterei nach aussen vertreten. So beschissen sind unsere Reiter idR nicht. Man will ihn einfach nicht mehr sehen!
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #24
          Ich bin absolut dafür, die positiven Beispiele (egal ob jung oder schon bewährt) hervorzuheben. Es gibt wirklich einige - auch unter deutscher "Flagge"!

          Natürlich sollte man auch dort den Finger in die Wunde legen, wo es angebracht ist. Aber deshalb drängt sich mir wirklich die Frage auf, warum man die FN für Bilder von Rath in Jerez "anprangert"? Was sollen die in Warendorf denn bitte dagegen tun?

          Kommentar

          • Libella
            • 20.04.2010
            • 301

            #25
            Soviel dann dazu, dass es an Gals Ausbildung lag, dass er Rollkur reiten musste. Wusste gar nicht das Foundation auch von dem ausgebildet wurde...

            Kommentar

            • Gundi
              • 05.01.2012
              • 115

              #26
              Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
              Ich bin absolut dafür, die positiven Beispiele (egal ob jung oder schon bewährt) hervorzuheben. Es gibt wirklich einige - auch unter deutscher "Flagge"!

              Natürlich sollte man auch dort den Finger in die Wunde legen, wo es angebracht ist. Aber deshalb drängt sich mir wirklich die Frage auf, warum man die FN für Bilder von Rath in Jerez "anprangert"? Was sollen die in Warendorf denn bitte dagegen tun?
              Zumal MAR ja in keinem Kader mehr geführt wird.

              Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3548

                #27
                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                ....wenn die Alten nicht zum Vorbild taugen.....
                Dann guckt man mal Hubertus Schmidt und Imperio !!!
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • kesaya
                  • 18.12.2003
                  • 780

                  #28
                  Was ist mit Ulla Salzgeber, oder langenhanenberg?

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #29
                    Und Ingrid Klimke, Uta Gräf, Dorothee Schneider ... oder auch vielleicht etwas regionaler ein Falk Stankus - wobei er ja auch noch jung ist.

                    Kommentar

                    • Casi
                      • 29.05.2007
                      • 268

                      #30
                      ...und ein Matthias Bouten kommt garantiert auch noch ins Spiel! Ein Glück... es dominieren da oben doch momentan die Reiter, bei denen es Spaß macht, hinzugucken. Leute wie Rath, Helgstrand, Grunsven oder auch Cornelissen schaffen es doch gar nicht mehr. Mangels Pferden, die mit DER Reitweise da oben mitspielen wollen/können. Bleibt momentan eigentlich nur Gal aus der Riege. Und der muss international auch erst mal wieder was gut machen.

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4149

                        #31
                        Ich denke auch, wir dürfen auf nachwuchsideale hoffen, müssen aber nicht.
                        Wir haben jetzt schon genug reiter, die zum vorbild taugen, genannt wurden ja schon einige

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4149

                          #32
                          Zitat von kesaya Beitrag anzeigen
                          Was ist mit Ulla Salzgeber, oder langenhanenberg?
                          Die 2 in einem Zug nennen??

                          Kommentar

                          • Casi
                            • 29.05.2007
                            • 268

                            #33
                            Nee, die beiden passen nun wirklich nicht unbedingt zusammen. Aber Helen L. hat gute Nachwuchspferde und mit Damsey jetzt ja sogar wieder ein GP Pferd.
                            Zuletzt geändert von Casi; 02.03.2016, 09:08.

                            Kommentar

                            • peabody
                              • 05.01.2011
                              • 1478

                              #34
                              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                              Videos vom Training ansehen - GrandPrix-Lektionen auf Trense.....
                              Hast du einen Link?
                              Würde mich sehr freuen. Danke.

                              Kommentar

                              • Mondnacht
                                • 01.12.2009
                                • 2459

                                #35
                                Den hat Wilabi doch mitgeschickt, ist von der St-Georg Seite.

                                Kommentar

                                • ganzkleinewolke
                                  • 28.12.2011
                                  • 945

                                  #36
                                  Es sind einige Menschen offenbar doch noch in der Lage positiv zu denken, ohne dass Sie gleich mit dem Vorwurf der rosaroten Brille beworfen werden.
                                  Und das bezog sich auch nur darauf, dass es doch ein paar positive Beispiele gab....
                                  Zuletzt geändert von ganzkleinewolke; 02.03.2016, 12:22. Grund: Ergänzung

                                  Kommentar

                                  • usebina
                                    • 22.01.2014
                                    • 2152

                                    #37
                                    Wo und wann sind wir eigentlich falsch abgebogen?
                                    Ohne es zu pauschalisieren, aber: wenn einige Richter mehr A**** in der Hose hätten und das Gezerre und Geknüppel nicht mehr hoch benoten, sondern sich die Skala der Ausbildung in Erinnerung rufen, würde es doch noch nicht zu spät sein.

                                    Bzw. ich glaube, daß einige den Blick dafür ( ein korrekt gerittenes Pferd)einfach verloren haben oder ev. nie wirklich hatten, sondern das Spektakuläre toll finden

                                    das ist als Frage zu verstehen, ich möchte keinen Richter angreifen,

                                    ich vergleiche gerne bei Youtube die Ritte von Dr. Klimke in los Angeles 84 und dann Edward Gal mit Totilas, für mich sind da Welten zwischen.
                                    Zuletzt geändert von usebina; 02.03.2016, 12:02. Grund: Ergänzung

                                    Kommentar

                                    • wilabi
                                      • 21.05.2008
                                      • 2319

                                      #38
                                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                      Dann guckt man mal Hubertus Schmidt und Imperio !!!
                                      Ja klar, für mich sind Schmidt, Jung, Sprehe auch absolut positive Erscheinungen. War mit den "Alten" auch nicht gut formuliert.

                                      Ich finde es nur höchste Zeit, das der Reitsport mal ein paar frische Gesichter an der Spitze bekommt - mit positiven Geschichten dazu. Ohne 10Mio Investitionsruine, kein Rollkur-Gelaber, kein Doping, keine schmutzigen Background-Storys mit Seilschaften etc.
                                      Dazu taugt das Paar Rothenberger/Cosmo. Das Pferd ist nicht fertig ausgebildet gekauft, sondern als 4j in Holland entdeckt und von ihm selbst ausgebildet. Der Reiter hat 2013 (mit 18 !) das goldene RA im SPRINGEN bekommen und ritt in der Zeit im internationalen Juniorensport u.a. mit dem Shootingstar der Springsportszene, Niclas Krieg, in einem Team. Sinnigerweise ist Cosmo über VanGogh/Landjonker reines Springblut.

                                      Dann innerhalb von 2,5 Jahren in die Spitze des Grand-Prix-Sports zu wechseln, ist einfach sensationell !!!!! W
                                      Wir reden hier nicht über nationales Niveau, sondern über 78% im Spezial nach Abzug von 2% für Verreiten von einem 21j Reiter mit einem 9j PFerd ! Die Bundestrainerin war übrigens vor Ort.

                                      Und die Geschichte " Junger Ex-Springreiter will mit selbst ausgebildetem Dressurpferd nach Olympia" ist schon mal eine viel bessere als,
                                      "PFerdehändlter trennt für 10 Mio ein Traumpaar und will Olympia-Sieg für den untalentierten Sohn einer Geschäftspartnerin erkaufen".

                                      Ich habe Familie Rothenberger und das Traumpaar Sönke/Cosmo 2014 bei Horse and Dreams gesehen, war begeistert . Gänsehaut, was bei mir nicht oft vorkommt. Ich verfolge den Weg des Paares seit diesem Tage sehr genau. Auch wenn Familie Rothenberger zu den gut situierten im Lande gehört, so treten sie als reitende Familie "im Rudel" sehr bodenständig auf. Mama und Papa immer als TT dabei.

                                      Daher die Scheinwerfer drauf halten, DARÜBER sprechen und berichten und nicht mehr über die degenerierten Strukturen. Wir stehen vor ganz spannenden Ausscheidungen, bei denen die Bundestrainerin Farbe bekennen muss - den arrivierten Seilschaften gefallen oder neue Strukturen und Ideale entwickeln.

                                      Kommentar

                                      • joko
                                        • 26.03.2012
                                        • 349

                                        #39
                                        Kurz mal übersetzt den Auszug aus Horsemagazin-rath
                                        Leider kein Vorbild....
                                        Ab hier
                                        "Das nächste Pferd ist Matthias Rath's herrlicher brauner Hengst, Foundation (Fidertanz / De Vito). In Wirklichkeit kann ich mir gut vorstellen, wenn er und Valegro von Carl Hester als Dreijähriger präsentiert würde, bei Carl hätte er eine gute Ausbildung und ein gutes zu Hause gehabt. Matthias scheint ein sehr angenehmer Mensch zu sein, aber ich finde seinen Reitstil ach so deprimierend - er hat einen unsicheren Sitz, harte Hand und hat sich mit Sjef Janssen viel zu lange eingelassen.

                                        Matthias.jpg

                                        Für mindestens 20 Minuten wurde der armen Kerl voll hinter die Senkrechten gezogen, manchmal mit dem Kopf auf seine Brust gedrückt. Der Reiter sitzt (steht) hinter dem Schwerpunkt , wobei ein guter Sitz dadurch gekennzeichnet ist, im Schwerpunkt harmonisch schwingend, mit den Bewegungen des Pferdes zu reiten. Wenn der Reiter nicht aktiv reitet, kann das Pferd nicht seine wirkliche Balance finden, und der Reiter zeigt, mit jedem Übergang zum Schritt, wie der Hengst in den Pass fällt. Es ist nicht angenehm so etwas zu sehen, aber es sagt uns viel über Art und Weise der Dressurausbildung!
                                        "
                                        Zitat Ende.

                                        So habe ich den Artikel gelesen und verstanden.
                                        Maßnahmen ergreifen.? Endlich Richter sperren......! Vor allen die die Aufsicht auf den Arbeits- und Abreitplätzen haben,,

                                        In den Prüfungen kommen die ach so geschundenen Kreaturen in die "gewünschte" Haltung .. Das ist dann schon mal für 7 min entspannend.
                                        Zuletzt geändert von joko; 02.03.2016, 12:23.

                                        Kommentar

                                        • aurusfarm
                                          • 25.07.2009
                                          • 2806

                                          #40
                                          @Wilabi: naja... Bodenständig ist bestimmt nicht das richtige Wort, genau so wenig TT. Noch professioneller geht vielleicht Ludger Beerbaum an dem Sport heran als die Familie, und dem Zufall wird nichts überlassen! Aber sie arbeiten auch sicherlich sehr für den Erfolg, von nichts kommt nichts. Aber zu rosarot sollte man jetzt nicht die Welt sehen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          218 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.572 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.254 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          193 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X